Fass bitte nochmal in einem Satz zusammen dass du zwischen Nintendo und Lehman Brothers keinen Unterschied siehst damit ich das in meine Signatur übernehmen kann

Danke
Jedes Wirtschaftsunternehmen versucht, Produkte oder Dienstleistungen gewinnbringend auf dem Markt anzubieten. Da sind Lehman Brothers und Sony nicht groß voneinander zu unterscheiden.
Nintendo auch nicht, Microsoft auch nicht - es gibt kein Gut und Böse in der Wirtschaft und keine Firma interessiert sich großartig für Gutmenschentum. Dieses lässt sich nämlich nicht in Quartalszahlen ausdrücken. Jede Kundenbindung und jede gute Sache für uns Kunden ist als Strategie zu werten und jede Aussage aus der Richtung als (virales) Marketing. Wir sind Teil ihres Plans und nicht etwa König. Jede Firma, die sich anders positionieren will (#4theplayers) lügt sich einen ins Fäustchen und diejenigen, die daran glauben, fühlen sich auch noch gut dabei. Deswegen funktioniert das alles ja so gut, es ist subtil, wenig offensichtlich.
Selbst als Firma, die "ein Lächeln auf das Gesicht ihrer Kunden zaubern" will, geht es Nintendo nur um Geld. Disney, kaum wegzudenken aus meiner oder unserer Kindheit, ging es nur ums Geld. Sie alle wollen so günstig wie möglich produzieren und so teuer wie möglich verkaufen.
Der einzige Unterschied, den ich sehe, ist, dass wir uns als Kunden entscheiden, wem wir unser Geld anvertrauen. Ob wir nun Produkte von Lehman Brothers, Sony, MS, Facebook, Google oder vom Supermarkt nebenan kaufen - wir sind der einzige Unterschied. Die wirtschaftlich orientierten Unternehmen sind allesamt austauschbar. Und das ist nur gerecht, wenn umgekehrt sind wir für die Firmen auch alle austauschbar.