Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Da macht Du's Dir viel zu einfach. Beispiel CPU: Wenn die finale CPU nicht fertig ist, was soll Nintendo dann in die Devkits klatschen? Sie können nur einbauen, was auch existiert, und die Auswahl an leistungsfähigen PPCs ist seit Apples Umstieg auf x86 ausgesprochen gering. Einige Gerüchte gehen auch in die Richtung, dass die ersten Devkits modifizierte Xenons verwendeten, während die finale Hardware vollkommen andere Quad Core CPUs verwenden wird.

Mit der GPU verhält es sich ähnlich. Nintendo kann nicht mehr machen, als die ähnlichste PC-GPU zu verbauen, die sie finden können. Und damit meine ich primär die Architektur, nicht die Geschwindigkeit. Je extremer ihre Modifikationen sind, desto schwieriger wird aber natürlich, äquivalente PC-Teile zu finden - die GFLOPS alleine reichen nicht. Denkbar (und Nintendo-typisch) wäre beispielsweise, dass sie Shortcuts in die Shaderunits backen, die bestimmte, gängige Funktionen schneller abarbeiten als PC-GPUs. Ist schließlich immer schön, wenn man sich nicht an irgendwelche Standards halten muss. Deshalb kann man aber nicht pauschal sagen "x GFLOPS hier entsprechen y GFLOPS bei einer PC-GPU", weil eben nur bestimmte Funktionen beschleunigt werden würden.

Last, but not least, hat ja auch Vigil jüngst erst bestätigt, dass sich die Hardware der neuesten Devkits bereits massiv von der des Vorgängers unterscheidet, und weitere Änderungen erwartet werden.

Ich quote dich mal, damit es keiner überliest. Finde auch, dass hier manche zu schnell urteilen und das aufgrund dieser seltsamen Aussagen.
 
Da macht Du's Dir viel zu einfach. Beispiel CPU: Wenn die finale CPU nicht fertig ist, was soll Nintendo dann in die Devkits klatschen? Sie können nur einbauen, was auch existiert, und die Auswahl an leistungsfähigen PPCs ist seit Apples Umstieg auf x86 ausgesprochen gering. Einige Gerüchte gehen auch in die Richtung, dass die ersten Devkits modifizierte Xenons verwendeten, während die finale Hardware vollkommen andere Quad Core CPUs verwenden wird.

Mit der GPU verhält es sich ähnlich. Nintendo kann nicht mehr machen, als die ähnlichste PC-GPU zu verbauen, die sie finden können. Und damit meine ich primär die Architektur, nicht die Geschwindigkeit. Je extremer ihre Modifikationen sind, desto schwieriger wird aber natürlich, äquivalente PC-Teile zu finden - die GFLOPS alleine reichen nicht. Denkbar (und Nintendo-typisch) wäre beispielsweise, dass sie Shortcuts in die Shaderunits backen, die bestimmte, gängige Funktionen schneller abarbeiten als PC-GPUs. Ist schließlich immer schön, wenn man sich nicht an irgendwelche Standards halten muss. Deshalb kann man aber nicht pauschal sagen "x GFLOPS hier entsprechen y GFLOPS bei einer PC-GPU", weil eben nur bestimmte Funktionen beschleunigt werden würden.

Last, but not least, hat ja auch Vigil jüngst erst bestätigt, dass sich die Hardware der neuesten Devkits bereits massiv von der des Vorgängers unterscheidet, und weitere Änderungen erwartet werden.

Was steckt denn deiner Meinung nach in den Dev-Kits ?
Meiner Ansicht nach steckt stinknormale PC Hardware drin, wie ja übrigens in allen Beta Dev-Kits.
CPU und GPU sind schon mal perse immer Standardware denn niemand entwickelt Zwischenstufen des fertigen Produkts um diese dann in die Alpha und Beta Dev-Kits zu packen.
Also nimmt man das, wie du schon sagst, was dem Endergebnis in architektonischer Sicht am Nächsten kommt.
Bei der GPU ist das heute kein Thema mehr denn dort gibts nun mal den Unified Shader Standard.
Und da in der Wii-U nun mal eine ATI GPU stecken wird werden auch in den Dev-Kits ATI GPUs stecken.

Jetzt schauen wir mal was ATI da zur Zeit zu bieten hat.
Aktuell ist die R900 Serie (HD-6xxx)
Und dort gibts Chips mit 160 bis 1536 Shadereinheiten. Entsprechend 200 bis 2700 Gflops.

Was spricht also dagegen in die Dev Kits nun den Chip einzubauen welches dem in der finalen Wii-U verbauten am Nächsten kommt ?
Ich meine nichts.
Man kann sich entweder nach der reinen Leistung richten oder nach der Shaderanzahl und die dann mit dem entsprechendem Takt abstimmen.
Ich weiß auch nicht was du da für Alternativen siehst.
Der fertige Chip der Wii-U wird wohl der derzeitigen R900 Serie ähnlicher sein als den Vorgängerchips.
Also ist es schon aus diesem Grund am Sinnvollsten, einen Chip dieser Baureihe in aktuelle Dev-Kits zu packen.
Und dann hat man auch keine Probleme auf die endgültige Wii-U Leistung mit diesen Dev-Kits zu kommen, es sei denn, du vertritts die Ansicht, in der Wii-U würde ein noch leistungsfähigerer Chip verbaut sein als das aktuelle ATI-Flagschiff.

Wenn dem nicht so ist, sieht für mich jedenfalls die Sache recht eindeutig aus.
In den aktuellen Dev-Kits befindet sich nicht mal annähernd ein Chip des High-End Segment und damit dürfte der Rahmen für die finale wii-U GPU eigentlich schon fest stecken.

Ähnlich bei der CPU.
Hier kommen aber dann noch die Erkenntnisse über die GPU mit dazu.
Wofür soll man für eine recht moderate GPU eine Super-Duper CPU verbauen ?
Macht ebenfalls überhaupt keinen Sinn denn es macht das System unnütz teuer und komplett unausgewogen.
Also wird sich die CPU auch an der Leistung der GPU ausrichten.
Und da 360 und Wii-U von der Architektur recht ähnlich sein dürften kann man auch hier von der 360 CPU auf die Wii-U CPU schließen. PS: Das schließt natürlich nicht aus, dass in der Wii-U CPU die neuesten Erkenntnisse in der CPU Entwicklung - Stichwort Power 7 - mit einfließen.
Ich denke, die Wii-U CPU wird ca. 3-5 Mal stärker sein als die der 360.
Das würde dann ein ausgewogenes System ergeben.

Natürlich basieren diese Berechnungen größtenteils aus nicht bestätigten Gerüchten. Aber alles zusammengenommen sind sie das realistischste Szenario wenn man alle bereits erhältlichen Informationsbruchstücke zusammen setzt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das Kosten/Nutzenverhältnis würde da nicht stimmen. Das Kabel stört vielleicht in zwei von hundert games und dafür müsste man schon wieder Batterien/Akkus nachlegen....insofern verschmerzbar. Optional anbieten könnte Nintendo das aber eigtl. schon :nix:
Optional kriegst du das seit gut fünf Jahren von einer Reihe von 3rd Party-Herstellern angeboten. Nicht mal die Verarbeitungsqualität kann hier bemängelt werden, weil es nicht nur kabellose Nunchuks gibt, sondern auch Funk-Stationen, die das normale Nunchuk kabellos machen (indem es einfach in einen Sender und der dazu passende Empfänger in die Wiimote gestöpselt wird).
 
Optional kriegst du das seit gut fünf Jahren von einer Reihe von 3rd Party-Herstellern angeboten. Nicht mal die Verarbeitungsqualität kann hier bemängelt werden, weil es nicht nur kabellose Nunchuks gibt, sondern auch Funk-Stationen, die das normale Nunchuk kabellos machen (indem es einfach in einen Sender und der dazu passende Empfänger in die Wiimote gestöpselt wird).

Stand nicht in einer News vor kurzem das Nintendo auch bei den Nunchuks klagen will? Weiß nicht mehr welche Firma das war xD
 
Was für neue Erfahrungen? Die Games sehen nicht anders aus als die HD games, zumeist sind sie sogar schlechter!

Nintendo selber kann mit den Ideen umgehen, aber 3rd Partys eben nicht, da Nintendo sie jedesmal kastriert, sei es Technik, Online, Vertrieb, Marketing und solche Sachen, da sehen die beiden Konkurennten viel besser aus!

Und genau da sollte Nintendo meiner Meinung nach auch nachsetzen, sowas wie XBL oder PSN mit reichlich Inhalten anbieten GLOBAL, mehr neue und eigene IP´s schaffen!

ich verstehe ausserdem nicht wieso immer den beiden vorgeworfen wird die kopieren von Nintendo, Nintendo reitet doch auch plötzlich auf der Tablett Welle :nix: und jetzt kommt mir nicht mit irgendeinem Interview wo Myamoto meint, nein dem sei nicht so! Denn MOVE (wiimote kopie) gab es auch schon ewig bei Sony in der R&D Abteilung, gibt sogar Videos davon!

Ich denke Ideen aufnehmen und weiterverarbeiten ist Gesund für die Wirtschaft und für uns selber als Gamer, mann sollte endlich aufhören mit dem Schwachsinn, entweder bietet es eine Firma an oder eben nicht!

Aber Mox hat da völlig recht, vorallem ONLINE ist der Weg der die nächste GEN definieren wird, was ja schon diese Gen durchaus so ist.
Nicht nur das es andere Vertriebsmodelle schafft, es schafft auch reichlich Ideen bei den 3rd Party´s, mann siehe sich nur mal das PSN oder XBL an was da für Schmankerl dabei sind!

Ich denke wenn es Nintendo schafft eine ordentliche Onlinestruktur zu erschaffen, werden die weitaus weniger Probleme in Zukunft haben, nicht nur nächste GEN sondern drüber hinaus sogar!

yes! genau darauf wollt ich hinaus.

besonders wenn die GameCube Titel anbieten wollen brauchen die ne vernünftige Onlinestruktur und auch ein gutes Speichermedium. Diese Willkür der letzten Gen dürfen die sich eigentlich gar nicht leisten - besonders weil keiner sowas missen möchte, der einmal in Kontakt damit gekommen ist (auch wenn mir sicherlich der eine oder andere Fanboy wiedersprechen wird... da sie es ja nie nutzen würden...). Ich zock heute immer vorher die Demo an, wenn mir ein Spiel gefällt oder hab das XBL so einige Arcade Spiele a la Super Meat Boy oder auch Filme auf HD Quali streamen - das ist ne Innovationen, die Videospielkonsolen mehr ins Lifestyle-Milieu rückt und somit eine noch größere Zielgruppe aufbaut.

Deshalb find ich es schwach zu sagen, dass Sony und MS ohne konkrete Vorstellungen was auf den Markt hauen. Nur weil Nintendo die Schulterknöpfe und die Waggle-Steuerung zur Konsole gebracht hat, macht es sie genauso wenig zu den Innovatoren der Branche - man erinnere sich an das N64 mit seinen Modulen, während Sony längere Spiele erlaubte dank CD oder MS Xbox Live stück für stück perfektionierte, während Nintendo bei Mario Kart Double Dash höchstens Lan anbot und nun den Leute Freundescodes aufzwingt. Sind das etwa keine innovationen welche zum Umdenken angeregt haben?


Nintendo ist nicht der Innovationsmotor der Branche - der Wettbewerb sorgt dafür, dass alle drei mit immer besseren Ideen ankommen müssen, um Kunden davon zu überzeugen ihr Produkt zu kaufen. Deshalb ist es Notwenig für Nintendo nicht nur eine Neuerung zu bieten, sondern auch das bieten zu können, was andere anbieten und das sogar zu übertrumpfen, da so ein Controller mit Bildschirm nicht schwer zu kopieren ist. Im nachhinein zu groß verkünden, dass Nintendo diese Idee in die Welt gesetzt hat lockt letztendlich auch keinen Endkunden an die Kasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Konsolenbaby

Deine Devkit-Theorie hat einen entscheidenden Haken.

Du kennst die verbauten Devkit-Chips der 2. Generation nicht, deshalb weißt du doch garnicht, ob da ein R900 drin steckt, nur mal so am Rande, Herr Kollege. :lol:

Selbst das erste Devkit ist bis auf den vermuteten R700, total im Dunkeln, deshalb sind Festellungen ziemlich sinnfrei, nur die Power erhöht sich deutlich mit dem 2. Devkit, das ist ein Fakt, aufgrund der Vigil-Aussagen. :-D
 
Optional kriegst du das seit gut fünf Jahren von einer Reihe von 3rd Party-Herstellern angeboten. Nicht mal die Verarbeitungsqualität kann hier bemängelt werden, weil es nicht nur kabellose Nunchuks gibt, sondern auch Funk-Stationen, die das normale Nunchuk kabellos machen (indem es einfach in einen Sender und der dazu passende Empfänger in die Wiimote gestöpselt wird).
Von dem kabellosen 3rd Party Gedöhns wusste ich, dachte aber das wäre wie meistens übelster Ramsch :o
 
Selbst das erste Devkit ist bis auf den vermuteten R700, total im Dunkeln, deshalb sind Festellungen ziemlich sinnfrei, nur die Power erhöht sich deutlich mit dem 2. Devkit, das ist ein Fakt, aufgrund der Vigil-Aussagen. :-D

Ja, deutlich, weswegen sich Vigil zu dieser unglaublichen Aussage hinreißen gelassen hat:

"We just got the generation two dev kits

"[Wii U] will be at least as powerful [as PS3] if not more

http://www.computerandvideogames.com/312210/wii-u-development-has-been-a-little-tricky-admits-vigil/

Ist genau das gleiche was schon zuvor gesagt wurde, jup, wird bestimmt eine R900 sein :rolleyes:
 
Erstens ist es eine Bestätigung von mehr Power, und Zweitens wissen wir nicht, ob Nintendo eine Maulsperre verhängt hat, was zuviel Detail-Gequatsche betrifft.
Und was spräche jetzt dagegen? Richtig nichts.

Ist schon komisch, das noch nicht mal die ersten Devkits, vollständig bekannt sind, was meine These ja im Grunde bestätigt. :-)
 
yes! genau darauf wollt ich hinaus.

besonders wenn die GameCube Titel anbieten wollen brauchen die ne vernünftige Onlinestruktur und auch ein gutes Speichermedium. Diese Willkür der letzten Gen dürfen die sich eigentlich gar nicht leisten - besonders weil keiner sowas missen möchte, der einmal in Kontakt damit gekommen ist (auch wenn mir sicherlich der eine oder andere Fanboy wiedersprechen wird... da sie es ja nie nutzen würden...). Ich zock heute immer vorher die Demo an, wenn mir ein Spiel gefällt oder hab das XBL so einige Arcade Spiele a la Super Meat Boy oder auch Filme auf HD Quali streamen - das ist ne Innovationen, die Videospielkonsolen mehr ins Lifestyle-Milieu rückt und somit eine noch größere Zielgruppe aufbaut.

Deshalb find ich es schwach zu sagen, dass Sony und MS ohne konkrete Vorstellungen was auf den Markt hauen. Nur weil Nintendo die Schulterknöpfe und die Waggle-Steuerung zur Konsole gebracht hat, macht es sie genauso wenig zu den Innovatoren der Branche - man erinnere sich an das N64 mit seinen Modulen, während Sony längere Spiele erlaubte dank CD oder MS Xbox Live stück für stück perfektionierte, während Nintendo bei Mario Kart Double Dash höchstens Lan anbot und nun den Leute Freundescodes aufzwingt. Sind das etwa keine innovationen welche zum Umdenken angeregt haben?


Nintendo ist nicht der Innovationsmotor der Branche - der Wettbewerb sorgt dafür, dass alle drei mit immer besseren Ideen ankommen müssen, um Kunden davon zu überzeugen ihr Produkt zu kaufen. Deshalb ist es Notwenig für Nintendo nicht nur eine Neuerung zu bieten, sondern auch das bieten zu können, was andere anbieten und das sogar zu übertrumpfen, da so ein Controller mit Bildschirm nicht schwer zu kopieren ist. Im nachhinein zu groß verkünden, dass Nintendo diese Idee in die Welt gesetzt hat lockt letztendlich auch keinen Endkunden an die Kasse.

Sehr schön geschrieben, kann dir eigentlich nur in jedem Punkt recht geben :) Vorallem Demo´s sollten es schaffen da hab ich mich vor ein paar Fehlkäufen bewahrt, aber auch Perlen gefunden die ich so nie anfassen würde! Mann sieht ja am 3DS mit dem Videostore wo die Reise wahrlich hingeht es aber viele N Boys nicht wahrhaben wollen. Services, darüber wird sich die nächste Gen definieren sei es Video, Foto, Musik, Streaming, Online, Social Networks, etc., und da haben Sony und MS schon mächtig vorgelegt, deren Infrastruktur steht quasi schon längst für die Art der Unterhaltung.
 
besonders wenn die GameCube Titel anbieten wollen brauchen die ne vernünftige Onlinestruktur und auch ein gutes Speichermedium. Diese Willkür der letzten Gen dürfen die sich eigentlich gar nicht leisten - besonders weil keiner sowas missen möchte, der einmal in Kontakt damit gekommen ist

Ja, das ist dann wirklich die Pflicht von Nintendo. 8GB-Flash-Memory geht noch in Ordnung, könnte man ja x-beliebig erweitern. Eine feste Festplatte würde nur das Gerät teurer machen, unnötig für den "Casual-Gamer", was ja auch Nintendo's Zielgruppe ist.

Deshalb find ich es schwach zu sagen, dass Sony und MS ohne konkrete Vorstellungen was auf den Markt hauen. Nur weil Nintendo die Schulterknöpfe und die Waggle-Steuerung zur Konsole gebracht hat, macht es sie genauso wenig zu den Innovatoren der Branche - man erinnere sich an das N64 mit seinen Modulen, während Sony längere Spiele erlaubte dank CD oder MS Xbox Live stück für stück perfektionierte, während Nintendo bei Mario Kart Double Dash höchstens Lan anbot und nun den Leute Freundescodes aufzwingt. Sind das etwa keine innovationen welche zum Umdenken angeregt haben?

Nintendo bringt halt Innovationen, die in der Gamingwelt weiterbringen, neuartige Gameplay-Mechanismen ermöglichen, ein anderes Spielgefühl vermitteln. Nintendo's Online-Struktur ist beschissen, das sagen sie ja sogar selbst. Niemand hat hier behauptet, dass Nintendo in dem Bereich der Innovationsträger ist. Das ist die Firma nämlich nicht. Aber bei anderen Dingen, was Gaming angeht, hat Nintendo oftmals das bessere Gespür.
 
Aber bei anderen Dingen, was Gaming angeht, hat Nintendo oftmals das bessere Gespür.

zum Beispiel? Was war jetzt die letzten 10 Jahre so groß bei denen? Die Wiimote? Die wurde imo in den meisten Spielen kaum richtig genutzt und wäre Nintendo nicht nach dem Cube so in der Not gewesen, hätten die das nie gebracht.

Was für Gameplay-Mechanismen sollen das sein? Free-Roaming aus Mario 64 und Zelda OoT? Jo, dass wäre auch gut 15 Jahre her.
 
Sehr schön geschrieben, kann dir eigentlich nur in jedem Punkt recht geben :) Vorallem Demo´s sollten es schaffen da hab ich mich vor ein paar Fehlkäufen bewahrt, aber auch Perlen gefunden die ich so nie anfassen würde! Mann sieht ja am 3DS mit dem Videostore wo die Reise wahrlich hingeht es aber viele N Boys nicht wahrhaben wollen. Services, darüber wird sich die nächste Gen definieren sei es Video, Foto, Musik, Streaming, Online, Social Networks, etc., und da haben Sony und MS schon mächtig vorgelegt, deren Infrastruktur steht quasi schon längst für die Art der Unterhaltung.

Ich sehe du bist Phil Harrison treu :P
 
@Konsolenbaby

Deine Devkit-Theorie hat einen entscheidenden Haken.

Du kennst die verbauten Devkit-Chips der 2. Generation nicht, deshalb weißt du doch garnicht, ob da ein R900 drin steckt, nur mal so am Rande, Herr Kollege. :lol:

Selbst das erste Devkit ist bis auf den vermuteten R700, total im Dunkeln, deshalb sind Festellungen ziemlich sinnfrei, nur die Power erhöht sich deutlich mit dem 2. Devkit, das ist ein Fakt, aufgrund der Vigil-Aussagen. :-D

Ja, ich gebe mich geschlagen.
Du hast recht.
Im zweiten Dev-Kit steckt eine HD-6990 und im finalen Kit wird noch mal die doppelte Leistung drin stecken.
Wie konnte ich die ganze Zeit nur so daneben liegen.
Sorry und Asche auf mein Haupt.
 
Ja, ich gebe mich geschlagen.
Du hast recht.
Im zweiten Dev-Kit steckt eine HD-6990 und im finalen Kit wird noch mal die doppelte Leistung drin stecken.
Wie konnte ich die ganze Zeit nur so daneben liegen.
Sorry und Asche auf mein Haupt.

Du liegst völlig falsch, WiiU wird nur 50 % stärker als PS360, die beide die genau gleiche Leistung haben :( Ich meine du gehst ja von glaubwürdigen 3-5 mal (PS)360 aus, aber wenn hier jeder andauernd die "mindestens so stark" oder "50%" wiederholt, was soll man davon halten? Geht einigen eben nur darum, die WiiU in der Spekulation niedrig zu halten und die Fans zu ärgern, mehr ist es nicht, ohne irgendein Wissen, so unaussagekräftig die News sind. Selbst bei dir muss man sich manchmal die Augen reiben, wenn du aufeinmal wieder von 1000mflops sprichst, außer ich verwechsle dich mit einem der anderen ach so objektiv gewordenen Zornys :v:

Ihr habt Pittiplatsch erschaffen, er ist euer Werk :evil: ;)
 
Ich verfolge schon ziemlich lange dieses Gespräch von euch und muss sagen da sind welche die alles positiv sehen, manche übertreiben aber manche sind sehr objektiv und dann kommen die die alles so niedrig halten wie möglich, manche reden schlechter als die gerüchte die herumkreisen, manche zu schlecht und versuchen dies dann in ein paket der Objektivität zu verpacken...einigt euch :v:

Ich warte noch hab aber ich vertrau mal Baby und hoffe auf die 3-5 fache Stärke der 360. Ich wäre zufrieden und außerdem erkenne ich oder will erkennen :v: dass es besser anders aussieht, Zelda sah einfach (auch wenn es ne Demo wahr) genial aus und in meiner langen 360 Karriere (gut 2 Jahre :v:xD) hab ich sowas noch nie zuvor gesehen, also wenn die Wii U dies hinbekommt, ist es definitiv ein Unterschied den ich beim zocken demnächst voll genießen werde :goodwork:
 
zum Beispiel? Was war jetzt die letzten 10 Jahre so groß bei denen? Die Wiimote? Die wurde imo in den meisten Spielen kaum richtig genutzt und wäre Nintendo nicht nach dem Cube so in der Not gewesen, hätten die das nie gebracht.

Meiner Meinung nach wird auch heute noch der Analogstick in den meisten Spielen nicht richtig genutzt.
Kann eigentlich nicht sein, dass ich in den meisten Spielen fürs schnelle laufen eine Tatse drücken muss zum Beispiel.

Ist natürlich keine direkte Antwort auf deine Frage ;)

Fiel mir nur so auf.

Der Game Cube war keine so revolutionäre Konsole wie etwa das N64 oder der Wii, dass stimmt.
Aber der Wii eben war wieder ein voller Druchbruch und imo mind. so wichtig wie damals das N64.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom