Stammtisch Zelda Stammtisch

Ach, Kugelblitz meinte das mit der Karte gestern...
Naja, ich glaube einfach, das ist etwas Fanservice!

Wenn ich die Timeline so betrachte, frage ich mich:
Warum sind in TWW die Zoras ausgestorben und in aLttP verkaufen sie teuer Schwimmflossen???
 
Für TLoZ kann man ja einfach das AoL-Artwork nehmen, da es wirklich ziemlich genau passt und drauf ja auch ein Hinweis ist, dass der untere Kartenteil die Welt aus Zelda 1 ist, damit ist das also durchaus offiziell genug (für mich) :D
Ja, bin der gleichen Meinung.^^

Bei der neuen Karte jetzt kann ich jedoch nicht ganz folgen. Wo siehst du da Hyrule?
Capcom hat sich an der Zelda II Map orientiert. Du kannst auch das Artwork hernehmen. Dei Stellen sind sich rein vom Aufbau sehr ähnlich. Daher käme es zumindest für mich in Frage, dass Zelda II und Alttp zumindest in einer Zeitebene liegen. Allerdings hat Junkman auch wieder recht mit den Zoras...

Aber um deine Theorie aufzugreifen. Deiner Ansicht nach spielen die älteren Zeldas und die Oracles nach TWW, in einem Post-Flut-Hyrule, welches vom Deku-Baum an die Oberfläche gebracht wurde?
Genau.

Da fällt mir eine nette Verbindung ein. Einer der Krogs heißt doch Makorus, nicht? Und in Oracle gibt's die Maku-Bäume... :D Klingt zumindest recht ähnlich, vom Wortstamm her. Gut möglich, dass die Krogs oder die von ihnen gesäten Bäume ähnliche Funktionen wie der Deku-Baum selbst aufgenommen haben, aber natürlich in geringerem Ausmaß als der "Big Boss". Eine Beschreibung, die IMO auch ganz gut auf die beiden Maku-Bäume passen würde. Wenn deine Theorie also stimmt, dann spräche das eindeutig dafür in meinen Augen.
Stimmt. Gesäht haben sie ja genug. Vielleicht als Unterstützung.

Ach ja, was dich noch interessieren könnte diesbezüglich:

north%20palace.jpg

Wind%20Waker%20-%20Hyrule%20Castle-468x.jpg
Das untere ist das WindWaker Schloss, nicht?

Wieso wird im oberen Bild Link dargestellt, als würde er dort wohnen? Welche Rolle übernimmt er denn in ZeldaII?

Irgendwie habe ich das Gefühl, uns wird eine dritte "Zeit"ebene erwarten. Alt-Link-Zeit Überwasser, Alt-Link-Zeit Unterwasser und Jung-Link-Zeit.

Allerdings wurde das alte Hyrule in WW überschwemmt.

@Junkman: Das mit den Zoras ist eine wirklich gute Frage. Ist wohl doch keine Timeline... Außer es haben sich zwei Rassen aus den Zoras entwickelt. Einmal die klassischen Zoras und eben die Ornis (?).
 
Wieso wird im oberen Bild Link dargestellt, als würde er dort wohnen? Welche Rolle übernimmt er denn in ZeldaII?
Er ist der Held der Zelda und das Königreich vor Ganon gerettet hat, also hat er wohl das Recht im Schloss zu wohnen ^^
Tut er auch in der Cartoon-Serie (afaik) und in den *hust* CDi-Teilen ^^
Möglicherweise hat er aber auch schon in TLoZ dort gewohnt. Man weiß ja garnicht wo der Typ herkommt, das Spiel beginnt und er ist einfach da :ugly:


Nach OOT würde Link ja auch am Hofe leben, aber dann verlässt er das Schloss/Hyrule um nach einem Freund zu suchen -> MM


EDIT:
Habe mir grad die Bedienungsanleitung zu TLoZ durchgelesen:
Zelda schickt Impa aus um einen Helden zu finden der genug Mut hat Ganon zu besiegen.
Impa wandert herum um den Helden zu finden.
Als sie gerade von Ganons Schergen attackiert wird, rettet sie Link (der gerade auf Wanderschaft ist und zufällig vorbeikommt)
Daraufhin erzählt sie ihm die Geschichte um Zelda und Ganon.

Hier gibts die Anleitungen für TLoZ und AoL zum Download:
The Legend of Zelda
Zelda II: The Adventure of Link


EDIT: Irgendwie kapier ich die Story von AoL nicht. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das untere ist das WindWaker Schloss, nicht?

Wieso wird im oberen Bild Link dargestellt, als würde er dort wohnen? Welche Rolle übernimmt er denn in ZeldaII?
Das ist jetzt ein bisschen kompliziert. Also:

- AoL, der afaik erste Auftritt des North Palace kam 1987 raus.
- Zwei Jahre später kam zum ersten Mal die berüchtigte Zelda-Fernsehserie. Dort wird das auf dem Bild dargestellte Wohnverhältnis, mit Zelda, Link und dem König in einem Schloss, eingeführt.
- Ein Jahr später kamen die Valiant Comics des Nintendo Comic Systems raus. Ich habe sie leider noch nicht gelesen, aber aus denen stammt jedenfalls das oben gepostete Bild des North Palace (und übrigens auch die von dir gepostete AoL-Karte). Da sich diese Comics stilistisch und storytechnisch stark an der Fernsehserie orientieren, überrascht es nicht weiter, dass dem North Palace nun diese Einwohnerschaft zugeschrieben wurde.

Worauf ich jedenfalls hinaus will: auf der AoL-Karte gibt es den North Palace und auch den Island Palace, welche beide sehr viel mehr nach dem versunkenen Schloss Hyrule in TWW aussehen als das, was wir aus Ocarina of Time oder auch TP kennen. Daher meine Überlegung, ob es vielleicht möglich ist, dass das Schloss im versunkenen Hyrule gar nicht das eigentliche Schloss ist, sondern ein späterer Palast aus AoL (was wieder zu deiner These passen würde). Denn hinzu kommt, wenn man sich das Intro von TWW ansieht, dass dort auf den Zeichnungen der Legende schon ein Schloss Hyrule zu sehen ist, das sehr nach OoT ausschaut, nämlich mitten am Land mit einer angrenzenden Stadt:

opening_4.png


In Wind Waker selbst hat man also eine gewisse Andeutung, dass das Schloss Hyrule, wo das Master-Schwert verborgen ist, nicht dasselbe Schloss wie im Intro ist. Würde dann auch mit der Story gut zusammenspielen - der Deku-Baum mag zwar vielleicht wieder Teile des Landes an die Oberfläche emporheben, aber trotzdem ist der Wunsch des Königs in Erfüllung gegangen und das alte Hyrule so ziemlich verschwunden. Das alte Schloss aus OoT gibt es nicht mehr, sondern nur noch das neue aus TWW, welches später dann der North Palace wurde, etc. ...

Hier kann man also wieder einiges in kleine, aber feine Parallelen hinein interpretieren. :)

*Schaue gerade die Valiant Comics an - sehr interessant. Die erste Ausgabe behandelt die Story nach Adventure of Link. Recht spannend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo gibts die Valiant Comics? Sind die offiziell und passen eher zum Spiel als die Mangas? Hab mir heute übrigens den MM-Manga gekauft... :sorry:

Jetzt versteh ich aber, auf was du hinaus wolltest. Ist ja die gleiche Theorie wie ich sie habe. Zelda II spielt in der Alt-Link-Eben, was ja auch irgendwie logisch ist. :ugly: Somit wären auch die letzten zwei fehlenden Teile irgendwo untergebracht.

Allerdings möchte ich den Gedanken nicht loslassen, dass Alttp davor spielen könnte und die Wanderung nach Norden erst später stattgefunden hat.
 
So, Zelda II ist nun auch geschafft und damit habe ich jetzt jeden Teil gespielt.
Zum Schluss hin war es, wie schon beim ersten Teil, nicht mehr so spaßig, da aufgrund der fehlenden Rätsel leider auch die Abwechslung gefehlt hat.
Trotz allem ein, besonders für das Alter, gelungenes Spiel.

Als nächstes nehme ich mir jetzt Link's Awakening vor. :)
 
So, Zelda II ist nun auch geschafft und damit habe ich jetzt jeden Teil gespielt.
Zum Schluss hin war es, wie schon beim ersten Teil, nicht mehr so spaßig, da aufgrund der fehlenden Rätsel leider auch die Abwechslung gefehlt hat.
Trotz allem ein, besonders für das Alter, gelungenes Spiel.

Als nächstes nehme ich mir jetzt Link's Awakening vor. :)
Wie lang hast du denn gebraucht?
 
Schwer zu sagen. Ich schätze mal ähnlich lange, wie für den ersten Teil.
War es zum Schluss schwer und warst du gut trainiert?

@Topic:
Die Viecher, die Feuerbälle aus dem Wasser heraus spucken und sich danach verstecken sind Zolas. Viele Name wie Stalfos wurde übernommen. Nicht aber Zolas. Was wäre, wenn in Alttp nicht Zoras leben, sondern Zoras?

--------Zolas
/
Zoras
\
--------Orni

Dadurch würde Alttp wieder passen.^^

Der Hakenkreuz-Dungeon wurde auch tatsächlich einem Hakenkreuz nachempfunden.^^ Dachte zuerst, das wäre das Sonnensymbol, also das umgedreht Hakenkreuz. Wahnsinn, dass die USK da nichts sagte. Ist doch verboten, oder nicht?
 
Gratz @Qfish :)

Und neue Zelda II Fans sind auch immer willkommen, da wir innerhalb der Fangemeinde extrem unterrepräsentiert sind ^^ Deine Spielzeit deckt sich auch mit meiner Erfahrung, ich denk von der Spielzeit nehmen sich die NES-Teile wirklich nichts. Kugelblitz, kannst also ein ähnlich langes Spiel erwarten wie bei Zelda 1 :)

Q, wie fandest den Schwierigkeitsgrad?? Hängt schon auch stark vom Level ab, oder? Vor allem die späteren Dungeons sind echt nicht ohne von den Gegnern her...
 
War es zum Schluss schwer und warst du gut trainiert?

Ja, hatte alles auf Maximum, ist auch nicht schwierig das hinzubekommen.
Schwer war es schon, vor allem auch der letzte Endkampf. Aber mit der richtigen Taktik war er dann eigentlich doch ganz leicht ^^

@Topic:
Die Viecher, die Feuerbälle aus dem Wasser heraus spucken und sich danach verstecken sind Zolas. Viele Name wie Stalfos wurde übernommen. Nicht aber Zolas. Was wäre, wenn in Alttp nicht Zoras leben, sondern Zoras?

--------Zolas
/
Zoras
\
--------Orni

Dadurch würde Alttp wieder passen.^^

Da muss ich dich enttäuschen. Liegt wohl nur an der Übersetzung. Die Japaner haben kein "L", bzw. haben sie einen Laut, der wie eine Mischung aus "L" und "R" klingt. In der Übertragung zum Lateinischen wird dan normalerweise ein "R" verwendet. Es kann aber genauso gut ein "L" sein. ^^
Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich.

Um es nochmal auf den Punkt zu bringen. In Japan heißen die ゾーラ (Zōra). Dass kann man aber auch als "Zola" übersetzten

Luigi heißt in Japan auch Ruīji

EDIT: @Ganondorf: jap, die späteren Dungeons haben's wirklich in sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt, wo ich NSMBWii durch habe, zock ich derzeit wieder Zelda MM!
Aber diesmal schneide ich es mit und stell das mit 2,5 maliger Geschwindigkeit ins Internet xD!
Habs mal ausprobiert und MM kommt so echt noch mal eine Ecke dynamischer rüber...
 
So, der erste Dungeon von LA ist geschafft. Ich hatte das Spiel schon lange nicht mehr gespielt und es schlechter in Erinnerung, als es tatsächlich ist.
Macht auf jeden Fall mächtig Spaß :D
 
Zurück
Top Bottom