XOne/PC Quantum Break

Gerade ein paar Schnipsel etwas weiter im Game gesehen, waren mir noch nicht bekannt....:o bin wieder an Board. Die Image Quality sieht da top aus und das Setting und die Effekte genauso. Die Effekte und das Lighting sind streckenweise brachial. Man darf sich vom quasi Prolog nicht blenden lassen. Und wenn man sich die Berichte durchliest ist die Ausgabe in 1080p und es handelt sich um Effekte die 720p geproggt sind um die GPU der One nicht zu überfordern. Bin jetzt raus bis zum Release-nach dem Material jetzt wieder Day One. Alles in Budder! :)

Hört sich gut an. Wo steht das mit 1080 p? Df sagt das es mit 720 p läuft. Quelle?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade ein paar Schnipsel etwas weiter im Game gesehen, waren mir noch nicht bekannt....:o bin wieder an Board. Die Image Quality sieht da top aus und das Setting und die Effekte genauso. Die Effekte und das Lighting sind streckenweise brachial. Man darf sich vom quasi Prolog nicht blenden lassen. Und wenn man sich die Berichte durchliest ist die Ausgabe in 1080p und es handelt sich um Effekte die 720p geproggt sind um die GPU der One nicht zu überfordern. Bin jetzt raus bis zum Release-nach dem Material jetzt wieder Day One. Alles in Budder! :)

Geht doch...:-P


Hab gestern ein bisschen "überreagiert" ;-)
 
Was macht ihr hier jetzt den Fana fertig, nur weil DF im GAF nochmal für alle die ihren Artikel nicht verstehen, bestätigt hat das die ersten 2 Std die sie analysieren durften eindeutig 720p waren?
Ihr haltet ja super zusammen hier xD
 
Was macht ihr hier jetzt den Fana fertig, nur weil DF im GAF nochmal für alle die ihren Artikel nicht verstehen, bestätigt hat das die ersten 2 Std die sie analysieren durften eindeutig 720p waren?
Ihr haltet ja super zusammen hier xD

Sollen die ruhig machen. Ich finds lustig xD :v: dabei sag ich doch das qb bestimmt gut wird. Aber seis drum ....
 
DF ist sich doch selbst nicht so richtig sicher irgendwie....ich hab den Artikel und andere so verstanden wie ich es oben beschrieben habe. Muss man wohl bis zu den fertigen Reviews warten was wirklich Sache ist. Die Image Quality ist aber anscheinend in weiten Teilen wirklich top. Das letzte Material was ich gesehen habe war es definitiv-die Effekte und das Lighting suchen ihresgleichen.

@becko2011: Ich will einfach auch wissen was an AW in QB steckt ;)
 
DF ist sich doch selbst nicht so richtig sicher irgendwie....ich hab den Artikel und andere so verstanden wie ich es oben beschrieben habe. Muss man wohl bis zu den fertigen Reviews warten was wirklich Sache ist. Die Image Quality ist aber anscheinend in weiten Teilen wirklich top. Das letzte Material was ich gesehen habe war es definitiv-die Effekte und das Lighting suchen ihresgleichen.

Dark10 hätte es ja sonst nicht nochmal geschrieben
Man muss nur das lesen.

In every scene tested so far, a native resolution of 720p is the consistent result found in each pixel count test

Sie sind sich unsicher warum Remedy letztes jahr was anderes presentiert hat, ganz einfach.
Ist aber hier kein Technik thread.

@Krawall
Ja das beschreibt es hier echt gut xD
Last Fana in ruhe :alt:
 
Update im DF Artikel:
"A mixture of strong post effects (such as film grain and motion blur), plus excellent anti-aliasing work well in hiding much of the stair-stepping we'd expect of a lower resolution game. Added to this, image quality appears sharper and noticeably cleaner in more static scenes, where a pixel count suggests something closer to a 900p presentation. A temporal reconstruction anti-aliasing solution is a strong contender - a technique where information from previously rendered frames is blended with the current one."
 
Sollten sich mal alle dreimal durchlesen was da so steht!!!

Wie ein Film
Die allgemeine Optik des Spiels wird von Filmkornrauschen, Schärfentiefe, Bewegungsunschärfe und verschiedenen Weichzeichen-Effekten bei Objekten und Kamera bestimmt. Quantum Break wirkt also sehr filmisch. Die optische Qualität soll dabei sehr hoch sein, vor allem das Anti-Aliasing funktioniere auf der Konsole wunderbar. Allerdings soll an manchen Ecken ein irritierendes Flimmern auftreten, eine Treppchenbildung gibt es aber nicht.

Die Auflösung scheint dabei 720p zu betragen, auch wenn ein Dokument von Remedy von einem finalen Output von 1080p spricht. Remedy sei aber ohnehin bekannt dafür, schwächere Auflösungen über clevere Effekte wie MSAA optisch aufzubereiten, wie sich zum Beispiel bei Alan Wake deutlich zeigte. Man wird Quantum Break die niedrige Auflösung also wahrscheinlich nicht ansehen.

Nachladende Texturen und Ruckler
Negativ fallen Digital Foundry lediglich die nachladenden Texturen und Schatten auf, die die Performance verbessern sollen. Teilweise sollen die Veränderungen im Qualitätslevel stören, wenn man eine neue Umgebung betritt. Die Performance soll in actionreichen Szenen aber trotzdem hin und wieder leiden und durch Framedrops für verzögerte Controller-Eingaben sorgen. Vor allem die Charaktere sollen aber sehr natürlich wirken und mit einer fantastischen Lippensynchronisation aufwarten. Damit käme Quantum Break schon sehr nahe an die zugehörige TV-Serie heran.

Und dann gab es ja noch die Berichte/ Dokumente von der Soggraph 2015, wo Remedy die Technik hinter QB vorstellte. Die Story haben hier wohl einige Bros wieder vergessen...

Dass man mit etwas Kreativität aber doch Spiele in 1080P berechnen kann, beweist nun Remedy.

Die Grafikpracht von Quantum Break wird nämlich in 1080P berechnet. Lediglich Licht und Schatteneffekt werden in 720P berechnet und dann entsprechend skaliert. Am Ende kommt das hübsche Spiel heraus, dass wir auf der Gamescom in einre genialen Präsentation sehen durften.

remedy-quantum-break1.jpg

Und das schreibt playm zu dem DF Artikel

Auch ist von tollen visuellen Effekte die Rede und die Redakteure zeigten sich von der Technologie begeistert. Im Bericht von Digital Foundry wird die bei "Quantum Break" zum Einsatz kommende Anti-Aliasing-Lösung als ausgezeichnet bezeichnet, allerdings sei es schwierig, die Auflösung zu bestimmen.

Und was auch noch wichtig ist!

AM MONTAG DÜRFEN DIE BESITZER DER REVIEW-COPYS NEUES AUSGEWÄHLTES MATERIAL ÜBER TWITCH/YT STREAMEN!

Ein Besitzer der Review-Copy schreibt:

Reviewer:
So stark, wie es im Video gezeigt wird, ist es nicht. Ich habe von Microsoft auch ein Review Code bekommen und spiele es aktuell, es ist sehr gut geworden. Mehr zeige ich am Montag auf Switch, zumindest das was ich zeigen darf.

User:
Bezieht sich das sehr gut geworden auf die Optik oder auf das Spiel im allgemeinen,Gameplay,Story usw.?

Reviewer
Ich darf leider erst Montag mehr drüber sagen aber, alles im allem ist es sehr gut das Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch was hier wieder abging. :neutral:

Das Quantum Break teilweise (Beleuchtung und Schatten) in 720p laufen wird ist nun schon über ein 1/2 Jahr bekannt. Remedy hat dieses damals sogar selber bestätigt – Komischerweise trotz des immensen Bashpotenials dieser Meldung wurde das hier auf CW in keiner bisherigen News oder ähnlichem beachtet. Ich habe mich immer gewundert, den anderswo wurde damals ganz normal darüber berichtet.

Das die Auflösungsgamer überall auf der Welt, auch die hier auf CW heftigen Schüttelfrost bei einer Zahl wie 720 bekommen ist logisch, da sich ihr Anspruchsdenken zu 100% nur auf eine Zahl wie 1080 konzentriert. Alles andere ist ihnen egal - Nur diese eine Zahl zählt um über die Qualität eine Spieles zu entscheiden - Skurril aber eine Tatsache.
 
Komisch was hier wieder abging. :neutral:

Das Quantum Break teilweise (Beleuchtung und Schatten) in 720p laufen wird ist nun schon über ein 1/2 Jahr bekannt. Remedy hat dieses damals sogar selber bestätigt – Komischerweise trotz des immensen Bashpotenials dieser Meldung wurde das hier auf CW in keiner bisherigen News oder ähnlichem beachtet. Ich habe mich immer gewundert, den anderswo wurde damals ganz normal darüber berichtet.

Das die Auflösungsgamer überall auf der Welt, auch die hier auf CW heftigen Schüttelfrost bei einer Zahl wie 720 bekommen ist logisch, da sich ihr Anspruchsdenken zu 100% nur auf eine Zahl wie 1080 konzentriert. Alles andere ist ihnen egal - Nur diese eine Zahl zählt um über die Qualität eine Spieles zu entscheiden - Skurril aber eine Tatsache.
Leider. Und dann wird hier auch noch mit Alan Wake verglichen, das seinerzeit auch clevere Tricks benutzt hat und trotzdem sehr atmosphärisch und toll aussah (und auch heute noch aussieht wie ich finde).

Der Mangel an technischem Verständnis verwundert mich ja gar nicht, aber dass man sich weigert auch nur ansatzweise verstehen zu wollen was Remedy technisch bei Quantum Break macht ist einfach nicht nachvollziehbar. Entweder ich interessiere mich für den technischen Hintergrund, oder ich interessiere mich nicht für den technischen Hintergrund. Alles Andere ist Geschwätz der Marke "mehr Megapixel = bessere Bilder".
 
@Bossti

Vielleicht könntest du ja mal einen kleinen techn. Guide zu QB posten, was Remedy da überhaupt so auf dem Schirm zaubert und wie einmalig das teilweise ist und warum gewisse Dinge in 720p gerendert werden...
Würde mich als Laie, und ich behaupte mal, das sind fast(!) alle hier im Forum, sehr interessieren!
 
Hat sich echt gelohnt mal hier reinzukucken :popcorn:

Aber um nicht nur zu trollen. Holt euch das game doch einfach ;)
 
@Bossti

Vielleicht könntest du ja mal einen kleinen techn. Guide zu QB posten, was Remedy da überhaupt so auf dem Schirm zaubert und wie einmalig das teilweise ist und warum gewisse Dinge in 720p gerendert werden...
Würde mich als Laie, und ich behaupte mal, das sind fast(!) alle hier im Forum, sehr interessieren!

Ich glaube Bossti wird dir da kaum etwas zu erzählen können, so lange er das Spiel selbst nicht live gesehen hat. Und selbst danach wird er wohl kaum die Tricks und Kniffe von Remedy ausmachen können. Vollkommen gleich, welche Tricks angewendet werden, QB gehört imo zu den technisch besten Titeln systemübergreifend. Sollte reichen, ganz gleich welche Auflösung das nun hat. Haben ja schon einige Leute hier erwähnt, ob ein Titel nun in 720p, 900p oder 1080p läuft, sagt erstmal wenig über die technische Qualität aus. Es nervt regelrecht, dass das mittlerweile an Zahlen gemessen wird und nicht für sich spricht.
 
Zurück
Top Bottom