Stammtisch Zelda Stammtisch

Spontan kommen mir da Gothic, Spider-Man, Avatar und andere in den Sinn...
He, die Gothic-Synchro ist Kult! "Ich kann deinen bescheuerten Gesichtsausdruck nicht deuten!" xD

Ganz ehrlich, ich will keine Synchro... ganz einfach weil es mir bei Zelda doch sehr um die Musik geht. Und wenn In Zwischensequenzen gesprochen wird, bekommt man zwangsläufig weniger vom OST mit, was mir doch ziemlich die Atmosphäre versauen könnte. Wenn sie sich für eine Synchro entscheiden, geht für mich aber auch nicht die Welt unter... Das sie durchaus gut werden könnte zeigt ja schon FireEmblem.


Was ich lustig fände wäre, wenn Link mal keinen Bodenlosen Beutel hätte aus dem er seine Items zaubert, sondern, wenn man alle Items irgendwie an seinem Körper sehen könnte. Im laufe des Abenteuers wäre er dann richtig schön zugepackt... ^^
 
Was ich lustig fände wäre, wenn Link mal keinen Bodenlosen Beutel hätte aus dem er seine Items zaubert, sondern, wenn man alle Items irgendwie an seinem Körper sehen könnte. Im laufe des Abenteuers wäre er dann richtig schön zugepackt... ^^

Also wie in Tomb Raider: Legend :)

Wäre dann aber nur möglich, wenn er sehr wenig Items (im Vergleich zu vorherigen Zelda-Teilen) bei sich hätte - aber sicherlich eine Überlegung wert.
 
Also wie in Tomb Raider: Legend :)

Wäre dann aber nur möglich, wenn er sehr wenig Items (im Vergleich zu vorherigen Zelda-Teilen) bei sich hätte - aber sicherlich eine Überlegung wert.

Bei TRL sieht man doch auch nur 1 Paar Pistolen + 1 Gewehr (auch wenn man mehr hatte), wenn ich mich recht entsinne?

Hmm, muss mir gerade TP Link vorstellen, wenn man wirklich alles sehen würde, was er dabei hätte :lol:
 
Bei TRL sieht man doch auch nur 1 Paar Pistolen + 1 Gewehr (auch wenn man mehr hatte), wenn ich mich recht entsinne?

Bei TR: L siehst du an Lara alles, was sie dabei hat (Ankerseil, Rucksack usw.) :)

Hmm, muss mir gerade TP Link vorstellen, wenn man wirklich alles sehen würde, was er dabei hätte :lol:

Meine Rede ;)

Alleine z.B. monströser Morgenstern oder alle Masken (er wäre überladener, als der Maskenhändler von MM) :lol:
 
Ja, genau darin seh ich auch das Problem. Schrecklich, wenn die Stimmen zu oft gewechselt werden, wobei ich deinen Meinung über Serien nicht nachvollziehen kann. Vielleicht gucken wir nur zu unterschiedlich, aber die Serien, die ich geguckt habe und gucke sind wirklich syncron und die Stimmen passen zu den Charakteren.
Ich bin nicht sicher, auf was für Serien du anspielst. Wahrscheinlich auf Live Action-Dinge. Ich sprach eher von Zeichentrick und insbesondere von Animes. Sendungen wie Avatar, Naruto oder Dragon Ball sind für mich im Deutschen fast unerträglich... und das nicht nur wegen der Zensur, sondern wegen der Stimmen.

Wenn ich so darüber nachdenke, wäre eine englische Synchro, sofern sie gut ist, nicht so übel. Aber englische Stimmen in einem deutschen Spiel sind doch auch nicht gerade zeitgemäß... und wie schon gesagt, deutsche Spielsynchros begeistern mich in der Regel nicht gerade.

KrateroZ schrieb:
Wäre dann aber nur möglich, wenn er sehr wenig Items (im Vergleich zu vorherigen Zelda-Teilen) bei sich hätte - aber sicherlich eine Überlegung wert.
Wenn wir uns ehrlich sind, wären für ein Zelda-Abenteuer auch nur sehr wenig Items nötig. Wenn man realistisch mit der Umgebung interagieren könnte (Klettern & Co.), würde Link für die Hälfte seiner Quests nicht mehr als ein Seil mit brauchen. ;-)
 
Wenn wir uns ehrlich sind, wären für ein Zelda-Abenteuer auch nur sehr wenig Items nötig. Wenn man realistisch mit der Umgebung interagieren könnte (Klettern & Co.), würde Link für die Hälfte seiner Quests nicht mehr als ein Seil mit brauchen. ;-)

Link will halt immer auf alles vorbereitet sein ;)
 
Mit einem Seil alleine könnte er jeder Bedrohung gegenüberstehen. :ugly:

Erinnert mich irgendwie an die Malcolm-Folge wo Francis und Co. im Schneesturm gefangen sind und die Schnur anbeten... "Ich zitiere: 'Wenn ich diese Schnur nicht haben kann, soll sie keiner haben!'" - "Das hat doch überhaupt keiner hier gesagt!" - "Irgendjemand hat das gesagt!" - "Ja, du! Gerade eben!" - "... ich steh' hier nicht vor Gericht!!" :lol:
 
Mit einem Seil alleine könnte er jeder Bedrohung gegenüberstehen. :ugly:
Erinnert mich irgendwie an die Malcolm-Folge wo Francis und Co. im Schneesturm gefangen sind und die Schnur anbeten... "Ich zitiere: 'Wenn ich diese Schnur nicht haben kann, soll sie keiner haben!'" - "Das hat doch überhaupt keiner hier gesagt!" - "Irgendjemand hat das gesagt!" - "Ja, du! Gerade eben!" - "... ich steh' hier nicht vor Gericht!!" :lol:

Das allmächtige Seil 8)

Aber auch gar nicht mal soo abwegig, dass vllt. beim nächsten Zelda max. nur 2-3 Gegenstände (inkl. Upgrades derselben) im Fokus wären ... wundern würde es mich auch nicht :)
 
Ich bin nicht sicher, auf was für Serien du anspielst. Wahrscheinlich auf Live Action-Dinge. Ich sprach eher von Zeichentrick und insbesondere von Animes. Sendungen wie Avatar, Naruto oder Dragon Ball sind für mich im Deutschen fast unerträglich... und das nicht nur wegen der Zensur, sondern wegen der Stimmen.
Naja, also Avatar finde ich persönlich großartig. Jeder bekam eine Stimme, die sehr gut zu ihm passt. Kindlich zu kindlich (Aang), füsorglich zu fürsorglich (Katara) usw.

DB fand ich bis auf GT eigentlich auch immer recht gelungen. Besonders Bulma und Son Goku oder auch alle anderen in den ersten beiden Staffeln. Z dann war auch gut, aber wie gesagt, GT hat schon gar nichts mehr mit Dragonball zu tun...

Naruto kenn ich jetzt nicht so gut, aber Sakura und Naruto selbst bzw. dieser ruhige Typie sind auch passend. Andere kann ich nicht beurteilen.

Wenn ich so darüber nachdenke, wäre eine englische Synchro, sofern sie gut ist, nicht so übel. Aber englische Stimmen in einem deutschen Spiel sind doch auch nicht gerade zeitgemäß... und wie schon gesagt, deutsche Spielsynchros begeistern mich in der Regel nicht gerade.
Man sollte sich auf eine Sprache einige und diesen Type dann klonen und die anderen Typis von diesem Typi einfrieren. Ist der eine dan tot oder verhindert, kann der nächste einspringen. :)

Wenn wir uns ehrlich sind, wären für ein Zelda-Abenteuer auch nur sehr wenig Items nötig. Wenn man realistisch mit der Umgebung interagieren könnte (Klettern & Co.), würde Link für die Hälfte seiner Quests nicht mehr als ein Seil mit brauchen. ;-)
Wobei Link gar nicht so viel trägt. Mehr Interaktion ist aber auch nicht schlecht.
 
Das allmächtige Seil 8)

Aber auch gar nicht mal soo abwegig, dass vllt. beim nächsten Zelda max. nur 2-3 Gegenstände (inkl. Upgrades derselben) im Fokus wären ... wundern würde es mich auch nicht :)

Vielleicht sollte Links Kleidung, wie Samus' Power Suit Upgrades bekommen. Am Unterarm ein angebauter Enterhaken. Stiefel die sich irgendwie magisch schwerer machen können etc. :-P
 
Naja, also Avatar finde ich persönlich großartig. Jeder bekam eine Stimme, die sehr gut zu ihm passt. Kindlich zu kindlich (Aang), füsorglich zu fürsorglich (Katara) usw.
[...]
Naruto kenn ich jetzt nicht so gut, aber Sakura und Naruto selbst bzw. dieser ruhige Typie sind auch passend. Andere kann ich nicht beurteilen.
Da stellt sich mir die Frage, ob du das englische (Avatar) bzw. japanische (Naruto) Original kennst? Denn erst in diesem Kontext wird einem so wirklich gewahr, wie unpassend und oft ganz einfach viel schlechter die Stimmen doch sind. Narutos Stimme im Deutschen hat nichts mit seiner japanischen Stimme gemeinsam. Und bei Avatar sind die englischen Stimmen großteils nicht nur unterschiedlich, sondern auch noch viel, viel besser (Sokka, Katara, Aang, Toph, Zuko, Iroh, Azula, Roku... eigentlich alle haben im Englischen bessere Stimmen). Und sie klingen natürlicher, was das Erlebnis wirklich intensiviert.
Außerdem ist Sokka im Englischen viel lustiger. :-)

Man sollte sich auf eine Sprache einige und diesen Type dann klonen und die anderen Typis von diesem Typi einfrieren. Ist der eine dan tot oder verhindert, kann der nächste einspringen. :)
Hm, bin ich auch dafür. Spricht eigentlich nichts dagegen.
Eine Alternative wäre Fortschritte auf dem Gebiet des Stimmensynthesizing... aber Klonen ist auch eine gute Idee. :lol:
 
Da stellt sich mir die Frage, ob du das englische (Avatar) bzw. japanische (Naruto) Original kennst? Denn erst in diesem Kontext wird einem so wirklich gewahr, wie unpassend und oft ganz einfach viel schlechter die Stimmen doch sind. Narutos Stimme im Deutschen hat nichts mit seiner japanischen Stimme gemeinsam. Und bei Avatar sind die englischen Stimmen großteils nicht nur unterschiedlich, sondern auch noch viel, viel besser (Sokka, Katara, Aang, Toph, Zuko, Iroh, Azula, Roku... eigentlich alle haben im Englischen bessere Stimmen). Und sie klingen natürlicher, was das Erlebnis wirklich intensiviert.
Außerdem ist Sokka im Englischen viel lustiger. :-)
Naruto kenne ich nicht, aber Avatar dafür. Find die deutschen Stimmen von Avatar aber besser. Jeder Charakter kriegt die Stimme, die zur Persönlichkeit passt. :)

Hm, bin ich auch dafür. Spricht eigentlich nichts dagegen.
Eine Alternative wäre Fortschritte auf dem Gebiet des Stimmensynthesizing... aber Klonen ist auch eine gute Idee. :lol:
Ja, wieso auch leicht, wenn es umständlich geht?^^

Wer schreibt den Brief an Nintendo? ;)
 
Die kennen sich mit Klonen doch aus. Siehe Mario 4000. :ugly:


(Wollte auch mal so einen Bash probieren. Warum fühle ich mich nur so schmutzig? :oops:)
 
Ich finde man sollte das Kampfsystem entweder umkrempeln oder einfach schwieriger machen! In den ALTTP hatte man wenigstens noch Angst vor dem Gameover. Vielleicht sollten Gegner trotz Schild Schaden machen (leichten) und das Ausweichen sollte schwieriger werten (Cool-Down wie bei der Drehattacke in der Wii-Version von TP)
 
Ich finde man sollte das Kampfsystem entweder umkrempeln oder einfach schwieriger machen! In den ALTTP hatte man wenigstens noch Angst vor dem Gameover. Vielleicht sollten Gegner trotz Schild Schaden machen (leichten) und das Ausweichen sollte schwieriger werten (Cool-Down wie bei der Drehattacke in der Wii-Version von TP)


schwieriger machen ne, wieso das denn, man bloß doch bloß ein wenig denn schwierigskeitgrad erhöhen.

Wieso ein gutes Kampfsystem kompilzierter machen als es ist. ;)
 
Ich spiele gerade Master Quest...
Ein Dungeondesign aus dem Baukasten, vollkommen unpassend und generisch. >_>
Dafür haben sie aber immerhin auch fast alle Tempel auf die Hälfte runtergeschnitten und undurchschaubare Hindernisse eingebaut. Ganz großes Kino.
Bin gerade auf dem Weg zum Schattentempel. *seufz*
 
Ich spiele gerade Master Quest...
Ein Dungeondesign aus dem Baukasten, vollkommen unpassend und generisch. >_>
Dafür haben sie aber immerhin auch fast alle Tempel auf die Hälfte runtergeschnitten und undurchschaubare Hindernisse eingebaut. Ganz großes Kino.
Bin gerade auf dem Weg zum Schattentempel. *seufz*

master quest, master quest aso, natürlich wollte ich immer mal durchspiele aber wenn ich das lese dann lass ich es doch lieber oder lohnt es sich vllt doch ?
 
Nein, definitiv nicht.
Außer du stehst drauf Kühe zu beschießen bis Rubine rauskommen. Frag nicht.
 
Zurück
Top Bottom