Wingnut
L12: Crazy
Nicht wenn es als offensichtlichen bescheuerten Bash verpackt ist.Klar. Das es absolut üblich ist, Spiele zu Preisen zu verkaufen die in keiner vernünftigen Relation zum Aufwand stehen, hat rein gar nichts mit dem Thema zu tun.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Nicht wenn es als offensichtlichen bescheuerten Bash verpackt ist.Klar. Das es absolut üblich ist, Spiele zu Preisen zu verkaufen die in keiner vernünftigen Relation zum Aufwand stehen, hat rein gar nichts mit dem Thema zu tun.
Nicht wenn es als offensichtlichen bescheuerten Bash verpackt ist.

Du hast Jak&Daxter und Crash Bandicoot vergessenMan muss sich ja nur mal anschauen, was ND mal für nen wahnsinnigen Output hatten - und die Games hatten trotzdem riesigen Polish:
- Uncharted 2007
- Uncharted 2 2009
- Uncharted 3 2011
- TLOU 2013
- Uncharted 4 2016
Seither hat ND in sechs Jahren ein Game gebracht und arbeitet an nem Remaster eines Remaster und nem Service-Game, das (bislang) auch eher lauwarme Reaktionen hervorruft. Dazu noch die PC-Ports. Und mit TLOU3 kann man wohl vor Ende 2024 nicht rechnen.
Das würde auch anders gehen, wie die Vergangenheit zeigt.

Ryan argumentiert damit, dass die Spieleentwicklung aufwändiger geworden ist und sie deswegen künftig 80 Euro verlangen. Wenn man den Preis am Aufwand bemisst, sollte das in beide Richtungen gelten: Weniger Aufwand, kleinerer Preis.
Bei TLOU steht das Game bereits, die ganze Pre-Production, Story, Engine, MoCap, Assets, Writing, Leveldesign, Gameplaymechanik, Zwischensequenzen, Lokalisation etc. Es gibt auch keine neuen Inhalte. Das Team ist viel kleiner als bei ner neuen IP, die 80 Euro kostet. Auch die Entwicklungsdauer ist weit geringer, und das Game wurde schon mal geremastert, worauf man aufbauen kann.
Das ist Abzocke.
Aber aber wurde doch von grund auf extra für die PS5 angepasst, immerhin ist ja das PS5 Logo auf der Hülle, denke spätestens 2024 macht man das gleiche mit Part 2, ist ja easy money und fast null AufwandFür Uncharted mit Zombies nochmal 80 Schekel zu verlangen ist schon recht dreist, wenn man bedenkt dass sie es einfach nur nochmal durch den Compiler laufen lassen.![]()
![]()
![]()

Diese Behandlung wird wohl die gesamte Uncharted-Retorte erfahren. Mit Schlümpfen kann man es ja machen.Aber aber wurde doch von grund auf extra für die PS5 angepasst, immerhin ist ja das PS5 Logo auf der Hülle, denke spätestens 2024 macht man das gleiche mit Part 2, ist ja easy money und fast null Aufwand![]()

Steam ist doch ganz anders und niemals wäre es so! Das kann nur Sonys Filmsparte passieren, weil sie so kundenunfreundlich sind!![]()
). Steam kann nichts machen, wenn die Ubisoft Server abgeschaltet werden, so wie bei jedem x-beliebigen MMORPG, was nicht mehr existiert. Oder GfWL. (da wurde Steam auch nie die Schuold zugeschoben, aber jetzt auf einmal soll es so sein? )
Und bei Sony ist es Studio Canal und sie können auch nichts für. Das ist tatsächlich ein sehr ähnliches Szenario, denn Steam erlaubt nicht mal den Download des gekauften Spiels (sollte ja völlig egal sein, ob Server down oder nicht - kann ja sein, dass jemand die Serverseite nachahmt und es doch wieder möglich ist).Das ist Ubisoft und deren DRM, nicht Steam (man will die auch nicht zurück auf Steam, musst bei Epic mal fragen). Steam kann nichts machen, wenn die Ubisoft Server abgeschaltet werden, so wie bei jedem x-beliebigen MMORPG, was nicht mehr existiert. Oder GfWL.
Naja, irgendwie hast du was gegen Steam. Siehe Steam Deck![]()
Nicht ganz richtig. Sony weigert sich die Lizenz zu verlängern und nimmt in Kauf das die Kunden keinen Zugriff mehr haben, das ist etwas anderes als "Publisher entfernt bewusst Inhalte".Und bei Sony ist es Studio Canal und sie können auch nichts für.
Das ist tatsächlich ein sehr ähnliches Szenario, denn Steam erlaubt nicht mal den Download des gekauften Spiels (sollte ja völlig egal sein, ob Server down oder nicht - kann ja sein, dass jemand die Serverseite nachahmt und es doch wieder möglich ist).

Studio Canal will nicht mehr, dass ihre Filme auf Sonys Plattform sind.Nicht ganz richtig. Sony weigert sich die Lizenz zu verlängern und nimmt in Kauf das die Kunden keinen Zugriff mehr haben, das ist etwas anderes als "Publisher entfernt bewusst Inhalte".

"Noch nie ein guter Ruf" macht daraus dann natürlich die bessere Plattform.![]()
Studio Canal will nicht mehr, dass ihre Filme auf Sonys Plattform sind.
Ubisoft will nicht mehr, dass Liberation HD auf Steam verfügbar ist (oder sonst wo).
So wie es Sonys Schuld ist, ist es auch Valves Schuld.
Das steht es nicht. Da steht nur, dass sie keine Lizenz für die nächsten Jahre erhalten haben und das kann auch einfach sein: Studio Canal will es nicht auf Sonys Plattform.Nein, sie wollten nur mehr haben, als Sony bereit ist zu zahlen. Sagen sie ja selber "stating the "evolving licensing agreements with content providers" as the reasoning behind the shutdown."
Selektive Wahrnehmung kann er gut"Noch nie ein guter Ruf" macht daraus dann natürlich die bessere Plattform.
Studio Canal will nicht mehr, dass ihre Filme auf Sonys Plattform sind.
Ubisoft will nicht mehr, dass Liberation HD auf Steam verfügbar ist (oder sonst wo).
So wie es Sonys Schuld ist, ist es auch Valves Schuld. Man könnte nach deiner Logik auch sagen: Hätte Valve mal an Ubisoft gezahlt, um die Server noch aufrechtzuerhalten. Immerhin hätte Valve als kundenfreundliches Unternehmen wissen müssen, dass das passiert.
Genau das erwartest du von Sony als Plattformhalter, aber nicht von Valve als Plattformhalter.
Für 30 Euro wärs kein Cash-Grab. Für 80 schon. Hat vom Aufwand her nichts mit der Entwicklung eines neuen Spiels zu tun und das sollte sich auch im Preis widerspiegeln.
Mit diesem Remake wird Sony neue Maßstäbe setzen.
glaub eine weitere überweisung ist dann fälligWas ist an Ubi crap ? Ist Mario und Hasen schlecht ?Danke Ubicrap![]()
Das steht es nicht.
Da steht nur, dass sie keine Lizenz für die nächsten Jahre erhalten haben
Zeigt aber wieder, dass es völlig normal ist. Digital "besitzen" wir nichts, sondern nur eine zeitlich befristete Nutzung. Das ist bei Sony so, das ist bei Valve so. Und wenn der Betreiber dann zusätzlich sagt: "Auch gekaufte Filme/Spiele sollen nicht einsehbar/herunterladbar sein", dann haben sich alle danach zu richten. Egal ob Sony, egal ob Valve.
Selektive Wahrnehmung kann er gut
Warum der Fokus auf Sony? Da steht einfach nur, dass sie keine Vereinbarung getroffen haben. Ende der Geschichte. Wer nun daran schuld ist, ist nicht ersichtlich.Es steht dort das sich die Vereinbarungen geändert haben..eine Seite (Sony) wollte die Veränderung nicht annehmen. Oder eine Seite (Sony) hat sie verändert und Studiocanal wollte die nicht annehmen

Auch zwischen Valve und Ubisoft besteht ein Vertrag. Ubisoft will das Spiel entfernt und unzugänglich gemacht haben. Valve richtet sich danach. Es ist ein ähnliches Verhältnis wie zwischen Sony und Studio Canal.Aber das tut eigentlich auch nichts zur Sache, da dies ein direkter Lizenzvertrag mit Sony und Studiocanal war und bei Steam nicht zwischen Valve und Ubisoft.
Ja, wenn man News wie solche zwischen Valve und Ubisoft ignoriert, mag das so sein. Um es nochmals zu wiederholen:bis heute gab es so eine Situation noch nicht auf Steam
Warum der Fokus auf Sony? Da steht einfach nur, dass sie keine Vereinbarung getroffen haben. Ende der Geschichte. Wer nun daran schuld ist, ist nicht ersichtlich.
Wäre auch übrigens sehr seltsam seitens PR von Sony, in der eigenen Mitteilung zu sagen, dass sie "kein Geld zahlen wollten". Deine Interpretation ist also fernab der Realität und völlig verzerrt.![]()

Auch zwischen Valve und Ubisoft besteht ein Vertrag.
Ubisoft will das Spiel entfernt und unzugänglich gemacht haben. Valve richtet sich danach. Es ist ein ähnliches Verhältnis wie zwischen Sony und Studio Canal.
Ja, wenn man News wie solche zwischen Valve und Ubisoft ignoriert, mag das so sein. Um es nochmals zu wiederholen: