3DS 3DS Produktions (Fehler) Check

Was trifft auf Euren 3DS zu?


  • Stimmen insgesamt
    187
Bah, natürlich liefert DPD nur an den Empfänger und natürlich auch dann, wenn man nicht da ist und der nächste Zustellversuch ist erst morgen, wo man die Zeit auch nicht beeinflussen kann :x

Zum Glück kann man via http://www.neuzustellung.de die nächste Lieferung teils bestimmen (Datum ja, Uhrzeit allerdings auch nicht). Lasse es morgen ins nächste Depot schicken und hole es dann ab. Zum brechen sowas :aargh2:
 
Bah, natürlich liefert DPD nur an den Empfänger und natürlich auch dann, wenn man nicht da ist und der nächste Zustellversuch ist erst morgen, wo man die Zeit auch nicht beeinflussen kann :x

Zum Glück kann man via http://www.neuzustellung.de die nächste Lieferung teils bestimmen (Datum ja, Uhrzeit allerdings auch nicht). Lasse es morgen ins nächste Depot schicken und hole es dann ab. Zum brechen sowas :aargh2:

Na super,hast ja wieder Glück gehabt. xD

Frage,bei mir kam heut um 15 Uhr die Versandbestätigung und die Trackig ID von DPD,nur ist jetzt schon 21:00 uhr und es lässt sich immer noch nicht verfolgen,wie lang hat das bei dir gedauert?
 
Na super,hast ja wieder Glück gehabt. xD

Frage,bei mir kam heut um 15 Uhr die Versandbestätigung und die Trackig ID von DPD,nur ist jetzt schon 21:00 uhr und es lässt sich immer noch nicht verfolgen,wie lang hat das bei dir gedauert?

Email und erster Status sind 2,5 Std. auseinander. Solltest morgen früh nochmal schauen. Samstags stellen die aber scheinbar nicht zu.
 
ich hab mal ne frage
sagt mal rasselt euer 3DS auch wenn ihr in nahe am ohr leicht schüttelt?
meiner rasselt so ganz leicht (auch wenn ich den stylus raus nehme)
was kann das sein? es klingt nicht nach abgeplatzen plastikteilchen... eher so als würde etwas größeres drinnen rumrutschen
 
ich hab mal ne frage
sagt mal rasselt euer 3DS auch wenn ihr in nahe am ohr leicht schüttelt?
meiner rasselt so ganz leicht (auch wenn ich den stylus raus nehme)
was kann das sein? es klingt nicht nach abgeplatzen plastikteilchen... eher so als würde etwas größeres drinnen rumrutschen

Meiner hat sogar ganz doll gerasselt... bin irgendwie froh dass ich mein Geld wieder bekommen habe^^
 
Also ich hatte bei meinem 3DS nur ein ''schleifendes'' Slide-Pad. Mit eine Luftspray hab ich da mal
reingesprüht und seitem ist Ruhe. Wahrscheinlich sind das kleine Plastik-Spähne vom ersten Abrieb
des Pad's.

Das Linke Schanier saß bei mir anfangs Bombenfest, seitdem mein 3DS scho 2x vom
Tisch gerutscht ist, hat auch das ein wenig Spiel. Die Sache mit den Display's kann
ich nicht nachvollziehen, liegt wohl auch daran, das hier jeder ein anderes
''Augenmaß'' hat.

Möglich das mein 3DS die eine oder andere Macke mehr hat, aber erstens is er
mir schon 2x vom Tisch gefallen und zweitens setzt ich mich jetzt auch nicht hin
und geh auf Fehlersuche. Abgesehn von diversen Toleranz-Maßen, hat sicher auch
noch jeder Besitzer eine eigene Toleranz was die Haptik oder Optik anbelangt.

Ich würde keinen davon abraten das Gerät jetzt nicht zu kaufen, aber wenn einem
eine Macke den Spielspaß raubt, dann soll er seinen 3DS auch einschicken.
 
Sendungsverfolgung funktioniert immer noch nicht,iwas is da faul.

:nix:


Habe einen neuen 3DS bekommen. Dabei habe ich ein Schreiben beigelegt, wo ich ausdrücklich darauf hinwies, dass die den TS austauschen sollen. Sowas verstehe ich unter einer Reparatur und nicht, dass die mir einfach ein neues Gerät mit neuen Macken schicken.

3DS #4:
-Deckel hat geschlossen und geöffnet nun leichtes, lockeres Spiel
-wieder 1 Pixelfehler auf dem Topscreen, diesmal rechts
-vorhin das Problem von gt231 bemerkt (Rahmenabdruck nach Öffnen auf Topscreen)

Mir ist das ehrlich gesagt zu doof (mir auch egal, was andere als normal empfinden, da ich nun 4 3DS hatte und, sage ich mal, beurteilen kann, was Soll-Zustände sind). Werde den demnächst zu Saturn zurück schaffen um diese Odyssee zu beenden (hoffentlich nehmen die die neue SNr., wobei ich ja die Reparaturrechnung habe). Vielleicht in 3 Monaten wieder, wenn Zelda raus ist.

Edit: Immerhin haben die mir einen neuen Touchpen mitgeschickt. Somit kann ich einen für meinen DSlite behalten. Sind ja zum Glück abwärtskompatibel :kruemel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte heute einen merkwürdigen Traum... hab echt kurz davon geträumt, dass ich beim 3DS-Top-Screen einen Pixelfehler bekommen hätte, der immer größer wurde mit der Zeit.

Sei's drum. Als ich heute nachgeschaut habe, war alles noch ok :ol:
 
:nix:


Habe einen neuen 3DS bekommen. Dabei habe ich ein Schreiben beigelegt, wo ich ausdrücklich darauf hinwies, dass die den TS austauschen sollen. Sowas verstehe ich unter einer Reparatur und nicht, dass die mir einfach ein neues Gerät mit neuen Macken schicken.

3DS #4:
-Deckel hat geschlossen und geöffnet nun leichtes, lockeres Spiel
-wieder 1 Pixelfehler auf dem Topscreen, diesmal rechts
-vorhin das Problem von gt231 bemerkt (Rahmenabdruck nach Öffnen auf Topscreen)

Mir ist das ehrlich gesagt zu doof (mir auch egal, was andere als normal empfinden, da ich nun 4 3DS hatte und, sage ich mal, beurteilen kann, was Soll-Zustände sind). Werde den demnächst zu Saturn zurück schaffen um diese Odyssee zu beenden (hoffentlich nehmen die die neue SNr., wobei ich ja die Reparaturrechnung habe). Vielleicht in 3 Monaten wieder, wenn Zelda raus ist.

Edit: Immerhin haben die mir einen neuen Touchpen mitgeschickt. Somit kann ich einen für meinen DSlite behalten. Sind ja zum Glück abwärtskompatibel :kruemel:

OMG mein Beileid!!
Das wär ja jezt bei mir auch der 4.,falls der jetzt wirklcih auch wieder einen Pixelfehler haben sollte hab ich auch die Schnauze voll.

Das kann doch nicht angehen?Da schickt man sein Gerät deswegen ein und bekommt wieder nen anderen mit Pixelfehler zurück.So unfährig kann man doch nicht sein!!
 
Auch wenn ich keine Probleme mit meinem 3DS habe (abgesehen von Abdrücken auf dem oberen Bildschirm), besteht anscheinend doch noch ordentlich Verbesserungsbedarf in der Produktion. Es braucht keine neue Revision, aber die Fertigungstoleranzen scheinen noch sehr stark zu schwanken. Das mit den Abdrücken auf dem oberen Bildschirm schiebe ich auch mal auf Fertigungstoleranzen. Denn entweder hat es noch nicht jeder bemerkt, oder es gibt tatsächlich Ausnahmen, in denen diese Abdrücke nicht entstehen. Sie lassen sich zwar wegwischen, aber sowas finde ich einfach nicht schön. Den DSlite konnte ich zuklappen, wie ich wollte. Da wusste man, wenn das Ding zu ist, ist das Display geschützt. Beim 3DS schmeiße ich das Display nicht einfach zu, sondern klappe ihn langsam zu. Denn ich habe Sorge, dass der oberen Bildschirm davon vielleicht doch mal Schaden nehmen könnte, wenn das Display innen mit dem unteren Rahmen in Berührung kommt. Dabei hätte man die Abstandshalter einfach nur einen halben Millimeter verlängern müssen, was überhaupt kein Ding wäre. Anscheinend sind sie bei manchen Geräten auch minimal länger, weshalb es keine Abdrücke gibt. Bei Media Markt habe ich zwei Vorführgeräte verglichen. Der eine (blau) hatte die Abdrücke, der andere (schwarz) hatte keine. Mein schwarzer hat sie.
Insgesamt finde ich die Verarbeitung deutlich besser als noch beim DSlite. Nur die Sache mit den Abdrücken finde ich ärgerlich. Bisher hats dem Display nicht geschadet, aber wer weiß, was in einem Jahr oder ein paar Monaten ist. Das ist ne Sache, die ganz einfach übersehen oder nicht weiter getestet wurde.
 
Auch wenn ich keine Probleme mit meinem 3DS habe (abgesehen von Abdrücken auf dem oberen Bildschirm), besteht anscheinend doch noch ordentlich Verbesserungsbedarf in der Produktion. Es braucht keine neue Revision, aber die Fertigungstoleranzen scheinen noch sehr stark zu schwanken.

Ich denke Nintendo stand sehr unter Zeitdruck... die haben ja erst nach der E3 mit der Produktion begonnen und mussten eine riesige Menge an Vorbestellungen entgegennehmen ;)
 
Ich denke Nintendo stand sehr unter Zeitdruck... die haben ja erst nach der E3 mit der Produktion begonnen und mussten eine riesige Menge an Vorbestellungen entgegennehmen ;)

Joa, und das auch noch mit verlängerter Produktionsdauer. Das ist der Nachteil an weltweiten Launches.
Solange Nintendo nicht auf YLOD oder RRoD-Niveau patzt, finde ich es zumindest noch im Rahmen. "Nachlassen" tut man bei komplizierterer Technik immer.
 
:hmm2: Eine Rückrufaktion wegen dem BSoD? Der die Konsole nicht beeinträchtigt und ein Software-Problem ist, das rausgepatched werden kann?

Viel Erfolg... :v:

Wie gesagt, ich sehe das naturgemäß komplett anders. Hatte keinen BSoD, habe keinen einzigen Produktionsfehler bei 2 3DS (in schwarz) ausmachen können, die überhaupt welche sind. (Dass das linke Scharnier etwas Freiraum hat, ist gewollt.)

Dass das Internet mit Trollen gefüllt ist, die maßlos übertreiben, ist ohnehin klar. Klar ist auch, dass sich die Kunden eher an Andere wenden, wenn es Probleme gibt. Es gibt ja definitiv keine 1.000.000 Posts bei Amazon oder sonstwo, wo drin steht "Alles ok :) ". Wird es auch bei keiner Hardware geben.

Aus diesen Gründen finde ich so eine allgemeine Watschn an Nintendo eher... merkwürdig. Jede Konsole (ja, auch Nintendo-Konsolen von damals) hat Produktionsfehler, besonders zu Beginn. Das ist eher normal, als die Ausnahme. Und bisher sehe ich nicht, dass es kritische Werte erreicht und/oder Nintendo Probleme mit dem Umtausch / der Reparatur macht.

erinnert mich bisschen an "der rod existiert gar nicht"

und jetzt reden wir mal klartext:
Von dem was man bisher gehört hat entspricht der 3ds absolut nicht dem gewohnten standart von verbauter nin hardware. Ich kann jeden der sich aufregt bestens verstehen. Bei der Produktion wurde geschlampt und die erstkäufer müssens ausbaden.

aus diesem grund hole ich mir konsolen erst wenn sie mindestens 2 jahre aufm markt sind.
 
erinnert mich bisschen an "der rod existiert gar nicht"

und jetzt reden wir mal klartext:
Von dem was man bisher gehört hat entspricht der 3ds absolut nicht dem gewohnten standart von verbauter nin hardware. Ich kann jeden der sich aufregt bestens verstehen. Bei der Produktion wurde geschlampt und die erstkäufer müssens ausbaden.

aus diesem grund hole ich mir konsolen erst wenn sie mindestens 2 jahre aufm markt sind.

Ich kann dazu halt nur ein riesengroßes:

PECH GEHABT, IHR HATER :v:

erwidern, weil meine beiden Launchkonsolen nicht einen Fehler haben und hatten. Ich find's halt nur recht müßig, von sich selbst auf das große Ganze schließen zu wollen. Die Fehlerquote wird kaum die 1%-Marke überschreiten, aber auf alle Einheiten hochgerechnet ist das dennoch eine recht große Zahl, das stimmt schon.

Zumal rein gar nichts RRoD oder YLOD-Ausmaße oder PSP-Launch-Ausmaße annimmt, hier. :nix:

Es ist ein Launch wie jeder andere und jeder, der viel neuartige Technik verbaut, läuft Gefahr, dass es Probleme gibt. Deswegen hatte es die Wii auch deutlich einfacher in der Hinsicht, als PS3 und 360. Und deswegen wird wohl so gut wie jede neue moderne Hardware in den nächsten Generationen mehr und mehr Probleme in der Hinsicht bekommen, davon ist niemand ausgenommen :)
 
Nunja, 2 Jahre wären mir (je nachdem was für ein Line up) etwas zu lang, aber ich habe meine Lektion gelernt, keine (Nintendo-) Hardware mehr zum Launch zu holen :uglylol:

Ich durfte diese Lektion gar nicht machen. Habe damals bei der Xbox 360 und PS3 auch gewartet und mich eben genau darüber informiert. Konsolen werden warscheinlich immer Kinderkrankheiten haben, was der Geldgier vom Hersteller zu verdanken ist, anstatt sein Produkt genau und ausführlich zu testen. Es ist immer wieder schön, dass es Erstkäufer gibt, welche über die Fehler einer neu erscheinenden Konsole berichten. So können die schlaueren auf ein verbessertes Model warten, wenn sie diese Fehler vermeiden möchten. Manchmal sollte man einfach Geduld bewahren und nicht sofort jedes Produkt kaufen, weil man nicht warten kann.

Ich persönlich werde auch sehr lange nach PS4 und Xbox 720 warten, schließlich werden diese bestimmt auch Kinderkrankheiten haben. Freue mich schon auf die Erstkäufer, die darüber wieder meckern werden ...
 
Bei mir ist es auch sehr kurios...


Habe zwei 3DS vom gleichen Shop bestellt.

Der eine Aqua Blue ist beinahe einwandfrei ( minimales wackeln des TopScreens, ganz leichtes Schleifgeräusch beim Slidpad ) bin sehr zufrieden.

Der zweite Kosmo Black ist dagegen ne Katastrophe ( Topscreen wackelt wie sau, linkes Scharnier hat Spiel ohne Ende, Slidpad fühlt sich kratzig an beim bewegen, Streifen vom Touchscreen-Rahmen auf dem Topscreen )

War echt geschockt von den Qualitätsunterschieden.
Anfangs dachte ich auch, das manche es etwas überspitzen mit den den "Produktionsfehlern", aber im direkten Vergleich sind die Unterschiede schon krass.

Beeinträchtigt zwar nicht den eigentlichen Sinn des 3DS, das Spielen. Aber macht eben nen ausgelutschten Eindruck der Kosmos Black 3DS
 
Zurück
Top Bottom