Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Wenn man solche Fehler nicht sehen möchte, sollte man darüber nachdenken, keine Launchkonsole zu kaufen. War doch schon immer Fehlerbehaftet, auch wenns bei Nintendo noch am meisten schmerzt.
Es ist normal, dass der obere Bildschirm ein wenig wackelt. So funktionieren Klappmechanismen nunmal. Nicht umsonst kann man alle aufklappbaren Handy mit einer Hand auf- und zuklappen, wenn man die Bewegung raushat. Und wenn wer seinen 3DS schüttelt, wackelt der obere Bildschirm natürlich. Vollkommen normal, kein Fehler!
Sorgen sollte man sich machen, wenn der Bildschirm zurückfällt oder gar vorfällt, von selbst. Dann ists definitiv zu locker.
@Rickee hattest Du nicht auch ne Mail an Nintendo geschickt? Bisher habe ich noch keine Antwort und jetzt haben wir erstmal Wochenende!
Sehr geehrter Herr *gnihihi*,
vielen Dank für Ihre eMail.
Es tut uns leid, dass Ihr Nintendo 3DS einen Defekt aufweist.
Gerne können Sie uns das Gerät einsenden, damit wir es in unserem Service Center für Sie überprüfen.
Alle Informationen zur Abwicklung erhalten Sie unter: http://www.nintendo.de/NOE/de_DE/nintendo_service-center_15083.html
Unser Service-Auftrag-Formular können Sie dort einfach und bequem ausfüllen, ausdrucken und Ihrer Einsendung beilegen.
Ob die Reparatur kostenfrei ist, werden unsere Techniker entscheiden, wenn ihnen die Einsendung vorliegt. Bei kostenfreien Aufträgen liegt unsere Bearbeitungszeit bei circa einer Woche.
Ist eine Reparatur kostenpflichtig, übersenden wir Ihnen innerhalb einer Woche einen Kostenvoranschlag.
Ohne Kaufbeleg ist die Reparatur kostenpflichtig.
Sicher helfen Ihnen diese Informationen, um schnellstmöglich wieder in die Nintendo Spielewelten einzutauchen.
Bei weiteren Fragen können Sie sich selbstverständlich erneut schriftlich - aber gerne auch persönlich mit einem Anruf bei unserer Konsumentenberatung - an uns wenden.
Herzliche Grüße aus Großostheim
Hab das Spiel wom Topscreen bei mir jetzt mal gemessen.
Habe den 3DS in der ersten Einklappstufe auf den Tisch gelegt und ein Lineal oben an den Topscreen gehalten. Die Kante vom 3DS lag beim Scharnie bei ca. 2,7 cm an. Dann habe ich den Topscreen leicht nach Oben gedrückt, bis Wiederstand zu spüren war. Das war dann bei ca. 3,3 cm.
Mein Topscreen hat also 0,6 mm Spiel. Genau die gleichen Werte hatte ich übrigens auch mit dem Austausch 3DS erzielt.
Scheint also in der "Norm" zu liegen...
Dieses Spiel ist allerdings nicht am eigentlichem Scharnier vorhanden. Die obere Displaykante wackelt ja mehr als der eigentliche Scharnier - "Hebelwirkung" halt...
Ich hab wirklich nichts von den Problemen.
Der obere Bildschirm sitzt absolut fest. Vielleicht hat er ein geringes Spiel, aber das hatte ich auch bei DSLite.
Von daher bin ich absolut zufrieden.