Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
ich bin nie im icq, kannst mir aber gerne eine pn schicken.
es wird nichts gesperrt. nach der 5 ps3 die auf einem Konto aktiviert wurde, kann man einfach keine weitere mehr aktivieren.
nur wenn man eine ps3 bei diesem Konto wieder deaktiviert, kann jemand anderes dann wieder das Konto aktivieren usw.
das ganze ist zu Anfang sehr kompliziert. Hab lange gebraucht bis ich herausgefunden habe dass man nicht Spiele shared sondern die Konten.
mit dem benutzer einloggen den du löschen willst und dann steht auf der rechten seite irgendwo wat mit löschen oder so :>
<e>
nice 666 beiträge :v:
das ist aber nicht das was ich meine , es geht um das konto aktivieren und deaktivieren , deine aussage hat damit nichts zu tun
oh doch, wenn du deinen account auf ner zusätzlichen ps3 anlegst, dann "aktivierst" du ihn damit. "deaktivieren" lässt er sich nur indem du ihn wieder von dieser ps3 löschst! ;-)
also das er durch das löschen alleine auch deaktiviert wird bezweifel ich jetzt einfach mal...
will jemand eine share Gemeinschaft gründen?
5 Leute, einer kauft pro Woche ein Game. Dh man blecht nur alle 5 Wochen 1x, und bekommt jedes WE ein Game dafür.
also ich würde sofort mitmachen und hätte auch noch einen Freund, der einsteigen würde. Würden ja nur noch zwei Leute fehlen![]()
oh doch, wenn du deinen account auf ner zusätzlichen ps3 anlegst, dann "aktivierst" du ihn damit. "deaktivieren" lässt er sich nur indem du ihn wieder von dieser ps3 löschst! ;-)
Hmm da wir ja jetzt potenziell sechs Leute wären (Naco und sein Bekannnter, JinBo, du und dein Bekannter, meine kleine Wenigkeit), könnte man eigentlich auch zwei Dreiergruppen machen, die entweder vollkommen autonom sharen oder die Gruppen in Kooperation sharen. D.h. wenn einer in der einen Gruppe ein Spiel nicht unbedingt haben will, aber gern das Game von der anderen Gruppe und sich ein äquivalenter Teilnehmer in der anderen Gruppe finden lässt, dann könnte man auch in dem Falle die Plätze für das einmal Sharen tauschen.ich bin auch schon ziemlich vertrauenswürdig
immerhin bin ich Redakteur bei einem Magazin, dass hier regelmäßig beworben wird (ja ich habe auch ne Wii^^) und würde selbstverständlich niemanden hier übers Ohr hauen.
Ich bin zwar nicht besonders aktiv in diesem Forum, dafür habe ich einige Referenzen![]()
Hmm da wir ja jetzt potenziell sechs Leute wären (Naco und sein Bekannnter, JinBo, du und dein Bekannter, meine kleine Wenigkeit), könnte man eigentlich auch zwei Dreiergruppen machen, die entweder vollkommen autonom sharen oder die Gruppen in Kooperation sharen. D.h. wenn einer in der einen Gruppe ein Spiel nicht unbedingt haben will, aber gern das Game von der anderen Gruppe und sich ein äquivalenter Teilnehmer in der anderen Gruppe finden lässt, dann könnte man auch in dem Falle die Plätze für das einmal Sharen tauschen.
Ist nur ein Vorschlag von mir, das steht natürlich alles noch zur Diskussion. ;-)
Jo, im Nachhinein überlegt isses wirklich etwas kompliziert. Vor allem müsste jeder dann immer doppelt soviele Accounts anlegen:Jetzt wirds kompliziert
Ich denke dass es besser klappt, wenn sich jeweils nur 3er Gruppen zusammenfinden. Sollte man wirklich den (2)Wochen-Rhythmus durchhalten hat man gar keinen Grund, noch irgendwelches Gefusel zwischen den Gruppen zu veranstalten.![]()
Jo, im Nachhinein überlegt isses wirklich etwas kompliziert. Vor allem müsste jeder dann immer doppelt soviele Accounts anlegen:
1. Accounts für die erste Gruppe (je nach Land natürlich nochmal ein extra Account)
2. Account für die Kooperations-Gruppe (je nach Land natürlich nochmal ein extra Account)
Also im schlimmsten Fall hätte man 2x dt. Account, 2x us Account, 2x jap. Account (falls darüber was mit jap. PSN-Cards gekauft werden sollte später).
Jetzt müss ma nur noch Gruppen festlegen. ;-)
EDIT:
Achja, wenn man Sharing betreit, dann füllen sich zwangsläufig die PS3-Accounts. ;-) Ich selbst hab schon an die 10 PS3-Accounts (drei für meine Stores und der Rest von geshartem Zeugs).
Das Problem ist, dass ich net weiß, ob ich den geshareten Content noch weiter nutzen kann, wenn der Benutzer des PSN-Accounts gelöscht ist. Ich will net riskieren, dass ich dann was gesharetes verlier.^^![]()