Ich nehme mir mal die Freiheit und mache die Bilder so groß wie sie auf der VITA wirklich sind.
Dazu noch ein paar Kommentare was die Leistung betrifft:
Der Wassereffekt ist selbst auf HD Konsolen nur bei 4-5 Games so zu finden.
Echtzeitbeleuchtung. Das bedeutet, dass der Schatten dynamisch berechnet wird und nicht nur dahin fällt wo der Entwickler es gewollt hat. Sehr arbeitsaufwändig.
Hier geht es über 4 begehbare Ebenen hinweg. Dieses Stück alleine ist 3 mal so groß wie der große Uhrenraum bei Revelations.
Dieses Bild zeigt die Fußhaltung des Hauptcharakters. Das zeige ich, weil bei Golden Abyss 1:1 das Bewegungsanimationssystem von den PS3 Uncharted Spielen übernommen wurde. Die Figuren stehen so wie der Untergrund es verlangt. Da dort ein Stein ist, muss Drake, um gerade stehen zu können, einen Fuß auf eben jenem abstellen.
Dasselbe ist beim Treppensteigen, beim schräg stehen usw. Bei anderen Spielen würden die Figuren im Boden stehen oder halb im Stein stecken.
Sowas kostet extrem viel Rechenarbeit.
Ein Physiksystem gibt es auch. Leider kann ich per Foto schlecht zeigen das man Tonnen, Dosen, usw. physikalisch korrekt rumtreten kann.
Dann möchte ich noch zu bedenken geben, dass das Spiel teilweise 10 Gegner gleichzeitig aufbietet und man mit Sully und Drake noch zwei weitere Charaktere hat. Und die Gebiete dafür sehr groß sein müssen und mehre Höhenebnenen nutzbar sind.
Dazu kommt noch die KI der Gegner. Die gehen in Deckung. Klettern auf Podeste und Ruinen um von Oben auf einen zu schießen.
Bei Revelations kommen die Gegner gerade auf einen zu.
Technisch ist Uncharted bis auf das Aliasing und die niedrige Auflösung ein HD-Spiel. ;-)
Ach ja... Ruckler oder so gibt es auch nicht. Und auch nicht während den minimalen Ladezeiten(im ganzen Spiel 4 Stück) die keine 30 Sekunden dauern.