3DS 3DS Produktions (Fehler) Check

Was trifft auf Euren 3DS zu?


  • Stimmen insgesamt
    187
Also meinen schwarzen 3DS habe ich von Amazon und das Gerät ist perfekt. :)
 
War vorbestellt. War also einer der Ersten. ;)
 
Ok... dann werd ich es wohl auch mal bei Amazon versuchen.

Hat von euch schonmal wer vom Amazon Rückgaberecht gebrauch gemacht? Bekommt man dort problemlos sein geld wieder?
 
Was in der Umfrage fehlt, ist die Sache mit der Berührung des unteren Bildschirmrahmes mit dem oberen Bildschirm

http://www.consolewars.de/messagebo...r-untere-Bildschirmrahmen-euer-oberes-Display

Es sieht fast so aus, als wäre nahezu jeder 3DS davon betroffen. Nur haben es wohl viele noch nicht bemerkt. Ich finde, das ist schon ein grober Designfehler, der ganz einfach hätte behoben werden können.

Ich kannte zwar das Problem hatte aber in der Umfrage leider kein Platz mehr :(

Ja, hast ja ein Wiederrufsrecht.

Bestens ... Danke :-)
 

Etwas genauer für dich:

Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen.

Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312 e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.

Der Widerruf durch Rücksendung der Ware ist zu richten an:
Amazon Rücksendezentrum
Amazonstraße 1
36251 Bad Hersfeld

Der Widerruf kann online erfolgen durch Nutzung unseres Rücksendezentrums unter:www.amazon.de/ruecksendezentrum

oder per Brief an:
Amazon EU S.à.r.l.
5, Rue Plaetis
L-2338 Luxemburg
 
Hab meinen auch auf amanzon bestellt.
Zwar nicht von Anfang an. Aber er war sicherlich von der Erstauslieferung.
 
Ich habe die Kiste am ersten Tag bei Amazon vorbestellt, zum Launch bekommen, und sie ist perfekt. Keine Fehler.

Dito. Der Amazon-3DS war tadellos. Und auch der von meinem Händler in München (aus UK eingeschifft :aehja: ) ist voll funktionstüchtig.
Auch dieses "Touchscreen berührt oberen Bildschirm"-Dingens habe ich nicht.
 
Also ich sehe das mit dem 3DS und Nintendo jetzt äußerst kritisch!

Ich hab ja nun meinen zweiten 3DS von amazon.de bekommen und bei diesem funktioniert das Scharnier einwandfrei. Es geht also auch spielfrei und nicht, wie einige behaupten, dass es normal sei.

Dafür ist bei dem zweiten 3DS der 3D Screen verdreht eingebaut! Hier mal ein Bild von einem amazon.co.uk Kunden, bei dem (und anderen) es auch der Fall ist:

http://img5.imageshack.us/i/ddsj.jpg/

Zusätzlich hatte der zweite 3DS auch Staubansammlungen am Übergang zwischen Touchscreen und Gehäuse. Außerdem einen tiefen Abdruck im Kunststoff am Übergang zwischen Akkudeckel und Gehäuse.

Übrigens bekam mein erster 3DS dann auch dieses Problem, dass der Rahmen des Touchscreens den oberen Screen im zugeklappten Zustand berührte.

amazon.de und ich sehen jetzt von einer weiteren Ersatzlieferung ab, auch aus ökonomischer Sicht.

Ich lasse mir das Geld nun erstatten. Des Weiteren will amazon auch intern die Qualität des 3DS diskutieren und auch eine Kopie meiner mail wurde den zuständigen Mitarbeitern weiter geleitet, die mit Nintendo of Europe Kontakt haben.

Ich warte nun einige Wochen oder Monate mit einem Kauf, denn die Foren sind voll mit Problemen des 3DS, ob nun bei amazon.co.uk, amazon.com oder sonstwo im Internet. Einige haben nun ihren 3. oder sogar 4. 3DS von amazon bekommen..... Fehler sind: Lockere Scharniere, schief verbauter 3D Screen, Staub oder Kuststoffteile unterm Screen, vergilbter Screen etc.

Außerdem ist das Problem mit dem "Black Screen of Death" noch lange nicht geklärt und es kann sein, dass Nintendo zu einer Rückrufaktion gezwungen ist.

Und um ehrlich zu sein, 222, 239 oder gar 249€ ist das Teil für mich nicht Wert, gerade im Bezug auf die Qualität.
Sicher ist es nicht trivial solch ein Produkt zu produzieren, aber es gibt schon sehr gute Produktionsverfahren heutzutage und auch wesentlich kompliziertere und qualitativ hochwertigere Produkte als den 3DS!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich sehe das mit dem 3DS und Nintendo jetzt äußerst kritisch!

Ich hab ja nun meinen zweiten 3DS von amazon.de bekommen und bei diesem funktioniert das Scharnier einwandfrei. Es geht also auch spielfrei und nicht, wie einige behaupten, dass es normal sei.
Es gibt welche ohne Spiel, aber die Geräte sollten etwas Spiel haben. Solange es nicht so wackelig ist, dass es beim Niesen wegklappt, ist es im Rahmen. Schief eingebaute Displays oder Verunreinigungen unter Abdeckungen sollten hingegen natürlich nicht sein.

Zudem sind gelbstichige LCDs nicht ungewöhnlich, liegt am verwendeten Kleber bzw Lösungsmittelresten (der Farbstich verschwindet manchmal nach einer Weile wieder), und der Blackscreen ist ein simpler Absturz, dafür wird's keine Rückrufaktion geben. Wozu gibt's Firmware Updates?


@rickee:

Gelbstich beim 3D-Screen? Mach mal die Stromsparfunktion aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
:hmm2: Eine Rückrufaktion wegen dem BSoD? Der die Konsole nicht beeinträchtigt und ein Software-Problem ist, das rausgepatched werden kann?

Viel Erfolg... :v:

Wie gesagt, ich sehe das naturgemäß komplett anders. Hatte keinen BSoD, habe keinen einzigen Produktionsfehler bei 2 3DS (in schwarz) ausmachen können, die überhaupt welche sind. (Dass das linke Scharnier etwas Freiraum hat, ist gewollt.)

Dass das Internet mit Trollen gefüllt ist, die maßlos übertreiben, ist ohnehin klar. Klar ist auch, dass sich die Kunden eher an Andere wenden, wenn es Probleme gibt. Es gibt ja definitiv keine 1.000.000 Posts bei Amazon oder sonstwo, wo drin steht "Alles ok :) ". Wird es auch bei keiner Hardware geben.

Aus diesen Gründen finde ich so eine allgemeine Watschn an Nintendo eher... merkwürdig. Jede Konsole (ja, auch Nintendo-Konsolen von damals) hat Produktionsfehler, besonders zu Beginn. Das ist eher normal, als die Ausnahme. Und bisher sehe ich nicht, dass es kritische Werte erreicht und/oder Nintendo Probleme mit dem Umtausch / der Reparatur macht.
 
Kannst du das mal erklären? Mir ist beim Topscreen nämlich aufgefallen, dass der einen minimalen Gelbstich hat (man hat ja den direkten Vergleich mit dem TS).

Edit: bei höchster Helligkeit und ohne diesen Sparmodus
Wenn's nicht der Stromsparmodus ist, weiß ich's auch nicht. Vielleicht Lösungsmittelreste, wenn's auffällig ist. Ganz identisch sehen die beiden Displays aber sowieso nie aus. Beim Touchscreen verfärbt die Sensorfolie leicht das Bild, beim 3D-Screen die Barriere. Außerdem haben die beiden Displays unterschiedliche Subpixelanordnungen. Minimale Abweichungen kann man da nicht verhindern.
 
Wenn's nicht der Stromsparmodus ist, weiß ich's auch nicht. Vielleicht Lösungsmittelreste, wenn's auffällig ist. Ganz identisch sehen die beiden Displays aber sowieso nie aus. Beim Touchscreen verfärbt die Sensorfolie leicht das Bild, beim 3D-Screen die Barriere. Außerdem haben die beiden Displays unterschiedliche Subpixelanordnungen. Minimale Abweichungen kann man da nicht verhindern.

Fand den TS recht natürlich bei den Farben. Beim Topscreen hat's mich eigentlich nicht wirklich gestört. Fällt auch nur bei Weiß auf. Dass es am 3D lag und damit normal ist dachte ich auch, da das Bild kälter (bzw. normaler und eigentlich auch heller) mit aktiviertem 3D wirkte.
 
Aus welchem Grund soll man denn ein gewisses Spiel im Scharnier zulassen? Ich spreche nicht vom axialen, sondern vom radialen Spiel. Und ich kenn nicht ein anderes Produkt mit einem ähnlichen Klappmechanismus, welches solch ein Spiel hatte wie mein erster 3DS.

Das mit dem BSoD ist vermutlich mit einem Firmware Update behebbar, aber es kommt ja nicht nur explizit bei einem Sofwaretitel vor sondern ist beliebig. Außerdem bietet Nintendo an, dass man seinen 3DS einschicken kann, falls das Problem weiterhin und nach dem letzten Firmware-Update besteht.

Sicher ist das Internet voll mit Trollen, wobei ich denke, dass einigen vermeintliche Fehler gar nicht auffallen.

Mein erster und zweiter 3DS von amazon waren sicher auch nicht Nummer 1 & 2 die vom Band gelaufen sind, es zeigt nur, dass es eine große Streuung gibt.
Des Weiteren hatte ich nie Qualitätsprobleme mit Nintendo-Produkten (auch Launch-Produkte) und es wundert doch schon etwas, da Nintendo nicht erst seit gestern Handhelds baut (bauen lässt).
Qualität darf man bei diesem Preis schon verlangen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom