Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
wir gehen hier jetzt mal von sony aus sony subventioniert seine hardware (hat zig andere sparten die das unterstützen) geben die konsole billiger ab der konsument freut sich weil er glaubt etwas billiger zu bekommen. doch wagen wir mal einen blick auf die spiele und die kosten doch schon erheblich mehr als am pc (das gleiche spiel um 20€ mehr) da wird die subvention wieder rein geholt von sony.
jetzt gehen wir noch weiter sony subventioniert seine hardware so weit das sie beim launch erheblich billiger ist als die konkurenz und alles wesentlich besser kann. schaffen sie es damit die konkurenz, ich nehme da mal nin, vom markt zu stoßen freut es sony. in der nächsten gen wo die konkurenz nicht mehr da ist wird der preis wieder angehoben von der konsole und eventuell nicht mehr subventioniert da nicht mehr nötig weil konkurenz aus dem verkehr gezogen ist. nur was ganz sicher bleiben wird das die spiele zu 100% nicht günstiger werden weil die kunden ja eh daran gewöhnt sind und man den gewinn gerne mitnehmen möchte.

was heißt das konsole und spiele teurer denn je werden wenn nur noch einer das sagen hat (und sony hat schon geglaubt sie hätten das sagen)

einzig microsoft kann auch diese stratigie fahren weil sie ebenso viele standbeine haben wie sony. nur ein konzern ist halt wirklich davon abhängig im spielesektor nicht unterzugehen und immer wirtschaftlich zu denken da zahlt sich das risikodenken einfach nicht so aus. sieht man ja an sony die haben mit der ps3 alles verbrannt was sie mit der ps1 und 2 gewonnen haben. wäre so etwas nin passiert dann wären sie nur mehr software entwickler
Es macht marktwirtschaftlich rein gar keinen Sinn ein besseres Produkt für einen billigeren Preis anzubieten. Wenn du die bessere Konsole hast willst du auch damit verdienen. Genau da liegt doch der Punkt. Die Konkurrenz wird darauf reagieren und ihre Konsole subventionieren, womit sie den Hersteller mit der besten Konsole dazu zwingen mehr auf den Markt zuzugehen. Der Hersteller mit dem besten Produkt ist nicht in Bedrängnis, es wird aber unwahrscheinlicher, dass er die anderen vom Markt verdrängt weil die einschreiten können, zumindest ein wenig. Dieses Szenario, bei dem Sony 10 Milliarden subventioniert und eine viel stärkere Konsole für 100€ weniger anbietet ist total unrealistisch. VW verkauft den Passat in Amerika auch unter Preis. Die wissen schon warum sie das machen. Wären sie nicht der Meinung ein besseres Auto zu haben als Ford/Chrysler würde sich das ja nicht auszahlen. Sony subventionierte auch nur weil Nintendo in den Augen vieler Spieler das bessere Produkt hatte.

@Ganon: Die Xbox360 war auf Profit ausgerichtet. Microsoft hat mit Sicherheit nicht vorhergesehen, dass ihnen im ersten Jahr so viele Chips kaputt gehen und im zweiten Jahr ne Milliarde für Reperaturen wegzustecken ist. Seitdem ist die Sparte sehr profitabel. Ansonsten war die Hardware wirtschaftlich vernünftig und konzeptionell fortschrittlich. Große Subventionen wären da eigentlich nicht nötig gewesen wenn alle ihren Job gemacht hätten. Bis zur Xbox 3 sind sie aber selbst nach dem Desaster mit Sicherheit bei Null angekommen.

Abgesehen davon glaubt kein ernsthafter Ökonom mehr seit vielen Jahrzehnten an die unsichtbare Hand; oder "Shareholder Value"; und einen wirtschaftswissenschaftlichen Mainstream gibt's eigentlich auch nicht. Wenn du 1x an MIT/Princeton, 1x an Harvard und 1x an der University of Chicago studierst, kommst du mit drei verschiedenen Weltbildern heraus. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab immer wieder die gerüchte für LM2. Das in HD würde rocken!

Luigi's Mansion 2 wäre auch okay - aber nachdem bereits der 1. Teil beim GameCube-Launch nicht wirklich gezogen hat, kann ich mir nicht vorstellen, dass das als Nintendo-Launch-Spiel für den Café kommen würde.

Nett wäre es allerdings, da ich den 1. Teil (trotz seiner extrem kurzen Spielzeit) sehr mochte :).
 
Aber genug Off-topic... Ich hoffe auch ,dass N eine wesentlich leistungsstärkere Konsole veröffentlicht. Ein gewisser Sprung sollte da schon zu sehen sein. Wobei ich mit der Wii recht zufrieden war. Der N Support war sehr gut und ein paar 3rd Partie Perlen gab es ja auch.
 
Ich hoffe auch ,dass N eine wesentlich leistungsstärkere Konsole veröffentlicht. Ein gewisser Sprung sollte da schon zu sehen sein. Wobei ich mit der Wii recht zufrieden war. Der N Support war sehr gut und ein paar 3rd Partie Perlen gab es ja auch.

Es gab schon Phasen, da war ich mit dem Wii-Angebot schon sehr unzufrieden, aber ich hatte mich schon darauf eingestellt, da ich zwischen den Nintendo-Perlen Spiele vor allem auf der Xbox 360 gespielt habe (PS3 sehr selten).

Es wäre halt mal interessant, wenn man mit dem Café auch Spiele wie Skyrim, Mass Effect, GTA usw. neben den Nintendo-eigenen Spielen bekommen würde ... ich fände es irgendwie witzig, wenn ich die beste Skyrim-Version (Grafik, sowie Zusätze und Features der anderen Steuerung) auf einer Nin-Konsole bekommen könnte ;).

Nintendo hat mit dem Café eine große Chance - ich bin zwar immer noch recht skeptisch, aber die E3 wird wohl die Weichen stellen (und auch zeigen, wie sehr Nintendo den 3rds entgegenkommen will und vor allem: wie der Kunde, die Presse darauf reagieren wird).
 
Es gab schon Phasen, da war ich mit dem Wii-Angebot schon sehr unzufrieden, aber ich hatte mich schon darauf eingestellt, da ich zwischen den Nintendo-Perlen Spiele vor allem auf der Xbox 360 gespielt habe (PS3 sehr selten).

Es wäre halt mal interessant, wenn man mit dem Café auch Spiele wie Skyrim, Mass Effect, GTA usw. neben den Nintendo-eigenen Spielen bekommen würde ... ich fände es irgendwie witzig, wenn ich die beste Skyrim-Version (Grafik, sowie Zusätze und Features der anderen Steuerung) auf einer Nin-Konsole bekommen könnte ;).

Nintendo hat mit dem Café eine große Chance - ich bin zwar immer noch recht skeptisch, aber die E3 wird wohl die Weichen stellen (und auch zeigen, wie sehr Nintendo den 3rds entgegenkommen will und vor allem: wie der Kunde, die Presse darauf reagieren wird).

Seh schon ...das sieht bei PS3 bei dir ja noch müder aus als bei mir... und das ist nur mein Dritt-account :D Ich freue mich auch schon auf die E3. Vieleicht kontert Microsoft ja bereits dort, mit der 720. Das wäre dann echt mal interessant. Wobei die nächste gen ja eh erst losgeht wenn Sony es sagt :P
 
BetaVersion, wer soll das denn bezahlen. Die meisten erwarten das Ding ja anscheinend sowieso für 250Eu im Laden, nur mich grauts schon völlig davor... :lol:.
350Eu halte ich für den absolut perfekten Preis, da kann N möglicherweise etwas verdienen, die Komponenten sollten nicht zu schwachbrüstig sein, klingt irgendwie hochwertig und gleichzeitig fair, und es besteht ne 100Eu-Lücke zum 3DS (wobei die sich bis dahin etwas vergrößert haben dürfte).
Ich würde jedenfalls gerne 350Eu ausgeben. Nicht unbedingt mehr. Und bei weniger besteht wieder die Gefahr, dass N langfristig nich gewappnet ist, 3rd-Ports abzukriegen.

Also wenn Iwata sagt, dass es für HC-Fans ist, bedeutet das > 400 €, da bin ich mir ganz sicher. Auch wenn ich mir jetzt 399 € wünschen würde...
 
PowerPC könnte auf dem PowerPC A2 basieren (= basiert auf der PPE des PowerXCell = Nachfolger des Cell). Der Prozessor hat eine 64 Bit Architektur und kann 4-way Multithreading je Core

3Core (~20 €)
45 oder 32nm
ca. 500 Mio. Transistoren
~ 30-40 Watt
~ 100 mm2 die
~ 4 GHz

R770 (+custom) (~30 €)
40 nm
DX 10.1
ich erwarte einige festverdrahtete Effekte, die die Shader entlasten
~80 Watt (als System, inkl. Speicher)
~800 MHz
~800 Stream-Prozessoren
~150 mm2

Systemspeicher
2GB DDR3 RAM (~40 €) => der hohe Preis basiert auf der Annahme einer hohen Bandbreite z.B. will die CPU ca. 20 GB/s für das iO, dazu erwarte ich DMA etc., sagen wir in Summe 25 GB/s, das setzt mind. DDR3-1600 voraus
512MB DDR5 VRAM (~20 €)


Interner Festpeicher
128GB SSD (80 €) => ok Wunschdenken, aber das Design ist sehr konventionell, Big N soll mal was liefern
HDD optional als USB extern...


Laufwerk typ. Big N Eigenbau und nicht kompatibel zu BR, ca. 40 GB, 40 €



Peripherie
- Wiimote² + Nunchuk² (~25 €)
- Pad 6" SingleTouchscreen (~30 €)

Allerdings denke ich, dass nur das Pad dabei ist und die Mote gekauft werden muss...

Zusätzlich sehe ich eine Kamera im Pad und ein Headset dass es neben Sprache und Sound erlaubt Headtracking zu machen. Ein wenig 3D muss sein ~ 20 €

Netzteil 20 € => ich hoffe auf ein ordentliches Netzteil)
Restkram ~ 20 €

Annahme ist, dass dies schon all-inclusive Preise sind z.B. Einbau etc...

Summe = 345 € => Straßenpreis 400 - 450 €

Nice :D

Liest sich aber alles irgendwie viel zu gut. (Darf mich nicht hypen lasse für den Fall das Nintendo wieder weitaus tiefer stapelt)
 
Wie schonmal gesagt:

Ob eine Konsole was für die Kerne ist hat nichts mit dem Preis zu tun, sondern lediglich mit dem Spieleangebot.
Und eine Konsole die nur die Kerne bedient wird sowieso nie sehr erfolgreich sein.
Das schafft nur eine Konsole die den ganzen Markt abdeckt.

Nur weil Iwata sagt, dass sie sich mehr auf die Kerne konzentrieren wollen heisst das nicht, dass die Konsole auch nur über 300€ kosten wird.
Es sollte doch mittlerweile möglich sein PS3 Technik herzustellen und für vielleicht 200€ zu verkaufen, oder irre ich da?

Da sollte dann auch eine bessere Konsole für 300€ drin sein, 350€ sind meine persönliche Obergrenze.

OK, für die 360 habe ich damals 370 bezahlt, da war aber auch Call of Duty 4 mit dabei.
Für 350€ erwarte ich auch irgendwie das ein Spiel dabei ist.

Bei 400 bin ich in jedem Fall draußen, bei 350 würde ich überlegen.

Das gilt aber sowieso nur wenn die Steuerung ähnlich der der Wiimote ist.
Bei einem klassischen Pad (Touchscreen hin oder her) ist mir die Konsole nichtmal 300 wert.
 
@Beta: Streich die Träumereien raus und wir sind bei nem Preis der N noch ein paar Euro Gewinn lässt, die Steuern beinhaltet und für 399 oder weniger im Laden stehen kann ;)

Ich würde denken N macht Abstriche beim Systemspeicher (512 plus 2GB, imo unrealistisch), beim Festspeicher (dürfte was normales und billiges werden), Laufwerk weniger als 40 GB, eher 20, keine Motes dabei, der Hauptcontroller dürfte insgesamt nicht mehr als 30-40 kosten, rest wird extra angeboten.

Ich habe die Träumereien doch gekennzeichnet, sieh mal meine Kommentare zur SSD und zum Controller. Aber ich mag das was ich bisher über den neuen Controller gehört habe nicht, also darf ich mir doch was wünschen ;-)

Ansonsten habe ich immerhin die Chipkarten für die Spiele weggelassen, was ich auch am liebsten sehen würde. Hintergrund meines Desgins ist einfach, dass die heutigen Konsolen und PC's gar nicht durch die Rechenleistung sondern durch die Speicherarchitektur begrenzt sind. Die Schlauchlevel, die sich verbreiten wie Pusteblumen sind direktes Ergebnis des beschränkten Speicherplatzes bzw. Bandbreite. Deshalb ist meine Wunscharchitektur eigentlich MaskedRoms für die Spiele, damit braucht man keine Installation. Die SSD ist nur für die Patches und jede Menge Hauptspeicher mit zugegebener Maßen träumerisch hoher Bandbreite um die Daten an die richtige Stelle zu kriegen.
Die CPU und GPU-Leistung wird begrenzt durch die Verlustleistung bzw. die Größe des Gehäuses, das ich in meinem Wohnzimmer sehen will...
 
Zuletzt bearbeitet:
@BetaVersion

Du sagst es, ich denke auch, das sich der Preis um die 400 Euromarke bewegen wird, aber eben dafür auch Dampf unter der Haube haben wird.

BigN baut eine neue "Ps2" auf, das Gefühl macht sich immer mehr bei mir breit.
Die Chance dazu könnte nicht besser sein, da die Konkurrenten, wohl noch viel Zeit benötigen, für ihre neuen Konsolen.
Zumindest ein Konkurrent, hat derzeit ganz ander Probleme, als ne neue Konsole. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo will ja noch Gewinn machen. Subventionieren werden sie die Konsole definitiv nicht, das hat Nintendo noch nie gemacht. Wer hier also Leistung will, muss wohl auch zahlen, aber 600 € wären für mich auch zu viel. 400 € würde ich noch durchgehen lassen. Ist auch ziemlich realistisch. Nintendo wird für eine Heimkonsole keine 250 € wollen, wenn das Handheld so viel kostet.
 
Wenn wir ein Wettbüro einrichten, würde ich auf 450 € tippen.

Aber dann bitte mit Spiel vom Schlage eines Zelda: TP ;)!

Bei 450 Euro würde ich dann nicht sofort zuschlagen (man muss ja auch bedenken, dass man dann evtl. noch Kabel besorgen muss, neben einem 2. Controller, 1 bis 2 Spiele etc.).

Ich persönlich gehe von 350 - max. 400 Euro aus ... ich hoffe, ich habe recht :P!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom