Zelda

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
rofl da sieht man mal wieder wie erstaunt einige über solche, doch schon lääääääängst bekannten, tatsachen sind :P
 
Links Awakening hatte die selbe Atmosphäre wie OoT und faszinierte mich ähnlich. Man fühlte sich im Dorf zu Hause[das schaffte zB. die Oracle Serie nicht, genausowenig wie TWW] da kommt nur A link to the past und Majoras Mask noch ran.

Fürs neue Zelda erwarte ich mir eine genauso dichte Atmosphäre, und ein Mittendrin, statt nur dabei wie bei TWW...
 
Hobble schrieb:
Verwirrend wirds durch diese ganzen "Ganondorf wird besiegt -> Kommt wieder -> Ganondorf wird besiegt -> ersteht neu" ... find ich zumindest ^^ Und dann isses jedes mal gleich und doch irgendwie wie wieder anders... naja, ich versuch mal ein paar Fragen zu klären...


1) Ist dieser Besagte Freund den Link sucht Epona?

-> Nein, das hab ich noch irgendwo gelesen. Das ist NICHT Epona. Wenn man sich mal die Startsequenz von MM anguckt, dann reitet Link doch schon auf Epona aus Hyrule raus, bevor er noch beraubt wird vom Horror Kid. Es kann also nicht Epona sein, weil die schon bei ihm ist.
Man nimmt an, dass es Navi ist, die er sucht. Denn wir erinnern uns: Am Ende von OoT sagt Navi sinngemäß sowas wie "mein Auftag ist erfüllt" (der auftrag vom Deku Baum an sie Link zu helfen!) und sie entschwebt dann in der Zitadelle der Zeit und ist weg. Das wäre das einzig logische... das Link sie dann suchen geht...

Ich glaub es ist doch Epona Link geht ja nur so auf reisen um neue abendteuer zu haben. Und Epona wird ja mehr oder weniger entführt. Deswegen sucht er ja auch nach Epona in der Welt
 
Im Spiel selber erfährt man sogut wie nichts über diese Zusammenhänge.
Ausserdem fand ich die Story in AlttP eigentlich schon ganz gut.
In OoT war das was man im Spiel erfuhr nicht so pralle.Ich denke man hat sich diese Storyline eher nachträglich erfunden.Oder reinkonstruiert.Naja,kann man denen ja auch nicht verübeln.Ich denke kaum das man an Zusammenhänge mit anderen Teilen denkt.

Ganon ist Böse und wird besiegt erwacht ein paar hundert Jahre später wieder und wird erneut getötet.Das ist echt nicht wirklich Einfallsreich.
Man wählt extra riesen Zeitabstände von hunderten oder tausenden Jahren damit man viel Freiheiten hat oder sucht sich mal eben ein neues Königreich das man auch Hyrule nennt.Wenn sie sowas schon machen sollte man auch ein bischen weiterdenken.Wenn sie ein so fruchtbares Land wie das "neue Hyrule" finden,werden da sicher schon Menschen leben.Und diese werden was dagegen haben wenn sich da irgendwelche Leute breit machen und die Gegend einfach so Hyrule nennen.
Aber sie sind ja das von den Göttern ausgewählte Volk.Mein Gott es gibt soviele schreckliche Parallelen zur Wirklichkeit.

Die ganze Geschichte ist predestiniert um immer wieder ungefähr gleich abzulaufen.Und überhaupt habe ich mal gelesen das der Link aus OoT
in TWW vor ungefähr hundert Jahren gelebt hat und seitdem alle Jungen ab einem bestimmten Alter das grüne Wams des Helden tragen müssen falls der Held erneut geboren wurde.Ich finde das grüne Wams nicht wirklich toll.Von mir aus könnte Link auch mal was völlig anderes tragen.Wir wäre es denn mal mit einer richtigen Hose.Oder mal was anderes als nur eine Farbe wie Grün,Rot oder Blau.Da kann man sch doch mal beim Figurendesign mehr austoben und jedem Link einen noch individuelleren Touch geben.Die Blonden Haare und die langen Ohren können ruhig bleiben .Ich denke das würden die meisten Fans durchaus akzeptieren.Oder zumindest ein alternatives Kostüm.
 
Die grüne Mütze und seine Strumpfhosen sind schon ein bisschen seltsam :lol:
 
Mensch Kiffi wenn dir Zelda nicht zusagt spiels nichtmehr und trete zu Fable über, ich glaubs net :shakehead:

Zelda lebt genau davon wie es ist und es soll so bleiben das Hyrule im Spiel ist, Link grüne Klamotten trägt und Ganon(dorf) mitspielt
 
nächste frage die sich auftut... wenn das Master Schwert doch versunken ist wie kann es dann bei ALttP in den Verlorenen Wäldern in einem Stein stecken...Das Buch von Mudora, welches alle Legenden und Mythen Hyrules enthält, wird fertiggestellt. (AlttP) das Buch gibt es doch in OoT garnicht zudem ist doch das neue Hyrule in welchem AlttP spiel noch garnicht entdeckt...
 
Moses schrieb:
nächste frage die sich auftut... wenn das Master Schwert doch versunken ist wie kann es dann bei ALttP in den Verlorenen Wäldern in einem Stein stecken...Das Buch von Mudora, welches alle Legenden und Mythen Hyrules enthält, wird fertiggestellt. (AlttP) das Buch gibt es doch in OoT garnicht zudem ist doch das neue Hyrule in welchem AlttP spiel noch garnicht entdeckt...

Ich hab mir schon länger überlegt, wie man die Zeldas einordnen kann und ich bin auf folgendes ergebniss gekommen. Die Zelda Serie lässt sich in 3 Serien unterteilen:
Die Ur Serie ( Zelda - Links Adventure/ storytechnisch verbunden)
Die 2D Serie ( A link to the past- links awakening- Oracle Series- Four swords)
Die 3D Serie ( Ocarina of Time- Majoras Mask- Wind Waker...)

Die 2d Serie lässt sich leicht erklären genauso wie die 3D serie. Beide serien starten mit einem jungen der aufbricht um die Prinzessin zu retten. Nachdem das land vom bösen befreit wurde, bricht der Held in neue Welten auf (auch in beiden Serien vorhanden)

In der 2 D Serie begbt sich link auf eine Reise mit dem Schiff (nachdem er Zelda befreit hat) wo er irgendwann Cocolint entdeckt, nachdem er die Abenteuer von Links Awakening bestanden hat versucht Link wieder zurück nach Hyrule zu kommen. Auf seinen Weg zurück nach Hyrule begegnet Link einen Schrein die Geschichte um die Oracles beginnt. Als Link wieder nach Hause kommt und das Rätsel mit den Oracles gelöst hat zeigt ihm Zelda den Schrein von 4 Swords. Jetzt bin ich gespannt ob Zelda the minish Cap auch in dem System reinpasst.

Die 3D Serie beginnt mit Ocarina of Time. der Held zieht los befreit die Prinzessin und rettet das Land. Doch er verlässt Hyrule um neue Erfahrungen zu sammeln und stößt dabei auf ein Land das Hyrule ziemlich ähnlich ist. Termina. Nach seinen Abenteuer mit dem Kampf um Majoras Mask ist kaum etwas bekannt. Doch 100 Jahre Später wird der Nachfahre geboren da wieder das Böse droht in das Land einzudringen. Er muss versuchen dies zu verhindern. Und jetzt bin ich gespannt wie THE LEGEND OF ZELDA reinpasst.

So wäre eigentlich alles geklärt. ;)
 
das is mir irgendwie wurscht..ich will das schwert in den wäldern ausm stein ziehen und nachher noch aufpowern können (siehe link to the past)..das muss für mich einfach sein!
 
mrboone schrieb:
das is mir irgendwie wurscht..ich will das schwert in den wäldern ausm stein ziehen und nachher noch aufpowern können (siehe link to the past)..das muss für mich einfach sein!

Und ich will es so majestätisch wie in OoT und zwar in der Zitadelle der Zeit
 
Das mit dem Masterschwert aufpowern find ich besser, als dass man später ein neues komisches riesenschwert bekommt. Das masterschwert könnte sich ja durch irgendwelche uralten Zauber oder so weiterentwickeln/verwandeln... ;)
 
Also für mich ist es ganz logisch.

Es gibt keine Zusammenhänge, oder wenn, dann nur kleine.

Zelda 1 (NES) + Zelda 2 (NES)

Zelda 3 (SNES) + Zelda 4 (GB bzw. GBC)

Zelda 5 (N64) + Zelda 6 (N64) + Zelda 9 (GCN)

Zelda 7 (GBC) + Zelda 8 (GBC)

Das wären meine "Zusammenstellungen".

Zelda 2 basiert eindeutig auf Zelda 1.

In Zelda 4 wird ja gesagt, dass Link sich nach seinem letzten Abenteuer (Zelda 3) auf Reisen geht.

Zelda 5 sollte das Spiel werden, was sich Miyamoto immer gewünscht hat, aber mit dem NES und dem SNES nicht machen konnte, deswegen die Parallelen zu Zelda 1 und 3. Und Zelda 6 baut auch sichtlich auf Zelda 5 auf. Genauso wie Zelda 9 (TWW) auf Zelda 5 bzw. 6 anschließt (Der Held der Zeit usw...).

Zelda 7 und 8 stellen eher Sidequests dar. Man könnte sie vielleicht noch am ehesten zu 3 und 4 dazustellen und damit rechtfertigen, dass Link einfach noch mehr Abenteuer nach 4 bestritten hat.

Man könnte die ganze Zelda Serie auch wie eine Geschichte sehen, die einfach von verschiedenen Personen erzählt wird. Wie man weiß werden Geschichten immer wieder neu und etwas anders erzählt, deswegen gibt es gewisse Gemeinsamkeiten, aber auch ein paar Unterschiede.
 
wenn das Master Schwert doch versunken ist wie kann es dann bei ALttP in den Verlorenen Wäldern in einem Stein stecken

Du verstehst aber auch gar nichts.Das Schwert in den Wäldern ist die Reinkarnation des Originalen Schwertes.

Ne mal ehrlich,vor über10 Jahren hatte Myamoto vielleicht noch gar keinen Gedanken an TWW verschwendet.Die Serie hat auch keinen wirklich logischen Zusammenhang.Jedenfalls keinen den man sich nicht abseits der Spiele selber zurecht gelegt hat.Jedenfalls hängt nicht die ganze Serie durchgehend zusammen.ALttP und Links Awakening haben was mit einander zu tun und auch OoT hängt mit MM zusammen.Aber sonst herrscht keine verbindung zwischen der 64 und 16Bit Generation.
Ausser eben die Figuren.

Und mal ehrlich was ist so abwegig an meinem Wunsch für eine Erweiterung von Links Garderobe.Mit TWW hat man in Zelda auch schon eine Tradition der Serie gebrochen.Warum kann man in nicht in jedem Teil mal irgendetwas neu zu machen und einen traditionellen Inhalt austauschen.Es gibt sicherlich noch zig weitere Teile in der Reihe.Kein anderer Videospieleheld würde sich in Links Aufzug auf die Straße wagen.
Ich meine das Charakterdesign ist ein extrem wichtiger Aspekt.
 
kiffi schrieb:
wenn das Master Schwert doch versunken ist wie kann es dann bei ALttP in den Verlorenen Wäldern in einem Stein stecken

Du verstehst aber auch gar nichts.Das Schwert in den Wäldern ist die Reinkarnation des Originalen Schwertes.

Ne mal ehrlich,vor über10 Jahren hatte Myamoto vielleicht noch gar keinen Gedanken an TWW verschwendet.Die Serie hat auch keinen wirklich logischen Zusammenhang.Jedenfalls keinen den man sich nicht abseits der Spiele selber zurecht gelegt hat.Jedenfalls hängt nicht die ganze Serie durchgehend zusammen.ALttP und Links Awakening haben was mit einander zu tun und auch OoT hängt mit MM zusammen.Aber sonst herrscht keine verbindung zwischen der 64 und 16Bit Generation.
Ausser eben die Figuren.

Und mal ehrlich was ist so abwegig an meinem Wunsch für eine Erweiterung von Links Garderobe.Mit TWW hat man in Zelda auch schon eine Tradition der Serie gebrochen.Warum kann man in nicht in jedem Teil mal irgendetwas neu zu machen und einen traditionellen Inhalt austauschen.Es gibt sicherlich noch zig weitere Teile in der Reihe.Kein anderer Videospieleheld würde sich in Links Aufzug auf die Straße wagen.
Ich meine das Charakterdesign ist ein extrem wichtiger Aspekt.

Also ich hätte nichts gegen eine Erweiterung von Links Garderobe, obwohl natürlich sein Gewand im neuesten Teil wirklich sehr gut gelungen ist.
 
Ich würde vorschlagen, dass man sich nachher vielleicht noch irgendwelche neuen Kostüme erspielen kann oder so, aber von anfang an n neues autfit, welches nichts mit grün und Strumpfhosen zu tun hat.... :shakehead: karnicht gut....
 
kiffi schrieb:
wenn das Master Schwert doch versunken ist wie kann es dann bei ALttP in den Verlorenen Wäldern in einem Stein stecken

Du verstehst aber auch gar nichts.Das Schwert in den Wäldern ist die Reinkarnation des Originalen Schwertes.

Ne mal ehrlich,vor über10 Jahren hatte Myamoto vielleicht noch gar keinen Gedanken an TWW verschwendet.Die Serie hat auch keinen wirklich logischen Zusammenhang.Jedenfalls keinen den man sich nicht abseits der Spiele selber zurecht gelegt hat.Jedenfalls hängt nicht die ganze Serie durchgehend zusammen.ALttP und Links Awakening haben was mit einander zu tun und auch OoT hängt mit MM zusammen.Aber sonst herrscht keine verbindung zwischen der 64 und 16Bit Generation.
Ausser eben die Figuren.

Und mal ehrlich was ist so abwegig an meinem Wunsch für eine Erweiterung von Links Garderobe.Mit TWW hat man in Zelda auch schon eine Tradition der Serie gebrochen.Warum kann man in nicht in jedem Teil mal irgendetwas neu zu machen und einen traditionellen Inhalt austauschen.Es gibt sicherlich noch zig weitere Teile in der Reihe.Kein anderer Videospieleheld würde sich in Links Aufzug auf die Straße wagen.
Ich meine das Charakterdesign ist ein extrem wichtiger Aspekt.

Es ist 1000%ig keine Reinkarnation des Originalen Schwertes, denn es können nur Reinkarnation von etwas entstehen das eine Seele hat und ein Schwert hat keine Seele
 
Moses schrieb:
Zelda lebt genau davon wie es ist und es soll so bleiben das Hyrule im Spiel ist, Link grüne Klamotten trägt und Ganon(dorf) mitspielt

Ich erwarte mir neue Farben, ich will ein schwarzes und weißes[schwarz +100%Angriff, weiß +100%verteidigung] zusätzlich zu den schon seit Zelda1 am NES vertetenen Blau und Rot sehn!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom