Ich persönlich würde mir für ein solches Zelda direkt eine WiiU kaufen, ganz gleich ob ich nun das Geld dafür hätte oder mir jemals ein weiteres Spiel für die Konsole kaufen würde. Ich würde dafür alles stehen und liegen lassen.
OoT (ja, die alte Leier) ist für mich immer noch der Maßstab, nicht nur in Sachen Zelda. Das war damals state of the art Grafik und zielte, zumindest empfand ich es so, darauf ab möglichst realistisch zu wirken. Es gab außerdem eine gesunden Balance zwischen Mittelalter und dem Fantastischen. Wenn ich mir die Kommentare so durchlese, dann erkenne ich oftmals den Drang durch die Optik "besonders" sein zu müssen, nach dem Motto "Ein Zelda mit The Witcher 3-Grafik wäre ja kein Zelda mehr". Ich habe bei Zelda quasi die gleiche Erfahrung wie bei Genesis gemacht. In den frühen 70ern wurde noch epischer Prog-Rock gespielt und dann übernahm Phil und man kam dem Mainstream immer näher, was viele Fans kostete, aber natürlich auch eine neue Generation von Fans anlockte.
Mir machte Zelda eben wegen den einschneidenden Art-Style-Veränderungen keinen Spaß mehr. Los ging es damit, dass man in WW auf einmal im Cel-Shading-Look (an den ich mich jedoch gewöhnen konnte) gegen laufende Wildschweine mit orientalischen Säbeln kämpfen musste, und das an jeder Ecke. Mal abgesehen, dass Hyrule auf dem Meeresboden war und das Spiel grundlegend anders war als OoT, war es dennoch ein gutes Spiel.
Dann kam TP und nach 30 Minuten hatte sich das Spiel für mich erledigt. Der Look war zwar genau was ich wollte, aber das Spiel war für mich kein Zelda mehr. Kakariko war jetzt eine Wild-West-Indianer-Geisterstadt. Wo sind auf einmal die Zoras? Vom Hylia-See kam man nur weg indem man sich durch eine übergroße Kanone schießen lässt, wieder kämpfte man gegen Wildschweine und dem mittelalterlichen Flair wurde endgültig der Gar ausgemacht, als es a la Tron Pixel vom Himmel regnete und man in einer anderen Dimension landete. Wtf?
Skyward Sword habe ich erst gar nicht angespielt, da es laut etlichen Aussagen viel zu kurz und einfach war und dazu wieder meilenweit von OoT entfernt war.
Auf das neue Zelda kann ich mich auch nicht freuen. Die Grafik ist wieder sehr eigen und sagt mir einfach nicht zu und der Trailer offenbarte wieder, dass manche der Designer wohl zu viele Animes geguckt haben. Link oder wer es auch sein mag hat jetzt einen elektrischen Bogen, der sich mechanisch ausklappt und dann elektrisch geladene Pfeile auf elektrisch aufgeladene Gegner schießt. Das ist sicher wieder nur die Spitze des Eisbergs. The Witcher 3, Skyrim, The Elder Scrolls, Dragon Age und wie sie alle heißen sind doch auch keine schlechten Spiele, nur weil sie einen realistischen Look haben, oder?
Kurz und gut: Ich würde lieber eine Stunde durch die Demo laufen, als eine Stunde des neuen Zelda zu spielen.
Nicht auszudenken, was 20 solcher Kerle mit ausreichend Geld programmieren würden :O