Das ist das Problem an der Rente, Wohlhabende sind Gewinner da sie im Schnitt länger leben und damit länger Rente beziehen, ärmere haben weniger von ihrer Rente da sie meist früher sterben.
Auch das kreiden alle Ökonomen an da genau an dem Punkt die Schere sehr deutlich wird. Finde den Bericht nicht aber der Bezug bewegt sich bei im Schnitt 5 vs 10 Jahre was halt mies ist
Das Rentenalter erhöhen wäre ne Lösung für die Beiträge aber würde die Ungleichheit beim Bezug immens verschärfen
männer sterben 5 jahre früher als frauen und kriegen so weniger rente obwohl sie viel mehr arbeiten, mehr in die rentenkasse einzahlen, und zusätzlich die rente über viel mehr steuern finanzieren. stört auch niemanden.
Zuletzt bearbeitet:

... jeder unternehmer bezahlt das, was er bezahlen möchte. als arbeitnehmer kann ich den job annehmen oder mir was anderes suchen. ist echt nicht so schwer. niemand ist dir oder anderen etwas schuldig nur weil du glaubst so oder so viel wert zu sein. wenn es genug leute gibt die den job gerne für das geld machen hast du halt pech gehabt. ich wurde als studierter mensch auch schon mehrfach "lohngedumpt". kleine unternehmen haben nichtmal nen tarifvertrag oder gewerkschaften. bei meinem ersten job in einer online marketing agentur habe ich 1900 brutto verdient, nach dem sehr gut absolvierten studium, nach einjährigem praktikum bei autoscout24 im online marketing und obwohl ich bereits eigene onlineprojekte hatte. ich wurde als trainee behandelt, weil mein bwl studium zwar marketing fokussiert war, das aber mit online marketing nicht so viel zu tun hat und ich somit quereinsteiger war. ich hab mich schlecht verkauft und wollte unbedingt in dem bereich weiter machen, also hab ich halt in den sauren apfel gebissen und mich 3 jahre später selbständig gemacht, weil in der zwischenzeit meine nebenprojekte mehr abgeworfen haben als mein lohn.