Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich könnte mir echt vorstellen, dass bald eine neue Wii rauskommt, die absolut Abwärtskompatibel ist, HD + Grafiken alà PS3 bietet!
Immerhin sieht Nintendo ja, dass Sony und M$ sich jetzt wehren wollen!
Und eine Abwärtskompatible Nintendokonsole mit PS3-/X360-Optik würde der Wii eine Menge hochkarätiger Ports bieten...

Naja, mal schauen ...
 
3D gab's bei Nintendo ja eigentlich schon am NES.

Ich sag nur:
radracer.jpg
 
Nintendo richtet sich aber nicht nach der Konkurrenz, zumindestens behaupten die das öfter mal :v:

Nintendo ist schlau!
Hab gestern mal wieder nen Artikel über die 8-Bit-Zeit gelesen!
Nintendo hat den Markt im Auge und geht alles Strategisch an! Klar haben sie somit auch die Konkurrenz im Auge!
Während Sony und Microsoft jetzt Krampfhaft versuchen, mit Nintendos Mitteln auch etwas von Nintendos Kuchen abzubekommen, kocht Nintendo wieder ihr eigenes Süppchen!
Die ganze Aufmerksamkeit mit ihrem Lineup2010 werden sie auch nutzen! Deshalb kommen bald Ankündigungen...
 
Ich hoffe, dass sie nicht bei TEV bleiben. Man sieht ja, wozu das führt. Wichtig ist, dass die Hardware von jedem einfach genutzt werden kann. Aber du hast schon Recht. Wenn sie von TEV abweichen, wirds schwierig mit der Abwärtskompatibilität zu Wii Spielen. Dann müsste die Hardware schon stark genug sein. Aber sollte auch nicht das größte Problem darstellen.
Die TEVs sind ansich 'ne feine Sache. Extrem effizient - weniger Transistoren, kleinere Chips, weniger Hitze. Effektiv fehlen auch nur zwei, drei Funktionen für volle Pixelshader-Parität. So gesehen wäre eine GPU mit mehreren leicht erweiterten TEVs keine doofe Idee. Der Rest ist Frage der Middleware.
 
Die TEVs sind ansich 'ne feine Sache. Extrem effizient - weniger Transistoren, kleinere Chips, weniger Hitze. Effektiv fehlen auch nur zwei, drei Funktionen für volle Pixelshader-Parität. So gesehen wäre eine GPU mit mehreren leicht erweiterten TEVs keine doofe Idee. Der Rest ist Frage der Middleware.

Es wäre aber auch schön programmierbare Vertex Operationen alá Verex Shader zur Verfügung zu haben. Ganz zu schweigen von Geometry Shading, Tesselation usw.. Das wäre vor allem auch für Physik Spielereien ganz brauchbar.
 
Dafür ist sie unscharf, flimmert und hat manchmal gar keinen Raumeffekt.
Dann lieber gar kein 3D. ^

Dann musst du eben ein 3D-Kino mit digitaler 4K-Projektion aufsuchen ;) Da bleibt im 3D-Betrieb für jedes Augenbild noch immer die volle 2K-Auflösung übrig - und die wird in herkömmlichen 3D-Kinos für 2D-Bilder eingesetzt.
Da beide Bilder über die Auflösung parallel gezeigt werden, ist auch kein ständiger Wechsel zwischen linkem und rechtem Bild von Nöten - es flimmert also auch nicht.
D.h. kein Flimmern und dank gleicher Auflösung wie in den meisten digitalen Kinos für beide Augen zusammen auch keine Unschärfe.

Also ich habe bei einer 3D-4K-Vorführung von Avatar bei einwandfrei scharfem Bild kein Flimmern vernommen und die Brille hat selbst mich als Brillenträger nicht weiter gestört. Probleme wie auftauchendes Kopfweh, Übelkeit o.ä. von denen manch' Einer in seinen privaten Horrorstories berichtet, hatte ich sowieso nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uhh wow. Dann ist die Technologie sowas von prädestiniert für Heimsysteme. Da hat auch jeder eine 4K große Leinwand.
Merkste auf was ich hinaus will. ;9
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom