Xbox One XBOX One Anfänger und Probleme Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Marmul
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Mein Download Speed bei der One ist extrem langsam...
Dabei habe ich eine 50Mbit Leitung.

Weiß jemand voran das liegt?
An PC lande ich mit 5MB/s runter bei der One wird mir bei Test nur 1Mbit angezeigt
 
Mein Download Speed bei der One ist extrem langsam...
Dabei habe ich eine 50Mbit Leitung.

Weiß jemand voran das liegt?
An PC lande ich mit 5MB/s runter bei der One wird mir bei Test nur 1Mbit angezeigt
Mehr Infos wären gut ;)

Wie haste die One angeschlossen? Über LAN? Powerline? Wlan?
NAT ist offen? usw.
 
Mehr Infos wären gut ;)

Wie haste die One angeschlossen? Über LAN? Powerline? Wlan?
NAT ist offen? usw.

Also den Speed habe ich jetzt hab die Ports geöffnet und jetzt ist der Speed da.

Aber komischer weiße ist mein Nat jetzt Strict...

Ich habe mal ein paar Bilder gemacht. Vielleicht kennt sich ja jemand hier mit der Easybox 904 aus

k8wy-u-3417.jpg

k8wy-v-c16a.jpg

k8wy-w-6364.jpg
 
Ja damit kenne ich mich aus. Schmeiß das Ding in den Karton und hol dir eine Fritz Box. Die Easybox von Vodafone ist der größte Müll.
 
Also den Speed habe ich jetzt hab die Ports geöffnet und jetzt ist der Speed da.

Aber komischer weiße ist mein Nat jetzt Strict...

Ich habe mal ein paar Bilder gemacht. Vielleicht kennt sich ja jemand hier mit der Easybox 904 aus

k8wy-u-3417.jpg

k8wy-v-c16a.jpg

k8wy-w-6364.jpg

Kenne mich leider dann auch nur mit der Fritzbox aus. Da war eine bestimmte Einstlelung ein Problem, musste man den Hacken bei einer Option wegmachen und dann war es gut. Melde dich doch an den Support von Vodafone.
 
Einfach ein Witz die Verbindungs-Einstellungen der Box hinzubekommen :x Verkomplizierung gegenüber der 360 ohne irgendwelche Vorteile

/rant
 
Also den Speed habe ich jetzt hab die Ports geöffnet und jetzt ist der Speed da.

Aber komischer weiße ist mein Nat jetzt Strict...

Ich habe mal ein paar Bilder gemacht. Vielleicht kennt sich ja jemand hier mit der Easybox 904 aus

k8wy-u-3417.jpg

k8wy-v-c16a.jpg

k8wy-w-6364.jpg

Zwei deiner Portweiterleitungen müssen noch verändert werden. Du leitest die UDP und TCP Ports 3073 auf 3074 weiter. Diese müssen aber auch beim LAN-Port auf 3074 stehen ;)

Dann kannst du schonmal schauen ob das was bringt. Zum anderen weiß ich das einige wohl Probleme mit neueren Softwareversionen der EasyBox904 haben. Angeblich wurde das UPNP aus den neueren Versionen entfernt. Du könntest also, wenn die Port-Mapping Geschichte deine NAT weiterhin auf Strikt belässt, einfach die IP deiner Xbox unter Exposed Host eintragen. Das ist quasi die DMZ-Funktion. ;)
 
Zwei deiner Portweiterleitungen müssen noch verändert werden. Du leitest die UDP und TCP Ports 3073 auf 3074 weiter. Diese müssen aber auch beim LAN-Port auf 3074 stehen ;)

Dann kannst du schonmal schauen ob das was bringt. Zum anderen weiß ich das einige wohl Probleme mit neueren Softwareversionen der EasyBox904 haben. Angeblich wurde das UPNP aus den neueren Versionen entfernt. Du könntest also, wenn die Port-Mapping Geschichte deine NAT weiterhin auf Strikt belässt, einfach die IP deiner Xbox unter Exposed Host eintragen. Das ist quasi die DMZ-Funktion. ;)


Danke, hat aber auch nichts gebracht.
Bei CoD Ghosts wird mein NAT aber als offen angezeigt.
Komisch.....

Die FritzBox ist so eine Sache.
Ich brauche im Kern nicht mehr als die EasyBox und da will ich nicht 150+€ nur einen VDSL Router ausgeben
 
Eine Frage:

Meine Speaker haben den geist aufgegeben. Entsprechend da ich momentan wenig Geld habe, habe ich mir eine Soundbar gekauft. Nun aber folgendes Problem: Wenn ich diese per Optical Audio mit der Xbox verbinde, habe ich einen ganz ganz ganz kleinen Delay drin. Dies merkt man vorallem wenn ich jetzt TV Audio UND Soundbar Audio gleichzeitig laufen lassen. Gemerkt habe ich es bei Youtube Videos wegen den Lippen.

Meine Soundbar kann man einen Delay zwar einstellen aber nur ins +, ich bräuchte aber ein -25 bzw. -50 irgendwo dort. Nun gibt es aber zwei Möglichkeiten mit der ich dieses Problem bekämpfen kann aber ich brauche da schnell eure Hilfe:

Optical Audio von TV direkt an Soundbar

Hier habe ich kein Delay aber dafür kann ich wirklich nur normales Stero nutzen :/ Mein Full HD TV ist ein bisschen älter und liegt wohl daran.

HDMI von der Xbox zur Soundbar HDMI IN und über HDMI Out wieder zum TV

Hier besitze ich auch kein Delay. Die Frage ist? Habe ich dann ein Bildverlust? Oder passt alles so?


Aber insgesamt finde ich es komisch. Sollte der Sound eigentlich nicht eher kommen? Weil schneller als optisch geht doch nicht o.O Dann könnte man Problemlos über der integrierten Delay Option anpassen :/


Wies scheint liegt es an der Xbox One. Habe dies gemacht und bei mir ist es genau gleich:

https://www.youtube.com/watch?v=VurA3fD6yBU
 
So, muss nun den Support in Anspruch nehmen.

Mein Netzteil brummt ununterbrochen, auch wenn die Konsole bereits seit Stunden ausgeschaltet ist. Der Fehler ist bei MS bekannt, ich hatte bislang nur keine Lust, das Netzteil einzuschicken, da es 2-3 Wochen dauert, bis man ein neues Netzteil zugeschickt bekommt.

Zweitens spinnt meine Kinect-Leiste seit heute Morgen. Ich hatte ja bereits immer wiederkehrend das Problem, dass Kinect beim Konsolenstart nicht mit startet, aber nun hört mich Kinect nicht mehr. Kurioserweise kann ich Kinect rekalibrieren, d.h. die Konsole hört sich selbst, aber sie reagiert nicht auf menschliche Stimmen. Völlig irre. Der Support-Mitarbeiter war auch ratlos. Hardwarereset und Co. brachten keinen Erfolg. Also muss ich auch Kinect einschicken.

:(
 
Eine Frage:

Meine Speaker haben den geist aufgegeben. Entsprechend da ich momentan wenig Geld habe, habe ich mir eine Soundbar gekauft. Nun aber folgendes Problem: Wenn ich diese per Optical Audio mit der Xbox verbinde, habe ich einen ganz ganz ganz kleinen Delay drin. Dies merkt man vorallem wenn ich jetzt TV Audio UND Soundbar Audio gleichzeitig laufen lassen. Gemerkt habe ich es bei Youtube Videos wegen den Lippen.

Meine Soundbar kann man einen Delay zwar einstellen aber nur ins +, ich bräuchte aber ein -25 bzw. -50 irgendwo dort. Nun gibt es aber zwei Möglichkeiten mit der ich dieses Problem bekämpfen kann aber ich brauche da schnell eure Hilfe:

Optical Audio von TV direkt an Soundbar

Hier habe ich kein Delay aber dafür kann ich wirklich nur normales Stero nutzen :/ Mein Full HD TV ist ein bisschen älter und liegt wohl daran.

HDMI von der Xbox zur Soundbar HDMI IN und über HDMI Out wieder zum TV

Hier besitze ich auch kein Delay. Die Frage ist? Habe ich dann ein Bildverlust? Oder passt alles so?


Aber insgesamt finde ich es komisch. Sollte der Sound eigentlich nicht eher kommen? Weil schneller als optisch geht doch nicht o.O Dann könnte man Problemlos über der integrierten Delay Option anpassen :/


Wies scheint liegt es an der Xbox One. Habe dies gemacht und bei mir ist es genau gleich:

https://www.youtube.com/watch?v=VurA3fD6yBU

Mit der Signalgeschwindigkeit zwischen den Geräten hat der Delay nix zu tun, die beträgt immer Lichtgeschwindigkeit, ob optisch oder nicht :) (Handelt sich immer um elektromagnetische Wellen)

Der Delay kommt durch die Dekodierung des Soundsignals und den unterschiedlichen Aufbereitungsstufen zustande.

Frage: Hast du vorher auch ein DD System gehabt oder ist die Soundbar dein erstes ? Und wenn ja, wie verhielt sich das dann ?

Wenn deine Soundbar aber eh über HDMI Eingänge verfügt, solltest du die auch nutzen. Bildverlust gibts nicht, da alles digitlal und somit ohne Verluste auf dem Übertragungsweg von statten geht.
Vermutlich steht deine ONE bei HDMI-Ausgang auf 5.1 oder 7.1 unkomprimiert. Würde erklären, warum dann keine Verzögerung auftritt. Ber diesen Arten überträgt die ONE das Signal nämlich unkomprimiert und somit entfallen auch Verzögerungen, die durch das Wandeln in Dolby Digital oder DTS (Bitstream-Ausgabe) und wieder zurück entstehen können.
Die ONE muss hier also das Audio-Signal nicht erst komprimieren und die Soundbar muss es nicht dekodieren.
Des weiteren ist diese Methode natürlich auch noch die klanglich beste, da ja nix verändert wird.

Geht allerdings nur per HDMI. Optisch reicht die Bandbreite nicht aus. Dort kann man maximal zwei Audio-Kanäle (also Stereo) unkomprimiert übertragen. Dolby-Digial und DTS wurden nur eingführt, da es früher keine Möglichkeit gab, hochwertigen Mehrkanalton unkomprimiert zu übertragen. Mit HDMI hat sich das Thema aber im Heimbereich erledigt. Hier ist es völlig unsinnig diese Formate zu nutzen wenn die Möglichkeit des unkomprimierten Sounds besteht.
Auf DVD und meistens auch auf Blu-ray liegt der Ton aber weiterhin in DD oder DTS vor. Da ist es dann im Grunde egal, ob man dem Player oder dem Sound-Receiver / Soundbar die Umwandlung überlässt.

Also, wenn noch nicht geschehen.
Verbinde die ONE mit deiner Soundbar per HDMI und stell die ONE auf 5.1- oder 7.1 unkomprimierte Ausgabe für HDMI-Audio. Dann gibts weder Sound- noch Bildverzögerungen und auch keinerlei Bild-/Soundverluste.

Edit: Hatte mich bei den Audio-Begriffen vertan. Nun sollte es richtig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir vorgestern das Titanfall bündle geholt. Bin noch ein ziemlicher noob ^^. Wenn irgendjemand Lust hat mir ein paar Tipps zu geben und ein bisschen zu zocken, mein gamertag ist magicmatze92.
 
Ich hab eine Frage, was muss ich sagen, damit der BluRay Player ein pausierten FIlm abspielt? Wenn ich sage Wiedergabe, Play oder abspielen... jeweils mit und ohne davor XBOX ausprobiert und ging nicht.

Kann man auch das Menü eine DVD/BluRAy mit der Sprache steuern? XBOX auswählen ging auch nicht...

Mein neues Kinect funktioniert jetzt tausendmal besser, nur weiß ich nicht so recht, was ich da sagen soll.
 
Ich hab eine Frage, was muss ich sagen, damit der BluRay Player ein pausierten FIlm abspielt? Wenn ich sage Wiedergabe, Play oder abspielen... jeweils mit und ohne davor XBOX ausprobiert und ging nicht.

Kann man auch das Menü eine DVD/BluRAy mit der Sprache steuern? XBOX auswählen ging auch nicht...

Mein neues Kinect funktioniert jetzt tausendmal besser, nur weiß ich nicht so recht, was ich da sagen soll.

gibt doch ne help mit einer befehls liste auf der box im netz aber sicherlich auch
 
Nicht so wirklich... ich finde die Dokumentation von Kinect ganz schlimm... es gibt da aber jetzt ne neue App... hab ich gedownloaded aber noch nicht angeschaut, das MS überhaupt schon zum zweiten oder sogar dritten mal ne Sache bringt, die einen Kinect näher erläutert zeigt wie unintuitiv das ganze ist. MEINE MEINUNG!

Xbox pause
Xbox fortsetzen

Das sind die beiden Befehle für DVDs/Blurays.

Nein, die Menüs kannst du nicht mit Kinect steuern. Das liegt daran, dass es bei den Menüs keinen Standard gibt und jede DVD in der Regel ein eigenes Menü hat.

Ok danke, also auf Fortsetzen bin ich, so logisch es auch klingt nicht gekommen.

Man könne aber doch eigentlich mit Kinect die Player Fernbedienung imitieren sprich die "Pfeiltasten", wo mit man es aufwählt. Also XBOX hoch, runte, links, recht usw.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom