coke501(tm)
ist der Meister
- Seit
- 20 Jan 2007
- Beiträge
- 15.019
Wenigstens stehst du dazu.
Natürlich steh ich dazu... Ich bin Smalltalker

Also als Kunde solltest du schon wissen, was du willst - kannst ja nicht einer Firma etwas absprechen bzw. etwas anlasten, ohne konkret zu wissen, was du willst bzw. was dich selbst anspricht.
Nein, es ist nicht mein Job, zu wissen, was ich will. Es ist Aufgabe der Devs mir ein Angebot zu machen, dass mich interessiert (Zudem würde nicht das rauskommen, was ich will, wenn man mich fragen würde)
Nehmen wir zum Beispiel FF 7:
Da wirst du auch feststellen, dass man da lange zum Zuschauen verdammt ist und auch nicht sooo viel selbst erlebbares ... nun, erlebt.
Und der 7. Teil hat sich super verkauft und auch eine Klientel erschaffen, die vorher mit diesem Genre nichts anfangen konnte.
Verglichen mit XII war VII ein Interaktivitätsfestival sondergleichen

Das Spiel hatte insgesamt 40 Minuten Filmsequenzen, die meißten davon wurden genutzt, um neue Orte vorzustellen, oder Dinge durchzuführen, in denen der Spieler so oder so keine Kontrolle gehabt hätte.
Die Spiele der PS2-Ära haben praktisch die gesamte Story über Zwischensequenzen vorgetragen, man konnte als Spieler nichtmal mehr das Tempo bestimmen, in dem man die Informationen haben möchte...
XII hat zudem die Interaktivität in den Kämpfen nochmal extra reduziert...
Und es gibt nunmal Spiele bzw. Geschmäcker, die nunmal eine gewisse Klientel bedienen - ich will gar nicht, dass man großartig was verändert, um dann sagen zu können: "Hey, wir haben unser RPG soweit verändert/angepasst, so dass wir auch Leute abseits des Kernmarktes ansprechen."
Ich sag doch nicht, dass man das machen muss. Aber FF macht genau das Gegenteil. Es hört auf den Kernmarkt (und nur auf die lautesten) und vergrault immer mehr Leute (in Japan auf jeden Fall)
Bei Crystal Bearers hat man es aktuell versucht und dann mal abwarten, inwieweit es funktioniert (ich denke, der Markt hat es nicht aufgenommen).
Wie ich bereits sagte. Ich weiß nichtmal, was Crystal Bearers sein soll. Wenn ichs nicht weiß, weiß es ausserhalb des Kernmarktes sowieso keiner. Toller Job, Squeenix...
In diesem Geschäft geht es natürlich nur darum Geld zu machen ... aber gibt sicherlich genug Fans von FF XII (ich bin's nicht)
Ich verstehe nicht, was du mir damit sagen willst.
Zelda hat auch einen Abwärtstrend seit 1998 bzw. 12 Jahren - kein Nachfolger kam an die VKZ von damals so wirklich heran.
Stimmt. Was sagt uns das?? Irgendwas wird falsch gemacht

Und ich sage nicht, dass es FF blendend geht ... aber von einem "freien Fall" sind wir wohl weit, weit entfernt.
Wie ich schon sagte, das kommt auf die Definition von Freiem Fall an
Und was ist dann, wenn auf einmal FF XV wieder ganz hohe VKZ hat, ohne dass man großartig was verändert hat? Manchmal ist es auch entscheidend, wann welches Produkt auf dem Markt erscheint, um sich blendend zu verkaufen (und das unabhängig von Marketing, Werbung, Wertungen etc.).
Dazu müssen wir erstmal XV abwarten
Aber auch hier: das sehen wir dann, sobald die ersten, weltweiten VKZ von FF XIII erscheinen werden - und ich tippe auf gute.
Ich nicht
