Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Also ich mag den Stil von Skyward Sword und Wind Waker. Warum sprechen die also von "wir"? Aber ich weiß schon: So eine große und wichtige Gamingseite weiß natürlich besser, was DIE Nintendo-Fans wollen als die Nintendo-Fans selbst.![]()
ach komm schon, wir wissen doch alle das ein Zelda das so aussieht wie die e3 demo auch die nintendofans deutlich mehr begeistern würde. ausnahmen bestätigen die regel.
real is vll das falsche wort, aber halt kein cell shading und quietschbunte farben.
Ich weiss ja nicht wo Du diese Quellen aufgabelst aber diese hier ist wahrlich sehr besch....eiden. Der Part mit den crappy Exclusives und das N sein Geld in AAA Titel stecken soll ist
Und das Zelda was er da beschreibt will sicher keiner, er kann ja GoW3 auf der PS3 spielen das passt perfekt auf die Beschreibung![]()
Wieso denn? Wenn ne Engine steht, dann dürfte der Aufwand doch das gleiche Ausmaß (wie jetzt schon) annehmen? Zumindest dachte ich das bisher.This !
Mir gefällt SS immer besser. Ich hätte eher Bedenken, dass Zelda HD auf 15 Stunden Spielzeit kommt was in der Realität 8 Stunden sind.
Wieso denn? Wenn ne Engine steht, dann dürfte der Aufwand doch das gleiche Ausmaß (wie jetzt schon) annehmen? Zumindest dachte ich das bisher.
Dich vielleicht. Twilight Princess hat es versucht und war ein Fail für Serienverhältnisse. Skyward Sword sieht bisher deutlich vielversprechender aus. Und die E3-Demo von Zelda WU war nur in einer Hinsicht beeindruckend: technisch. Stilistisch war das absolut langweilig und darauf kann ich gerne verzichten zugunsten eines kreativeren und damit besseren Art Designs.ach komm schon, wir wissen doch alle das ein Zelda das so aussieht wie die e3 demo auch die nintendofans deutlich mehr begeistern würde. ausnahmen bestätigen die regel.
real is vll das falsche wort, aber halt kein cell shading und quietschbunte farben.
Dich vielleicht. Twilight Princess hat es versucht und war ein Fail für Serienverhältnisse. Skyward Sword sieht bisher deutlich vielversprechender aus. Und die E3-Demo von Zelda WU war nur in einer Hinsicht beeindruckend: technisch. Stilistisch war das absolut langweilig und darauf kann ich gerne verzichten zugunsten eines kreativeren und damit besseren Art Designs.
Eine eher langweilige Mini-Welt die man mit Ebenen streckt wird dadurch nicht großKurz gesagt: Twilight Princess war wie alle früheren Zelda-Teile. Es handelte um Link der alleine durch ein riesiges Land reist, die Tempel besucht um anschließend etwas zu vervollständigen und Ganondorf zu besiegen. Das ist Zelda.
Eine monoton grau-grüne Mini-Welt die man mit Ebenen streckt wird dadurch nicht groß oder abwechslungsreichKurz gesagt: Twilight Princess war wie alle früheren Zelda-Teile. Es handelte um Link der alleine durch ein riesiges Land reist, die Tempel besucht um anschließend etwas zu vervollständigen und Ganondorf zu besiegen. Das ist Zelda.
ach komm schon, wir wissen doch alle das ein Zelda das so aussieht wie die e3 demo auch die nintendofans deutlich mehr begeistern würde. ausnahmen bestätigen die regel.
real is vll das falsche wort, aber halt kein cell shading und quietschbunte farben.
Verwechselst du mich grade mit einem anderen Poster oder bist du paranoid? Ich habe Wind Waker nicht mal erwähnt.Twilight Princess war weder ein Fail für Serienverhältnisse, noch irgend ein Versuch. Mit Twilight Princess ist man zum eigentlichen Stil zurückgekehrt und das ist auch der wirklich einzige, der zu einem Zelda passt. Einen Stil den eigentlich alle Zelda-Spiele bis auf Wind Waker, Phantom Hourglass, Spirit Tracks, Minish Cap und die beiden 4 Swords-Ableger tragen. Einen epischen, erwachsenen, fantasiemäßigen Stil. Da kannst du den bunten Stil von Wind Waker und Skyward Sword noch so schön finden. Aber Schweinchen mit Knubbelnasen, die keuleschwingend auf dich losgehen und sich an den Hintern fassen wenn sie mit dem Schwert getroffen werden, gab es in Zelda I, Zelda II, A Link to the Past, Link's Awakening, Ocarina of Time, Majoras Mask, Oracle of Seasons und Oracle of Ages nicht.
Das TP vielleicht ein bisschen blasser ist, als OoT und MM macht dabei gar nichts. Denn wie die Cel Shading-Grafik in Wind Waker dient es dem Szenario und Gameplay.
Spielerisch war Twilight Princess jedoch ein Meisterwerk wie jedes andere Zelda auch und bei weitem nicht das schlechteste 3D-Zelda, das kannst du so oft behaupten wie du willst. Ist deine subjektive Meinung.
In gewissen Abschnitten sind sich Wind Waker und Twilight Princess sogar ähnlich. Beide bieten z.B. sehr wenig Sidequests, beide haben eine leere Oberwelt (welche in Wind Waker jedoch ein bisschen kaschiert wird), in beiden findet man viel mehr Rubine als man gebrauchen kann und beide bieten eine sehr gute Story. In gewissen Dingen ist Twilight Princess sogar besser. So wird beispielsweise der Schwertkampf (vergleiche jetzt die GCN-Version mit Wind Waker) dank den okkulten Künsten perfektioniert, welcher in Wind Waker ziemlich langweilig war. Und die Inszenierung ist eben in TP auch epischer. Ich erinnere nur mal an den Bosskampf mit dem Drachen in Kumula. Da enttäuschte Wind Waker ziemlich. Selbst der Kampf gegen Ganondorf war in Wind Waker schwächer als in Twilight Princess.
Wind Waker mag ja nett gewesen sein und Link mit seinen Grimassen auch lustig. Aber ein Zelda ist kein Comedy. Knubbelnasenschweinchen mit Keulen und ein Link der wie in einem schlechten Comic in einem Fass gegen eine Wand katapultiert wird, gehören einfach nicht in ein Zelda. Dafür ist Mario da. Und jeder der Zelda seit dem ersten Teil gespielt hat, weiß das eigentlich auch.
Du kannst Wind Waker gerne besser finden als Twilight Princess. Aber stelle es nicht als Fakt da, denn das war es ganz gewiss nicht, wenn man sich beide Titel objektiv nochmal vor Augen führt. Die nehmen sich nicht viel.
Kurz gesagt: Twilight Princess war wie alle früheren Zelda-Teile. Es handelte um Link der alleine durch ein riesiges Land reist, die Tempel besucht um anschließend etwas zu vervollständigen und Ganondorf zu besiegen. Das ist Zelda.
Verwechselst du mich grade mit einem anderen Poster oder bist du paranoid? Ich habe Wind Waker nicht mal erwähnt.
Übrigens: stilistisch war an Zelda 1 gar nix "episch" oder "erwachsen". Dazu reicht ein Blick ins Booklet. Und an eine echte Umsetzung der dortigen Darstellung kam Wind Waker deutlich näher ran als je ein anderes Zelda:
![]()
Da kannst du den bunten Stil von Wind Waker und Skyward Sword noch so schön finden. Aber Schweinchen mit Knubbelnasen, die keuleschwingend auf dich losgehen und sich an den Hintern fassen wenn sie mit dem Schwert getroffen werden, gab es in Zelda I, Zelda II, A Link to the Past, Link's Awakening, Ocarina of Time, Majoras Mask, Oracle of Seasons und Oracle of Ages nicht.