Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ich weiß nicht... grad mit dem Controller kann man sehr vieles mit Multimedia machen. Und das is auch grad die Richtung die MS und Sony gehen werden. Mehr Marketplace, Online-Videotheken, Hub zum Internet vom Fernseher aus, Digital Fernsehen, DVD, Bluray, MP3s, etc etc...

ehrlich gesagt würds mich nicht wundern, wenn MS und Sony grad aus diesen Gründen den Controller Kopieren werden. Ich denk Nintendo verspielt sich ne Chance, wenn sie das nicht nutzen würden und auf ihrer "Only-Spielekonsole"-Strategie bleiben

hallo? erinnert sich noch irgendjemand an den startpreis der ps3 und was sony der ganze spaß gekostet hat? nun denke man sich mal den baukasten und die subventionierungsmöglichkeiten seitens sonys wech und dann kalkuliert nochm al den preis neu.

soreizvoll das mit dem controller sein mag, nintendo kann da nicht mithalten.
 
Wenn die Wii eine veraltete Hardware haben sollte, wieso ist das neueste Dev-Kit dann nicht Final? Das wäre doch gar nicht schwer, wieso also warten sie dann noch ca. 1 Jahr? So kann sich der Entwickler doch 100%ig auf die Hardware konzentrieren, ohne verwirrt zu sein. Und wieso tun alle immer noch so, als ob sie absolut keine Ahnung hätten, welche Hardwareleistung das Gerät hat?

Mir kommts sehr suspekt rüber und Nintendo hat ja wirklich irgendwie die Finger im Spiel? Wer weiß. :kruemel:
Die Aussagen sind einfach nicht normal, wenn das eine Marketingstrategie von Nintendo ist, dann ist sie jetzt schon gelungen.

Die Dev-Kits sind noch nicht final weil die Chips eben noch nicht fertig sind.
Aber das hat mit der Leistung nix zu tun.
Damals, zu 360 Zeiten, gabs keine so schnelle GPU und auch keine Dreikern CPU, so dass die Dev-Kits wesentlich schwächer waren als die letztendliche Hardware.
Das ist hier aber nicht der Fall denn in den Dev-Kits stecken nicht die stärksten GPUs die es bei ihrer Auslieferung auf dem Markt gab.
Da eine Konsole aber immer individuell ist werden natürlich auch deren Chips speziell auf sie optimiert.
Das bringt die maximale Leistung aus den theoretisch anvisierten Daten.

Man sollte also akzeptieren, dass die derzeitigen Dev-Kits rein von der Rechenleistung das finale Produkt repräsentieren. Alles andere ergäbe überhaupt keinen Sinn.
Durch optimierung an Speicherinterface und Abstimmung der einzelnen Komponenten aufeinander sowie zusätzliche Einheiten wie eDRAM in der GPU - was ja eine PC GPU nicht besitzt - und hier wohl auch in der CPU als Third-Level-Cache, wird ein optimales Preis/Leistungsverhältnis erreicht.

Da es bis zum Launch der Wii-U wohl noch mindestens ein Jahr hin ist wäre es ziemlich unökonomisch wenn jetzt schon die Chips in der finalen Fassung vorliegen würden.
Die finalen Kits werden wohl erst ein paar Monate vor Launch der Konsole ausgeliefert.
Das sollte reichen um den Launchgames dann den letzte Schliff zu verpassen und sie auf die fertige Hardware hin zu optimieren.

Aber um es noch mal zu sagen.
Mit fehlender Leistung in den Dev-Kits hat das wohl nichts zu tun.
Die neuesten Aussagen der Darksiders II Entwicker bestätigen ja, dass die zweiten Dev-Kits nicht leistungsfähiger sind als die ersten.
 
hallo? erinnert sich noch irgendjemand an den startpreis der ps3 und was sony der ganze spaß gekostet hat? nun denke man sich mal den baukasten und die subventionierungsmöglichkeiten seitens sonys wech und dann kalkuliert nochm al den preis neu.

soreizvoll das mit dem controller sein mag, nintendo kann da nicht mithalten.

jo... zähl mal die Entwicklungskosten für den Cell ab und des BluRay bzw dazugehörigem Bluray-Laufwerk (und die damaligen Engpässe) ab... das wird sich sicherlich nicht nochmal wiederholen, da die bei Blurays und Cell bleiben werden.

Und ein umfangreiches Online-Programm wird sicherlich kein Monsterbudget wie der Cell verlangen. Versteh nicht wie du nun darauf schließt...
 
jo... zähl mal die Entwicklungskosten für den Cell ab und des BluRay bzw dazugehörigem Bluray-Laufwerk (und die damaligen Engpässe) ab... das wird sich sicherlich nicht nochmal wiederholen, da die bei Blurays und Cell bleiben werden.

Und ein umfangreiches Online-Programm wird sicherlich kein Monsterbudget wie der Cell verlangen. Versteh nicht wie du nun darauf schließt...

cell bezweifle ich mal.

aber klar ist das alles so lansam mal abbezahlt. dennoch müsste nintendo das alles teuer einkaufen während sony das im sortiment hat. das mögen kleine einzelposten sein, summieren sich aber, ich denke das ist kalr.
 
Sony hat statt sich einen Ferrari zukaufen, einen Ferrari bauen zulassen. Hätten sie sich sofort eher einen Ferrari von Ferrari gekauft, hätte man ein Produkt, was die meisten Werstätten kennen, sowie es wäre einfacher eszureparieren.

Sony hat aber auch daraus gelernt, sieht man einfach an der Playstation Vita
 
und ich weiß nicht, ne günstigere konsolehalte ich für ein ebenso gutes argument wie nen eingebauten blu ray player. zumal man sich denken kann, wie lange so ein gerät der 20 euro klasse halten wird. und optional? geht das? hab ich noch nie gehört. aber sollten damit mehr leute ne n-konsole kaufe... meinetwegen. :)
Die 20 € sind alleine die Lizenzgebühren für BR an Sony, nicht das Laufwerk. ;-)
 
Ach, da gehe ich lieber noch auf ein paar Posts ein: Der Controller wird keine 50$ (hier wurde von über 100 gesprochen) in der Herstellung kosten, eher weniger.... manche Schätzung von "profis" gleicht meiner Schätzung von 35$

Die neuesten Aussagen der Darksiders II Entwicker bestätigen ja, dass die zweiten Dev-Kits nicht leistungsfähiger sind als die ersten.

Die ganzen Interviews von ihnen ergeben kaum Sinn. Im Eurogamerinterview geben sie zu, dass sie eher weniger Ahnung haben und einen direkten Port anstreben, wenn die Konsole kein Biest wird. Und die Hardware und der recht große Wechsel plus laufende Updates! spricht imo eher für ne absolut unfertige und vor allem andere Konsole. Der Darksiders Entwickler erscheint zumindest verwirrt ;) Möglich ist zumindest alles und akzeptieren muss man gar nichts, ohne richtige Fakten zu kennen, die geben die DS Jungs einfach nicht her, gibt anscheinend auch keine Target-Specs von Nintendo..... Wie auch immer, ich traue dem Braten nicht, da nützen mir deine Wiederholungen auch nicht viel, ich lese die Interviews selbst. Ein "kaum stärker" könnte eben am Ende auch 3-4x PS360 bedeuten, wenn Nintindo wieder irgendwas verändert, kann ja jetzt schon 2,5 mal stärker sein und die Jungs checkens nicht, scheint ja doch keine einfache X360 Struktur zu sein, wenn ich jedes Wörtlein auf die Goldwaage lege ;)

Und wenn sie die Konkurrenz nicht zu noch mehr Leistung ankurbeln wollen, als die es ohnehin plant, dann wäre es fast klug so tief wie möglich zu stapeln und erst ein paar Monate vor Release den Hahn aufzudrehen, wahrscheinlich rechnet Nintendo eh nicht mit riesigen Sprüngen bei den ports. Klar kannst du sagen, dass es unlogisch ist, dass man sowas normalerweise nicht macht, aber warum sollte es Nintendo nicht machen? Inzwischen stapeln sie eher tiefer und steigern sich dann, ist auch bei den Spielen auffällig.

Nur das wir uns verstehen, ich gehe von keinem Generationssprung aus, so wie wir ihn normalerweise kennen, aber es wird schon ein Stückchen stärker als PS360, wieviel müssen wir abwarten, 2-3 mal wird das Minimum sein :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendos Philosophie steht eher dafür dass man alles außer gaming halbgar umsetzt weil man es nicht ernst nimmt.
Besser so als umgekehrt, würde ich mal bei einem Videospielentwickler sagen. Wenn das multimediale Erlebnis auf PS360 auf Kosten des Qualität-Mehrwerts bei Nintendos First Party-Software geht, dann verzichte ich dankend auf Filmwiedergabe und so einen Schnickschnack und nehme lieber bessere Games.
 
Nun, bei den anderen ist die qualität der Games ja auch nicht gesunken, trotz Multimedia, Online etc

Hat Gerri auch gar nicht behauptet ;) Wobei man schon sagen kann, das viele für Sony typische IPs gelitten haben, aus welchen Gründen auch immer. Er hofft halt einfach, dass Nintendo ein Videogame Hersteller bleibt, der seine Stärken dort auslebt, wo er sie nunmal hat :) Nintendo wird kein anderes Medium pushen, außer es hat was mit Games zu tun, was verständlich und auch weiterhin wünschenswert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Harlock

Wenn der Controller so günstig zu Produzieren sein soll, warum sagt ich glaube Iwata war es das er zu teuer in der Herstellung ist und nicht einzeln verkauft wird? deshalb bin ich auch von 100€ oder mehr ausgegangen. :hmm:
Mir soll es grad recht sein wenn die Wiiu nicht so teuer wird :D
 
@Konsolenbaby

Is klar bei MS waren die Devkits, aus den von dir genannten Gründen schwächer, aber bei Nintendo ist das natürlich nicht der Fall, und das stellst du schon fest?

Was für ne gequirrlte Schei... :lol:
 
er hat sogar beschrieben wieso dem so ist, aber du liest wiedermal nur das raus was dir gefällt, nämlich das jeder hier der was postet und kein friendcode unter den namen hat ein hater ist!
 
Ach, da gehe ich lieber noch auf ein paar Posts ein: Der Controller wird keine 50$ (hier wurde von über 100 gesprochen) in der Herstellung kosten, eher weniger.... manche Schätzung von "profis" gleicht meiner Schätzung von 35$

Dann verstehe ich aber Nintendos Problem nicht, den Controller einzeln anzubieten. Ein Balance Board hat man ja auch für 90 Euro verkauft.
 
cell bezweifle ich mal.

aber klar ist das alles so lansam mal abbezahlt. dennoch müsste nintendo das alles teuer einkaufen während sony das im sortiment hat. das mögen kleine einzelposten sein, summieren sich aber, ich denke das ist kalr.

es würde aber Nintendo nicht schaden in einen richtigen Online-Dienst zu Investieren... die könnten dadurch mehr und neue Kunden sichern, womit sich die ausgaben ausgleichen. Außerdem können sie diese Plattform auch modifiziert für zukünftige Konsolengenerationen nutzen

Es sei natürlich du meinst mit teuer einkaufen sowas wie Cell, Bluray und HD... naja, da hat doch Sony auch ne Menge Geld investiert. Die hatten das nicht von Anfang an geschenk bekommen... Cell entstand in einer Joint-Venture mit Toshiba und hat die locker ne Milliarde gekostet.

Außerdem ist Nintendo nicht das kleinste Unternehmen und die könnten es sich mal Leisten in aktuelle Technologie zu investieren.
 
@DeinVater

Was haben die Genaues beschrieben?

Ich sags dir Garnichts, und da die Chips einer in über 1Jahr erscheinenden Konsole, noch in der Entwicklung bzw. Fertigung sind, kann man genau null, null garnichts über die finale Leistung sagen, nur die Aussage "a plenty of hoursepower", aber das kann man ja auch Runterreden, wie mans braucht als Sonyfanoi. :lol:
 
@DeinVater

Was haben die Genaues beschrieben?

Ich sags dir Garnichts, und da die Chips einer in über 1Jahr erscheinenden Konsole, noch in der Entwicklung bzw. Fertigung sind, kann man genau null, null garnichts über die finale Leistung sagen, nur die Aussage "a plenty of hoursepower", aber das kann man ja auch Runterreden, wie mans braucht als Sonyfanoi. :lol:

Konsolenbaby hat dir genau beschrieben wieso es keine Steigerung geben sollte!

und bitte hör endlich auf mit deinen blöden sony sprüchen, nicht jeder ist ein fanboy wie du und glaubt jeden scheiß!

nur weil mann dir nicht zustimmt (mit guten grund) ist mann also ein fanboy? logik?
 
es würde aber Nintendo nicht schaden in einen richtigen Online-Dienst zu Investieren... die könnten dadurch mehr und neue Kunden sichern, womit sich die ausgaben ausgleichen. Außerdem können sie diese Plattform auch modifiziert für zukünftige Konsolengenerationen nutzen

Es sei natürlich du meinst mit teuer einkaufen sowas wie Cell, Bluray und HD... naja, da hat doch Sony auch ne Menge Geld investiert. Die hatten das nicht von Anfang an geschenk bekommen... Cell entstand in einer Joint-Venture mit Toshiba und hat die locker ne Milliarde gekostet.

Außerdem ist Nintendo nicht das kleinste Unternehmen und die könnten es sich mal Leisten in aktuelle Technologie zu investieren.

erst mal abwarten was kommtz, würde ich sagen.

zudem wird hier permanent mein kostenargument ignoriert. nintendo MUSS anders rechnen als die konkurrenz, da es ihr hauptumsatzgebiet ist. natürlich geht es nintendo gut, das hat aber auch seine gründe.

zudem könnte auch mal bei der konkurrenz gefragt werden: wo sind eure denkansätze, die das gaming voranbringen? wo sind deren neue pads? hat sonys pad nen bildschirm? hat sonys pad die mögtlichkeiten einer wiimote? nein? siehste.

aber der normale vorgang ist ja folgender: wir machen lächerlich was nintendo bietet und weisen dann daraufhin, was sie nicht haben.
klingt fair. :ugly:
 
erst mal abwarten was kommtz, würde ich sagen.

zudem wird hier permanent mein kostenargument ignoriert. nintendo MUSS anders rechnen als die konkurrenz, da es ihr hauptumsatzgebiet ist. natürlich geht es nintendo gut, das hat aber auch seine gründe.

zudem könnte auch mal bei der konkurrenz gefragt werden: wo sind eure denkansätze, die das gaming voranbringen? wo sind deren neue pads? hat sonys pad nen bildschirm? hat sonys pad die mögtlichkeiten einer wiimote? nein? siehste.

aber der normale vorgang ist ja folgender: wir machen lächerlich was nintendo bietet und weisen dann daraufhin, was sie nicht haben.
klingt fair. :ugly:

jo, als würd es darum gehen mitm Finger auf Nintendo zu zeigen. Hat Move nicht gezeigt, wie einfach Erfinungen a la Wiimote zu kopieren? Und da die nächste Generation an Xbox und PS erst später erscheint, haben die beiden noch genügend Zeit sich Nintendos Controller anzusehen...

Außerdem, was glaubst du weshalb Nintendo mit der Wii die Thirdpartys und bestimmte Kundengruppen vergrauelt hat? u.a. war es die fehlende Möglichkeit eines Online-Programms, worin die Konkurrenz schon 2 Generationen erfahrung hat.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom