Stammtisch Zelda Stammtisch

Nach Oot gab es aber keinen Link bzw. Helden mehr. :lick:
Wir wissen, dass die Flut kam, weil es keinen Helden gab. Gibt mehrere Möglichkeiten dies zu lösen. Link könnte ähnlich TP nie wirklich in Öffentlichkeit treten.

Es könnte auch ein Abenteuer geben in dem alles erklärt wird und die Weichen gestellt werden, sodass es später keinen Held gibt.

Wenn man jetzt noch drüber nachdenkt, fallen Aonuma wahrscheinlich zig weitere mögliche Abenteuer ein.
 
Ich fände es sogar sehr gut so ... Link schafft es nicht (warum auch immer), Ganon(dorf) aufzuhalten und die Götter sind gezwungen, Hyrule zu überfluten und die Nachfahren wussten nichts davon (also das Link doch auftauchte und leider versagte) - Hmmm, wird zwar so nicht kommen, aber ich fände so ein düsteres Ende sehr geil 8)!
 
Ich bin gespannt, wo (wenn überhaupt) der nächste Wii-Teil passen wird - ich persönlich hoffe auf ein schlechtes Ende und man sieht, wie die Flut über Hyrule kommt (also die "Erwachsenen"-Timeline nach Oot) :).
Glaube ich eher weniger, dass dies passieren wird... denn Twilight Princess ist ja im Prinzip die Geschichte, was passiert wäre, wenn der Held vor der Flut doch aufgetaucht wäre. Hat man zumindest stark den Eindruck.
 
Glaube ich eher weniger, dass dies passieren wird... denn Twilight Princess ist ja im Prinzip die Geschichte, was passiert wäre, wenn der Held vor der Flut doch aufgetaucht wäre. Hat man zumindest stark den Eindruck.

Muss nicht sein - stell dir vor, man macht ein Zelda-Spiel, bei dem am Ende Link (warum auch immer) versagt, die Götter gezwungen sind, einzuschreiten und so die Bevölkerung gedacht hat, es wäre nie ein Held gekommen, um die Katastrophe zu verhindern.

Wie gesagt: glaube auch nicht, dass man ein so düsteres Zelda (vom Ende her) machen wird - aber das Ende von WW war auch nicht gerade ein 100%iges Happy End ;).
 
Na und? Wir kennen auch die Story von Spirit Tracks noch nicht. Existiert das Spiel deswegen nicht? :neutral:
Das hab ich ja nie gesagt :)
Ich sage nur, dass es Unsinn ist die Metroid Timeline anzuzweifeln (die absolut sicher ist und ohne Logiklücken) und andererseits die Existenz einer Zelda Timeline zu propagieren bei der man sich aber selbst nicht sicher ist.
Das ist alles.
Und das Thema ist langsam langweilig, ich werde (und will) euch nicht von meiner Meinung überzeugen und umgekehrt genauso.
 
Ob du nun einer bist mit der Neuinterpretation oder nicht ist auch egal. Auf alle Fälle ist sicher, dass nicht alle Spiele für sich stehen und wir wissen, wohin die Zukunft geht.
Stimmt! Nicht alle stehen für sich! Aber es gibt ebensowenig die gesamte Timeline ;-) ...

Nein, ich kann es nicht genau sagen, aber ich weiß, dass dazwischen noch ein Teil fehlt, der wahrscheinlich Dinge wie diese beantwortet. ;)
Jaja, schon gut :-P ...
Und trotzdem versuchst du mich zu überzeugen. ;) Ich glaube, wir verstehen uns. :)
Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Da wären immer noch die Eastereggs und Zufälle. Ganz zu schweigen vom Fan Service. Kann dir auch zu 100% sagen, wieso die Timeline so aussieht, wie sie eben (bei mir aussieht). Das Problem ist nur, dass du etwas offizielles möchtest, es aber nicht anerkennst. Daher ist es mir kaum möglich, dir zu zeigen wieso etwas so und so ist. Ich bin mir sicher, dass man, wenn man lang genug sucht, auch bei M etwas finden könnte.
Ähmmm es ist sogar unmöglich, das versichere ich dir! :scan:
Weil ich mit jedem zelda ebenso meine Erfahrung gemacht habe, wie du! Nur sehe ich sie in einem anderen Licht! Ich stehe auf knallharte Fakten! Nur so bekomme ich die illusion, dass die Zeldas irgendwie zusammenhängen...
Dann such mal schön (bzgl. Metroid)! Ich sage dir, die Zusammenhänge sind ziemlich Perfekt! Man kann jedes Spiel klar zuordnen!
Weil Metroid ins übliche Raster fällt, Zelda aber alleine wegen des Split nichts.
Wegen des Splits, und wegen vielen Dingen alà geografisch falsch Platzierter Orientierungspunkten, Orten, fehlenden Informationen, Ungereimtheiten etc pp
Und was ist mit OoT und WW? Wo gibts da die übergreifende Story? Link ist immer keine Samus. Es handelt sich um einen neuen Auserwählten. Aber schau genauer hin, wer spricht über den Helden? Wer weiß am besten darüber bescheid? Wer gehört zur übergreifenden Rolle? Ganondorf vielleicht? ;)
Laut Zwischensequenz ist das sogar der gleiche Ganondorf! Yay, das ist es was ich glauben schenke! Aber TP ist wieder ne gaaaaanz andere Geschichte ;-)
Mit Epic-Fail brauchen wir gar nicht erst anfangen. Epic Fail ist, wenn man 4SA nicht gespielt hat. Daher erklärt sich wenigstens, warum es für dich keine 4S-Trilogie geben kann, weil du sie ja nicht gespielt hast. Du kannst nicht von der Story-Brücke zu OoT wissen. Eine der drei Timelines kennst du also gar nicht. Allerdings müsste es für dich Sinn ergeben, was nach OoT geschehen ist. Also den Split plus die weiteren Abenteurer. Und da du nicht 4SA gespielt hast, kannst du auch nicht wissen, dass es weitere Brücken gibt, weshalb dir auch hier ein Teil für die Timeline fehlt. Hast du OoA und OoS mit dem zweiten Durchgang beendet? Ich verlange nicht beide Spiele, sondern nur einmal mit Passwort. Dann dürfte dir etwas aufgefallen sein.

Epic Fail nenne ich ganz ehrlich was anderes. ;) :-P
Epic-Fail ist auch, nicht lesen zu können! Ich habe das Gamecube-4Sword recht weit gezockt und zumindest das GBA-Ding mal angefangen! Vielleicht hast du aber Recht und mir fehlen "wichtige" Hintergrundinfos! Aber die würden meine Meinung auch nicht umstellen können...
Was nach OoT geschehen ist?? Da war der Abspann... :scan:
Natürlich habe ich das (OoA mit OoS-Passwort)! Was soll mir da aufgefallen sein?? Etwa Ganon???
 
Naja Zelda hat auch keine 100%ige Timeline aber ein paar offizielle Dinge gibt es die Fakt sind.
Man muss unterscheiden zwischen Anspielungen bei denen man sich Sachen denken kann und somit eins zum anderen führt.Und Sachen die eben Fakt sind...

Also Fakt ist zb das

-OoT der Anfang ist.Man erfährt warum Link eigtl immer Grüne Sachen trägt.Eben weil der Held der Zeit bei den Kokiris lebte und dort halt alle in Grünen Sachen rumliefen und die Jungs eine grüne Zipfelmütze dazu.Die Mädels mussten die aber nicht tragen (zum Glück).
Oder wie überhaupt Ganon entstand...eben weil das Triforce der Kraft Amok lief gegen Ende, und Ganondorf eben in jenen Ganon verwandelte.

-sich nach OoT als Zelda Link zurückschickte eine zweite Zeitlinie auftat in welche Link gebracht wurde.

-man somit 2 Zeitebenen hat.In der einen geht Link auf die Suche nach Navi welche ihn ja verliess und Majoras Mask beginnt so ca einige Monate nach OoT denn Link sieht etwas älter aus...naja egal.
Ganondorf ist hier jedoch nicht verbannt aber Zelda und Link beschliessen nichts zu unternehmen denn ohne die Okarina und ohne das ziehen des Master Schwertes kann Ganondorf das Heilige Reich nicht betreten.
Jedoch gelang es Ganondorf wohl irgendwie doch und er wird von den Weisen welche über den Schattenspiegel wachen bestraft (Szene in Twilight Princess).
Jedoch verläuft das alles nicht planmäßig und aus der Not heraus wird Ganondorf in den Schattenspiegel verbannt.
Ca 100 Jahre nach diesen Ereignissen kommt dann Twilight Princess und Ganondorf gelang es wie wir wissen mit Hilfe von Zanto aus dem Schattenspiegel zu entkommen doch Hyrule wieder unterwerfen konnte er nicht da Link schon zur Stelle war um ihn auszulöschen.


Ok nun zu den Fakten in der originalen 1. Zeitebene in welcher Ganondorf vom HdZ besiegt wurde.

-Hyrule wird neu aufgebaut und das Master Schwert wird verwahrt (Siehe TWW)
Die Leute feiern den Held und alles ist friedlich bis Ganondorf eines Tages wieder auftaucht und Hyrule terrorisiert.Der Held kommt (logischerweise) nicht wieder und die Götter sehen keinen Ausweg als das komplette Land zu überfluten usw usf
Auch hier vergehen um die 100 Jahre und The Wind Waker beginnt,hier wird Ganondorf endgültig besiegt und das Master Schwert hat hier wohl auch seinen letzten Auftritt gehabt.

-darauf folgt Phantom Hourglass einige Monate nach TWW

Kleiner Spoiler zu ST deswegen im Spoilerkasten
-und darauf dann um die 100 Jahre später Spirit Tracks

Weitere Fakten sind dann eben noch die von Krateroz angesprochenen verbindungen also:

-MC-FS-FSA

-Zelda 1-Zelda 2 AoL

-Zelda AlttP-LA

-OoA-OoS


So, das bisher ist alles Fakt gewesen, nun zu den Anspielungen

Für mich ist die Four Swords Saga erstmal wieder ein seperates Universum in welchem die Legende um den grün bemützten Jungen eben mit Minish Cap beginnt,und der 1. Held dieser Gustav war.

-Am Ende von OoA oder Seasons ka welches es jetzt war sieht man eindeutig das Segelboot aus Links Awakening und wie Link damit auf dem Meer segelt für mich eine klare Anspielung auf LA somit könnte man sagen das LA nach OoS und OoA spielt

-Da das Triforce in OoA/S vollständig ist und im Schloss von Hyrule ruht.Ganon tot ist könnte man diese 2 Spiele OoA/S gut nach AlttP setzen denn am Ende des Spiels herrscht dieser Zustand. (Triforce vereint,Ganon tot) somit hätte man AlttP-OoA-OoS-LA
auch erwähnenswert wäre vllt die Tatsache das der Link in OoA/S den gleichen Schild wie in AlttP trägt
340451-link_super.jpg

Und die Links aus OoA/S und LA haben genau den selben Sprite aber das ist wohl eher Nebensache.

-Die Szene am Ende von TP mit dem Master Schwert im Wald könnten eine Anspielung darauf sein das nach TP AlttP spielt.Aber das ist eine vage Vermutung.Wenn man jedoch davon ausgeht könnte man sagen TP-AlttP-OoA-OoS-LA

-Die beiden NES Zeldas sind wohl so ziemlich die letzten Episoden im ganzen Zelda Universum und man könnte sie in die Erwachsenen Link Zeitebene setzern wegen der Namen in AoL (Die Städte sind nach den Weisen aus OoT benannt) und in der Junger Link Zeitebene sind sie nicht zu Weisen geworden.
Wahrscheinlicher ist aber eher das diese 2 Zeldas wieder ein seperates Universum sind,so wie imo die Four Swords Trilogie.

Also kann man abschliessend sagen

Zeitebene 1 (in welcher alles seinen Anfang nahm)
OoT-TWW-PH

Zeitebene 2 (für Link geschaffene Zeitlinie)
OoT-MM-TP-AlttP-OoA-OoS-LA

Seperates Universum 1:
MC-FS-FSA

Separates Universum 2:
Zelda 1-Zelda 2 AoL

Ok eins noch,ja ich hatte Langeweile! xD
Aber ich hoffe dem ein oder anderen gefällt meine Zusammentragung^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte ST in Spoiler setzen. Zumindest so lange, wie es noch nicht erschienen ist.

Ich hoffe dir wird mehr geglaubt. Zumindest in einigen Teilen. OoA/OoS zum Beispiel. Da ich auch dieser Meinung bin, seit ich das erste Mal dieses Ende sah. Hab dazu sogar einen kleinen Blogeintrag geschrieben.
http://www.consolewars.de/userpages/viewentry.php?bid=15787
Man kann dazu auch YT-Videos sehen.

Was ich allerdings nicht glaube ist dass das Triforce der Macht korrumpierte und Ganondorf zu dem machte, was er am Schluss darstellt: Ganon. Das verleitet dich zum Schluss, 4SA wäre ein ganz anderes Universum. Wie kommst du denn zu dieser Annahme? Grafik, Gameplay? Story? Nichts von alledem ergibt Sinn. Okay, bis nichts anderes gesagt wurde, ist es eine eigenständige Timeline, doch wieso sollte diese nicht verbunden werden? Dafür gibts zu viele Anspielungen, meinst du nicht?

Bei Alttp bin ich mir da auch nicht mehr so sicher. Hast du dir schon mal überlegt, Alttp hinter WW zu setzen? Betrachtet man die Karten bei Zelda, wäre es wohl passender, da mit WW eine neue Welt "eingeleitet" wird.

Wollt ich nur mal so sagen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh naja dachte mit ST wäre nix schlimmes wie setzt man denn nochmal Spoiler???
Jedenfalls ja ich hab FSA 2mal durchgespielt aber kann mich kaum noch an die Geschehnisse erinnern jedenfalls spielt es ja im TWW Hyrule wie man an der Karte ja wirklich sehr gut sieht (es gibt ja sogar den Turm der Götter mein ich),und somit würde imo schon ein neues Universum dafür sprechen.In welchem es das Hyrule aus TWW gibt jedoch nicht überflutet.Ich fände es etwas komisch wenn in FSA das TWW Hyrule steht dann in OoT ist es plötzlich ein ganz anderes Hyrule und in TWW dann wieder das wie in FSA.
Auch fände ich es komisch das in OoT niemand die Helden kennt bzw Vaatis Geschehnisse kennt keiner.
Und das Link sein Gewand nun iwie vom Minish Ezelo bekam und dann waren es dann doch die Kokiri Gewänder das passt iwie alles nicht so recht.Aber wären es seperate Geschichten lösen sich diese ganzen Ungereimtheiten imo
 
Klappt aber auch, wenn die Geschichten verbunden sind. 4SA ist halt unheimlich lange her zu OoT-Zeiten. Die Kokiri sind das Volk unter dem Schutz des Deku-Baumes; gut möglich, dass er sie "eingekleidet" hat, um des alten Helden zu gedenken (wie geschehen in TWW oder auch TP, ist durchaus nicht unüblich). Ist ja auch kein Zufall, dass jeder Kokiri eine Fee hat, das bedeutet schon was. Weiß jetzt nicht mehr bei MC Bescheid, aber in FS und 4SA zumindest treten auch in schöner Regelmäßigkeit Feen als Links Beistand auf. Man kann die Four Swors-Trilogie jedenfalls sehr schön und stimmig an den Beginn der gesamten Saga setzen. Dabei gibt es für mich lediglich ein Problem, nämlich, dass zwischen 4SA und OoT meiner Ansicht nach ALttP spielen müsste, welches ich bisher jedoch erst nach TP eingeordnet habe. Nun wäre eine interessante Überlegung, ob man TP theoretisch vor OoT anordnen könnte...
 
Oh naja dachte mit ST wäre nix schlimmes wie setzt man denn nochmal Spoiler???
<spoiler></spoiler> "<" und ">" durch [ und ] ersetzen. Für mich persönlich musst du es nicht verbergen, aber es gibt so viele, die sich die Überraschung nicht nehmen lassen wollen. Kann ich verstehen. Daher meine Bitte. :)

Jedenfalls ja ich hab FSA 2mal durchgespielt aber kann mich kaum noch an die Geschehnisse erinnern jedenfalls spielt es ja im TWW Hyrule wie man an der Karte ja wirklich sehr gut sieht (es gibt ja sogar den Turm der Götter mein ich),und somit würde imo schon ein neues Universum dafür sprechen.In welchem es das Hyrule aus TWW gibt jedoch nicht überflutet.Ich fände es etwas komisch wenn in FSA das TWW Hyrule steht dann in OoT ist es plötzlich ein ganz anderes Hyrule und in TWW dann wieder das wie in FSA.
Okay, der Turm ist etwas blöd gelöst, ja. Aber dann gibts auch Dinge in 4SA wie der Spiegel, der zuerst im Wald war und dann in den Wüstentempel gebracht wurde. Das passt perfekt zu TP, wo sie sagten, dass der Spiegel nicht immer dort stand, sondern erst später in den Tempel geschaffen wurde.

Und was ich immer wieder beteuern kann ist der Krieg. Es herrschte wohl ein ziemlich heftiger Krieg vor OoT. Ist natürlich wieder nur Spekulation wie so vieles, aber was, wenn der Turm diesem Krieg zum Opfer viel und er später wieder erbaut wurde, um das Masterschwert zu wahren und schützen?

Ich glaube ganu fest daran, dass der Krieg mehr hergibt, als eine Erwähnung im Intro von OoT.

Auch fände ich es komisch das in OoT niemand die Helden kennt bzw Vaatis Geschehnisse kennt keiner.
Ja, hast eigentlich schon recht. Vielleicht ist es einfach zu lange her?^^

Und das Link sein Gewand nun iwie vom Minish Ezelo bekam und dann waren es dann doch die Kokiri Gewänder das passt iwie alles nicht so recht.Aber wären es seperate Geschichten lösen sich diese ganzen Ungereimtheiten imo
Ach, das war doch total liebevoll gewählt. Eine schöne Idee von den Entwicklern.^^

Der neueste Link aus ST trägt seine Tunika ja auch nur, weil er sich tarnen wollte. Irgendwie müssen sie es anstellen.^^

PeterGerri schrieb:
Die Kokiri sind das Volk unter dem Schutz des Deku-Baumes; gut möglich, dass er sie "eingekleidet" hat, um des alten Helden zu gedenken (wie geschehen in TWW oder auch TP, ist durchaus nicht unüblich).
Zudem können sie so versteckt in den Wäldern leben, weil sie sich ihrer Umgebung anpassen. :)

GT behauptete in ihrer Timeline, dass durch Gustav (der doch eigentlich nie so hieß?) alle Helden bzw. Jungen so gekleidet wurden. Ist seither eine Tradition.

Man kann die Four Swors-Trilogie jedenfalls sehr schön und stimmig an den Beginn der gesamten Saga setzen.
Genau. Das finde ich auch. Dem Turm der Götter stehen Dinge wie die Weisen oder der Spiegel gegenüber.

Dabei gibt es für mich lediglich ein Problem, nämlich, dass zwischen 4SA und OoT meiner Ansicht nach ALttP spielen müsste, welches ich bisher jedoch erst nach TP eingeordnet habe. Nun wäre eine interessante Überlegung, ob man TP theoretisch vor OoT anordnen könnte...
Aonuma sagt auf alle Fälle was anderes. Auch wenn er sich theoretisch umentscheiden könnte, wirds es wohl nicht eintreten. Wie kommst du denn da drauf? Gibts Gemeinsamkeiten?

Wie wäre es mit Alttp am Ende der Alt-Link-Ebene? Wir wissen bisher noch nicht, was bei ST passiert. Wieso gibt es Land, wieso ein neues Königreich. Welche Geschehnisse usw. Deshalb können wir vorerst ST ignorieren und stattdessen Alttp - OoS/OoA - LA oder TLoZ - AoL hinten dransetzen. Die Karte von AoL hat sehr viel Potenzial. Was wäre, wenn die Insel (4. Dungeon) von TLoZ, was vor oder nach AoL spielen muss, das alte Königreich bzw. nur das Schloss ist. Dort wo der Friedhof ist, wäre dann wohl Kakariko aus Alttp gewesen. Später wanderte das Volk nach Norden und das Schloss verfiel.

LegendOfZeldaMap.png
In der Mitte auf der Insel sieht man einen Dungeon (Ruine?)

Hier zum Vergleich die Alttp-Karte
light_world-1.png
Der Fluss, das Schloss (auf der "Insel"), der Todesberg, der Wald... mir kommt das irgendwie bekannt vor, wenn ich die Karten so anschaue.

Aber nur so nebenbei. Gehört ja eh eigentlich nicht zum Gesprächsthema. Darüber bin ich aber vor kurzem gestolpert. Bzw. nicht ganz.

hyrule-map.jpg
Schaut euch hier mal den unteren Teil an. Lost Woods, Death Mountain, die Inseln, der Friedhof. Kennen wir das nicht irgendwoher? Ganz genau, das ist die Karte von TLoZ.

@Decn: Stimmt, das ist hübsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich weiß nicht. Wie gesagt, 4SA hat für mich, dank Ganon, fast eine direkte Beziehung zu ALttP. Allgemein fühlte ich mich von dem Game am allermeisten an Zelda 3 erinnert. Darum habe ich irgendwie den Verdacht, dass die Titel nicht so weit auseinander liegen. Aber das ist wiederum kompliziert, weil ja OoT angeblich der Sealing War sein soll, der auf jeden Fall schon vor ALttP war. Sehr kompliziert.

Was die Karten betrifft. Da 1:1 die Ingame-Maps zu nehmen, ist IMO nicht ganz zielführend. Am besten, man vergleicht die Artworks miteinander, das funktioniert am besten (weil diese im Gegensatz zu den echten Levels nicht der Gameplay-Zweckmäßigkeit unterworfen sind). Übrigens ist es nicht überraschend, dass TLoZ in AoL enthalten ist. Ist ja genau dieselbe Welt, nur nach Norden verlängert. Auf der AoL-Karte steht sogar ganz unten ein Hinweis, wo Links TLoZ-Abenteuer begann. ;)

Übrigens meintest du, die Games müssen nach OoT spielen, weil die Städte nach den Weisen benannt sind. Wie wäre es denn andersrum - die Weisen (bzw. Chars, siehe nächster Satz) in OoT sind nach den alten Städten benannt? Denn sonst wäre es ein bisschen komisch, dass sich neben Rauro, Ruto & Co. auch Mido als Stadt-Name einreiht. Oder war der Kokiri-Anführer irgendwann dann so populär wie die Weisen, dass man eine Stadt nach ihm benannte? ;)
Mir erscheint es durchaus möglich und auch wahrscheinlich, dass es Ingame wie in Wirklichkeit ist - die OoT-Figuren sind nach den Städten benannt worden. Diese alten Städte wiederum könnten theoretisch wieder nach früheren Charakteren benannt sein... und so weiter! :D
 
Naja, ich weiß nicht. Wie gesagt, 4SA hat für mich, dank Ganon, fast eine direkte Beziehung zu ALttP. Allgemein fühlte ich mich von dem Game am allermeisten an Zelda 3 erinnert. Darum habe ich irgendwie den Verdacht, dass die Titel nicht so weit auseinander liegen. Aber das ist wiederum kompliziert, weil ja OoT angeblich der Sealing War sein soll, der auf jeden Fall schon vor ALttP war. Sehr kompliziert.
Ja, an Alttp erinnerte es sehr stark. Aber auch an TP meiner Meinung nach und auch OoT.

Weisen und generell die Welt - Alttp
Spiegel und seine Reise - TP
Ganondorf und seine Verbindung mit Ganon - OoT

Was die Karten betrifft. Da 1:1 die Ingame-Maps zu nehmen, ist IMO nicht ganz zielführend. Am besten, man vergleicht die Artworks miteinander, das funktioniert am besten (weil diese im Gegensatz zu den echten Levels nicht der Gameplay-Zweckmäßigkeit unterworfen sind). Übrigens ist es nicht überraschend, dass TLoZ in AoL enthalten ist. Ist ja genau dieselbe Welt, nur nach Norden verlängert. Auf der AoL-Karte steht sogar ganz unten ein Hinweis, wo Links TLoZ-Abenteuer begann. ;)
Leider gibts keine Artworks zum ersten Zelda. Zu Alttp auch nicht wirklich. Zumindest hab ich keine gefunden bzw. ähnelt die Karte von Alttp der Ingame ungemein.

Übrigens meintest du, die Games müssen nach OoT spielen, weil die Städte nach den Weisen benannt sind. Wie wäre es denn andersrum - die Weisen (bzw. Chars, siehe nächster Satz) in OoT sind nach den alten Städten benannt? Denn sonst wäre es ein bisschen komisch, dass sich neben Rauro, Ruto & Co. auch Mido als Stadt-Name einreiht. Oder war der Kokiri-Anführer irgendwann dann so populär wie die Weisen, dass man eine Stadt nach ihm benannte? ;)
Mir erscheint es durchaus möglich und auch wahrscheinlich, dass es Ingame wie in Wirklichkeit ist - die OoT-Figuren sind nach den Städten benannt worden. Diese alten Städte wiederum könnten theoretisch wieder nach früheren Charakteren benannt sein... und so weiter! :D
So meinte ich es:

-------------------------WW - PH - Alttp - OoS/OoA - LA - TLoZ - AoL
MC - 4S - 4SA - OoT
-------------------------MM - TP

Hast du/habt ihr die Oracle ofs gespielt? Dann kennt ihr wahrscheinlich auch dieses Bild:

aolmaporaclesqq0.jpg
Zelda II verbindet also OoA/OoS und damit Alttp samt LA und TLoZ.

Süden - TLoZ
Osten - Holodrum
Westen - Labrynna

Es passt einfach zu gut.^^
 
Für TLoZ kann man ja einfach das AoL-Artwork nehmen, da es wirklich ziemlich genau passt und drauf ja auch ein Hinweis ist, dass der untere Kartenteil die Welt aus Zelda 1 ist, damit ist das also durchaus offiziell genug (für mich) :D

Bei der neuen Karte jetzt kann ich jedoch nicht ganz folgen. Wo siehst du da Hyrule?

Aber um deine Theorie aufzugreifen. Deiner Ansicht nach spielen die älteren Zeldas und die Oracles nach TWW, in einem Post-Flut-Hyrule, welches vom Deku-Baum an die Oberfläche gebracht wurde? Da fällt mir eine nette Verbindung ein. Einer der Krogs heißt doch Makorus, nicht? Und in Oracle gibt's die Maku-Bäume... :D Klingt zumindest recht ähnlich, vom Wortstamm her. Gut möglich, dass die Krogs oder die von ihnen gesäten Bäume ähnliche Funktionen wie der Deku-Baum selbst aufgenommen haben, aber natürlich in geringerem Ausmaß als der "Big Boss". Eine Beschreibung, die IMO auch ganz gut auf die beiden Maku-Bäume passen würde. Wenn deine Theorie also stimmt, dann spräche das eindeutig dafür in meinen Augen.

Ach ja, was dich noch interessieren könnte diesbezüglich:

north%20palace.jpg


Wind%20Waker%20-%20Hyrule%20Castle-468x.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom