Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Sowas kann man aber nur, wenn man wir wir zwei ein Methusalem des Gamings ist.

Dann weiß man, Konsolen kommen, Konsolen vergehen, nur Marios blaue Latzhosen, die bleiben bestehen. :uglylol:

gut und schön, dann kann man sich aber jede forendiskussion sparen und lieber übers wetter philosophieren :P
 
Also ich weiß nicht, ich spiele derzeit wieder Gears 3 und da gibt es stellen die deutlich beeindruckender aussehen als das was man in der Zelda Demo sieht.

Naja das ist ja wohl klar ;) Gears 3 war ja der große Abschluss der Gears-Trilogie und musste somit nochmal einiges bieten. Außerdem, wo steckte wohl mehr arbeit drin? ;)
 
@Mokka:

Zumindest AO und Radiosity waren definitiv Echtzeit, weil's mit animierten Objekten und Lichtquellen demonstriert wurde. Und vorgebackenes Zeug würde den Sinn von Techdemos ja irgendwie ad absurdum führen.

Die Animation der Objekte ist irrelevant. Wenn die Objekte in echtzeit von einer Person bewegt werden, dann kann man sicher sein, dass es echtzeit ist. Also falls man in der Zelda Demo Radiosity von den bewegten Lichtquellen sieht dann kann ich das glauben. Außerdem, selbst wenn man AO gesehen hat, ist nicht klar ob es screen-space oder "echtes" AO war. Macht einen großen Unterschied.
 
Wir wissen rein gar nichts von der UE4, auch nicht ihre Schwerpunkte.
Somit können wir in keinster Weise feststellen wie fähig die Wii U zur Handhabung der UE4 ist.
Aber es gibt genug Indizien die dafür sprechen das sie keine Verwendung auf der Wii U haben wird.

Wie jetzt - wir wissen nichts über die UE4 aber über die WiiU wissen wir mehr? Vielleicht fängst du ganz von vorne an und fängst erst einmal an die Indizien aufzuzählen ^^
 
gut und schön, dann kann man sich aber jede forendiskussion sparen und lieber übers wetter philosophieren :P

Über's Wetter diskutieren/philosphieren ist genauso sinnig. :ugly:

Hab ja nix gegen Diskussionen, ist nur witzig, dass sich das Spiel alle Jubeljahre wiederholt.
Von daher auch der letzte Teil meines Postings. ;)

Marios Latzhosen bleiben bestehen, auch wenn sie ja eigentlich schon seit, äh, eigentlich schon immer, spätestens seit 1996, teh dOOmed sind. :P
 
Die Animation der Objekte ist irrelevant. Wenn die Objekte in echtzeit von einer Person bewegt werden, dann kann man sicher sein, dass es echtzeit ist. Also falls man in der Zelda Demo Radiosity von den bewegten Lichtquellen sieht dann kann ich das glauben. Außerdem, selbst wenn man AO gesehen hat, ist nicht klar ob es screen-space oder "echtes" AO war. Macht einen großen Unterschied.
Radiosity war in der Japanese Garden Demo (achte mal auf die Brust des Vogels), in der Zelda Demo habe ich's nicht gesehen.
 
Achso... das ist ja gar nichts.
Mich interessiert mehr warum Mark Rein behauptet da die Samaritan Demo dagegen richtig schlecht aussieht. :)


Gibt es von den Wii U Demos überhaupt direkt feed Aufnahmen?
Vom TV aufgenommenes sieht immer deutlich besser aus.

Also ich weiß nicht, ich spiele derzeit wieder Gears 3 und da gibt es stellen die deutlich beeindruckender aussehen als das was man in der Zelda Demo sieht.

ich habe gears bisher 3 mal durchgezockt und muss dir widersprechen, auch wenn ich das spiel liebe. zelda sieht technisch besser aus. bei gears kommt dir das so vor, weil es halt toll inszenierte stellen gibt, die mit dem setting der zelda demo nicht vergleichbar sind.

und natürlich sagt mark rain sowas. was soll er denn sonst sagen? dass die ue4 kaum einen sichtbaren fortschritt zur ue3 bringt? :lol: ... der typ neigt eh zu übertreibungen. das ist nicht mehr als marketing geschwätz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei du aber nicht mit Sicherheit behaupten kannst, dass das Gesehene nicht pre-baked war.

hat Big-N scho mal irgendwelche screens geschönt?! das gehört eher in repertoire von SONY/Microloft. ich war eher von der gartendemo etwas enttäuscht. die fischis schwammen immer die gleiche route ab und hatten auch nur wenige animationen...also wenn ich sowas faken wollte hätt ich total übertrieben und hardcore fischi-motion-captuirng eingebaut :lol:

Zelda war da schon besser, aber bei beiden Demo's konnte ja mittels totschlag-tab die richtung/blickwinkel verändert werden -> echtzeit (wurde ja auch von messebesuchern gemacht).

ich ziehe erst meinen hut wenn nin auf dem grafik niveau is :aehja:

Evening_Reflection_by_akuriko.jpg

taken from: http://www.gamersmint.com/most-beautiful-zelda-cosplay-ever

link3.jpg

taken from: http://unrealitymag.com/index.php/2010/09/28/the-zelda-project-a-new-level-of-cosplay/


die cosplays sind verdammt gut. schaut euch die links an :kaka1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Radiosity war in der Japanese Garden Demo (achte mal auf die Brust des Vogels), in der Zelda Demo habe ich's nicht gesehen.

Ja aber die Demo wurde eben nicht in Echtzeit gesteuert. Daher kommt mein Zweifel. BTW ich sage nicht, dass es zwangsweise nicht Echtzeit war. Ich sage nur, dass man alleine von dem Video nicht darauf schließen kann.

hat Big-N scho mal irgendwelche screens geschönt?!

Du hast den Falschen gequotet. Ich habe nie behauptet, dass Nintendo irgendwelche Screens schönt.
 
ich hoffe, dass Nintendo nicht die überhöhten Festplattenrpeise zahlen muss (wegen Thailand Flutkatastrophe).
Am 21.09.2011 habe ich einen Rechner für jemanden zusammengestellt. Dieser Artikel: http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=49363&agid=1284 kostet 107,90€. Damals wurden 38,24 € gezahlt.

Ok, ist ne PC HDD aber keine Ahnung, ob das Nintendos Lieferanten getroffen hat. Falls ja könnte es Nintendo beeinflussen, ob sie überhaupt eine einbauen.
oder das hier... http://i.computer-bild.de/imgs/3/7/...eise-explodieren-745x559-5cb0218ef290668c.jpg

ich hoffe für euch, die sich erst beim Release eine Platte kaufen wollen, dass sich die Preise bis dahin normalisiert haben :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hoffe, dass Nintendo nicht die überhöhten Festplattenrpeise zahlen muss (wegen Thailand Flutkatastrophe).
Am 21.09.2011 habe ich einen Rechner für jemanden zusammengestellt. Dieser Artikel: http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=49363&agid=1284 kostet 107,90€. Damals wurden 38,24 € gezahlt.

Ok, ist ne PC HDD aber keine Ahnung, ob das Nintendos Lieferanten getroffen hat.
In der WiiU wird keine Festplatte verbaut sein. Die Kosten können sie sich also sparen.
 
ich hoffe, dass Nintendo nicht die überhöhten Festplattenrpeise zahlen muss (wegen Thailand Flutkatastrophe).
Am 21.09.2011 habe ich einen Rechner für jemanden zusammengestellt. Dieser Artikel: http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=49363&agid=1284 kostet 107,90€. Damals wurden 38,24 € gezahlt.

Ok, ist ne PC HDD aber keine Ahnung, ob das Nintendos Lieferanten getroffen hat.

welche festplatte? WiiU wird wahrscheinlich keine haben....
 
Zuletzt bearbeitet:
wissen wir doch gar nicht? Bzw. etwas FlashSpeicher (wie die Wii). Wurden die auch getroffen?



siehst du, "wahrscheinlich".




weiß da jemand etwas Genaueres? Weil die WiiU müsste so langsam produziert werden. Wsippel?^^

Storage:
The console will have internal flash memory, as well as the option to expand its memory using either an SD memory card or an external USB hard disk drive.

Stammt direkt von Nintendo...

Hier die Quelle http://e3.nintendo.com/hw/#/about
 
wissen wir doch gar nicht? Bzw. etwas FlashSpeicher (wie die Wii). Wurden die auch getroffen?



siehst du, "wahrscheinlich".




weiß da jemand etwas Genaueres? Weil die WiiU müsste so langsam produziert werden. Wsippel?^^

Nintendos offizielle Wii U Seite:
http://e3.nintendo.com/hw/#/about

Storage:
The console will have internal flash memory, as well as the option to expand its memory using either an SD memory card or an external USB hard disk drive.

Ist natürlich Info von der E3, aber wenn sie sich da noch nicht sicher waren, dann dürften die HDD Preise seit der Flut sie überzeugt haben, auf ne Festplatte zu verzichten...
 
Ja aber die Demo wurde eben nicht in Echtzeit gesteuert. Daher kommt mein Zweifel. BTW ich sage nicht, dass es zwangsweise nicht Echtzeit war. Ich sage nur, dass man alleine von dem Video nicht darauf schließen kann.
Ist natürlich richtig. Wenn's nicht interaktiv ist, kann man praktisch jeden Effekt vortäuschen - selbst richtiges Raytracing. Aber es wäre bei einer Techdemo einfach nicht der Sinn der Sache. Zumal, wenn man sich die Demo genau anschaut, werden scheinbar von Szene zu Szene bestimmte Effekte hervorgehoben. Wie man das bei richtigen Techdemos eben macht: In der ersten Szene scheinbar Displacement Mapping (Moos), dann Shadowing (Vögelchen auf dem Zweig), dann Radiosity und wie auch immer der Effekt mit Schatten von Wolken heißt (Vogel im Flug), dann möglicherweise Tessellation (See mit Fischen und Regen) und so weiter.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom