Ender Lilies: Quietus of the Knights (Switch)
Heute Ender Lilies nach knapp 27 Stunden auf der Switch beendet. Habe mir schön viel Zeit gelassen, das Meiste ausführlich erkundet und eingeheimst und auch alle drei Enden gesehen.
Nachdem ich in den ersten 2-3 Stunden noch nicht so richtig überwältigt war, ist es mir dann doch noch ans Herz gewachsen. Stilistisch und vom gehobenen Schwierigkeitsgrad her (gerade die Bosse haben es teilweise faustdick hinter den Ohren) erinnert es natürlich stark an die Souls-Reihe. Auch die Story lässt Erinnerungen v.a. an Demon's Souls und Dark Souls 2 wach werden.
Die Metroidvania-Elemente machen natürlich Spaß wie eh und je, vor allem, wenn man in weiteren Spielverlauf immer neue Items und Kampfmoves bekommt und sich die Welt dadurch zunehmend verzweigt.
Ich muss aber sagen, dass es hier im Spiel durchgängig trübselig und verregnet ist. Andere NPCs gibt es auch nicht, man durchreist praktisch ein totes und gefährliches Land. In den Sommer passt das irgendwie nicht so richtig
Das letzte große Gebiet im Spiel hat mich dann von der Atmosphäre und den Gegnern her übrigens sehr stark an Annihilation erinnert. Toll! Und die Musik war da eine starke Hommage an Metroid (ansonsten dominiert das Klavier imho etwas zu sehr). Der Schwierigkeitsgrad war hier zudem an der Grenze zur Frustration, aber es motivierte trotzdem
Youtubevideo zur Musik und Gebiet
Von mir gibt es jedenfalls eine klare 9/10 Kaufempfehlung - zumindest wer von Metroidvania noch nicht die Nase voll hat (das Genre ist ja derzeit so gut wie nie versorgt). Nach zuletzt Monster Boy und nun Ender Lilies brauche ich jetzt erstmal wieder etwas anderes
Heute Ender Lilies nach knapp 27 Stunden auf der Switch beendet. Habe mir schön viel Zeit gelassen, das Meiste ausführlich erkundet und eingeheimst und auch alle drei Enden gesehen.
Nachdem ich in den ersten 2-3 Stunden noch nicht so richtig überwältigt war, ist es mir dann doch noch ans Herz gewachsen. Stilistisch und vom gehobenen Schwierigkeitsgrad her (gerade die Bosse haben es teilweise faustdick hinter den Ohren) erinnert es natürlich stark an die Souls-Reihe. Auch die Story lässt Erinnerungen v.a. an Demon's Souls und Dark Souls 2 wach werden.
Die Metroidvania-Elemente machen natürlich Spaß wie eh und je, vor allem, wenn man in weiteren Spielverlauf immer neue Items und Kampfmoves bekommt und sich die Welt dadurch zunehmend verzweigt.
Ich muss aber sagen, dass es hier im Spiel durchgängig trübselig und verregnet ist. Andere NPCs gibt es auch nicht, man durchreist praktisch ein totes und gefährliches Land. In den Sommer passt das irgendwie nicht so richtig

Das letzte große Gebiet im Spiel hat mich dann von der Atmosphäre und den Gegnern her übrigens sehr stark an Annihilation erinnert. Toll! Und die Musik war da eine starke Hommage an Metroid (ansonsten dominiert das Klavier imho etwas zu sehr). Der Schwierigkeitsgrad war hier zudem an der Grenze zur Frustration, aber es motivierte trotzdem

Youtubevideo zur Musik und Gebiet
Von mir gibt es jedenfalls eine klare 9/10 Kaufempfehlung - zumindest wer von Metroidvania noch nicht die Nase voll hat (das Genre ist ja derzeit so gut wie nie versorgt). Nach zuletzt Monster Boy und nun Ender Lilies brauche ich jetzt erstmal wieder etwas anderes

Zuletzt bearbeitet:
habe jetzt jedenfalls 3 enden. 
Was mir allerdings aufgefallen ist: Anders als die nachfolgenden Metroids ist dieses Spiel komplett offen. Man kann ALLES von anfangen erkundigen, man kann sogar (bis auf dem Ice Beam und die Raketen) alle Upgrads ignorieren und so auch irgendwie den Endboss besiegen. Zero Mission hat da nicht mehr wirklich viel gemein mit dem Spiel, außer das es halb die selbe Weltenstruktur hat wie das Original, sonst folgt es der "linearen, halb-offenen" Formel von Super Metroid (was ich auch sehr gut finde, da mich dieses Original dazu brachte Zero Mission mehr zu mögen).



Absolut wildeste, uffffff.