3DS vs. PS Vita - The War may begin!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das Doppelbildschirm-Prinzip des 3DS ist für Games eh die bessere "Lösung". Während man da den TS auch als festen Bestandteil der Steuerung einsetzen kann (Dillons Rolling Western, Kid Icarus z.B.), hat man bei der Vita ständig Finger auf dem Screen. Das war beim DS auch dämlich wenn die Games hauptsächlich auf dem TS spielten - allerdings hatte man da nur einen dünnen Stift im Weg. Gilt natürlich nicht für Magersüchtige mit Streichholzfingern :uglygw:
Der TS wird daher höchstens wie beim iPad eingesetzt und selbst dafür sind dann die Buttons und Sticks da, die ne bessere Alternative darstellen. Was bleibt dann noch? Genau, Gimmicks :neutral: Dank dem Rearpad ist da dann aber wieder etwas mehr möglich. Aber ob das auch oft genutzt werden wird? Muss sich erst noch zeigen (vor allem ob's auch sinnvoll eingesetzt wird).

Tja und dann wollen die Sonys einen was davon erzählen dass räumliche Tiefenwahrnehmung nur ein Gimmick sei :lol: Könnt euch ja dann ein Auge rausnehmen lassen, ist ja eh nur ein Gimmick :nix:

@3headed: Damit sind die Sony-Fanboys in diesem Thread gemeint. Lustig dass gerade die User auf Verallgemeinerungen achten, die sich selbst mal an die eigene Nase fassen sollten :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
das wusste jeder einigermaßen erfahrene kunde bereits vor der ankündigung ^^ wäre sie ein auto, wäre sie wohl das hochwertigere produkt.

Du Heuchler du. Ich erinnere dich an folgenden Satz:

ab dem moment, an dem jemand einen auto-vgl bei einem medienprodukt einbringt, darf man ihn als den verlierer eines argumentes deklarieren, unabhängig von den details.

http://www.consolewars.de/messageboard/showthread.php/73239-Gebrauchtgames-zerst%C3%B6ren-den-Markt?p=4009413&viewfull=1#post4009413

Du solltest schon aufpassen was du schreibst. Du darfst dich jetzt offiziell als Verlierer ansehen.

trollface_template1.jpg
 
@rolyet...du hast insofern recht, als das das natürlich ein subtiler bash von mir war ^^
 
Zum Glück verstehe ich diese Ironie... ... ... :angst2:
Mal abgesehen von Shootern (wtf HH Shooter)
Sehe ich an einem resistiven TS keinen Mehrwert

und sonst kauft man sich halt nen speziellen Stift für kapazitive TS wenns einem ums Handling mit dem Stift geht
Kommste auch auf deine 1mm Genauigkeit
 
Zum Glück verstehe ich diese Ironie... ... ... :angst2:
Mal abgesehen von Shootern (wtf HH Shooter), sehe ich an einem resistiven TS keinen Mehrwert und sonst kauft man sich halt nen speziellen Stift für kapazitive TS, wenns einem ums Handling mit dem Stift geht.

Kommste auch auf deine 1mm Genauigkeit
 
Naja... wenn der 3D Effekt ein Gimmick ist, dann ist es der Reartouch auch...

Sind es imho aber beide nicht, wobei der Rear ganz klar mehr Möglichkeiten bietet. Nur bisher ist mir kein Spiel bekannt, dass dies wirklich sinnvoll nutzt (jenseits einer Gimmick-Titulierung), mag aber hoffentlich noch kommen.
Auf der anderen Hand gibt es beim 3DS auch viele Spiele, die den 3D Effekt nur haben, weil es eben geht. Der aber derweil so schwach ist, dass er auch kaum mehr als ein Gimmick ist.
 
Könnt euch ja dann ein Auge rausnehmen lassen, ist ja eh nur ein Gimmick :nix:

:rofl3:

Aber das, was du geschrieben hast, zeigt sich ja bei Uncharted schon deutlich. Das nervt einfach nur. Vor allem braucht man den Touchscreen afaik für paar Minispiele. Nervig.

@CHEGU: Gameplay von Uncharted mit Touchscreen-Steuerung gesehen? Ja, Präzision! :v:
 
Mal abgesehen von Shootern (wtf HH Shooter)
Sehe ich an einem resistiven TS keinen Mehrwert

und sonst kauft man sich halt nen speziellen Stift für kapazitive TS wenns einem ums Handling mit dem Stift geht
Kommste auch auf deine 1mm Genauigkeit
Problem daran ist dann aber dass ein Stift nicht Standard ist und daher von den Entwicklern eher selten mit eingeplant wird.
 
:rofl3:

Aber das, was du geschrieben hast, zeigt sich ja bei Uncharted schon deutlich. Das nervt einfach nur. Vor allem braucht man den Touchscreen afaik für paar Minispiele. Nervig.
und was ist daran nervig? Bei Layton musste ich z.B. auch ab und an den Touchscreen benutzen, störte mich da auch nicht. :-?
 
Naja... wenn der 3D Effekt ein Gimmick ist, dann ist es der Reartouch auch...

naja, Übersetzt bedeutet Gimmick ja "Spielerei". Mit einen 3D Effekt kann ich nicht herumspielen (der ist nur für die Augen bzw kann die Grafik unterstützen), das geht nur mit etwas "Handfesten" :ugly:


aber warum tut ihr eigentlich alle immer so, als ob Gimmick bzw Spielereihen, bei einem "Spiele-" Handheld was schlimmes wären? :v:
 
Noch dazu ein weiteres Indiz für die Undurchdachtheit seitens Sony.

Der Bildschirm ist zu groß, als dass Spiele wie z. B. Kid Icarus funktionieren würde. Allein weil es keine Präzision bietet, würde das Spiel nicht funktionieren, aber auch wenn die Vita Präzision bieten würde, wäre der Bildschirm ein Problem.

@Salamiboden: Gucke dir Uncharted Touchscreen Videos an und danach Layton-Videos, dann weißt du den Unterschied.
 
und was ist daran nervig? Bei Layton musste ich z.B. auch ab und an den Touchscreen benutzen, störte mich da auch nicht. :-?

Wirklich? Ein Puzzle-Spiel wie Layton mit einem Action-Adventure...? :hmm2:

Sei's drum. Es ist Sonys erste Generation mit Touchscreen. Natürlich werden die ersten Spiele das nur als Gimmick nutzen, das wird sich erst mittelfristig bessern.
 
Problem daran ist dann aber dass ein Stift nicht Standard ist und daher von den Entwicklern eher selten mit eingeplant wird.
ich kann mir kaum vorstellen, dass ein Handyhersteller jemals wieder einen resistiven Screen einbauen wird, dass die Leute jetzt wieder mit nem Stylus auf ihrem Smartphone rumdrücken wollen, jetzt da man auch konfortabel das Ganze auch nur mit den Fingern bedienen kann. Und da diese Geräte (die VITA ebenso) eben auf eine Fingersteuerung ausgelegt ist, funktioniert diese extrem gut... auch ohen Stylus. :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom