Stammtisch Zelda Stammtisch

Ww gerne jederzeit 😎
Wenn es ein Synonym für "leere welt" gibt dann heißt es tp 🥱
Genau genommen war das weite Meer in WW sogar wesentlich leerer als die Ebene von Hyrule in TP, wo es auch normale Höhlen gab, in denen man Geister finden konnte.

TP hat seine Schwächen. Eine leere Oberwelt gehört aber nicht dazu. Das hat TP HD auf der Wii U nochmal eindeutig gezeigt.
 
Wie ich selbst hier beim Lesen merke das in allen 3D Zeldas ab Majoras Mask (und für einige vermutlich auch ab da schon) bis Breath of The Wild der Wurm drin war.

WW hat viele schwächen, dass habe ich aber zumindest noch durchgespielt....

Ich glaube erst a Link between Worlds hatte mich wieder vollumfänglich begeistert.

Schade das Nintendo die 3D Zeldas nicht etwas mehr anpasst.

Man erkennt aber gut das der Weg der 3D Reihe schon Recht früh in eine falsche und redundante richtung gegangen ist.
 
Wie ich selbst hier beim Lesen merke das in allen 3D Zeldas ab Majoras Mask (und für einige vermutlich auch ab da schon) bis Breath of The Wild der Wurm drin war.

WW hat viele schwächen, dass habe ich aber zumindest noch durchgespielt....

Ich glaube erst a Link between Worlds hatte mich wieder vollumfänglich begeistert.

Schade das Nintendo die 3D Zeldas nicht etwas mehr anpasst.

Man erkennt aber gut das der Weg der 3D Reihe schon Recht früh in eine falsche und redundante richtung gegangen ist.
WW ist IMO mit das zeitloseste Zelda. Es hätte halt noch ein Jahr gebraucht.
 
WW ist IMO mit das zeitloseste Zelda. Es hätte halt noch ein Jahr gebraucht.
Wäre auch das, was ich als größtes Problem ansehen würde.

Zu wenig Zeit und daraus resultierende Spielzeitstreckung hinten raus und gestrichenen Content der das Spiel rund gemacht hätte .

Finds mega schade das dies nicht wirklich im Remaster angegangen wurde. Prinzipiell kann man Wind Waker " sehr einfach" rund machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach TotK muss ich die offizielle Zelda Top 5 neu ordnen:

1: TotK
2: AlttP
3: BotW
4: ST
5: TP
 
Zuletzt bearbeitet:
Spirit Tracks auf der 4? Hahahahahaha. Also das ist ja selbst für deine Verhältnisse schon arg trollig :D Und OoT nichtmal in der Top 5 :D

OoT ist zusammen mit SS das schwächste 3D Zelda (logisch, war eben der erste Versuch), das hat in einer top 5 nix verloren. ST ist tatsächlich sooo gut, aber diesem Meisterwerk haben viele eben leider gar keine Chance gegeben wegen Zug und so. Objektiv gesehen aber ganz sicher in den top 5.
 
Wie ich selbst hier beim Lesen merke das in allen 3D Zeldas ab Majoras Mask (und für einige vermutlich auch ab da schon) bis Breath of The Wild der Wurm drin war.

WW hat viele schwächen, dass habe ich aber zumindest noch durchgespielt....

Ich glaube erst a Link between Worlds hatte mich wieder vollumfänglich begeistert.

Schade das Nintendo die 3D Zeldas nicht etwas mehr anpasst.

Man erkennt aber gut das der Weg der 3D Reihe schon Recht früh in eine falsche und redundante richtung gegangen ist.
So ist das eben mit Meinungen und Geschmäcker.

Ich bin sehr sehr zufrieden mit dem Weg der 3D Zeldas.

Bis auf MM hab ich die alle mit großer Freude durchgespielt
 
OoT ist zusammen mit SS das schwächste 3D Zelda (logisch, war eben der erste Versuch), das hat in einer top 5 nix verloren. ST ist tatsächlich sooo gut, aber diesem Meisterwerk haben viele eben leider gar keine Chance gegeben wegen Zug und so. Objektiv gesehen aber ganz sicher in den top 5.
Spirit Tracks ist Mist und das schwächere Phantom Hourglass. Ich habs versucht und nach der Hälfte abgebrochen. Der Turm der Götter war von den Rätseln her wesentlich schwächer als der Tempel des Meereskönigs, das Zug fahren war ermüdend, da man immer nur vorgegebene Wege hatte. Bei PH konnte man wenigstens noch seinen Kurs ändern wenn man in der Ferne eine Insel gesehen hat.
Das einzige was Spirit Tracks wirklich gut macht ist der OST. Aber das reicht halt nicht um unter den besseren Zelda-Titeln mitzuspielen. Und was bitte ist mit Link's quakiger Stimme los?
Und das spielen der Panflöte hat auch nur semi gut geklappt.

Wieso nicht die selbe Synchron-Sprecherin wie in WW und PH? Ist doch auch ein Grafik-Stil.

Nee nee. Spirit Tracks braucht man nicht spielen. Phantom Hourglass ist auch kein Muss, auch wenn es mir Spaß gemacht hat. Aber wenn es denn ein DS-Zelda sein muss, dann bitte PH und nicht ST. Da hat man dann auch schon alles gesehen.

Edit: Achso und nicht vergessen sollte man, dass Zelda ein wirklich sehr nerviger Sidekick gewesen ist.
 
Spirit Tracks ist Mist und das schwächere Phantom Hourglass.

In ST ist so ziemlich ALLES besser als in PH, was im Prinzip ja nur ein WW die Arme war. Und WW war auch schon nicht so der Knaller.

Aber ST sollte jeder gespielt haben. Das ist sooo :banderas:

Was genau soll eigentlich das "Problem" beim Flöte spielen sein? Das hat so viel Spaß gemacht und ich hab da auch zwischendurch gern mal paar Liedchen drauf gespielt. Mega gut umgesetzt mit dem pusten, genau wie bei einer echten Panflöte :awesome:
 
In ST ist so ziemlich ALLES besser als in PH, was im Prinzip ja nur ein WW die Arme war. Und WW war auch schon nicht so der Knaller.

Aber ST sollte jeder gespielt haben. Das ist sooo :banderas:

Was genau soll eigentlich das "Problem" beim Flöte spielen sein? Das hat so viel Spaß gemacht und ich hab da auch zwischendurch gern mal paar Liedchen drauf gespielt. Mega gut umgesetzt mit dem pusten, genau wie bei einer echten Panflöte :awesome:
Was war denn so :banderas: an Spirit Tracks?
PH hab ich zumindest durchgespielt, ST hab ich nicht lange ausgehalten. Und jetzt will ich natürlich wissen, was hab ich verpasst.
 
Was war denn so :banderas: an Spirit Tracks?
PH hab ich zumindest durchgespielt, ST hab ich nicht lange ausgehalten. Und jetzt will ich natürlich wissen, was hab ich verpasst.

Ich konnte auch mit beiden Titeln nichts anfangen :nix:

Hatten ein paar nette Ideen aber die Umsetzung war am ende eher… naja…:neutral:

Was Handheld/2D Zeldas angeht, ist mir Minish Cap am liebsten , dicht gefolgt von den beiden Oracle Teilen.
 
In ST ist so ziemlich ALLES besser als in PH, was im Prinzip ja nur ein WW die Arme war. Und WW war auch schon nicht so der Knaller.

Aber ST sollte jeder gespielt haben. Das ist sooo :banderas:

Was genau soll eigentlich das "Problem" beim Flöte spielen sein? Das hat so viel Spaß gemacht und ich hab da auch zwischendurch gern mal paar Liedchen drauf gespielt. Mega gut umgesetzt mit dem pusten, genau wie bei einer echten Panflöte :awesome:

Ach das Flöte spielen hat doch nie richtig funktioniert. Egal ob auf DS oder 3DS. Nee Spirit Tracks war in allen Belangen einfach schlechter als Phantom Hourglass.
 
Spirit Tracks > Phantom Hourglass.
Alles andere ist absurd.
Nein das ist natürlich kompletter Unsinn. Und die Mehrheit sieht es ja genauso. https://www.metacritic.com/game/ds/the-legend-of-zelda-spirit-tracks

 
Zurück
Top Bottom