Dass es ein bisschen ruhiger um das Spiel geworden ist finde ich nicht so tragisch. Ist mir persönlich eigentlich auch lieber, als wenn alle drei Tage ein neues Bild/Video im Netz auftaucht (siehe RE, oder GTA).
Zum Thema 'neue Elemente in Zelda':
Ich bin ganz stark der Auffassung, dass sich da EINIGES tun muss, wenn Nintendo den exzellenten Ruf der Serie bewahren will. Nicht nur unbedingt bezüglich Sprachausgabe/Text für Link, ich meine jetzt eher Spielelemente wie Items, Waffen etc. Ich weiß nicht wie euch so ging, aber ich hatte beim Spielen von TWW einfach zu viele Deja-Vu's, die meisten Gegenstände waren aus vorigen Teilen bekannt , genau so wie die Struktur einiger Rätsel.
Natürlich gab es auch Neuerungen (Bootfahren, Team-feature in einigen Dungeons, div Schleicheinlagen, behutsame Abwandlung der traditionellen Story, usw...), welche jedoch für meinen Geschmack in ihren spielerischen Auswirkungen nicht weit genug gingen. Man hatte förmlich das Gefühl, dass Nintendo sich nicht traut an gewissen Zelda-Grundtraditionen allzusehr zu rütteln. Genau das ist aber notwendig, wenn die Serie lebendig bleiben will.
Wie wäre es denn beispielsweise mit einer RICHTIG neuen Story, neuen Haupcharakteren, einem neuen Bösewicht, einer neuen Waffe (vielleicht ist die stärkste Waffe im Spiel ja mal KEIN Schwert), einem Magiesystem, das mehr ist, als nur eine nette Dreingabe....mit würde noch so einiges einfallen! Das tut es den Jungs bei Nintendo sicherlich auch, aber man hatte (zumindest bei TWW) nicht den Mut es umzustzen aus Angst, alte Fans zu vergraulen. Wenn man jedoch einige alte, gute, jedoch abgekaute Elemente durch frische, ebensogute und durchdachte ersetzt, werden auch Spieler und Fachpresse das sicherlich honorieren. In diesem Sinne hoffe ich auf ein Spiel das eher in Richtung MM als TWW geht.