Zelda

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich hätte mal gerne im neuen Zelda ne Romantische Kuss. Also so wie bei FFX das währe doch mal schön. Und außerdem muss sich doch Zelda in Link verlieben ist ja hier Retter

Also wenn dann schon eher diese Rothaarige von der Pferdefarm.Die gefiel mir irgendwie besser.Obwohl,wenn man sich schon so den Arsch für Zelda aufreisst hätte diese Link wenigstens eine Nacht schenken können.
Aber ich glaube Link ist eher ein ganz schüchterner und kann nicht richtig mit Mädchen umgehen.Jedenfalls was diese Sache mit den Gefühlen betrifft.Als er sich von Saria verabschiedet hat und diese einen Teil ihres Herzens geöffnet hat,hat Link natürlich nichts gesagt sondern ist abgehauen.Er hätte vielleicht eine Geste machen können und sie von mir aus in den Arm nehmen können.

Naja,eine tiefere Beziehung zwischen Link und seinen Mitmenschen ist nicht richtig möglich wenn er im Grunde nichts sagen kann.Ich will Zelda nicht wieder schlecht machen aber es geht einfach nicht.Man kann keine glaubhafte Liebesbeziehung auf die Beine stellen wenn von der Hauptfigur
selber kein Wort vordringt.

Wie soll denn der Dialog aussehen.Das würde doch eher in einen Monolog ausarten.Beim ersten treffen mit Zelda hat diese im Grunde alleine geredet.

Es wirkt eben einfach seltsam auf mich wenn sämtliche Dialoge so ähnlich aufgebaut sind.Da wäre es mir doch lieber wenn man Link sprechen lassen würde.Immerhin wissen die Leute alleine durch seine Schreie wie er sich ungefähr anhören müsste.

Hier könnte Zelda mal ruhig eine Tradition brechen.Ich meine auch wenn der Synchronsprecher nicht das ist was man erwartet,gewöhnen kann man sich an ihn wenn er nicht total deplaziert ist.Ausserdem ist es nichtmal sicher ob es überhaupt Sprachausgabe gibt.Dann könnte man Link doch auch Textzeilen schenken.

Myamoto sagt ja immer man will die Phantasie der Spieler nicht zerstören.
Aber alle anderen Charaktere und Landschaften sind auch ausgearbeitet und können auch sprechen.Was soll man dann bei Link eine Ausnahme machen.Er wirkt nicht wie ein ausgeplanter Akteur in der Geschichte mit eigenen Gedanken sondern eher wie ein Gegenstand der dazu genutzt wird die Geschichte voranzutreiben.Finde dieses,suche jenes und töte diese.

Ich glaube daher kommt auch sein Name.Link bezeichnet man glaub ich als das was die Story mit dem Spieler verbindet.Aber damals konnte man Geschichten meist nicht wirklich ansprechend optisch darstellen jedenfalls auf dem NES.Anstatt den Spieler als Bestandteil der Geschichte teilhaben zu lassen hat man eher die Story benutzt um dem Spiel ein gewisses Maß
an Sinn zu geben.Besuche die Schreine oder finde die entsprechenden
Gegenstände und am Ende kannst du die Prinzessin und die Welt retten.Naja,für die ganze Mühe wurde man aber nicht mit einem wirklich guten Ende belohnt.Ich kann mich auch irren aber der Junge heißt nicht Link weil dies ein liebevoll ausgwählter Name von den Entwicklern ist.Ich glaube darum konnte man dem Typen auch einen eigenen Namen geben.
 
Wie wahr wie wahr! Was mich gestört hat war bei OoT das wenn Link Erwachsen ist und in den Kokiri Wald zurückkehrt die Kokiris ja meinen "Sie kommen mir bekannt vor"

Warum kann Link nicht sagen "Ja ich kenne euch auch ich bin es Link!"

das find ich Affig
 
Ja,genau.Oder Link könnte sich auch mal dazu bringen Worte oder Gesten des Trostes weiterzugeben.Ich meine er sollte doch wie ein halbwegs normaler Mensch rüberkommen.Besonders was Saria und die Leute angeht mit denen er seit frühester Kindheit zusammen war.Oder man hätte eine Szene einbauen können in der Link und Zelda sich mehr durch Zufall treffen und sich die Geschichte langsam und unerwartet ausrollt,ich meine wenn man diese Steine gefunden hat weiß man genau das dies nicht das Ende sein konnte und noch irgendwas schief geht.Ich meine ist es so toll zu wissen was man das ganze Spiel über machen muss bis hin zum Ende und man auch genau weiß wie ungefähr nun das Ende aussieht.Das ist alles so vorhersehbar.Und irgendwie habe ich auch ziemlich früh erkannt das Schiek eigentlich Zelda sein könnte.Ich meine es war doch in fast allen Spielen das gleiche zu tun und hatte irgendein Mädchen zu retten mit dem man eigentlich keine engere Beziehung hat oder haben wird.

Das sind doch im Grunde Umstände die man nicht akzeptieren will.

Was habt ihr den dagegen wenn man die ganze Sache zur Abwechslung anders angeht?Wenns doch nicht so toll ist wartet man eben bis zum nächsten Zelda.Bei TWW gab es auch ungewohnte Änderungen und es konnte doch noch Spaß bringen.
 
Bei TWW gabs nur Verschlimmbesserungen imo. Und das Link nichts zu sagen hatte, störte mich nicht weiter in OoT, man bereiste die fantastischsten Welten und erlebte die spannendsten Abenteuer seit der Spielgeschichte. Die Reise durch die Zeit, der Kampf gegen das Böse in der Zukunft, der Schattentempel, einfach alles war einfach klasse in OoT. Deswegen ist es nach wie vor in meinen Augen das beste Spiel das je entwickelt wurde und wie man bei Gamerankings nachlesen kann, steh ich mit der Meinung nicht alleine da!

->nebenbei finde ich es manchmal bescheuert, wenn mein Alter Ego redet! Mein Charakter sagt dann oftmals sachen, die ich NIE gesagt hätte. Die genialsten Spiele verzichten übrigens darauf, den eigenen Charakter reden zu lassen, als da wären "Half Life", "Zelda", "Tales of Phantasia","Freespace1/2",....
 
Hmm

ich spiele grade TWW und muss folgendes feststellen.

Der Deku Baum trägt ja Früchte die die Bewohner der Insel in die Weite Welt heraustragen um sie zu Pflanzen. Der Deku Baum hat ja den Traum das diese Inseln sich vergrößern und eines Tages aus den Inseln ein Großer Kontinent wird. Könnte ja sein das dann das neue Hyrule wird....
 
...oder das kurz bevor dies vollbracht ist, ein ganz ganz böser Ganon kommt und alles in kleine Inseln zersplittern will, oder so ähnlich... 8-)
 
Hat jemand mal alle Deku Samen auf den Inseln gegossen?

Mir ist immer die Zeit ausgelaufen.

Was gibt es denn als Überraschung? ;-)
 
orto schrieb:
Hat jemand mal alle Deku Samen auf den Inseln gegossen?

Mir ist immer die Zeit ausgelaufen.

Was gibt es denn als Überraschung? ;-)

bin ich gerade dabei fands auch ziemlich nervig.

Aber ich halte es sehr möglich das das neue Zelda auf diesem entstehenden Kontinent entsteht
 
Moses schrieb:
orto schrieb:
Hat jemand mal alle Deku Samen auf den Inseln gegossen?

Mir ist immer die Zeit ausgelaufen.

Was gibt es denn als Überraschung? ;-)

bin ich gerade dabei fands auch ziemlich nervig.

Aber ich halte es sehr möglich das das neue Zelda auf diesem entstehenden Kontinent entsteht

Ich habs gemacht. Bekommt ein Herz Teil. AmEnde wachsen glaub ich alle Bäume. Geht aber nur, wenn man den Kanon des Sturms schon besitzt.
 
Das liebe ich an Zelda TWW... man schuftet sau lange für eine eigentlich ziemlich simple Arbeit (wenn man alle Samen erstmal gefunden hat und das Wassser hat, isses halt "Arbeit") und dann wird man belohnt mit.... Achtung... einem HERZTEIL!!!!!

(was man eigentlich sowieso nicht braucht, weil man auch mit den Standartherzen der Endgegner locker Ganon besiegen kann, weils so einfach is!)

Bei OoT und MM war das noch ganz anders.. bei OoT gabs bei dem großen Quest zb. das Biggeron Schwert und bei MM gabs immerhin coole Masken mit z.T. netten Spezialeffekten...
 
Ja leider ist es ziemlich Ruh um das spiel geworden Nintendo Könnte langsam mal ein neue über das spiel sagen oder mal dieses Lange wieder ins netz stellen. Aber das kenne wir ja leider von nintendo das sie immer um ihre Produkte schweigen.
 
Und ich für sehr unwahrscheinlich. Nintendo muss den Cube nochmal ordentlich in den Verkäufen steigern damit sie wenigstens etwas Gewinn mit ihm machen. Und da laut IGN die Engine ja schon fertig ist und nur noch Bugfixing betrieben wird, wäre es verrückt das Spiel einfach zu canceln und die ganze Arbeit die in die Technik hinter dem Game gesteckt wurde in den Sand zu setzen und von Vorne zu beginnen...

Allerdings halte ich ein Launch Zelda für den Revo durchaus für möglich, es wird aber nicht dieses werden, das kommt Mitte 2005 fürn Cube raus :)
 
Ich hoffe nicht.
Zelda will ich auch spielen, aber die neue Nintendo Konsole werde ich wohl nicht kaufen.

Cube wäre mir lieber.
 
Dass es ein bisschen ruhiger um das Spiel geworden ist finde ich nicht so tragisch. Ist mir persönlich eigentlich auch lieber, als wenn alle drei Tage ein neues Bild/Video im Netz auftaucht (siehe RE, oder GTA).

Zum Thema 'neue Elemente in Zelda':
Ich bin ganz stark der Auffassung, dass sich da EINIGES tun muss, wenn Nintendo den exzellenten Ruf der Serie bewahren will. Nicht nur unbedingt bezüglich Sprachausgabe/Text für Link, ich meine jetzt eher Spielelemente wie Items, Waffen etc. Ich weiß nicht wie euch so ging, aber ich hatte beim Spielen von TWW einfach zu viele Deja-Vu's, die meisten Gegenstände waren aus vorigen Teilen bekannt , genau so wie die Struktur einiger Rätsel.
Natürlich gab es auch Neuerungen (Bootfahren, Team-feature in einigen Dungeons, div Schleicheinlagen, behutsame Abwandlung der traditionellen Story, usw...), welche jedoch für meinen Geschmack in ihren spielerischen Auswirkungen nicht weit genug gingen. Man hatte förmlich das Gefühl, dass Nintendo sich nicht traut an gewissen Zelda-Grundtraditionen allzusehr zu rütteln. Genau das ist aber notwendig, wenn die Serie lebendig bleiben will.
Wie wäre es denn beispielsweise mit einer RICHTIG neuen Story, neuen Haupcharakteren, einem neuen Bösewicht, einer neuen Waffe (vielleicht ist die stärkste Waffe im Spiel ja mal KEIN Schwert), einem Magiesystem, das mehr ist, als nur eine nette Dreingabe....mit würde noch so einiges einfallen! Das tut es den Jungs bei Nintendo sicherlich auch, aber man hatte (zumindest bei TWW) nicht den Mut es umzustzen aus Angst, alte Fans zu vergraulen. Wenn man jedoch einige alte, gute, jedoch abgekaute Elemente durch frische, ebensogute und durchdachte ersetzt, werden auch Spieler und Fachpresse das sicherlich honorieren. In diesem Sinne hoffe ich auf ein Spiel das eher in Richtung MM als TWW geht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom