TheProphet
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 30 Apr 2002
- Beiträge
- 65.182
@MTC da fehlen wohl Monitor, Maus, Tastatur, Controller und Betriebssystem![]()
Zahlt man aus der Portokasse oder klaut man vom Nachbarn

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
@MTC da fehlen wohl Monitor, Maus, Tastatur, Controller und Betriebssystem![]()
Zahlt man aus der Portokasse oder klaut man vom Nachbarn![]()
Bei dem Budget kannst du dir ein ziemliches Geschoss bauen:
GTX 980Ti ca. 680 Euro: http://geizhals.eu/msi-gtx-980ti-6gd5-v1-v323-008r-a1293309.html
i7 6700K ca. 380 Euro: http://geizhals.eu/intel-core-i7-6700k-bx80662i76700k-a1290371.html
ASUS Z170-P D3 ca. 100 Euro: http://geizhals.de/gigabyte-ga-z170xp-sli-a1306478.html?hloc=at&hloc=de
16GB RAM ca. 100 Euro: http://geizhals.de/crucial-ballisti...bls4k4g4d240fsa-a1148275.html?hloc=at&hloc=de
Netzteil ca. 50 Euro: http://geizhals.de/corsair-vs-serie...eu-cp-9020050-eu-a884471.html?hloc=at&hloc=de
2TB Platte ca. 70 Euro: http://geizhals.de/toshiba-dt01aca-2tb-dt01aca200-a833755.html?hloc=at&hloc=de
250GB SSD ca. 80 Euro: http://geizhals.de/crucial-bx100-250gb-ct250bx100ssd1-a1215183.html?hloc=at&hloc=de
Gehäuse ca. 60 Euro: http://geizhals.de/corsair-carbide-series-200r-cc-9011023-ww-a848564.html
=1520 Euro.
Wenn du lieber am unteren Ende deiner Preisvorstellung sein möchtest kannst du statt der i7 den i5 6600k(-120 Euro) nehmen und statt der GTX 980Ti eine GTX 970 (-350 Euro). Alternativ kannst du, wenn du übertakten willst, auch ein etwas stärkeres Mainboard und einen besseren Lüfter nehmen(boxed reicht, wenn du nicht übertaktest, wunderbar aus, hab selbst nen boxed auf meinem i5 und der ist auch unter last nicht zu hören).
Die Frage ist aber auch, wie lange du mit dem PC auskommen willst, wenn du 10 Jahre Ruhe haben willst, würd ich dir empfehlen nicht bei der CPU zu sparen und die i7 zu nehmen, die Grafikkarte ist diskutabel, zumal die GTX980Ti zwar aktuell das Maß der Dinge darstellt, aber in 2 Jahren höchstens noch Mittelklasse sein wird, die man dann für ~250 Euro bekommt...
Afaik kannst du einfach ein virtuelles Diskettenlaufwerk mit dem richtigen Tool mounten, sollte eigentlich in der DOS Box wie ein handelsübliches Floppy Drive funktionieren. Für passende Programme und Guides empfiehlt sich wie immer google, persönlich habe ich damit leider keine Erfahrung.
Guten Abend,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Computer und er muss vor allem belastbar und für Gaming geeignet sein. LEIDER habe ich mir das letzte Mal einen Rechner zusammengestellt, da schrieben wir noch das Jahr 2003. Seitdem habe ich mich mit Laptops, später Macbooks und iMacs rumgeschlagen, hat alles nicht so wirklich funktioniert und hat mich im Prinzip viel zu viel Geld gekostet, weil irgendwie immer etwas war (so viel zum Apple-Mythos!). Daher soll jetzt Schluss sein mit dem ganzen Apple-Quatsch und dergleichen.
Kurzum: Ich will auf meinem PC spielen und wenn ich "spielen" sage, dann meine ich nicht LoL oder Dota, sondern schon anspruchsvollere Titel wie GTAV, Battlefield oder Strategiespiele...
Da ich an meinem PC auch Berufsarbeiten verrichte, soll er natürlich auch für Office und co. geschaffen sein, aber ich schätze, das ist inklusive, wenn ich mir einen potenten Spielerechner kaufe, gelle? Monitor, Tastatur, Maus und so weiter sollten nach Möglichkeit auch neu sein. Also quasi ne Rundumerneuerung.
Budget liegt bei 1000-1500 Euro.
DANKE IM VORFELD
Mfg,
der Nintendoguy![]()
@MTC da fehlen wohl Monitor, Maus, Tastatur, Controller und Betriebssystem![]()
wollte ich auch gerade schreiben.
maus und tastatur sind noch mal gut 100€ und bildschirm nochmal 400 (wenn es g sync sein soll).
edit: oder auch fast 600.![]()
Alternativ kannst du, wenn du übertakten willst, auch ein etwas stärkeres Mainboard und einen besseren Lüfter nehmen(boxed reicht, wenn du nicht übertaktest, wunderbar aus, hab selbst nen boxed auf meinem i5 und der ist auch unter last nicht zu hören).
Auf den ersten Blick sieht die Zusammenstellung gut aus, ich würde nur noch einen CPU-Kühler empfehlen.
In der Regel empfehle da den Thermalright Macho, da der ein gutes P/L-Verhältnis aufweist. Eventuell könnte es da aber Probleme mit den Kühlrippen vom RAM geben, da solltest du dann zu RAM-Bausteinen mit flachen Kühlkörpern greifen.
http://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-rev-b-100700726-a1193857.html?hloc=at&hloc=de
Bei Skylake ist das sogar sehr empfehlenswert, da Intel den Boxed-Kühler wegrationalisiert hat.
Bei Skylake ist das sogar sehr empfehlenswert, da Intel den Boxed-Kühler wegrationalisiert hat.
Hardwareversand oder Atelco? :v:Glücklicherweise arbeitet er bei einem Computerversand und konnte mir Rabatt geben, so dass ich noch etwas günstiger davon gekommen bin.
Hab einfach die 2 insolventen Versender genannt :v:Atelco. Aber woher weißt du das? ^^
Weder die Grafikkarte, noch das Gehäuse, noch das Netzteil werden bei Atelco geführt. :-?
Ein 1600 Watt Netzteil ist auch vollkommen überdimensioniert. Da könntest du drei solcher Rechner mit betreiben.