3DS 3DS Produktions (Fehler) Check

Was trifft auf Euren 3DS zu?


  • Stimmen insgesamt
    187
Das ist kein Problem, deshalb.

Hier hatte sich doch einer mal beschwert, dass Nintendo falsch lackiert hat. Letztendlich hatte sich herausgestellt, dass es die LED-Leuchte war. Ihr stellt euch genauso an. Mindestens.
 
Wenn man solche Fehler nicht sehen möchte, sollte man darüber nachdenken, keine Launchkonsole zu kaufen. War doch schon immer Fehlerbehaftet, auch wenns bei Nintendo noch am meisten schmerzt.
 
Wenn man solche Fehler nicht sehen möchte, sollte man darüber nachdenken, keine Launchkonsole zu kaufen. War doch schon immer Fehlerbehaftet, auch wenns bei Nintendo noch am meisten schmerzt.

Es ist normal, dass der obere Bildschirm ein wenig wackelt. So funktionieren Klappmechanismen nunmal. Nicht umsonst kann man alle aufklappbaren Handy mit einer Hand auf- und zuklappen, wenn man die Bewegung raushat. Und wenn wer seinen 3DS schüttelt, wackelt der obere Bildschirm natürlich. Vollkommen normal, kein Fehler!
Sorgen sollte man sich machen, wenn der Bildschirm zurückfällt oder gar vorfällt, von selbst. Dann ists definitiv zu locker.
 
Es ist normal, dass der obere Bildschirm ein wenig wackelt. So funktionieren Klappmechanismen nunmal. Nicht umsonst kann man alle aufklappbaren Handy mit einer Hand auf- und zuklappen, wenn man die Bewegung raushat. Und wenn wer seinen 3DS schüttelt, wackelt der obere Bildschirm natürlich. Vollkommen normal, kein Fehler!
Sorgen sollte man sich machen, wenn der Bildschirm zurückfällt oder gar vorfällt, von selbst. Dann ists definitiv zu locker.

Klappmechanismen funktionieren so eben nicht, dass sie so wackeln wie jetzt beim 3DS! Es ist einfach in der eingerasteten Stellung (1. & 2.) keine Vorspannung vorhanden.
Ich kenne auch kein Gerät (Handy etc. ) mit einem Klappmechanismus, bei dem es sich so darstellt wie beim 3DS. Mein letzter Nintendo Handheld war ein DS Lite und auch der hatte dieses Problem nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung was hier manche unter bombenfest verstehen. Was der Topscreen nicht machen darf, das ist locker wackeln ohne Zutun mit eigener Kraft - behaupte ich mal. Wer sich die Fehler schön redet ist doof, da er der perfekte Kunde ist, der alles mit sich machen lässt :kruemel:
 
Also Ihr lieben Leute... ich habe etwas in dieser Sache beizutragen:

Ich war eben in dem Mediamarkt in dem ich letzte Woche meinen 3DS erworben habe.

1. Der schwarze Ausstell 3DS hatte genau die selben Macken wie meiner auch (Wabbel-Bildschirm, schlechtes Slide-Pad, usw.)

2. Der blaue Ausstell 3DS fand ich bei WEITEM besser!!! Sehr (sehr) wenig Spiel am Top-Bildschirm, super gleitendes Slide-Pad, keine Geräusche beim Auf- und Zuklappen, usw.) Ich dann so: Ahhh super.... dann gibt es bestimmt auch irgendwo einen schwarzen der so gut verarbeitet ist :-)

3. Hab meinen dort dann zum Umtausch eingereicht und mir einen neuen Schwarzen (weil blau find ich doof) ausgesucht.

4. Durfte Ihn sogar zur Kontrolle im Laden öffnen ... MIST - GLEICHES PROBLEM !!! Hab noch 2 weitere Schwarze geöffnet: WIEDER DAS GLEICHE !!!

5. Dann habe ich mir einen Blauen öffnen lassen und: TADA ... Insgesamt viel besser verarbeitet !!!

6. Hab mich jetzt entschlossen mein Geld zurück zu verlangen (nachdem ich vom Verkäufer übelst anmachen wurde - ohne Flachs ;)

7. Und jetzt komm ich gerade aus nem SATURN. Da habe ich einen schwarzen Ausstell 3DS angespielt und das war dann auch der absolut BESTE 3DS den ich in der Hand halten durfte. Super verarbeitet, Top-Screen bomben fest, Slide-Pad sehr geschmeidig, usw.

8. Hab mich aber jetzt doch nicht getraut im Saturn nochmal einen Schwarzen zu kaufen. Ich denke ich werde noch etwas abwarten und das ganze etwas beobachten :-)


An die Leutz mit den bomben festen Screens... wo habt denn Ihr eueren 3DS gekauft? Mir scheints so als ob mache Paletten gut verarbeitet und mache eben so lala sind^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das Spiel wom Topscreen bei mir jetzt mal gemessen.
Habe den 3DS in der ersten Einklappstufe auf den Tisch gelegt und ein Lineal oben an den Topscreen gehalten. Die Kante vom 3DS lag beim Scharnie bei ca. 2,7 cm an. Dann habe ich den Topscreen leicht nach Oben gedrückt, bis Wiederstand zu spüren war. Das war dann bei ca. 3,3 cm.

Mein Topscreen hat also 0,6 mm Spiel. Genau die gleichen Werte hatte ich übrigens auch mit dem Austausch 3DS erzielt.
Scheint also in der "Norm" zu liegen...

Dieses Spiel ist allerdings nicht am eigentlichem Scharnier vorhanden. Die obere Displaykante wackelt ja mehr als der eigentliche Scharnier - "Hebelwirkung" halt...
 
@Rickee hattest Du nicht auch ne Mail an Nintendo geschickt? Bisher habe ich noch keine Antwort und jetzt haben wir erstmal Wochenende! :(
 
@Rickee hattest Du nicht auch ne Mail an Nintendo geschickt? Bisher habe ich noch keine Antwort und jetzt haben wir erstmal Wochenende! :(

Sehr geehrter Herr *gnihihi*,

vielen Dank für Ihre eMail.

Es tut uns leid, dass Ihr Nintendo 3DS einen Defekt aufweist.

Gerne können Sie uns das Gerät einsenden, damit wir es in unserem Service Center für Sie überprüfen.

Alle Informationen zur Abwicklung erhalten Sie unter: http://www.nintendo.de/NOE/de_DE/nintendo_service-center_15083.html

Unser Service-Auftrag-Formular können Sie dort einfach und bequem ausfüllen, ausdrucken und Ihrer Einsendung beilegen.

Ob die Reparatur kostenfrei ist, werden unsere Techniker entscheiden, wenn ihnen die Einsendung vorliegt. Bei kostenfreien Aufträgen liegt unsere Bearbeitungszeit bei circa einer Woche.

Ist eine Reparatur kostenpflichtig, übersenden wir Ihnen innerhalb einer Woche einen Kostenvoranschlag.

Ohne Kaufbeleg ist die Reparatur kostenpflichtig.

Sicher helfen Ihnen diese Informationen, um schnellstmöglich wieder in die Nintendo Spielewelten einzutauchen.

Bei weiteren Fragen können Sie sich selbstverständlich erneut schriftlich - aber gerne auch persönlich mit einem Anruf bei unserer Konsumentenberatung - an uns wenden.

Herzliche Grüße aus Großostheim

Habe ihn eingeschickt und natürlich für den Versand Geld verbraten. Wenn die nichts machen, bin ich halt der Dumme und verlange halt mein Geld zurück bei Saturn :nix: Nie wieder Launch-Kauf bei HHs :sorry:
 
Hab das Spiel wom Topscreen bei mir jetzt mal gemessen.
Habe den 3DS in der ersten Einklappstufe auf den Tisch gelegt und ein Lineal oben an den Topscreen gehalten. Die Kante vom 3DS lag beim Scharnie bei ca. 2,7 cm an. Dann habe ich den Topscreen leicht nach Oben gedrückt, bis Wiederstand zu spüren war. Das war dann bei ca. 3,3 cm.

Mein Topscreen hat also 0,6 mm Spiel. Genau die gleichen Werte hatte ich übrigens auch mit dem Austausch 3DS erzielt.
Scheint also in der "Norm" zu liegen...

Dieses Spiel ist allerdings nicht am eigentlichem Scharnier vorhanden. Die obere Displaykante wackelt ja mehr als der eigentliche Scharnier - "Hebelwirkung" halt...

Äh, Dein Topscreen hat 0,6 cm = 6 mm Spiel und die "Hebelwirkung" ist wohl das Bogenmaß.

*klugscheißmodus aus* ;)

Also mein Ersatz 3DS sollte morgen da sein, wenn mich der auch enttäuscht, werde ich mir wahrscheinlich den Kaufpreis erstatten lassen, denn für den Preis muß eine höhere Qualität raus springen!
 
Ja dann halt Bogenmaß, mir viel gerade kein besserer Begriff ein :D.

Aber alle Geräte die ich getestet haben hatten ca. dieses Bogenmaß. Der Austausch 3DS hatte auch diese 6mm, die beiden Geräte aus dem Elektromarkt kann ich nur schätzen, muss aber auch in etwa so gewesen sein.
 
kann man sehen wer an der Umfrage mitghemacht hat?
kann mir nicht vorstellen das so viele Fehlprodukte haben
vllt. ist einiges einfach zu Pingelig oder es sind Kleinigkeiten??? O_o
 
Mein Linkes Scharnier hat ein wenig Spielraum, was dazu führt, das es beim Auf und Zu klappen quietscht. Es beeinträchtigt aber nicht das Spielen, man klappt es ja nicht ständig auf und zu. Aber mein Schiebepad ist einwandfrei.

Achso ich habe einen Schwarzen. Bei dem scheinen die Probleme ja verbreiteter zu sein.
 
Ich bin soooo froh, dass ich meinen 3DS eingetauscht habe.
Hab jetzt keinen Pixelfehler mehr, kein wackeliges Display und auch sonst ist mein neuer 3DS viel stabiler als der erste.

Also mein Rat an euch: Wenn euch was nicht passt geht ihn umtauschen! Es lohnt sich wirklich. Lieber jetzt, als später.
 
So ihr lieben Leute, ich hab einen Ersatz 3DS (Cosmo) von amazon bekommen.

Das Schöne ist, das Scharnier ist nun so wie es sein soll, komplett ohne Spiel im selbigen!
Es geht also scheinbar doch besser, als viel glauben. Bei meinem ersten 3DS fing das Scharnier nun auch an zu quietschen und Reibung in diesem konnte man auch feststellen.

Nun aber das Negative:

Der neue 3DS hat auf der Unterseite an dem Übergang zum Akkudeckel einen Abdruck. Am Touchscreen befindet sich Staub im Übergang zwischen Screen und Gehäuse.
Ok, da kann man im Zweifel drüber weg sehen, aber jetzt kommt, der 3D Screen ist schief eingebaut!! Man sieht es eindeutig am schwarzen Rand, der noch am Screen zu sehen ist. Einen Vergleich zum ersten 3DS gab dann Gewissheit.
 
Wenn bei 9% der leute der Bildschirm wackelt finde ich das weniger beruhigend, da der 3ds keine games hat, werde ich einfach auf ein re-release warten und beten, dass sie den ätzenden glasschirm entspiegeln und das wackeln ausmerzen.
 
Ich hab wirklich nichts von den Problemen.
Der obere Bildschirm sitzt absolut fest. Vielleicht hat er ein geringes Spiel, aber das hatte ich auch bei DSLite.
Von daher bin ich absolut zufrieden.
 
Ich hab wirklich nichts von den Problemen.
Der obere Bildschirm sitzt absolut fest. Vielleicht hat er ein geringes Spiel, aber das hatte ich auch bei DSLite.
Von daher bin ich absolut zufrieden.

Wo hast denn du deinen 3DS gekauft?

Hab ja gestern die Erfahrung gemacht dass es z.B. Saturn und Mediamarkt unterschiede gibt.
 
Zurück
Top Bottom