Bond
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 23 März 2010
- Beiträge
- 51.712
Selbst wenn ich jetzt die Behauptung, dass TLOU für sagen wir drei PC-Exclusives zählt als wahr hinnehme, erklärt das immernoch nicht die grundlegende Tendenz vieler Sonytrolle hier (ja, ich schiele an der Stelle auf Coolgamer0815 und ähnliche) PC-Exclusives für ungültig zu erklären.
Ich könnte jetzt zum Beispiel auch World of Warcraft rauspacken. Ich weiß du magst es nicht, aber Fakt ist, dass es das best unterstützte MMO am Markt ist, ein sehr sauber durchdesigntes Gameplay bietet und im High End-Game auch bedeutend knackiger ist als bspw. SW:ToR und Final Fantasy XIV. Ob TESO (das ja auf Konsolen erscheinen wird) da anstinken kann, muss sich erstmal zeigen.
Dass das Adventure-Genre auf Konsolen praktisch tot ist, beschert dem PC im Direktvergleich auch dutzende Exclusives.
Strategiespiele sind auch ein Genre, das man eh nur auf PC spielt. Und du willst wohl kaum behaupten, dass in Starcraft wenig Arbeit geflossen ist? Allein schon das Balancing erfordert unheimlich viel Arbeit. Dann kommen noch die ganzen offiziellen von Blizzard finanzierten Community-Events hinzu. Gerade die Blizzcon ist da extrem vorbildlich.
Aber noch einmal: das erklärt immernoch nicht die Tendenz einiger Edelpeasants hier, PC-Exclusives für prinzipiell ungültig zu erklären.
wie gesagt, persönliche Präferenzen sind in solchen Vergleichen irrelevant
wenn zb WoW als exklusives PC Game eingebracht wird, dann ist das zu akzeptieren.
geht wohl im Grunde eher darum, dass die genres, bei denen der PC noch stark ist (MMO, RTS, Adventures, Simulationen) genau die Genres sind, die bei Konsolenspieler eh sehr niedrig stehen bei Ansehen und Relevanz.
Heisst also wenn der PC 100 exklusive Spiele dieser Machart hat, ruft das bei vielen doch nur ein Schulterzucken hervor.
Letztlich muss man deshalb 2 Line up Vergleiche führen, einmal mit und einmal ohne Präferenzen