3DS vs. PS Vita - The War may begin!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Komisch, bisher finden die "Gamingkenner" welche sich die Vita auch gekauft haben absolut super, und sind zufrieden. Ahjo, hab vergessen, die ganzen Nintendofanbobs sind die einzigen "Gamingkenner" in der ganzen Videospieleszene.

*VKZ vom 3DS mit der Vita vergleich* ROFL!
 
BEUGT EUCH DER ABSOLUTEN HERRLICHKEIT:

dsc_038266kau.jpg



:aargh:
 
Dafür kam sie gestern bei Galileo recht gut weg und der 3DS wurde eher kritisiert ;)

da kam sie eher neutral weg, sie haben sowohl bei Vita als auch bei 3DS (und iphone) positive und negative Kritikpunkte angesprochen (auch wenn der Galileo Bericht Galileo typisch eher naja...naja war :ugly:)
 
Komisch, bisher finden die "Gamingkenner" welche sich die Vita auch gekauft haben absolut super, und sind zufrieden. Ahjo, hab vergessen, die ganzen Nintendofanbobs sind die einzigen "Gamingkenner" in der ganzen Videospieleszene.

Gut, dass du für alle "Gamingkenner" sprechen kannst :)

Es ist wohl kein größeres Geheimnis, dass der Massenmarkt eher verhalten auf die Vita reagiert hat in Japan, noch nett ausgedrückt. Mal sehen, wie es im Westen so sein wird, aber wenn selbst die Presse von einer "Totgeburt" (FAZ) spricht, sind das nicht die besten Vorzeichen. Denn wenn Frames bei dem 3DS *noch* einen besseren Support sieht, wird es wohl etwas länger dauern, bis die Vita auf vergleichbares Niveau kommt, was die Software angeht. Die E3 wird da die Richtung weisen, aber für die Sony-Fans ist die Vita so und so eine sichere Wette, sozusagen.

Wenn alle Stricke reißen, nimmt man halt ein paar PS3-Multititel auf der Vita mit, warum denn auch nicht.
 
Dafür kam sie gestern bei Galileo recht gut weg und der 3DS wurde eher kritisiert ;)

Es gibt keine bessere Gaming-Hardwareplattform auf dem Markt als die PSVita. Der 3DS mag noch den besseren Support haben, aber im Vergleich zur Vita wirkt er beim Spielen wie ein Relikt aus der Vergangenheit.

Alter, sogar 4players, die in Bezug auf Sonykonsolen für gewöhnlich wenig kritisch sind, verreissen grade ein Vitagame nach dem andern. :oops:
 
Dafür kam sie gestern bei Galileo recht gut weg und der 3DS wurde eher kritisiert ;)

Es gibt keine bessere Gaming-Hardwareplattform auf dem Markt als die PSVita. Der 3DS mag noch den besseren Support haben, aber im Vergleich zur Vita wirkt er beim Spielen wie ein Relikt aus der Vergangenheit.

Genau wie der DS und was hats der PSP gebracht? Nix.

Der 3DS ist einfach attraktiver, da es sich hier um ein Spielegerät handelt, was kein halbes Smartphone sein möchte (und somit ein solcher Vergleich wie bei der Vita erst garnicht ansteht) und mitlerweile nurnoch 150-170€ kostet (teils mit Spiel) und eben bekannte Franchise wie Mario(Kart) und Kawashima etc. bekommt.
 
im Ernst Leute, misst ihr tatsächlich den "Spass" an einer Konsole an den VKZ? Wie konntet ihr damals am Gamecube überhaupt Spass haben? Und, ist es nicht bisschen früh schon darüber bei der Vita zu sprechen? Zum Launch waren die 3DS Zahlen auch nicht sonderlich berauschend. Trotzdem hattet ihr Spass an dem Gerät! :)
 

Ich wurde schlicht mal raten....ähhh 4players.de, probiere es mal aus. Dann nicht vergessen auch mal bei den Durchschnittswertungen der 3DS Spiele vorbei zu schauen.

Genau wie der DS und was hats der PSP gebracht? Nix.

Der 3DS ist einfach attraktiver, da es sich hier um ein Spielegerät handelt, was kein halbes Smartphone sein möchte (und somit ein solcher Vergleich wie bei der Vita erst garnicht ansteht) und mitlerweile nurnoch 150-170€ kostet (teils mit Spiel) und eben bekannte Franchise wie Mario(Kart) und Kawashima etc. bekommt.

Berichterstattungen zur Sinnlosigkeit des 3DS im Zuge der aufkommenden Smartphones gab es wohl zu genüge.
Eine Vita ist übrigens nicht weniger Spielehandheld als ein 3DS.
 
im Ernst Leute, misst ihr tatsächlich den "Spass" an einer Konsole an den VKZ?

Grundsätzlich nicht, ich habe in meinen post über japan gesprochen, das Land, welches die psp noch zu einem Erfolg gemacht hat(während sie im Rest der Welt als absoluter vollflop in die Geschichte eingegangen ist), ganz allein durch die qualtität der SPIELE.
 
Grundsätzlich nicht, ich habe in meinen post über japan gesprochen, das Land, welches die psp noch zu einem Erfolg gemacht hat(während es im Rest der Welt als absoluter vollflop in die Geschichte eingegangen ist), ganz allein durch die qualtität der SPIELE.

Im Rest der Welt hat sich die PSP knapp 50. Mio mal verkauft.

Was war dann der Gamecube mit seinen 22 Mio weltweit? Ein Desaster?
 
Grundsätzlich nicht, ich habe in meinen post über japan gesprochen, das Land, welches die psp noch zu einem Erfolg gemacht hat(während sie im Rest der Welt als absoluter vollflop in die Geschichte eingegangen ist), ganz allein durch die qualtität der SPIELE.

die psp gehörte in den ersten jahren zu den schellstverkauftesten hardware weltweit.
 
ich habe es ja schonmal gesagt und ich werde es wieder sagen: bitte 4players nicht ernst nehmen, die wollen nur Aufmerksamkeit erzwingen :ugly:

Im Rest der Welt hat sich die PSP knapp 50. Mio mal verkauft.

Was war dann der Gamecube mit seinen 22 Mio weltweit? Ein Desaster?

PSP würde ich eh nicht als Flopp bezeichnen bzw kommt das auf den Standpunkt an. Wenn Sony damit Nintendo den Wind aus den Segeln nehmen wollte, dann war die PSP in der Tat ein Flopp.

Der Gamecube kann aus einen ganz einfachen Grund weder ein Flopp, noch ein Desaster sein: keine Subventionierung
 
Im Rest der Welt hat sich die PSP knapp 50. Mio mal verkauft.

Was war dann der Gamecube mit seinen 22 Mio weltweit? Ein Desaster?

Der GC ist die einzige N-Konsole die ich nicht besessen habe. Für mich ganz klar nen Disaster. Nichtmal mario hat fun gemacht und Smash Brothers wollte keiner auf akzeptablen Niveau in meinem Freundeskreis zoggn (ansonsten hätt ich ihn gekauft.

Bei den PSP-HW zahlen weltweit hab ich wohl geFAILt, wobei es mir sowieso mehr um die Software zahlen geht.
 
die psp gehörte in den ersten jahren zu den schellstverkauftesten hardware weltweit.

Das ist jetzt der 3DS, juhee :happy2:

Spaß hat allerdings in der Tat wenig mit den Verkaufszahlen zu tun. Die sind halt recht nützlich für die Softwareunterstützung und eine Hardware ohne Software macht einfach keinen Spaß.

Aber Verkaufszahlen helfen dem Spaß genauso wenig wie Grafik, insofern... Spielen und spielen lassen :)
 
im Ernst Leute, misst ihr tatsächlich den "Spass" an einer Konsole an den VKZ? Wie konntet ihr damals am Gamecube überhaupt Spass haben? Und, ist es nicht bisschen früh schon darüber bei der Vita zu sprechen? Zum Launch waren die 3DS Zahlen auch nicht sonderlich berauschend. Trotzdem hattet ihr Spass an dem Gerät! :)

Niemand hier will der Vita ihre Qualität absprechen. Sie IST hochwertig und ihren Preis mit absoluter Sicherheit wert. Das kann man wohl ohne zu grübeln behaupten. Aber Sony hat sich hier nunmal selbst ein paar Steine in den Weg gelegt, die nicht nur dafür sorgen, dass der Mainstream - eben die Masse - wohl erst garnicht über einen Kauf nachdenkt (250€+50€[Spiele]+min. 30€ [Speicherkarte]), sondern auch sicherlich der ein oder andere Coregamer dem Gerät aufgrund der Preislage abgeneigt ist.

Ich weiß, VKZ nerven und so, aber es ist nunmal so, dass Sony sich dieses "Japan-Niveau" nicht auch noch im Westen erlauben kann, vorallem nicht über einen längeren Zeitraum hinweg. Wenn sich reine Japangames wie Gravity Rush oder Ragnarok Odyssey gerademal mit Ach und Krach 100k mal verkaufen, dann sorgt das garantiert nicht nur dafür, dass es keine Nachfolger geben wird, sondern das auch andere Publisher/Entwickler ernsthaft darüber nachdenken, ihre Games wirklich (nur) für die Vita zu bringen. Und selbiges Szenario lässt sich bei einem solchen Niveau dann auch auf den Westen übertragen.

Wie gesagt, dass Gerät macht natürlich genausoviel Spaß wenn es sich nur 1000 mal verkauft, dass will hier denke ich auch niemand in Frage stellen, aber ich denke es liegt auch irgendwo im Interesse der Sonyfans hier, dass der Support auf Kurz oder Lang nicht abbricht, denn nach den Launchgames müssen auch ein paar Titel folgen und Bioshock/Assassins Creed/Call of Duty sind noch lange nicht in trockenen Tüchern (man hat ja nachwievor nicht einen Schnippsel dieser Games gesehen) und ob es darüber hinaus noch große Games in Entwicklung gibt, weiß man ja auch nicht, aber bisher sieht es halt bis auf diese 3 Titel eher mau aus.

Eine Vita ist übrigens nicht weniger Spielehandheld als ein 3DS.

Das brauchst du MIR nicht sagen, sag das lieber den Berichterstattern die vorallem bei der Vita immer argumentieren, dass man mit einem Smartphone wegen der Features/Games besser bedient ist. Natürlich gab es solche Berichterstattungen auch beim 3DS, aber nicht in dem Umfang und vorallem hat hier auch niemand von einer Totgeburt geschrieben (FAZ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine die Ankündigungen gesamt, das bisherige Lineup, den weltweiten Erfolg, die Abwärtskompatibilität, die darauf vertretenen Franchises und die Fanbase. Genügt das?

Jou bis auf den weltweiten Erfolg (und meinetwegen Abwertskompatibilität) sehe ich nirgends eine klare Überlegenheit. :)
 
rolyet schrieb:
Das brauchst du MIR nicht sagen, sag das lieber den Berichterstattern die vorallem bei der Vita immer argumentieren, dass man mit einem Smartphone wegen der Features/Games besser bedient ist. Natürlich gab es solche Berichterstattungen auch beim 3DS, aber nicht in dem Umfang und vorallem hat hier auch niemand von einer Totgeburt geschrieben (FAZ).


Schlicht weil heute Smartphones noch stärker verbreitet sind als vor einen Jahr. Sie schreiben immerhin dass Smartphones die bessere Alternative sind, eher weniger dass es der 3DS wäre, obwohl es diesen als Handheld schon länger gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer anhand von RTL 2 und FAZ über den Kauf entscheidet hat sowieso nix im Gaming Bereich zu suchen.

Aber allgemein muss man sagen, dass diejenigen die sich nicht wirklich für den Bereich interessieren natürlich jetzt schon ein sehr schlechtes Bild von der Konsole bekommen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom