PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich schau mir Schindlers Liste immer noch an wenns im Fernsehn läuft. Space Jam fand ich vor Jahren auch klasse, heut würd ichs mir nicht mehr ansehen.


seine aussage war sinnfrei, mehr gibts da nicht zu sagen

Citizen Kane gilt zb im Filmbereich als einer der größten Klassiker, kannst aber Gift drauf nehmen, dass den nichtmal 1% der Bevölkerung je gesehen hat. Ähnliches mit Sachen wie Nosferatu oder Metropolis.
Nur weil etwas nicht mehr konsumiert oder gezeigt wird, verliert es nicht seinen Status als außerordentliches Kunstwerk
 
Wenn in 14 Jahren noch immer TloU gespielt wird, kann man von Meisterwerk sprechen. Wird aber nicht der Fall sein. Gleiches gilt für UC und Konsorten. :nix:

100% agreed. Wofür wird man die Sachen denn in Erinnerung behalten? Klar, alte Spiele hatten da einen Vorteil, weil man eher Neuland betrat. Aber imho ging es oft viel mehr darum, ein gutes Spiel zu machen, als eines, welches sich möglichst Millionenfach verkauft. Das kam eher nebenbei.

Und nein, früher war nicht alles besser. Ich mag die Möglichkeiten, die heute bestehen, der grössere Markt, die technischen Fortschritte. Aber irgendwie haben viele Spieleschmieden den Fokus verloren, es zählt nur noch der Wirtschaftlichkeitsfaktor, und das war früher wirklich besser (auch nicht golden, zugegebenermassen). :)
 
dann gibt es generell keine Meisterwerke oder generell Bewertungsansätze im Medienbereich, weil alle Bewertungen nur der Versuch sind subjektive Meinungen zu objektivieren

Quasi, ja. Literatur und Film, sowie Theater, Malerei etc. haben den Vorteil, dass sie etabliert sind und eine sehr lange Tradition haben. Gerade bei Video-Spielen ist es schwer, den Begriff "Meisterwerk" zu gebrauchen... vielleicht auch deswegen, weil er jedes Jahr mindestens 5 mal ausgepackt wird, was irgendwie auch nicht sein kann :) "Meisterwerk" ist in unserem Hobby eher ein Marketing-Begriff, denn Wertschätzung. Die wenigen Instanzen, die Sachen auszeichnen, wie etwa BAFTA, sehen Videospiele jetzt auch nicht als große eigenständige Kategorie an... das ist eher unter "ferner liefen", dort, imo.

Für den Mainstream ist es auf alle Fälle so. Es passiert alle Jubeljahre mal, dass Entwickler wie Ancel oder Miyamoto von höchster Instanz ausgezeichnet werden. Mal sehen, wann Cerny und ND ihre Ehrenmedallien erhalten...
 
nochmal, was soll "noch gespielt" bedeuten?


und für die story? das gameplay?

warum spielen leute heute noch alte zeldas, marios, FFs, RE, MGS usw?

Hab nie was von noch spielen gesagt ;). Hab von in Erinnerung halten gesprochen. Ein Zelda wird mir wegen der Geschichte, dem Dungeondesign, der Atmossphäre bleiben, welche für damalige Zeiten schlicht genial war. Ich zähle auch Spiele dazu, die mit etwas polierter Inszenierung und Grafik noch heute funktionieren würden, aber ihrer Zeit voraus waren.

Ich sage nicht, dass ich TLOU nie dazuzählen werde, aber irgendwie ist es einfach zu früh.. Und irgendwie lese ich auf der Liste von Meisterwerken nur Spiele, die ein Riesenbudget haben und mit Millionenbeträgen beworben wurden...
 
nochmal, was soll "noch gespielt" bedeuten?


und für die story? das gameplay?

warum spielen leute heute noch alte zeldas, marios, FFs, RE, MGS usw?

mir fällt nur ein Grund ein,

weil all diese Serien früher besser waren als heute. weils die Nachfolger in den meisten Fällen nicht mehr bringen.
 
Quasi, ja. Literatur und Film, sowie Theater, Malerei etc. haben den Vorteil, dass sie etabliert sind und eine sehr lange Tradition haben. Gerade bei Video-Spielen ist es schwer, den Begriff "Meisterwerk" zu gebrauchen... vielleicht auch deswegen, weil er jedes Jahr mindestens 5 mal ausgepackt wird, was irgendwie auch nicht sein kann :) "Meisterwerk" ist in unserem Hobby eher ein Marketing-Begriff, denn Wertschätzung. Die wenigen Instanzen, die Sachen auszeichnen, wie etwa BAFTA, sehen Videospiele jetzt auch nicht als große eigenständige Kategorie an... das ist eher unter "ferner liefen", dort, imo.

Für den Mainstream ist es auf alle Fälle so. Es passiert alle Jubeljahre mal, dass Entwickler wie Ancel oder Miyamoto von höchster Instanz ausgezeichnet werden. Mal sehen, wann Cerny und ND ihre Ehrenmedallien erhalten...


wie gesagt, entweder man versucht solche Dinge zu bewerten oder man lässt es ganz, eine willkürliche Grenze zu ziehen welche Auszeichnungen nun zählen und welche nicht ist genauso subjektiv wie die Bewertungen selbst

Der Oscar als Auszeichnung im Filmbereich ist zb eine der schlimmsten Kommerzveranstaltungen überhaupt, trotzdem erlangen ausgezeichnete Filme einen höheren Status und der Preis fungiert als Qualitätsmerkmal.
Könnte man da auch ewig drüber diskutieren ob das Sinn macht


Auszeichnungen im Medienbereich sind im Prinzip immer nur die Mehrheitsmeinung von Experten bzw von Leuten die für Experten gehalten werden
 
Du argumentierst dabei aber unterschwellig mit "mehr Qualität kostet halt" (erst Anschaffung, dann aufrüsten) und lässt komplett außer Acht, dass ein Direktvergleich mit Konsolen nur Sinn ergibt, wenn man die proprietäre Struktur jener Plattform berücksichtigt. Der Direktvergleich fängt nämlich dort an zu wackeln, wo du die erste Äufrüstung mit einebeziehst. Ein 1:1 wird dort irrelevant, wo du quasi sagst: jetzt für den Preis von 2x PS4 einen PC kaufen, in 2-4 Jahren dann erneut für den Preis einer (oder dann bedingt durch Preissenkungen immer noch zwei) PS4 aufrüsten. Das heißt, man müsste in diesem Kontext abwägen, ob der grafische Unterschied (an dem sich in der Regel nur die die-hard-PCler hochjubeln) es wert ist, über 5 Jahre in etwa so viel Geld auszugeben, als wenn man sich in der gleichen Zeit 4 statt einer Konsole zugelegt hat. Dies funktioniert höchstens, wenn du so viele Spiele kaufst, dass es sich amortisiert - ansonsten wäre das prinzipiell so eine finanzmathematische Mogelpackung wie Solarplatten auf Dächern.

Und auch das Argument "es hat doch eh schon jeder einen PC zu Hause" kann nicht zählen, da es genug Leute gibt, die lediglich Notebooks etc. haben und für die es wirklich eine "ich fange bei 0 an"-Entscheidung ist. Und dort heißt es dann nun mal 400/500 Euro für eine Konsole oder eine preislich entsprechende PC-Konfiguration. Aufrüsten kann man sich ja wie gesagt durchaus über die Ersparnis beim Spielepreis schönrechnen. Aber die Art von Vergleich, wie sie hier im Thread stattfindet, ist einfach absolut lächerlich. Da geht es einfach nur um "voll goil alder, look @ dat 4K, butterweiches Hyper-AA @ 120 FPS, alles darunter bringt Augenkrebs - them Peasants schon am cry!" - mit realistischem Vergleich der Plattform-Vorteile/Nachteile hat das absolut nichts zu tun. Und jeder Versuch, so etwas hier mal einzubringen, wird ohnehin direkt mit "zieh' Leine Peasant!" quittiert.

Eigentlich ist der Thread daher ja auch nichts wirklich anderes als eine Hardcore-Version des CW-PC-Gaming-Threads - könnte man genau so gut zusammenlegen die beiden Teile :kruemel:
Ne, da ist nichts mit unterschwelligem "Qualität kostet halt". Eher wenn jemand nicht immer alles gleich auf ultra braucht kommt man auch bezüglich Konsolen preislich gut durch, hat aber trotzdem übern Schnitt eine bessere Qualität.
Dann Spielt man am start halt Crysis 3 nur auf medium mit 60fps, kommt trotzdem in naher Zukunft kein Konsolenspiel ran. Und dafür braucht es auch nicht 4x PS4 kosten.
 
Ah, vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass für mich Meisterwerke in engster Beziehung mit dem Ausdruck Klassiker stehen. :ugly:

Naja, schlussendlich ist alles sehr subjektiv. Aber die grossen AAA Spiele machen Spass, aber für mich fehlt einfach irgendetwas bei den meisten Spielen.
 
nochmal, was soll "noch gespielt" bedeuten?

Genau das, was es aussagt. Q3, ET, CS, SC usw. werden heutzutage noch gespielt, obwohl es zig andere Titel gibt die neuer sind und viel besser aussehen. Es sind eben Meisterwerke die in jedem Detail fast perfekt sind und gerade deshalb noch Jahrzente später gespielt werden. Gleiches gilt natürlich auch für so manche Singleplayer Spiele, aber UC, TloU, Beyond und wie sie alle heißen werden in 10 Jahren vergessen sein, auch wenn es angeblich Meisterwerke (Hypewertungen!) sind.
 
Genau das, was es aussagt. Q3, ET, CS, SC usw. werden heutzutage noch gespielt, obwohl es zig andere Titel gibt die neuer sind und viel besser aussehen. Es sind eben Meisterwerke die in jedem Detail fast perfekt sind und gerade deshalb noch Jahrzente später gespielt werden. Gleiches gilt natürlich auch für so manche Singleplayer Spiele, aber UC, TloU, Beyond und wie sie alle heißen werden in 10 Jahren vergessen sein, auch wenn es angeblich Meisterwerke (Hypewertungen!) sind.

aso, weil es noch leute geben, die das online spielen!?

und wieso denkst du uc oder tlou würde in 10 jahren keiner mehr spielen?
wie gesagt, die alten REs, oder MGS teile werde auch immer noch mal von jemanden gespielt. oder die ps1 FFs.
oder alten marios, zeldas usw.
sogar zum ersten mal von nicht wenigen.
 
Genau das, was es aussagt. Q3, ET, CS, SC usw. werden heutzutage noch gespielt, obwohl es zig andere Titel gibt die neuer sind und viel besser aussehen. Es sind eben Meisterwerke die in jedem Detail fast perfekt sind und gerade deshalb noch Jahrzente später gespielt werden. Gleiches gilt natürlich auch für so manche Singleplayer Spiele, aber UC, TloU, Beyond und wie sie alle heißen werden in 10 Jahren vergessen sein, auch wenn es angeblich Meisterwerke (Hypewertungen!) sind.


typische verwechslung von beliebtheit mit qualität, beides muss nicht notwendigerweise identisch sein

und was in 10 jahren von jetzt an gespielt wird weißt du genauso wenig wie ich, vielleicht wird Dark Void dann immer noch gespielt, würde nach deiner Logik heissen das es ein perfektes Meisterwerk ist. Und wieso eigentlich 10 Jahre? Wenns nach 10 Jahren noch gespielt wird dann = Meisterwerk, aber wenns nach 20 Jahren nicht mehr gespielt wird = Crap?
 
dieses dark void?
aLyc6cS.jpg

wurde das jemals gespielt? :ugly:
 
dieses dark void?
aLyc6cS.jpg

wurde das jemals gespielt? :ugly:


ja genau dieses Dark Void und da die Verkaufszahlen nicht bei 0 sind, hats offensichtlich jemand gekauft und somit auch gespielt

wenn dann in 20 Jahren jemand entscheidet das Spiel einzulegen, wird es automatisch zum unumstösslichen perfekten Meisterwerk, auch wenn es von den Testern als der Crap bewertet wurde, der es ist, denn Tests sagen ja nichts aus, weil sie alle subjektiv und gekauft sind, usw, usw, usw
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom