3DS 3DS Produktions (Fehler) Check

Was trifft auf Euren 3DS zu?


  • Stimmen insgesamt
    187
Soeben ist mir aufgefallen, dass auch der Analog Slider Spuren auf dem Deckel hinterlässt. Minimal, aber sichtbar. Lassen sich auch wegwischen.
 
Bei mir ist es auch sehr kurios...


Habe zwei 3DS vom gleichen Shop bestellt.

Der eine Aqua Blue ist beinahe einwandfrei ( minimales wackeln des TopScreens, ganz leichtes Schleifgeräusch beim Slidpad ) bin sehr zufrieden.

Der zweite Kosmo Black ist dagegen ne Katastrophe ( Topscreen wackelt wie sau, linkes Scharnier hat Spiel ohne Ende, Slidpad fühlt sich kratzig an beim bewegen, Streifen vom Touchscreen-Rahmen auf dem Topscreen )

War echt geschockt von den Qualitätsunterschieden.
Anfangs dachte ich auch, das manche es etwas überspitzen mit den den "Produktionsfehlern", aber im direkten Vergleich sind die Unterschiede schon krass.

Beeinträchtigt zwar nicht den eigentlichen Sinn des 3DS, das Spielen. Aber macht eben nen ausgelutschten Eindruck der Kosmos Black 3DS

Und für 230€ sollte man doch eigentlich mehr erwarten... oder?
 
Ich kann dazu halt nur ein riesengroßes:

PECH GEHABT, IHR HATER :v:

erwidern, weil meine beiden Launchkonsolen nicht einen Fehler haben und hatten. Ich find's halt nur recht müßig, von sich selbst auf das große Ganze schließen zu wollen. Die Fehlerquote wird kaum die 1%-Marke überschreiten, aber auf alle Einheiten hochgerechnet ist das dennoch eine recht große Zahl, das stimmt schon.

Zumal rein gar nichts RRoD oder YLOD-Ausmaße oder PSP-Launch-Ausmaße annimmt, hier. :nix:

so viel bullshit in einem post. Anhand welcher kritierien stellst du fest, dass die fehlerqoutoe bei 1 prozent liegt?
mal im ernst, wie kommst du zu dieser Hochchrechnung?

Und wie kannst du dass dann mit z.b. dem Ylod vergleichen?
Ich sag dir mal was, und das wirst du gar nicht gerne hören:

Nintendo hat das erste mal seit langer zeit, einigermaßen leistungsfähige (und trotzdem hinterherhinkende) HW in ein Gerät verbaut Diese braucht heutzutage mehr qualitätskontrolle als zu snes oder n64 zeiten, da die geräte mit dem technischen fortschritt anfälliger werden und genau da hat nintendo gespart. Punkt aus.
 
Immer noch hier,Style?
Ich dachte du wolltest unbedingt CW verlassen? :nix:


@Topic

Der oberer Bildschirm des 3Ds von meiner Schwester wackelte extrem stark.
Ich finde das schon ziemlich schwach von Nintendo sowas zu verkaufen.

Ich hoffe,dass diese Fehler frühstens beim Mario Release alle behoben sind.
Denn dann will ich mir auch einen 3Ds kaufen.
Und auf so welche Produktionsfehler kann ich verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, die Fehlerate (zu hohe Toleranzen/schwache Auslegung) beim 3DS ist auch wesentlich höher, als das was man jetzt von verschiedenen Leuten hört. Einige nehmen den Fehler vermutlich gar nicht wahr oder haben keine Vergleichsmöglichkeit.
Das finde ich schon schade, da Nintendo so fehlerhafte oder schlecht verarbeitet Geräte unters Volk bringen kann und zu dem Preis ist das einfach nur frech! Und sowas muß ich nun schon als Nintendo-Freund erkennen.
Ich hatte zwei 3DS und keiner war in Ordnung. Man will als Kunde ein Gerät kaufen, wird aber vor Qualitätsprobleme gestellt. Ich kaufe mir keinen 3DS in den nächsten Monaten und hoffe auf Auslegungsverbesserungen seitens Nintendo.
 
Ich denke, die Fehlerate (zu hohe Toleranzen/schwache Auslegung) beim 3DS ist auch wesentlich höher, als das was man jetzt von verschiedenen Leuten hört. Einige nehmen den Fehler vermutlich gar nicht wahr oder haben keine Vergleichsmöglichkeit.
Das finde ich schon schade, da Nintendo so fehlerhafte oder schlecht verarbeitet Geräte unters Volk bringen kann und zu dem Preis ist das einfach nur frech! Und sowas muß ich nun schon als Nintendo-Freund erkennen.
Ich hatte zwei 3DS und keiner war in Ordnung. Man will als Kunde ein Gerät kaufen, wird aber vor Qualitätsprobleme gestellt. Ich kaufe mir keinen 3DS in den nächsten Monaten und hoffe auf Auslegungsverbesserungen seitens Nintendo.

Ich hab keine Ahnung, warum sich die Leute so profilieren müssen :kruemel:
Wie gesagt, ich hatte ebenfalls 2 Geräte und beide funktionieren einwandfrei.

Von einem wesentlich höher kann hier kaum die Rede sein.

Und wenn man quasi paranoid an eine Hardware rangeht und bei jeder Kleinigkeit gleich von einem irren Produktionsfehler ausgeht, dann hat man definitiv seinen Spaß und dann schickt man die Teile halt mehrmals ein, so einfach ist das.

Ich freue mich schon drauf, wenn die Leute bei der PSP2 dann sagen "Oh mein Gott, der Analogstick quietscht/knarzt/knackt mit 0.1dB Lautstärke, wenn man ihn nach rechts bewegt... Scheiß Sony, was verkaufen sie ihren Müll so an den Kunden, wie können die es wagen :x Und jeder, der es anders sieht, ist schlicht und ergreifend blind und macht sich was vor und hat keine Vergleichsmöglichkeiten".

Hör einfach auf, zu Trollen, ok, TOTAL! ? :aehja:

Mir tut es wirklich Leid, dass du bei einem Launch mal Pech hattest. Von mir aus auch 2 mal Pech. Das kann passieren.
Aber es ist noch immer arg bitter, so stark von sich auf andere schließen zu müssen und dabei gleichzeitig anderen Usern zu unterstellen, sie würden nicht genau hinschauen.

Ich wünsche dir einfach mal mehr Glück in ein paar Monaten. Aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass du hier dann dennoch auftauchen willst, weil der obere Bildschirm ein bisschen Spiel hat beim linken Scharnier und das dann total schlimm ist :angst2:
 
Ich wünsche dir einfach mal mehr Glück in ein paar Monaten. Aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass du hier dann dennoch auftauchen willst, weil der obere Bildschirm ein bisschen Spiel hat beim linken Scharnier und das dann total schlimm ist :angst2:

Es gibt Geräte, die diese "Probleme" nicht haben, wieso sollte man also nicht das Beste (bzw. das Normale) für sich wollen bzw. kein Anspruch darauf haben? Und komme nicht mit Ausreden, wie "zum Launch kann sowas vorkommen, blabla". Ich hatte nun 4 Geräte und keins war frei von Fehlern, die selbst der ignoranteste Mensch als Fehler anerkennen muss.
Ich bin genauso der Meinung, dass viele die richtigen Probleme garnicht wahrnehmen oder zu faul sind zu reklamieren, weil sie kein Bock auf den Trubel haben (nicht unbedingt hier im Forum).

Ich weiß nicht, warum ich der Gerarschte sein soll und nun in diesem Umtauschteufelskreis stecke (erst bei der dritten fail-"Reparatur" habe ich Anspruch auf Geld zurück), weil Nintendo Mist gebaut hat.
 
Ich hab keine Ahnung, warum sich die Leute so profilieren müssen :kruemel:
Wie gesagt, ich hatte ebenfalls 2 Geräte und beide funktionieren einwandfrei.

Von einem wesentlich höher kann hier kaum die Rede sein.

Und wenn man quasi paranoid an eine Hardware rangeht und bei jeder Kleinigkeit gleich von einem irren Produktionsfehler ausgeht, dann hat man definitiv seinen Spaß und dann schickt man die Teile halt mehrmals ein, so einfach ist das.

Ich freue mich schon drauf, wenn die Leute bei der PSP2 dann sagen "Oh mein Gott, der Analogstick quietscht/knarzt/knackt mit 0.1dB Lautstärke, wenn man ihn nach rechts bewegt... Scheiß Sony, was verkaufen sie ihren Müll so an den Kunden, wie können die es wagen :x Und jeder, der es anders sieht, ist schlicht und ergreifend blind und macht sich was vor und hat keine Vergleichsmöglichkeiten".

Hör einfach auf, zu Trollen, ok, TOTAL! ? :aehja:

Mir tut es wirklich Leid, dass du bei einem Launch mal Pech hattest. Von mir aus auch 2 mal Pech. Das kann passieren.
Aber es ist noch immer arg bitter, so stark von sich auf andere schließen zu müssen und dabei gleichzeitig anderen Usern zu unterstellen, sie würden nicht genau hinschauen.

Ich wünsche dir einfach mal mehr Glück in ein paar Monaten. Aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass du hier dann dennoch auftauchen willst, weil der obere Bildschirm ein bisschen Spiel hat beim linken Scharnier und das dann total schlimm ist :angst2:

Ähm, du schließt von dir aber auch auf andere?! Wenn du den 3DS im einwandfreien Zustand hast, ist doch alles okay. Allerdings scheint es hier Leute zu geben, bei denen es nicht so ist, trotz mehrmaligem Rücktausch. Und diese Fehlerquote bei der Produktion des 3DS ist bestimmt nicht so gering, wie du es darstellen willst. Sonst würden sich viele Leute nicht darüber beschweren im Internet. Es ist einfach die Pflicht von Nintendo den Nachfolger des DS mindestens genauso gut zu verbauen. Das ist aber nicht passiert.

Natürlich hat Nintendo bestimmt bewusst diese Fehler am Anfang hingenommen, in der Hoffnung, dass es keiner merkt? Allerdings wissen wir alle darüber sowieso nichts, was bei denen intern passiert. Warscheinlich ist es aber schon, denke ich.
 
Ich hab keine Ahnung, warum sich die Leute so profilieren müssen :kruemel:
Wie gesagt, ich hatte ebenfalls 2 Geräte und beide funktionieren einwandfrei.

Von einem wesentlich höher kann hier kaum die Rede sein.

Und wenn man quasi paranoid an eine Hardware rangeht und bei jeder Kleinigkeit gleich von einem irren Produktionsfehler ausgeht, dann hat man definitiv seinen Spaß und dann schickt man die Teile halt mehrmals ein, so einfach ist das.

Ich freue mich schon drauf, wenn die Leute bei der PSP2 dann sagen "Oh mein Gott, der Analogstick quietscht/knarzt/knackt mit 0.1dB Lautstärke, wenn man ihn nach rechts bewegt... Scheiß Sony, was verkaufen sie ihren Müll so an den Kunden, wie können die es wagen :x Und jeder, der es anders sieht, ist schlicht und ergreifend blind und macht sich was vor und hat keine Vergleichsmöglichkeiten".

Hör einfach auf, zu Trollen, ok, TOTAL! ? :aehja:

Mir tut es wirklich Leid, dass du bei einem Launch mal Pech hattest. Von mir aus auch 2 mal Pech. Das kann passieren.
Aber es ist noch immer arg bitter, so stark von sich auf andere schließen zu müssen und dabei gleichzeitig anderen Usern zu unterstellen, sie würden nicht genau hinschauen.

Ich wünsche dir einfach mal mehr Glück in ein paar Monaten. Aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass du hier dann dennoch auftauchen willst, weil der obere Bildschirm ein bisschen Spiel hat beim linken Scharnier und das dann total schlimm ist :angst2:

Ich denke, ich kaufe schon länger als Du Nintendo-Produkte und kann deswegen mit dem Begriff "trollen" eigentlich gar nichts anfangen.
Ich habe nie, wirklich nie, eine so schlechte Qualität eines Nintendo-Produktes gesehen, weder bei Launch der selben noch zu einem späteren Zeitpunkt.
Ich gehe einfach von einer höheren Fehlerquote, als die von Dir eingeführten 1%, aus, was damit Verallgemeinerung oder Profilierung, die Du mir vorwirst, zu tun hat, ist mir ein Rätsel. Auch dass man als Paranoid gilt, wenn man an eine neue Hardware heran geht und Fehler entdeckt, finde ich eine Frechheit und wundere mich doch, was hier auf consolewars.de alles geduldet wird.

Auch denke ich nicht, dass dieser Handheld schwieriger zu produzieren ist, als etwa der DSi. Bisher macht das Gehäuse, die Mechanik und die Montage doch am meisten Probleme. Der aufgetretene Sofwarefehler wird wohl weggepatcht werden können. Aber die angesprochenen Probleme sind eher Anzeichen von schlechter Auslegung und zu hoher Toleranzen.
Ich denke auch, dass niemand bereit sein sollte, 250€ für eine Hardware auszugeben, die so einer hohen Qualitätstreuung ausgesetzt ist, denn 250€ sind relativ viel Geld.
Normalerweise werden intern Qualitätsstandards gesetzt, nur eben scheint es so, dass diese sehr hoch ausgefallen sind, im Bezug darauf, was erlaubt ist oder aber die Stichprobe ist zu gering. In jedem Fall muß man hinterfragen, warum so viele "schlechte" Geräte das Werk verlassen konnten, denn jede Qualitätsicherung lacht sich über so etwas, was man jetzt erlebt, kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Geräte, die diese "Probleme" nicht haben, wieso sollte man also nicht das Beste (bzw. das Normale) für sich wollen bzw. kein Anspruch darauf haben? Und komme nicht mit Ausreden, wie "zum Launch kann sowas vorkommen, blabla". Ich hatte nun 4 Geräte und keins war frei von Fehlern, die selbst der ignoranteste Mensch als Fehler anerkennen muss.
Ich bin genauso der Meinung, dass viele die richtigen Probleme garnicht wahrnehmen oder zu faul sind zu reklamieren, weil sie kein Bock auf den Trubel haben (nicht unbedingt hier im Forum)

Ich weiß nicht, warum ich der Gerarschte sein soll und nun in diesem Umtauschteufelskreis stecke (erst bei der dritten fail-"Reparatur" habe ich Anspruch auf Geld zurück), weil Nintendo Mist gebaut hat.

Hast die den jetztauch wieder im Laden umgetauscht oder schickst dus nochmal ein?
 
Woher weißt du das? Arbeitest du bei Nintendo?
Falls nicht, dann redest du ziemlichen Bullshit!

Also geht deiner Meinung nach die Abnahme der HW Qualität mit einem höheren Input in die Qualitätskontrolle einher? Ich sehe das anders, je weniger Input man in die Qualität investiert, desto schlechter ist diese. Ist eigentlich ein recht logischer schluss, weiss auch nicht was es da zu diskutieren gibt.

Sry, aber der einzige der hier scheiße labert, das bist du grade.
 
Hast die den jetztauch wieder im Laden umgetauscht oder schickst dus nochmal ein?

Der hat nochmal ein ausgepackt (hat darauf bestanden) und mich vor die Wahl gestellt (den vierten wieder mitnehmen und einschicken oder Umtausch). Der Deckel hatte locker gewackelt (nein, ich bleibe dabei, dass das nicht normal ist) und da habe ich mich quer gestellt und garnicht weiter angeschaut. Geld zurück ging nicht, sondern nur ein Gutschein. Dabei weiß ich nicht, für was ich 220€ in den nächsten 3 Jahren bei Saturn lassen soll. Habe ihn also wieder eingeschickt zu N :nix:
Werde nimmer was im Laden kaufen. Hätte ich doch bei Amazon bestellt, damit scheinen viele glücklich zu sein und außerdem hätte ich 14 Tage begründungsfeies Rückgaberecht gehabt :sorry:
 
ich wuerde gerne mal euren mit meinem vergleichen.

Denn jeder versteht unter "locker" "wackeln" und kA was manche hier haben was anderes...

fuer mich ist er im Top Zustand. Das er ein wenig wackelt.. mein Gott.. solange das teil haelt und es nicht stoert (und das tut es NICHT), sehe ich kein Problem. O_o man kann es auch uebertreiben. Kann ich aber wie gesagt nur dann wirklich entscheiden, ob uebertreiben oder berechtig, wenn ich den "Defekten" mit meinen Vergleichen koennte vor Ort um wirklich zu sehen.. "ja okay. er ist defekt oder hat was" oder "oh man.. kleinigkeit :fp:"
 
ich hatte gestern diesen "systemfehler" und musste 3ds beenden. der fehler kam nach dem firmware update das ich durchgeführt hatte. hatte diesen fehler sonst noch jemand auch? bei rayman 3d ist es mir passiert.

hab jetzt kein bock wegen dem nintendo mein 3ds zu schicken. ich wart mal auf nächste firmware update
 
ich wuerde gerne mal euren mit meinem vergleichen.

Denn jeder versteht unter "locker" "wackeln" und kA was manche hier haben was anderes...

Für mich ist...

...Wackeln:
- man den 3DS von seiner normalen zu einer überkopf Position überführt so dass der Top-Screen ein Stück nach vorne klappt.
- man den 3DS leicht schüttelt der Top-Screen ein Stück nach vorne und nach hinten wabbelt.

...etwas Spiel:
- wenn der Top-Screen zwar leicht federt jedoch immer in ein und der selben Positon bleibt.
 
Für mich ist...

...Wackeln:
- man den 3DS von seiner normalen zu einer überkopf Position überführt so dass der Top-Screen ein Stück nach vorne klappt.
- man den 3DS leicht schüttelt der Top-Screen ein Stück nach vorne und nach hinten wabbelt.

...etwas Spiel:
- wenn der Top-Screen zwar leicht federt jedoch immer in ein und der selben Positon bleibt.

3. Punkt: bleibt er bei mir
das fett gedruckte: wie meinst du das genau? wenn ich schuettel, wabbelt, bleibt aber im Einrast drinne ^^
 
das fett gedruckte: wie meinst du das genau? wenn ich schuettel, wabbelt, bleibt aber im Einrast drinne ^^

Wenn du dein 3DS aufgeklappt auf einen Tisch legst, dann den TopScreen nach oben drückst und sich der Screen ohne jeglichen zurückfedernden Widerstand des Scharniers ein Stück (ca. 1cm) nach oben drücken lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom