Zelda

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Raszagal schrieb:
@Ezekiel

Ohh Mann...

Denkst du auch mal 5 Minuten mit?

Auf eine Cube Disk passen 1.4GB... ich mach mir jetzt schon sorgen das eine Synchro die Kapazitäten der Disk bei weiten sprengen würde.

Was glaubst du warum man bei den meisten Cube Versionen von Multititel nur die Deutsche Syncho drauf hat und die sich schon teilweise doppelt zum kotzen anhört weil die Kompremiert werden muss? (doppelt, weil sich die Deutschen Synchos meistens ansich schon scheisse anhören)

Ist die Sprachausgabe vorhanden, dann ist sie in jedem Land der Erde die gleiche. Sei es Japanisch (was ich sehr begrüssen würde) oder Englisch.

Und nein, Zelda würde sich nicht besser verkaufen wenn es eine Syncho hätte. Wie kommst du da drauf?

@Moses

Franzosen wollen sicher keine Deutsche Syncho, Italiener....



Franzosen wollen sicher keine Deutsche Syncho, Italiener..


davon hab ich ja auch nix gesagt ;)

erst lesen dann posten
 
Aber besser als Cell Shanding ;)

Ja er antwortet das was man antworten muss und kann....

Hätte dem Kokiri Kind so gerne gesagt das ich Link bin :cry:
 
Raszagal schrieb:
Ist die Sprachausgabe vorhanden, dann ist sie in jedem Land der Erde die gleiche. Sei es Japanisch (was ich sehr begrüssen würde) oder Englisch.

Und nein, Zelda würde sich nicht besser verkaufen wenn es eine Syncho hätte. Wie kommst du da drauf?


Bitte? Japanisch möchte ich auf keinem Fall in einem deutschen GameCube Spiel hören. Das wäre ja die reinst Folterung der Ohren. Sowas können nur absolute Japanfreaks wollen und das ist mit Sicherheit die Minderheit und nicht massentauglich ;).
Von daher ist eine englische Sprachausgabe zu 100% sicher, falls es überhaupt eine gibt. Eher bringt Nintendo in Japan selbst das Spiel mit engl. Sprache raus, als NUR in Japanisch und die Version auch noch in den Westen. Soviel steht fest.

Besser verkaufen würde es sich zu 100%. Sprachausgabe gehört heutzutage zu einem guten Spiel dazu. Zelda sollte da heute auch keine Ausnahme mehr von sein. Soo viel wird auch nicht gesprochen, als dass man den Text nicht auf eine DVD kriegen könnte. Es würden wenn dann eh nur die Sequenzen vertont. Nicht die "otto-normal" Gespräche im Spiel selber (Link redet Menschen XY in Dorf TZ an).
Für eine epische und gut erzählt Story (die ja alle fordern) MUSS Sprachausgabe benutzt werden. Alles andere müsste sich auch auf die Bewertungen und damit auf die Verkäufe niederschlagen. Richtig objektiv gesehn geht es nicht anders. Natürlich würde sich kein dt. Magazin trauen, diesen Kritikpunkt öffentlich vorzubringen, da bin ich mir sicher... aber egal.

Ob nun Link reden sollte oder nicht... weiß nicht. Ich persönlich fänds besser. Mir gefällt die blasse Darstellung von Link in den bisherigen Teilen auch nicht so sehr. Ich finde auch nicht, dass Sprachausgabe irgendwie die eigene Fantasie zerstört. Eher ist das Gegenteil der Fall. Aber da kann man drüber streiten. Nachvollziehen kann ich auch die andere Seite.

@Moses: Es bräuchte dann doch ein paar mehr versionen von Zelda, wenn man das lokalisiert. Die Texte sind bei Nintendo eigentlich immer Japanisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch oder Italienisch. Falls Sprachausgabe eingesetzt wird, müssten demnach min. 6 Versionen gemacht werden. Das würde BigN nicht machen, denke ich.
Englisch ist klar, Japanisch wahrscheinlich. Wahrscheinlich würd es dann eben englisch in ganz europa ausgeliefert werden. Die Verkaufszahlen würdne bei deutscher Sprachausgabe aber nochmal steigen, da bin ich mir sicher (bin selbst ein guter Indikator: Ich kaufe mir grundsätzlich einige Spiele nur, wenn sie gute deutsche Sprache bieten -> zb. XIII).
Evtl. wird also Zelda für Europa nochmal neu synchronisiert. Dann würde ich denken, dass in Europa zwei Versionen ausgeliefert werden: Deutsch und Französisch. Der Spanische und Italienische Markt ist nicht so groß, wie der deutsch- und französichsprachige, von daher sind nur solche Versionen denkbar. Der Rest kriegt halt die Engl. Version.
Im besten Fall also Japanisch, Englisch, Deutsch und Französisch. Und DAS sollte zu schaffen sein. Sooo viele Sequenzen wird auch das neue Zelda nicht haben ;)
 
Haste schon recht. Mir würde aber Englisch schon reichen...und die stimme muss klingen wie bei SC2 und im Trailer ;)
 
Perfect Dark hatte auch ne Super Sprachausgabe genauso wie Conker!

Einigen wir uns drauf das es schön wär wenn wir Sprachausgabe bekommen aber es kein Beinbruch ist wenns fehlt ok :blushed:
 
@Raszagal: Nein, nix Schwachsinn. Ausnahme ist natürlich der pure Bücherwurm. Aber Videospiele sind keine Bücher, sie gleichen immer mehr Filmen. Also muss man auch in Videospielen mit den gleichen Effekten arbeiten, wie in Filmen, um eine gute Story umzusetzen.

Beispiel: Metal Gear Solid! Die Sequenzen wären ja äußerst spannend rübergekommen, hätte es wie bei Zelda Textbalken gegeben. :rolleyes:

Rasante Sequenzen mit guter Sprachausgabe unterhalten definitiv mehr, als ruckelnde, stumpfe Animationen mit seltsamen Lauten und Textbalken.
So kann man heutzutage keine Story mehr vermitteln.
 
Ich würde mich mit einer engl Synchro zu frieden geben!
Aber ne Deutsche wär schon schön.... ;)
 
Wer sagt denn überhaupt das das neue Zelda überhaupt auf eine Disc passt? Vielleicht kommts ja auf 3 :o
 
Hobble schrieb:
@Raszagal: Nein, nix Schwachsinn. Ausnahme ist natürlich der pure Bücherwurm. Aber Videospiele sind keine Bücher, sie gleichen immer mehr Filmen. Also muss man auch in Videospielen mit den gleichen Effekten arbeiten, wie in Filmen, um eine gute Story umzusetzen.

Sorry, aber du hast nur geschrieben das man für eine Epische Story Sprachausgabe haben MUSS, und das bleibt auch weiterhin Schwachsinn.

Rasante Sequenzen mit guter Sprachausgabe unterhalten definitiv mehr, als ruckelnde, stumpfe Animationen mit seltsamen Lauten und Textbalken.
So kann man heutzutage keine Story mehr vermitteln.

:lol: Und lame ruckelnde Sequenzen mit stumpfen Animationen und schlechter Sprachausgabe sind auch scheisse... und?

Soll nur verdeutlichen das "als ruckelnde, stumpfe Animationen mit seltsamen Lauten" nichts mit fehlender Sprachausgabe am Hut haben.
 
Ok ok, ich hab mich oben falsch ausgedrückt. Es kann zwar eine epische Story geben ohne Sprachausgabe, aber die kommt dann nicht wirklich episch rüber ;). Klar, aufgeschrieben kann ne story auch gut sein.. man, so meinte ich das doch :blushed:

Zu deinem zweiten Punkt: Jain... eigentlich doch.
Durch Einsatz von Sprachausgabe können Sequenzen wie in einem Film dargestellt werden: Gespräche und Handlungen laufen flüssig ab.
Bei Zelda hat man es seit dem N64 gesehn, dass die Sequenzen einfach nur "schlecht" waren. Das liegt ganz klar an der fehlenden Sprachausgabe, ja. Denn: Man muss die Textbalken weiterdrücken. Das heißt die Sequenzen, sofern denn etwas geschieht, müssen immer unterbrochen werden (ruckeln), wenn etwas gesagt wird. Die Sequenz wird dann immer in einer endlosschleife gefangen, was mitunter ziemlich bescheiden aussieht. Dadurch kommen oft keine flüssigen Animationen zustande, weil die Programmierer ja nicht genau wissen, wie schnell son Leser liest und darum diesen "A-Knopf-Drück-Effekt" einbauen.
Simple Folge: Die Sequnzen lassen sich nur sehr ruckhaft "genießen".
 
Ahoi,

Zelda braucht keine Sprachausgabe.
Wenn das neue Zelda eine bekommt, isses schön, wenn nicht, auch nicht schlimm.
Wenn ich schon solchen Dreck höre, von wegen moderne Spiele müssen Sprachausgabe haben .... :rolleyes:

Bisher hat die fehlende Sprachausgabe noch keinem Zelda gefehlt, und grad in Ocarina of tiem waren die Textkasten sehr stilvoll und stimmig.

Es gibt sicher Spiele, die Sprachausgabe haben müssen, Zelda gehört aber nicht davon.
Und wem die blasse Darstellung von Link in den bisherigen Zelda-Spielen nicht gefallen hat, dem haben offensichtlich alle Zelda-Spiele nicht gefallen.

Vorher hab´ichs schon gepostet:
Link soll stumm bleiben, der Rest kann von mir aus quatschen.

Und zur Sprache der Synchro:

WENN dann in Deutsch oder Japanisch.
Englisch will ich hier nicht haben, jedenfalls nicht als die only-one Möglichkeit.

cya,
Fauli
 
Raszagal schrieb:
@Ezekiel

Ohh Mann...

Denkst du auch mal 5 Minuten mit?

Auf eine Cube Disk passen 1.4GB... ich mach mir jetzt schon sorgen das eine Synchro die Kapazitäten der Disk bei weiten sprengen würde.

Was glaubst du warum man bei den meisten Cube Versionen von Multititel nur die Deutsche Syncho drauf hat und die sich schon teilweise doppelt zum kotzen anhört weil die Kompremiert werden muss? (doppelt, weil sich die Deutschen Synchos meistens ansich schon scheisse anhören)

Ist die Sprachausgabe vorhanden, dann ist sie in jedem Land der Erde die gleiche. Sei es Japanisch (was ich sehr begrüssen würde) oder Englisch.

Und nein, Zelda würde sich nicht besser verkaufen wenn es eine Syncho hätte. Wie kommst du da drauf?

@Moses

Franzosen wollen sicher keine Deutsche Syncho, Italiener....


denk doch du mal mit.

wenn der speicherplatz nicht reichen würde dann kommt es eben auf 2 oder 3 disks raus wie moses bereits gesagt hat. und dass sich zelda nicht besser verkaufen würde das hat dir ja deine kleine kristallkugel gesagt. :rolleyes:
hauptsache nichts verändern. immer nur beim alten bleiben.
das is ja nur meine meinung. die will ich dir auch nicht aufdrängen.
also immer schön ruhig bleiben...
 
Ezekiel schrieb:
denk doch du mal mit.

wenn der speicherplatz nicht reichen würde dann kommt es eben auf 2 oder 3 disks raus wie moses bereits gesagt hat. und dass sich zelda nicht besser verkaufen würde das hat dir ja deine kleine kristallkugel gesagt. :rolleyes:

Achso, 2 oder 3 Disks... kein Problem, dann spielen wir eben DJ... :hmpf:

Wie soll man das den bitte vernünftig hinbekommen? Eine Welt wie Zelda besteht nun mal nicht aus Leveln die es einem erlauben ohne Probleme zu bestimmten Zeiten die Disk zu wechseln. Man läuft frei in der Natur rum, es würde den Spielfluss Extrem stören wenn man die Disk mitten im Spiel wechseln muss nur weil man eine Grenze überschritten hat, weil eine Sequenz kommt oder weil man einen Dungeon betritt.

Das sich Zelda nicht besser verkaufen würde sagt mir wie immer meine Ahnung von der ganzen scheisse die wir als unser Hobby ansehen. Meine Krisstallkugel ist kaputt.

Wer Zelda kaufen will macht es so oder so, mit oder ohne Sprachausgabe.
Wer Zelda nicht kaufen will macht es so oder so nicht, mit oder ohne Sprachausgabe.
Klar werden ein Paar Nerds das Spiel (nicht) kaufen, weil es Srachausgabe hat/nicht hat. Aber in der Spieleindustrie wird nunmal erst ab 1000 Einheiten gezählt...
 
Raszagal schrieb:
Ezekiel schrieb:
denk doch du mal mit.

wenn der speicherplatz nicht reichen würde dann kommt es eben auf 2 oder 3 disks raus wie moses bereits gesagt hat. und dass sich zelda nicht besser verkaufen würde das hat dir ja deine kleine kristallkugel gesagt. :rolleyes:

Achso, 2 oder 3 Disks... kein Problem, dann spielen wir eben DJ... :hmpf:

Wie soll man das den bitte vernünftig hinbekommen? Eine Welt wie Zelda besteht nun mal nicht aus Leveln die es einem erlauben ohne Probleme zu bestimmten Zeiten die Disk zu wechseln. Man läuft frei in der Natur rum, es würde den Spielfluss Extrem stören wenn man die Disk mitten im Spiel wechseln muss nur weil man eine Grenze überschritten hat, weil eine Sequenz kommt oder weil man einen Dungeon betritt.

Das sich Zelda nicht besser verkaufen würde sagt mir wie immer meine Ahnung von der ganzen scheisse die wir als unser Hobby ansehen. Meine Krisstallkugel ist kaputt.

Wer Zelda kaufen will macht es so oder so, mit oder ohne Sprachausgabe.
Wer Zelda nicht kaufen will macht es so oder so nicht, mit oder ohne Sprachausgabe.
Klar werden ein Paar Nerds das Spiel (nicht) kaufen, weil es Srachausgabe hat/nicht hat. Aber in der Spieleindustrie wird nunmal erst ab 1000 Einheiten gezählt...

mit der freien welt hast du nicht ganz unrecht. idas problem liegt wirklich an der "geringen" kapazität der dvd. genauso wie das vermeintliche disk wechseln den spielfluss (nur 2 mal durchs wechseln) stören würde, beeinflussen meiner meinung nach die texte mit dem "A" drücken den spielfluss. müsste man halt abwägen was störender wäre.
trozdem denke ich dass unter der voraussetzung einer größeren kapazität eine sprachausgabe bei zelda die atmo enorm steigern würde.
 
würde die Sprachausgabe sehr begrüßen
bessere Atmo, bessere Wertungen, bessere Verkaufszahlen
 
Sorry Aboluter Humbuck das mit dem DJ spielen...

Als ob das jemandem was ausmachen würde die disc zu wechseln...das laden dauert ja keine Minuten sondern SEKUNDEN ;)

Das es auf einer disc ausgeliefert wird kannst du dir sowieso knicken das passt da nie drauf.

Das Remake, Resi Zero, Code Veronica usw ist alles auf 2 discs

und das neue Zelda wird auch mind auf 2 discs ausgeliefert
 
Natürlich stört das wechseln der Disks nicht, dauert ja nur Sekunden :lol:

Und wie das Nerven würde.

Übrigens, du weisst schon das die Resi Spiele nur wegen der FMVs auf 2 Disks sind, und man sie deswegen auch nur ein mal wecheln muss, oder?
 
hehe, da hab ich ja ne gute diskussion losgetreten (wenn ichs überhaupt war :) ).
und ich gehöre natürlich zu den leuten die finden das zelda eine sprachausgabe haben MUSS!

ich meine, beim wind waker hat mich das wegklicken richtig genervt. es ist nicht mehr zeitgemäß bei einem derart bomastischen spiel die sprachausgabe zu ignorieren.
ich meine, wenn link weiterhin nur stöhnt und schreit, soll mir das echt egal sein, aber sämtliche NPC's MÜSSEN reden. das ist ein enormer atmosphäre schub und für big n ein schritt in die richtige richtung!

mit englisch gäb ich mich zufrieden...!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom