COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

VollIdioten wohin man schaut. In Winterberg pinkeln die Ausflügler jetzt den Anwohnern in die Vorgärten.
 
VollIdioten wohin man schaut. In Winterberg pinkeln die Ausflügler jetzt den Anwohnern in die Vorgärten.
Auf den Pisten scheint ja Deutschlandweit viel los zu sein.


Zustände wie in Brasilien




Mal was Kluges von der Leopoldina. Schwer zu ertragen dass man als Impfstoffherstellerland so wenig abkriegt in der ersten Jahreshälfte.
Ich meine Astra Zeneca hat noch nichtmal eine EU Zulassung beantragt, ich tippe darauf, dass sie erst UK bedienen :)


Und vom Moderna Impfstoff hat die EU viel zu wenig bestellt (vom Astra Zeneca Impfstoff hat man viel bestellt lol)



Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach, der zu den strikten Lockdown-Befürwortern zählt, befürwortet unter bestimmten Bedingungen eine Wiedereröffnung von Kitas und Grundschulen ab der zweiten Januarhälfte. "Voraussetzung wäre, dass alle anderen Klassenstufen geteilt würden und wechselnd Präsenz- und Digitalunterricht erhalten. Oder der Präsenzunterricht ganz ausgesetzt wird"

So kommt man aber eher nicht auf die auch von dir geforderte Inzidenz von 25 lieber Karl.

Intensivmediziner und selbst manch Wirtschaftsforscher wären eher für ne drastische Reduzierung der Infektionszahlen (ich mag halbe Sachen auch nicht, wenn wir schon dabei sind sollten wir nicht gleich wieder dies und jenes lockern damit wir dann weiter ein halbes Jahr auf hohem Niveau rumwursteln....

Generell warnen Wissenschaftler jedoch vor weitgehenden Lockerungen des seit 14. Dezember geltenden sogenannten Lockdowns mit strikten Kontaktbegrenzungen und umfassenden Schließungen von Geschäften, Freizeiteinrichtungen, Gastronomie und Hotellerie.

Entspannung auf Intensivstationen erst im Sommer?

Der Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi), Uwe Janssens, hält die Zielmarke sogar für zu lasch. "Wir Intensivmediziner raten dringend dazu, bis zu einem Inzidenzwert von unter 25 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner und Woche keine Lockerungen in Aussicht zu stellen", sagte er der Düsseldorfer "Rheinischen Post" vom Samstag. "Wir werden erst Ende kommender Woche in den Krankenhäusern sehen, wie stark Weihnachten zur Verbreitung von Covid-19 beigetragen hat. Die Effekte von Silvester dann noch deutlich später." Mit einer Entspannung auf den Intensivstationen rechnet er erst im Sommer.


Die Vorsitzende der Ärztegewerkschaft Marburger Bund, Susanne Johna, wünscht sich "eine möglichst einheitliche Verlängerung der Kontaktbeschränkungen", wie sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe sagte. "Das Gesundheitssystem braucht dringend eine Entlastung, die nur durch eine Verlängerung der Maßnahmen zur Kontaktbeschränkung zu erreichen ist."


"Zweite Welle möglichst schnell begrenzen"​


Auch Wirtschaftsexperten warnen vor Lockerungen. "Für die Wirtschaft muss es oberste Priorität haben, dass die zweite Infektionswelle möglichst schnell begrenzt wird", sagte der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, der "Augsburger Allgemeinen" (Samstag). "Wirtschaftliche Lockerungen jetzt mögen kurzfristig manchen nutzen, langfristig würden sie jedoch allen schaden."

Am besten wärs die gesamte EU hätte ab Weihnachten nen extrem harten Lockdown verhängt und den 5-6 Wochen durchgezogen. Oder halt jetzt. Also nen richtigen Lockdown. Dann hätte man zumindest für ne Weile mehr Gelassenheit und es hätte auch geholfen die Verbreitung der mutierten Viren kleiner zu halten.


Ja, wenn man gleich wieder lockert und die Grundschulen und Kitas öffnet und in den anderen Schularten Wechselunterricht einführt sicher. Entweder lebt man damit oder man macht nen harten Lockdown, in dem Skitourismus und co. unter Strafe gestellt werden zum Beispiel. Das was wir jetzt haben nimmt niemand mehr ernst scheinbar (nicht nur die singenden Querdenker oder Hochzeitsmigranten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den Pisten scheint ja Deutschlandweit viel los zu sein.


Zustände wie in Brasilien




Mal was Kluges von der Leopoldina. Schwer zu ertragen dass man als Impfstoffherstellerland so wenig abkriegt in der ersten Jahreshälfte.
Ich meine Astra Zeneca hat noch nichtmal eine EU Zulassung beantragt, ich tippe darauf, dass sie erst UK bedienen :)


Und vom Moderna Impfstoff hat die EU viel zu wenig bestellt (vom Astra Zeneca Impfstoff hat man viel bestellt lol)





So kommt man aber eher nicht auf die auch von dir geforderte Inzidenz von 25 lieber Karl.

Intensivmediziner und selbst manch Wirtschaftsforscher wären eher für ne drastische Reduzierung der Infektionszahlen (ich mag halbe Sachen auch nicht, wenn wir schon dabei sind sollten wir nicht gleich wieder dies und jenes lockern damit wir dann weiter ein halbes Jahr auf hohem Niveau rumwursteln....



Am besten wärs die gesamte EU hätte ab Weihnachten nen extrem harten Lockdown verhängt und den 5-6 Wochen durchgezogen. Oder halt jetzt. Also nen richtigen Lockdown. Dann hätte man zumindest für ne Weile mehr Gelassenheit und es hätte auch geholfen die Verbreitung der mutierten Viren kleiner zu halten.


Ja, wenn man gleich wieder lockert und die Grundschulen und Kitas öffnet und in den anderen Schularten Wechselunterricht einführt sicher. Entweder lebt man damit oder man macht nen harten Lockdown, in dem Skitourismus und co. unter Strafe gestellt werden zum Beispiel. Das was wir jetzt haben nimmt niemand mehr ernst scheinbar (nicht nur die singenden Querdenker oder Hochzeitsmigranten)

Das Problem ist, dass man Maßnahmen immer nur auf den öffentlichen Bereich beschränken kann. Man kann kontrollieren, wo sich die Leute in der Öffentlichkeit aufhalten und wie sie sich verhalten. Im privaten Bereich kann man leere Drohungen aussprechen, hat aber letztlich keine Chance, die Drohungen durchzusetzen. Also basieren die Maßnahmen im privaten Rahmen einzig und allein darauf, ob die Bevölkerung Lust dazu hat.

Und dann werden öffentliche Einschränkungen zum Problem. An Silvester waren Restaurants in der Schweiz geschlossen. Die Regierung ging nun davon aus, dass die Leute an Silvester einfach alleine bleiben. Das ist nur eine so völlig absurde Annahme, dass ich mich bis heute frage, wer so komplett weltfremd ist, um das zu erwarten. Ich kenne diverse (alte) Leute, die in einem Restaurant (mit Schutzkonzept, statistisch kaum Ansteckungen) eine Reservation hatten und das Treffen letztlich einfach in den privaten Raum (ohne Schutzkonzepte, statistisch der Großteil der Ansteckungen) verlegt haben. Und nein, das sind keine Corona-Skeptiker, sondern wohl ziemliche Durchschnittsbürger. Wie viele sich da angesteckt haben werden wir nie erfahren, denn im privaten Raum muss man sich bekanntlich nicht registrieren. Im Restaurant wüsste man es.

In den Schulen haben wir die gleiche Problematik. Die Kinder, die nicht in der Schule sind, sind nicht einfach zu Hause. Die treffen sich halt sonst irgendwo mit Freunden. Also wieder: statt im kontrollierten Rahmen mit möglicher Rückverfolgung in den privaten Rahmen ohne mögliche Rückverfolgung.

Diese Idiotie zieht sich nun schon 9 Monate hin und noch nie kam irgendein Entscheidungsträger auf die Idee, die gesellschaftliche Reaktion auf die Maßnahmen mit in die Planung einzubeziehen. Immer ging man davon aus, dass wenn man die Menschen in der Öffentlichkeit einschränkt, dass sich ihr Verhalten komplett verändert. Wenn man ihnen also weniger Zeit zum Einkaufen gibt, schlafen sie nur noch und brauchen nichts mehr zu essen, hungern lieber als ihren Einkaufsplan anzupassen. Wenn man sie nicht mehr in die Restaurants lässt, sind sie sozial völlig isoliert und wissen nicht mehr, wie sie noch Menschen treffen sollen. Besser noch, sie verspüren das Bedürfnis gar nicht mehr, weil sie ja 24/7 schlafen. Für 2 Monate.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das Gefühl, dass bestimmte Politiker nicht 3 Ecken weit denken...

Die Maßnahmen scheitern aktuell deswegen so sehr, weil sie nicht mehr logisch nachvollziehbar sind.
Und ich stimme da Swisslink zu! Statt bestimmte Sachen kontrolliert offen zu lassen, wird alles dicht gemacht! So das natürlich die Menschen (normale Menschen einfach) keine lust mehr haben den ganzen Tag zu hause zu hocken und somit Alternativen suchen.

Die Restaurant haben so viele Mehrkosten aufgenommen, damit man Abstand hält, Schutzmaßnahmen macht wie Plexiglas oder was auch immer und dann kommt dennoch die Regierung an mit "okay. Danke dafür, dass ihr die Maßnahmen mit Mehrkosten umgesetzt hat. Nun dürft ihr wieder alle zu machen"
 
Es ist für mich immer wieder merkwürdig zu lesen wie doof die Politik sein soll weil sie Restaurants etc. schließt und die Leute sich dann zuhause Leute treffen. Ist die Alternative die Leute frei draußen unterwegs zu haben und ggf. mehr Leute anzustecken soviel besser? Die aktuellen Maßnahmen sind der einzige Kompromiss, der den Schaden versucht möglichst gering zu halten.
 
Das liegt nicht nur an Maßnahmen


Wegen solcher idioten und das versagen der Polizei sind die Zahlen immer noch hoch
Nicht nur wegen denen, aber die werden ihren Teil beitragen zu dieser Jahreszeit. Tragisch, dass sowas im Winter bei den Zahlen geduldet wird während einem Lockdown (wie Winterurlaub und Auslandsreisen). Während sonst alles geschlossen ist und ich hier ab 21 Uhr nichtmal alleine auf die Straße gehen darf (ich will eh nicht, aber nur für die Dikrepanz).

Man hätte den Winter und die News über Mutationen für eine europaweiten Ausrottungsversuch nutzen sollen. Dann wäre auch Licht am Horizont, beim jetzigen Vorgehen wird das dauern bis die Natur (Sonne, Wärme, Sommer) hilft. Alleine auf den impfstoff kann man nicht setzen, wer weiß wie weit Corona noch mutiert. Aber naja, scheinbar will man es so.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bitte wie kann man die USA noch ernst nehmen?​

Trump: Zahl von Infektionen und Todesfällen durch das "China-Virus" werde in den USA "weit übertrieben" durch die "lächerliche" Zählmethode der US-Gesundheitsbehörde CDC​


Im letzten Jahr sind in den USA knapp 500 000 Menschen mehr gestorben als in den letzten Jahren: offiziell aber "nur " 350 000 an Covid. sprich: die US-Gesundheitsbehörde "unterschätzt" in ihren Berechnungen Covid gewaltig;

(Wissenschaftliche Daten zeigen, dass es 2020 in den USA sogar bei den 25 bis 44-Jährigen eine Übersterblichkeit von über 26,4% gegeben hat.)

Nur um die Relation darzulegen: Pro Jahr sterben in den USA in Summe 2,7 Millionen Menschen. Durch covid werden es wahrscheinlich ca. 3,5 Mio von März 2020 bis März 2021 sein.

Das ist ein Anstieg von 30%!
 
Es ist für mich immer wieder merkwürdig zu lesen wie doof die Politik sein soll weil sie Restaurants etc. schließt und die Leute sich dann zuhause Leute treffen. Ist die Alternative die Leute frei draußen unterwegs zu haben und ggf. mehr Leute anzustecken soviel besser? Die aktuellen Maßnahmen sind der einzige Kompromiss, der den Schaden versucht möglichst gering zu halten.

Die Frage ist: ist es sinnvoll, die Leute aus dem Raum, wo es statistisch kaum Ansteckungen gibt, weil die Schutzkonzepte wirken, zu verjagen und in den Raum, wo es statistisch die meisten Ansteckungen gibt, weil es keine Schutzkonzepte gibt, zu treiben?
 
Die Frage ist: ist es sinnvoll, die Leute aus dem Raum, wo es statistisch kaum Ansteckungen gibt, weil die Schutzkonzepte wirken, zu verjagen und in den Raum, wo es statistisch die meisten Ansteckungen gibt, weil es keine Schutzkonzepte gibt, zu treiben?
Ja, ist es, da du nicht Ansteckungen nicht ausschließen kannst. Zumal die bereits infizierten Personen dann nicht noch das Risiko mit sich bringen andere Leute zu infizieren, wenn ihr Radius reduzierter ist.
 

Bitte wie kann man die USA noch ernst nehmen?​

Trump: Zahl von Infektionen und Todesfällen durch das "China-Virus" werde in den USA "weit übertrieben" durch die "lächerliche" Zählmethode der US-Gesundheitsbehörde CDC​


Im letzten Jahr sind in den USA knapp 500 000 Menschen mehr gestorben als in den letzten Jahren: offiziell aber "nur " 350 000 an Covid. sprich: die US-Gesundheitsbehörde "unterschätzt" in ihren Berechnungen Covid gewaltig;

(Wissenschaftliche Daten zeigen, dass es 2020 in den USA sogar bei den 25 bis 44-Jährigen eine Übersterblichkeit von über 26,4% gegeben hat.)

Nur um die Relation darzulegen: Pro Jahr sterben in den USA in Summe 2,7 Millionen Menschen. Durch covid werden es wahrscheinlich ca. 3,5 Mio von März 2020 bis März 2021 sein.

Das ist ein Anstieg von 30%!

Bei den unter 40 jährigen waren es in Deutschland keine 100 Leute die an oder mit dem Virus 2020 verstorben sind.


In dieser Altersgruppe ist übrigens die häufigste Todesursache Suizid gefolgt von Unfällen. Das in einer Pandemie die Selbstmordrate steigt dürfte logisch sein ebenso die tödlichen Unfälle da die Leute zuhause sind

Was viele anscheinend immer noch nicht wissen, die meisten tödlichen Unfälle passieren im Haushalt, nicht auf der Arbeit oder im Straßenverkehr sondern daheim. Im Lockdown sind die Leute zuhause

 
  • Lob
Reaktionen: Red
Ja, ist es, da du nicht Ansteckungen nicht ausschließen kannst. Zumal die bereits infizierten Personen dann nicht noch das Risiko mit sich bringen andere Leute zu infizieren, wenn ihr Radius reduzierter ist.

Wir treiben also Leute basierend auf einer Vermutung, dass sich Leute irgendwo anstecken könnten, an andere Orte, wo man weiß, dass sich Leute anstecken? Das ist dumm, tut mir leid.

Nur als Hinweis: selbst wenn man in der Schweiz alle unbekannten Ansteckungsorte den Restaurants zuordnet, sind sie weniger gefährlich als die privaten Treffen, auf die man die Treffen nun verlagert hat. Und dass diese Zuordnung völlig unlogisch ist dürfte klar sein.
 
Ansteckungen im privaten Bereich sind aber nicht (nur) private Treffen, sondern vor allem die Ansteckung unter Familienmitgliedern. Bei dir klingt das immer so als würden die Leute zuhause wild Partys machen und das Virus weiterverbreiten.
 
Wir treiben also Leute basierend auf einer Vermutung, dass sich Leute irgendwo anstecken könnten, an andere Orte, wo man weiß, dass sich Leute anstecken? Das ist dumm, tut mir leid.

Nur als Hinweis: selbst wenn man in der Schweiz alle unbekannten Ansteckungsorte den Restaurants zuordnet, sind sie weniger gefährlich als die privaten Treffen, auf die man die Treffen nun verlagert hat. Und dass diese Zuordnung völlig unlogisch ist dürfte klar sein.


Zu mal es sowieso nicht verhindern kann. es sind einfach zu viele Menschen und mehr und mehr sehen keinen Sinn mehr hinter den Maßnahmen oder sehen die Begründung der Regierung als nicht ausreichend.

Wenn ich sehe, wie Anfang 2020 noch jeder wirklich brav mitgemacht hat. Sieht es heute einfach komplett anders aus, immer mehr weigern sich.
Hat wohl auch damit zu tun, dass die Begründungen der Regierung sehr seltsam klingt (in meinen Augen)


Kennt wer noch den R-Wert? Irgendwie redet man darüber gar nicht.
Nur noch Inzidenzwert. xD
 
Ansteckungen im privaten Bereich sind aber nicht (nur) private Treffen, sondern vor allem die Ansteckung unter Familienmitgliedern. Bei dir klingt das immer so als würden die Leute zuhause wild Partys machen und das Virus weiterverbreiten.

Würdest du also vermuten, dass alle Leute, die sich nicht im Restaurant treffen können, alleine zu Hause sind?

Denn nein, Leute treffen sich nicht nur in der Familie. Sie treffen einfach die gleichen Leute, die sie sonst im Restaurant getroffen haben zu Hause. Womöglich mehr, weil dort keine Kontrolle herrscht. Bzw. in der Schweiz sogar noch in Extremform, weil man im Restaurant nicht essen gehen darf, aber zugleich 10 Leute bei sich zu Hause in der Wohnung haben darf. Selbstverständlich ohne Schutzkonzepte, weil die - wie bereits so oft erwähnt - unmöglich durchgesetzt werden können im privaten Rahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würdest du also vermuten, dass alle Leute, die sich nicht im Restaurant treffen können, alleine zu Hause sind?


Denn nein, Leute treffen sich nicht nur in der Familie. Sie treffen einfach die gleichen Leute, die sie sonst im Restaurant getroffen haben zu Hause. Womöglich mehr, weil dort keine Kontrolle herrscht.

Gibt es dazu auch entsprechende Erhebungen, dass die Zahl der Kontakte gleich bleibt? Meines Wissen Schränken auch die meisten ein und reduzieren Kontakte. Ist ja nicht so als wären die Kontakte zuhause erlaubt und nur weil einige Party machen müssen heißt das nicht, dass sich der Rest der Bevölkerung einschränkt. Die meisten halten sich immer noch an die Maßnahmen.
 
Zurück
Top Bottom