Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wenigstens stehst du dazu :ugly:.

Natürlich steh ich dazu... Ich bin Smalltalker :-P

Also als Kunde solltest du schon wissen, was du willst - kannst ja nicht einer Firma etwas absprechen bzw. etwas anlasten, ohne konkret zu wissen, was du willst bzw. was dich selbst anspricht ;).

Nein, es ist nicht mein Job, zu wissen, was ich will. Es ist Aufgabe der Devs mir ein Angebot zu machen, dass mich interessiert (Zudem würde nicht das rauskommen, was ich will, wenn man mich fragen würde)

Nehmen wir zum Beispiel FF 7:

Da wirst du auch feststellen, dass man da lange zum Zuschauen verdammt ist und auch nicht sooo viel selbst erlebbares ... nun, erlebt.
Und der 7. Teil hat sich super verkauft und auch eine Klientel erschaffen, die vorher mit diesem Genre nichts anfangen konnte.

Verglichen mit XII war VII ein Interaktivitätsfestival sondergleichen :)

Das Spiel hatte insgesamt 40 Minuten Filmsequenzen, die meißten davon wurden genutzt, um neue Orte vorzustellen, oder Dinge durchzuführen, in denen der Spieler so oder so keine Kontrolle gehabt hätte.
Die Spiele der PS2-Ära haben praktisch die gesamte Story über Zwischensequenzen vorgetragen, man konnte als Spieler nichtmal mehr das Tempo bestimmen, in dem man die Informationen haben möchte...

XII hat zudem die Interaktivität in den Kämpfen nochmal extra reduziert...

Und es gibt nunmal Spiele bzw. Geschmäcker, die nunmal eine gewisse Klientel bedienen - ich will gar nicht, dass man großartig was verändert, um dann sagen zu können: "Hey, wir haben unser RPG soweit verändert/angepasst, so dass wir auch Leute abseits des Kernmarktes ansprechen."

Ich sag doch nicht, dass man das machen muss. Aber FF macht genau das Gegenteil. Es hört auf den Kernmarkt (und nur auf die lautesten) und vergrault immer mehr Leute (in Japan auf jeden Fall)

Bei Crystal Bearers hat man es aktuell versucht und dann mal abwarten, inwieweit es funktioniert (ich denke, der Markt hat es nicht aufgenommen).

Wie ich bereits sagte. Ich weiß nichtmal, was Crystal Bearers sein soll. Wenn ichs nicht weiß, weiß es ausserhalb des Kernmarktes sowieso keiner. Toller Job, Squeenix...


In diesem Geschäft geht es natürlich nur darum Geld zu machen ... aber gibt sicherlich genug Fans von FF XII (ich bin's nicht)

Ich verstehe nicht, was du mir damit sagen willst.


Zelda hat auch einen Abwärtstrend seit 1998 bzw. 12 Jahren - kein Nachfolger kam an die VKZ von damals so wirklich heran.

Stimmt. Was sagt uns das?? Irgendwas wird falsch gemacht :) (scheinbar hats TP richtiger gemacht als WW aber immer noch nicht richtig)


Und ich sage nicht, dass es FF blendend geht ... aber von einem "freien Fall" sind wir wohl weit, weit entfernt.

Wie ich schon sagte, das kommt auf die Definition von Freiem Fall an

Und was ist dann, wenn auf einmal FF XV wieder ganz hohe VKZ hat, ohne dass man großartig was verändert hat? Manchmal ist es auch entscheidend, wann welches Produkt auf dem Markt erscheint, um sich blendend zu verkaufen (und das unabhängig von Marketing, Werbung, Wertungen etc.).

Dazu müssen wir erstmal XV abwarten

Aber auch hier: das sehen wir dann, sobald die ersten, weltweiten VKZ von FF XIII erscheinen werden - und ich tippe auf gute.

Ich nicht ;)
 
Nein, es ist nicht mein Job, zu wissen, was ich will. Es ist Aufgabe der Devs mir ein Angebot zu machen, dass mich interessiert (Zudem würde nicht das rauskommen, was ich will, wenn man mich fragen würde)

Lässt du dir gerne etwas vorschreiben bzw. vorkauen?
Natürlich musst du wissen, was du willst - willst du ein RPG, ein Jump'n'Run, ein Beat'Em-up mit Charakteren XYZ, Levels ABC, Musik 123, rundenbasierendes oder actionreiches Kampfsystem uswusw.

Sobald dich etwas interessiert, erfüllt es ja gewisse Aspekte, die du willst - das eine schließt das andere nicht wirklich aus.


Verglichen mit XII war VII ein Interaktivitätsfestival sondergleichen :)
Das Spiel hatte insgesamt 40 Minuten Filmsequenzen, die meißten davon wurden genutzt, um neue Orte vorzustellen, oder Dinge durchzuführen, in denen der Spieler so oder so keine Kontrolle gehabt hätte.
Die Spiele der PS2-Ära haben praktisch die gesamte Story über Zwischensequenzen vorgetragen, man konnte als Spieler nichtmal mehr das Tempo bestimmen, in dem man die Informationen haben möchte...

Nicht wirklich ... ich habe erst letztens den 7. Teil noch einmal durchgespielt und die Formel ist diesselbe, wie bei den Nachfolgern und PS2-FFs: ein JRPG, dass von Bombast-Zwischensequenzen unterbrochen bzw. fortgeführt wird.



Ich sag doch nicht, dass man das machen muss. Aber FF macht genau das Gegenteil. Es hört auf den Kernmarkt (und nur auf die lautesten) und vergrault immer mehr Leute (in Japan auf jeden Fall)

Bei 1,8 Mio. verkauften Einheiten von "vergraulen" zu sprechen ist genauso falsch, wie vom "freien Fall" zu sprechen ...

Wie ich bereits sagte. Ich weiß nichtmal, was Crystal Bearers sein soll. Wenn ichs nicht weiß, weiß es ausserhalb des Kernmarktes sowieso keiner. Toller Job, Squeenix...

Das liegt in der Natur der Sache: man macht etwas anderes, was man in keine Genre-Schublade stecken kann und es wird vom Markt entweder sofort verstanden (wenn man Glück hat) oder es wird untergehen (dann hat man den Zeitgeist nicht genau getroffen).


Ich verstehe nicht, was du mir damit sagen willst.

Habe es vervollständigt ;):
In diesem Geschäft geht es natürlich nur darum Geld zu machen ... aber gibt sicherlich genug Fans von FF XII (ich bin's nicht), die wieder so etwas haben möchten und keine Pseudo-angepassten Spiele, die den Kern zu sehr vernachlässigen.


Stimmt. Was sagt uns das?? Irgendwas wird falsch gemacht :) (scheinbar hats TP richtiger gemacht als WW aber immer noch nicht richtig)

Deine Schlussfolgerungen sind falsch ... es wird nicht immer etwas falsch gemacht, wenn sich ein Nachfolger nicht wieder so hoch (oder besser) als sein Vorgänger verkauft - das gilt nicht nur für den Spielemarkt, sondern eigentlich für alle Bereiche.


Wie ich schon sagte, das kommt auf die Definition von Freiem Fall an

Ja und wie es aussieht, haben wir da ganz andere Ansichten.

Dazu müssen wir erstmal XV abwarten

Richtig - wie auch bei den FF XIII-VKZ.


Das sind dann noch Vermutungen unsererseits - daher sollte man erst abwarten, wie es dann sein wird, bevor man über zukünftige Sachen so redet, als seien sie schon passiert ;).

Hey, ihr verfehlt das Threadthema

Hmmm ... jetzt, wo du es sagst :ugly:.
 
also ich hätte ja gerne mal wieder ein wii update... so wie es bei der ps3 üblich ist. einfach ein paar neue features über die ich mich freuen könnte... eine neue wii sollte nen grossen sprung machen und erst in einem jahr oder später erscheinen. bin im moment viel heisser auf einen neuen ds
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hätte ja gerne mal wieder in wii update... so wie es bei der ps3 üblich ist. einfach ein paar neue features übed die ich mich freuen könnte...

Gibt es eigentlich auch bei der Wii -> z.B. die erweiterte Nutzung von SD-Karten, neue Nintendo-Kanäle, Game-spezifische Kanäle usw. ;).

Ich weiß aber, was du meinst ... du kannst davon ausgehen, dass der Wii 2 (oder der Wii+? ;)) auf die Erfahrungen Nintendos mit der Wii aufbauen wird.


eine neue wiisollte nen grossen sprung machen und erst in einem jahr oder später erscheinen. bin im moment viel heisser auf einen neuen ds

Handhelds sind böse .... böse! :x

;)
 
Lässt du dir gerne etwas vorschreiben bzw. vorkauen?
Natürlich musst du wissen, was du willst - willst du ein RPG, ein Jump'n'Run, ein Beat'Em-up mit Charakteren XYZ, Levels ABC, Musik 123, rundenbasierendes oder actionreiches Kampfsystem uswusw.

Nochmal: Es ist nicht meine Aufgabe, den Devs zu sagen, was ich will. Es ist Aufgabe der Devs selbiges herauszufinden. Vor allem das, was ich will, mir höchstwahrscheinlich nicht gefallen wird. Ein Spiel, dass genau nach meinen Wünschen gemacht wird, würde mich vermutlich langweilen, weils an der Überraschung fehlt.

Sobald dich etwas interessiert, erfüllt es ja gewisse Aspekte, die du willst - das eine schließt das andere nicht wirklich aus.

Bestreite ich nicht. Aber wie gesagt, es ist nicht meine Aufgabe, herauszufinden, was ich will. Mein Vorteil als Kunde :)

Nicht wirklich ... ich habe erst letztens den 7. Teil noch einmal durchgespielt und die Formel ist diesselbe, wie bei den Nachfolgern und PS2-FFs: ein JRPG, dass von Bombast-Zwischensequenzen unterbrochen bzw. fortgeführt wird.

Alleine die Zeit, die in nicht-interaktiven Sequenzen verbracht wird, unterscheidet sich massiv. FFVII hat INSGESAMT "nur" 40 Minuten Video

Bei 1,8 Mio. verkauften Einheiten von "vergraulen" zu sprechen ist genauso falsch, wie vom "freien Fall" zu sprechen ...

Ich spreche von der Fanbase, und da sind wir dann bei First-Day/First-Week. Und da sprechen wir von 1,5 Millionen vs. 2,6 oder 2,7 am Höhepunkt...

Das liegt in der Natur der Sache: man macht etwas anderes, was man in keine Genre-Schublade stecken kann und es wird vom Markt entweder sofort verstanden (wenn man Glück hat) oder es wird untergehen (dann hat man den Zeitgeist nicht genau getroffen).

Ich würde gerne mal Squeenix Antwort auf die Frage: "Warum sollte ich FFCC: TCB spielen" hören :)


Habe es vervollständigt ;):
In diesem Geschäft geht es natürlich nur darum Geld zu machen ... aber gibt sicherlich genug Fans von FF XII (ich bin's nicht), die wieder so etwas haben möchten und keine Pseudo-angepassten Spiele, die den Kern zu sehr vernachlässigen.

Wer nur noch auf den Kern hört, hat am Ende nur noch den Kern übrig. Und der Kern ist eine Nische. Immer

Deine Schlussfolgerungen sind falsch ... es wird nicht immer etwas falsch gemacht, wenn sich ein Nachfolger nicht wieder so hoch (oder besser) als sein Vorgänger verkauft - das gilt nicht nur für den Spielemarkt, sondern eigentlich für alle Bereiche.

Also hat man etwas richtig gemacht, wenn das Spiel sich schlechter verkauft :-?

Das musst du mir mal ganz genau erklären (und ja, ich weiß dass es andere Faktoren gibt), aber mit dieser Logik müsste man sagen, dass Spirit Tracks das Spiel ist, dass die Zelda-Fans auf dem DS wollten (aber es dann doch nicht gekauft haben)

Ja und wie es aussieht, haben wir da ganz andere Ansichten.

Sag ich doch :-P

Richtig - wie auch bei den FF XIII-VKZ.

Naja, ich stelle meine Vermutungen über die XIII-VKZ ja auf der Basis dessen auf, was ich über XIII weiß ;)

Das sind dann noch Vermutungen unsererseits - daher sollte man erst abwarten, wie es dann sein wird, bevor man über zukünftige Sachen so redet, als seien sie schon passiert ;).

Ach... ein bisschen Glaskugelleserei gehört in nem Forum dazu ;)
 
Im Offiziellen Nintendo Magazin soll am 12. März etwas großes vorgestellt werden, ob Hardware oder Software ist nicht bekannt. Auch in der nächsten Nintendo Power soll es eine große Überaschung geben.

Official Nintendo Magazine schrieb:
That’s right – I suggest you mark 12 March in your diaries now, as we have something very special lined up. That’s all I can say for now, so until then, enjoy the mag!

Quelle

Bei so vielen Meldungen muss es wohl etwas großes sein, aber eine einfache Wii+HD halte ich für unwahrscheinlich, ein DS2 wäre auch etwas früh. Schon eher eine dritte eigenständige Konsole wie der "Dawn" oder eine mit der Wii kompatible Konsole.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal: Es ist nicht meine Aufgabe, den Devs zu sagen, was ich will. Es ist Aufgabe der Devs selbiges herauszufinden. Vor allem das, was ich will, mir höchstwahrscheinlich nicht gefallen wird. Ein Spiel, dass genau nach meinen Wünschen gemacht wird, würde mich vermutlich langweilen, weils an der Überraschung fehlt.
Bestreite ich nicht. Aber wie gesagt, es ist nicht meine Aufgabe, herauszufinden, was ich will. Mein Vorteil als Kunde :)

Na, sehe ich halt anders.


Alleine die Zeit, die in nicht-interaktiven Sequenzen verbracht wird, unterscheidet sich massiv. FFVII hat INSGESAMT "nur" 40 Minuten Video

Trotz allem ist das Konzept aller FF-Spiele seit dem 7. Teil dasselbe - und der 7. Teil hat auch "nur" 40 Minuten, da man "nur" 3 CDs zur Verfügung hatte und man sich erst einmal in dieses System hineinarbeiten musste ...

Ich spreche von der Fanbase, und da sind wir dann bei First-Day/First-Week. Und da sprechen wir von 1,5 Millionen vs. 2,6 oder 2,7 am Höhepunkt...

Es kommt halt auch immer auf den Zeitpunkt einer Veröffentlichung an - wie groß ist die Hardwarebasis? Wieviele Konkurrenzprodukte gibt es? Entspricht das Spiel wirklich den Wünschen der Fanbase? usw.


Ich würde gerne mal Squeenix Antwort auf die Frage: "Warum sollte ich FFCC: TCB spielen" hören :)

Das hat schon der Hauptverantwortliche von CB gesagt: um Spaß zu haben.

Und den habe ich (trotz Macken) tatsächlich.


Wer nur noch auf den Kern hört, hat am Ende nur noch den Kern übrig. Und der Kern ist eine Nische. Immer

FF ist ja nicht das einzige Spiel im Portofolio von S-E und kann auch ruhig ein "Kern-/Nischen-Spiel" bleiben - Experimente und Kundenerweiternde Spiele kann man dann mit anderen (evtl. sogar neuen) IPs machen.



Also hat man etwas richtig gemacht, wenn das Spiel sich schlechter verkauft :-?
Das musst du mir mal ganz genau erklären (und ja, ich weiß dass es andere Faktoren gibt), aber mit dieser Logik müsste man sagen, dass Spirit Tracks das Spiel ist, dass die Zelda-Fans auf dem DS wollten (aber es dann doch nicht gekauft haben)

Man hat weder etwas richtig gemacht, wenn sich ein Nachfolger schlechter verkauft - aber auch nicht falsch, da es (total unabhängig von der Qualität eines Spiels) eben auch auf den Zeitraum der Veröffentlichung ankommt.

Ein RPG z.B. das super Wertungen und eine hohes Marketing-Budget hat, aber leider zu einem sehr ungünstigem Zeitpunkt erscheint (angesagte Spiele sind z.B. momentan Jump'n'Runs), hat Pech gehabt ...

Naja, ich stelle meine Vermutungen über die XIII-VKZ ja auf der Basis dessen auf, was ich über XIII weiß ;)

Und da kommen wieder unsere andere Ansichten über Begriffe wie "freier Fall"/"Fans vergraulen" hervor ;).

Ach... ein bisschen Glaskugelleserei gehört in nem Forum dazu ;)

Das eh.
 
ich finde ihr könntet das per pn ausmachen ;)

Ach, wurde eigentlich soweit alles dazu gesagt ;).

Jetzt aber wirklich @Topic:

Ich erwarte etwas für Ende 2010 von Nintendo - sei es (hoffentlich) das nächste Zelda (weltweit) oder tatsächlich eine Art Wii+.

So hat man was gegen MSs Natal bzw. Sonys Arc und läuft nicht Gefahr, Kunden an MS und/oder Sony zu verlieren - ich bin gespannt :).
 
Ach, wurde eigentlich soweit alles dazu gesagt ;).

Jetzt aber wirklich @Topic:

Ich erwarte etwas für Ende 2010 von Nintendo - sei es (hoffentlich) das nächste Zelda (weltweit) oder tatsächlich eine Art Wii+.

So hat man was gegen MSs Natal bzw. Sonys Arc und läuft nicht Gefahr, Kunden an MS und/oder Sony zu verlieren - ich bin gespannt :).

So was ist jetzt eine Wii+? :-?
Ne Wii HD oder ne Wii [NEXT]???
Oder ne Wiimote mit integrierten Motion+

Ich bin schön langsam von den ganzen Bezeichnungen verwirrt, könnten wir uns einig werden, was jetzt mit den ganzen Bezeichnungen gemeint ist?

Also für mich steht:

Wii HD:
Eine Wii, die nur eine höhere Auflösung ausgeben kann, sonst nichts (Also keine grafischen Verbesserungen oder sonstige neue Features).

Wii+:
Sowas wie NDSi. Halt ne Wii mit ein par Features erweitert.

Wii [NEXT]:
Nachfolgerkonsole der Wii (Also nicht so wie der NDSi).
 
So was ist jetzt eine Wii+? :-?
Ne Wii HD oder ne Wii [NEXT]???
Oder ne Wiimote mit integrierten Motion+

Ich bin schön langsam von den ganzen Bezeichnungen verwirrt, könnten wir uns einig werden, was jetzt mit den ganzen Bezeichnungen gemeint ist?

Also für mich steht:

Wii HD:
Eine Wii, die nur eine höhere Auflösung ausgeben kann, sonst nichts (Also keine grafischen Verbesserungen oder sonstige neue Features).

Wii+:
Sowas wie NDSi. Halt ne Wii mit ein par Features erweitert.

Wii [NEXT]:
Nachfolgerkonsole der Wii (Also nicht so wie der NDSi).

klingt gut... so hätte ich das auch in etwa definiert. wobei nummer 1 für mich absolut keinen sinn ergeben würde
 
@QFish: In Ôkami (jaja, ich weiß, kein reinrassiges RPG) bekam man nur wenige Prozent der EXP durch das Kämpfen. Den Löwenanteil bekam man durch das Restaurieren der Natur und die Tiefütterung. In TechnoMage gab es für gelöste Quests ebenfalls Erfahrungspunkte.

Fights dürfen in einem RPG ruhig drinbleiben. Nur dürfen sie nicht überbetont werden.
 
So was ist jetzt eine Wii+? :-?
Ne Wii HD oder ne Wii [NEXT]???
Oder ne Wiimote mit integrierten Motion+

Ich bin schön langsam von den ganzen Bezeichnungen verwirrt, könnten wir uns einig werden, was jetzt mit den ganzen Bezeichnungen gemeint ist?

Also für mich steht:

Wii HD:
Eine Wii, die nur eine höhere Auflösung ausgeben kann, sonst nichts (Also keine grafischen Verbesserungen oder sonstige neue Features).

Wii+:
Sowas wie NDSi. Halt ne Wii mit ein par Features erweitert.

Wii [NEXT]:
Nachfolgerkonsole der Wii (Also nicht so wie der NDSi).

Gut gesagt ;).

Also meine Vermutung: entweder kommt weltweit ein neues Zelda Ende 2010 raus oder eine Wii+, wie du sie beschrieben hast ... vllt. sogar eine Wii+ UND ein HD-Zelda - nur dann würde das Raum-Zeit-Kontinuum zerreißen.
 
@QFish: In Ôkami (jaja, ich weiß, kein reinrassiges RPG) bekam man nur wenige Prozent der EXP durch das Kämpfen. Den Löwenanteil bekam man durch das Restaurieren der Natur und die Tiefütterung. In TechnoMage gab es für gelöste Quests ebenfalls Erfahrungspunkte.

Fights dürfen in einem RPG ruhig drinbleiben. Nur dürfen sie nicht überbetont werden.

Jade Empire - da kämpft man zwar auch öfters mal, aber 90% der Exp gibts durch Quests (Nein, keine töte x Feinde Quests sondern richtige :P)
 
Jetzt musst aber erklären. Was sind "richtige" Quests?^^

  • Der Bräutigam hat 5min vor der Hochzeit kalte Füße bekommen und du musst ihn überzeugen doch zu heiraten
  • Du musst für einen ausgefallen Theaterspieler einspringen
  • Finde die verschwundene Katze/Geldbörse/Tochter/...

Solche Sachen halt. Eben keine "Standard MMORPG Quests".

Edit: Habe gerade die Daten des Neuen Power7 Prozessors von IBM (Vorgänger in GC bzw. Wii vebraut) gelesen. Nettes Stück Hardware, aber wie groß ist die Chance dass wir das in der NEXT Konsole von Nintendo sehen? Ein oder vielleicht doch zwei Prozent? :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom