Ich brauche einen neuen PC! | Kaufberatung

Gibt es etwas, was gegen den i7 4790k spricht?
Einsatzgebiete wären dann 2k60FPS und 4k Gaming only, in Zukunft noch VR.

Der i7 6700k wurde als Nachfolger vor ein paar Tagen vorgestellt. Leistungmäßig ist er sehr ähnlich, dafür um einiges stromsparender. Außerdem kannst du dann DDR4 benutzen, was sich auch positiv auf die Leistung auswirkt.
 
Mhhh.

Benötigt der i7 6700k ein anderes Board?
Wie hoch ist der Aufpreis und lohnt sich das Upgrade vom P-L-V her?
Ist DDR4 mittlerweile bezahlbar und was für Vorteile hätte ich durch den neuen RAM?

Möchte echt keine halben Sachen machen, das Ding muss eine Bestie werden, die mich die nächsten ~ 4 Jahre durchbringt.

Danke :smile5:
 
Momentan kostet der 6700k noch ca. 370€, wird aber wahrscheinlich in den nächsten Tagen noch etwas fallen und dürfte dann nur noch einen geringen Aufpreis im Vergleich zum 4790k haben.
Ein neues Board wäre aufgrund des neuen Sockels fällig und würde so zwischen 100 bis 150€ kosten, je nach Ausstattung.
Die DDR4 Preise sind mittlerweile annehmbar, so kostet ein 16GB Kit um die 100€.

Insgesamt wären das zusammen ca. 550-600€.
 
Zane würde an deiner stelle auch den 6700k holen, denn es kommen bald wieder noch schnellere DDR4 riegel und du bist dann wirklich auf dem neusten stand und fragst dich dann nicht ob du nicht doch lieber skylake hättest kaufen sollen ;)
Also wegen den 30€ mehr würde ich nicht zu ner älteren Architektur greifen, umd wie schon angesprochen werden die preise ruck zuck fallen die ersten wochen.
 
So ein Kollege will seinem PC ne SSD, neuen Arbeitsspeicher und ne Graka gönnen. Bei der SSD entscheiden wir uns für die Samsung 850er . Habt ihr mir nen Tipp was ich an Graka und Arbeitsspeicher nehmen sollte? Er wollte einen Kostenvoranschlag wieviel das etwa kosten würde..

Muss keine High End Graka sein. So gutes Preis/Leistungs verhältnis.

P.s kann ich bei dem Mainboard eine SSD betreiben?

9VL4y9p.jpg


uO7y219.jpg
 
So ein Kollege will seinem PC ne SSD, neuen Arbeitsspeicher und ne Graka gönnen. Bei der SSD entscheiden wir uns für die Samsung 850er . Habt ihr mir nen Tipp was ich an Graka und Arbeitsspeicher nehmen sollte? Er wollte einen Kostenvoranschlag wieviel das etwa kosten würde..

Muss keine High End Graka sein. So gutes Preis/Leistungs verhältnis.

P.s kann ich bei dem Mainboard eine SSD betreiben?

Als Grafikkarte würde ich in dem Fall eine R9 380 empfehlen. P/L-mäßig ist die top und in der 4GB-Stufe recht zukunftssicher. Bin momentan selber am überlegen, ob ich sie mir holen soll.

http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-380-nitro-11242-07-20g-a1280834.html


Beim Arbeitsspeicher sollten 8GB für ihn ausreichend sein:
http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-8gb-bls2cp4g3d1609ds1s00-a723497.html

Alternativ auch als 16GB:
http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-16gb-bls2cp8g3d1609ds1s00-a739120.html

Ob er eine SSD an dem Mainboard betreiben, kann ich aus den BIOS-Daten nicht wirklich heraus lesen. Das ist halt das Problem mit Fertig-PCs. Allerdings wird hierfür auch nur ein freier SATA-Anschluss benötigt und der sollte mit Sicherheit vorhanden sein.

Die Kosten dürften für die 3 Komponenten knapp unter 400€ liegen.
230€ Graka
45€ oder 80€ RAM
100€ SSD
 
Hi, ich habe eine Frage: ist es möglich ein Diskettenlaufwerk in moderne PCs einzubauen? Also intern, nicht extern per USB. Ich frage weil ich dann alte DOS Spiele spielen könnte die es nur auf Disketten gibt. Momentan kann ich nur CDs lesen.
 
Das hängt davon ab, ob das Mainboard den entsprechenden Anschluss noch verbaut hat. Bei den neueren ist das häufig nicht mehr der Fall. Bei meinem ist es aber noch möglich, da es auch schon was älter ist. Alternativ dürfte es auch Adapter zumindest auf IDE geben.

Wie ist denn die konkrete Situation, willst du etwas neu kaufen oder hast du schon etwas da?
 
Ich habe keine Diskettenspiele, eben weil ich nur CDs lesen kann. Mit einem Diskettenlaufwerk hätte ich diese Einschränkung nicht mehr und könnte frei wählen. Ich habe immer noch keinen PC gebaut obwohl ich das seit Monaten vor habe, und ich dachte mir, wenn ich dann einen baue könnte ich das Diskettenlaufwerk auch gleich in den Tower einbauen anstatt so ein USB Dings dranhängen zu haben. Aber wenn das nicht einfach so geht hat sich die Frage ja eh erledigt, danke.
 
@HiPhisch, an was für eine Art für PC denkst du? Gaming? Office? Oder nur Retro-Games? Es gibt immer mal wieder Boards, die noch die ganzen alten Schnittstellen doch noch mitschleppen. Oder halt gleich ein VIA-Board, da gibts einige echt schöne, aber teure Teile.
 
Einen Mittelklasse Gaming Hackintosh. Da ich OS X darauf installieren will kann ich nur eine begrenzte Auswahl an Komponenten verwenden:
http://www.tonymacx86.com/building-customac-buyers-guide-july-2015.html

Was ist ein VIA Board? Tut mir leid, ich weiß kaum etwas über PC Hardware.

Okay, dann hat es sich sowieso erledigt. Hackintosh ist aber immer eine riskante Sache, soll oft genug schon passiert sein, dass von heute auf morgen der Grafiktreiber oder ähnliche Späße nicht mehr gehen. Hab es selbst schon auf Vmware am Laufen gehabt...


VIA ist eine x86-kompatible CPU, die haben sich eine Nische für Produktionen, Industrie- und Spezialanwendungen ohne jede benötigte Leistung gesucht (meist deutlich unter Intel Atom & co). Die haben dann aus Kompitabilitätsgründen dann auch öfter noch alte Schnittstellen dabei und sind oft ohne Lüfter und Kühlöffnungen, damit sich der Dreck nicht drin verfängt. Sind halt dementsprechend unnötig teuer.
 
Guten Abend,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Computer und er muss vor allem belastbar und für Gaming geeignet sein. LEIDER habe ich mir das letzte Mal einen Rechner zusammengestellt, da schrieben wir noch das Jahr 2003. Seitdem habe ich mich mit Laptops, später Macbooks und iMacs rumgeschlagen, hat alles nicht so wirklich funktioniert und hat mich im Prinzip viel zu viel Geld gekostet, weil irgendwie immer etwas war (so viel zum Apple-Mythos!). Daher soll jetzt Schluss sein mit dem ganzen Apple-Quatsch und dergleichen.

Kurzum: Ich will auf meinem PC spielen und wenn ich "spielen" sage, dann meine ich nicht LoL oder Dota, sondern schon anspruchsvollere Titel wie GTAV, Battlefield oder Strategiespiele...
Da ich an meinem PC auch Berufsarbeiten verrichte, soll er natürlich auch für Office und co. geschaffen sein, aber ich schätze, das ist inklusive, wenn ich mir einen potenten Spielerechner kaufe, gelle? Monitor, Tastatur, Maus und so weiter sollten nach Möglichkeit auch neu sein. Also quasi ne Rundumerneuerung.

Budget liegt bei 1000-1500 Euro.

DANKE IM VORFELD

Mfg,
der Nintendoguy :)
 
Budget liegt bei 1000-1500 Euro.

Bei dem Budget kannst du dir ein ziemliches Geschoss bauen:

GTX 980Ti ca. 680 Euro: http://geizhals.eu/msi-gtx-980ti-6gd5-v1-v323-008r-a1293309.html
i7 6700K ca. 380 Euro: http://geizhals.eu/intel-core-i7-6700k-bx80662i76700k-a1290371.html
ASUS Z170-P D3 ca. 100 Euro: http://geizhals.de/gigabyte-ga-z170xp-sli-a1306478.html?hloc=at&hloc=de
16GB RAM ca. 100 Euro: http://geizhals.de/crucial-ballisti...bls4k4g4d240fsa-a1148275.html?hloc=at&hloc=de
Netzteil ca. 50 Euro: http://geizhals.de/corsair-vs-serie...eu-cp-9020050-eu-a884471.html?hloc=at&hloc=de
2TB Platte ca. 70 Euro: http://geizhals.de/toshiba-dt01aca-2tb-dt01aca200-a833755.html?hloc=at&hloc=de
250GB SSD ca. 80 Euro: http://geizhals.de/crucial-bx100-250gb-ct250bx100ssd1-a1215183.html?hloc=at&hloc=de
Gehäuse ca. 60 Euro: http://geizhals.de/corsair-carbide-series-200r-cc-9011023-ww-a848564.html

=1520 Euro.

Wenn du lieber am unteren Ende deiner Preisvorstellung sein möchtest kannst du statt der i7 den i5 6600k(-120 Euro) nehmen und statt der GTX 980Ti eine GTX 970 (-350 Euro). Alternativ kannst du, wenn du übertakten willst, auch ein etwas stärkeres Mainboard und einen besseren Lüfter nehmen(boxed reicht, wenn du nicht übertaktest, wunderbar aus, hab selbst nen boxed auf meinem i5 und der ist auch unter last nicht zu hören).

Die Frage ist aber auch, wie lange du mit dem PC auskommen willst, wenn du 10 Jahre Ruhe haben willst, würd ich dir empfehlen nicht bei der CPU zu sparen und die i7 zu nehmen, die Grafikkarte ist diskutabel, zumal die GTX980Ti zwar aktuell das Maß der Dinge darstellt, aber in 2 Jahren höchstens noch Mittelklasse sein wird, die man dann für ~250 Euro bekommt...

Hi, ich habe eine Frage: ist es möglich ein Diskettenlaufwerk in moderne PCs einzubauen? Also intern, nicht extern per USB. Ich frage weil ich dann alte DOS Spiele spielen könnte die es nur auf Disketten gibt. Momentan kann ich nur CDs lesen.

Afaik kannst du einfach ein virtuelles Diskettenlaufwerk mit dem richtigen Tool mounten, sollte eigentlich in der DOS Box wie ein handelsübliches Floppy Drive funktionieren. Für passende Programme und Guides empfiehlt sich wie immer google, persönlich habe ich damit leider keine Erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom