Stammtisch Zelda Stammtisch

Eigentlich ist ST in allen Belangen besser: Steuerung, Musik, Dungeons, Innovativer/neuartiger wars auch, auch wenn ich Kritik an der Oberwelt verstehen kann, der Hauptdungeon war vernünftig umgesetzt und nicht so ein Crapding wie der Tempel des Meereskönig. Hatte leider immer noch genug Macken und ist wohl für mich auch das zweitschlechteste Zelda (also die richtigen Teile, nicht die Phillips-Teile^^), aber PH ist mieser, das Spiel ist einfach lame, in den besten Momenten Wind Waker für Arme und in den schlechtesten Momenten nerviger als Phai und der Verbannte zusammen^^
 
ST mag in allem besser sein aber durch die grandios beschissene Oberwelt wirds in die tiefsten Tiefen der Unterwelt gezogen. :nix:
Sogar der Meereskönig Tempel lacht sich nen Ast ab über diese beschissene Oberwelt.
 
ST mag in allem besser sein aber durch die grandios beschissene Oberwelt wirds in die tiefsten Tiefen der Unterwelt gezogen. :nix:
Sogar der Meereskönig Tempel lacht sich nen Ast ab über diese beschissene Oberwelt.

Ach ich fands nicht so schlecht, klar wäre mir ne frei begehbare Oberwelt lieber gewesen, aber man konnte recht viel entdecken mit den geheimen Bahnhöfen, gabs ja teilweise auch geheime Dungeons zum Beispiel, so für ein Spiel fand ichs ganz nett, der Zug hätte nur ne Geschwindigkeitsstufe mehr vertragen.
Und ne, es gibt nix schlimmeres als den Meereskönig-Tempel, ist für micht vlt sogar das nervigste das Nintendo je in ihren Spielen gemacht hat, der hat mir echt jeden Willen genommen, das Spiel jemals wieder anzufassen :-P
 
1. WW
2. TP
3. OoT
4. SS/MM

So wird ein Schuh draus. :lol:

Und grundsaetzlich 2D ueber 3D!

Alleine schon wegen alttp, albw, LA und OOX, die ich persoenlich alle ueber WW einordnen wuerde.
 
Eigentlich ist ST in allen Belangen besser: Steuerung, Musik, Dungeons, Innovativer/neuartiger wars auch, auch wenn ich Kritik an der Oberwelt verstehen kann, der Hauptdungeon war vernünftig umgesetzt und nicht so ein Crapding wie der Tempel des Meereskönig. Hatte leider immer noch genug Macken und ist wohl für mich auch das zweitschlechteste Zelda (also die richtigen Teile, nicht die Phillips-Teile^^), aber PH ist mieser, das Spiel ist einfach lame, in den besten Momenten Wind Waker für Arme und in den schlechtesten Momenten nerviger als Phai und der Verbannte zusammen^^

Wo bitte ist die Steuerung in ST besser als in PH? Es ist zu 99% die selbe Steuerung. Und nur weil ST ein einzigen schönen OST hatte, bedeutet es nicht gleich, dass es bessere Musik hat.
Den Tempel des Meereskönigs fand ich übrigens super. Man kam nach jedem Abschnitt tiefer voran und sah sich so mit seinen Fähigkeiten wachsen.
Den Götterturm in ST hingegen fand ich mies. Ständig diese stockdunklen Räume.

Und was Innovation und Neuerungen angeht ist ST doch nur ne einfache Kopie von PH. Es spielt sich genauso. Im Grunde also der unnötigste Zelda-Titel.

1. WW
2. TP
3. OoT
4. SS/MM

So wird ein Schuh draus. :lol:

Und grundsaetzlich 2D ueber 3D!

Alleine schon wegen alttp, albw, LA und OOX, die ich persoenlich alle ueber WW einordnen wuerde.

Ist denn heute Gegenteiltag?
 
Ach ich fands nicht so schlecht, klar wäre mir ne frei begehbare Oberwelt lieber gewesen, aber man konnte recht viel entdecken mit den geheimen Bahnhöfen, gabs ja teilweise auch geheime Dungeons zum Beispiel, so für ein Spiel fand ichs ganz nett, der Zug hätte nur ne Geschwindigkeitsstufe mehr vertragen.
Und ne, es gibt nix schlimmeres als den Meereskönig-Tempel, ist für micht vlt sogar das nervigste das Nintendo je in ihren Spielen gemacht hat, der hat mir echt jeden Willen genommen, das Spiel jemals wieder anzufassen :-P

So geheim kann ein Bahnhof nicht sein wenn alles auf Schienen ist :kruemel:

1. WW
2. TP
3. OoT
4. SS/MM

So wird ein Schuh draus. :lol:
Jedesmal wenn ich glaub das Internet kann mich nicht mehr schockieren find ich etwas noch grauenvolleres :o
Als wär ich ne Figur in nem Lovecraft Roman.
 
Ach, immer wieder grandios, wie sehr die Meinungen bei Zelda auseinander gehen. :lol:
Im Grunde ist sich jeder einig:
Vielleicht die beste Videospielserie aller Zeiten.
Dennoch hat jeder seine persoenlichen "Hass-Teile".

Bei mir ganz klar SS, MM und AoL.

ST finde ich garnicht mal so verkehrt. Gewoehnungsbeduerftige Oberwelt, aber viel zu entdecken und ein wirklich guter Soundtrack.
PH war auch gut. Lediglich der bloede Tempel hat mir den Spass ein wenig versaut.
Finde die beiden kommen imo zu schlecht weg.

Und 2D-Action-Adventures sind und bleiben mein Lieblings-Genre. Kann ich ja auch nix fuer...:lol:

Da faellt mir ein: Hoffentlich kommt Nintendo nicht auf die Idee ein gutes (Oberwelt, Secrets, Items, Pacing) 2D-Zelda fuer Smartphones zu entwickeln...das waere naemlich fuer mich schon wegen Touch-Steuerung nix und ein Schlag ins Gesicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So geheim kann ein Bahnhof nicht sein wenn alles auf Schienen ist :kruemel:


.

Die Schienen abseits der Hauptquest musste man ja erst auftauchen lassen :v:
Naja wie gesagt kann die Kritik durchaus verstehen, aber es gab durchaus was zu entdecken und es war mal was neues genau wie die Coop-Mechanik mit Zelda, die ich auch ganz cool fand. PH war halt wirklich nur noch mal WW, nur hat da das Erkunden gar keinen Spaß gemacht hat, was ja WW nun mal in erster Linie auszeichnet.

@wiipler

Im Endeffekt wird man bei Hass-Teilen denke ich auch nur bei den DS-Zeldas, SS und vlt noch Zelda 2 aus bestimmten Gründen auf nen Nenner kommen, bei den meisten anderen Teilen gehen ein Großteil der Meinungen eh von gut, sehr gut bis genial und es ist geschmacksabhängig bzw. man kritisiert auf sehr hohem Niveau :-P
Ich bevorzuge ja 3D, finde die Oracle-Teile eher naja und MM an letzter Stelle ist für mich Blasphemie :scan:
 
Mir will das Spiel ja gefallen, aber der ACHTUNG: Zeitdruck....macht mir das Spiel kaputt.

Ich weiss, dass er eigentlich nich exististiert, kann da aber nicht ueber meinen Schatten springen.
Ich will einfach ueber die Oberwelt schlendern und Secrets suchen, ohne mir ueber Zeitmanagement Gedanken machen zu muessen, nen Plan aufzustellen, wann ich wen besuche und dementsprechend die Zeit manipuliere.
Ich weiss nicht, wie oft ich das Spiel neu angefangen habe, in der Hoffnung, es koennte ja mal Spass machen.

Alleine wegen der Thematik, des Designs der Charaktere, oder Sidequests kann ich aber verstehen, dass das Spiel bei vielen gut ankommt.

Bei SS leider nicht. OK, eigentlich musste dann SS auf den letzten und MM auf den vorletzten Platz.
 
Wo bitte ist die Steuerung in ST besser als in PH? Es ist zu 99% die selbe Steuerung. Und nur weil ST ein einzigen schönen OST hatte, bedeutet es nicht gleich, dass es bessere Musik hat.
Den Tempel des Meereskönigs fand ich übrigens super. Man kam nach jedem Abschnitt tiefer voran und sah sich so mit seinen Fähigkeiten wachsen.
Den Götterturm in ST hingegen fand ich mies. Ständig diese stockdunklen Räume.

Die Steuerung ist im Detail weniger fummelig und funktioniert direkter, habe beide ja nicht so lang her nach WW HD gezockt und nach ST noch mal PH reingeschmissen und ich kam in ST einfach viel besser zurecht. Hatten ja erst die Diskussion und dir war die Variante mit dem Kreise malen für Rolle lieber, aber ich glaube für die meisten Leute war die Doppelklick-Variante angenehmer. Die TS-Steuerung ist so oder so nicht das wahre, aber in ST hat sie zumindest funktioniert und ich konnte Rollen, Schwerthiebe gezielt machen, in PH wars für mich halt ein Herumgefuchtel, vor allem gut merkbar an diesen Schwestern-Bosskampf, wo man Volleyball des Todes spielen musste.
Musik hatte PH glaube ich 3 oder 4 Tracks, die ständig liefen, jeder Dungeon/Höhle gleich, Segeltheme war aus WW, nur schlechter. Ich fand den OST in ST jetzt auch nicht mega stark, aber es war deutlich besser als PH, hatte ne Vielfalt an Tracks, die ganz nett waren und mit Full Steam Ahead nen Track, der herausgeragt hat.

Problem vom Tempel des Meereskönigs war, dass er viele unnötige Sachen, die nerven können, zusammengemixt hat. Zeitdruck, nicht besiegbare Gegner, verpflichtendes Backtracking, Stealth-Passagen, dazu musste man 6mal hinein, was einfach Overkill war, da man gerade die ersten 2,3 Male kaum Fortschritt gemacht hat, trotz Abkürzungen war das einfach nervig, da wäre weniger mehr gewesen.
Der Turm der Götter aus ST hat das Konzept übernommen, hat da aber die richtigen Änderungen gemacht, kein Zeitdruck, es gab ein Mittel gegen die Phantome ab nem gewissen Zeitpunkt, Backtracking nur optional, das war einfach viel angenehmer und hat mir mit den selben Mechaniken viel mehr Spaß gemacht.
Und mit Innovation meinte ich den Zug, die Oberwelt auf Schienen und Geist-Zelda als Coop-Mechanik. das war ungewöhnlich für ein Zelda. PH war von der Erkundung und der Welt nur noch mal WW, nur hat mir das Segeln und die Schatzsuche viel weniger Spaß gemacht, da es nicht so komfortabel war und die Musik hat halt hinten und vorn gefehlt, da WW wohl mit OoT den besten OST hat und PH gehört da eher ganz ans Ende. Die Innovation von PH war in erster Linie ja die TS-Steuerung und der Hautdungeon, blöd nur dass das für mich die 2 Hauptgründe sind, warum ich das Spiel nicht mag :oops:

Dungeons sind in beiden Spielen auch nicht der Bringer, aber auch da finde ich ST besser, gerade die letzten 2 Dungeons waren nicht so übel, während ich die meisten Dungeons in PH 5 Minuten später vergessen habe, weil sie so simpel, einfach, linear und unspektakulär waren. Gab irgendwie oft nur 2,3 Räume, Lösung des Rätsels war meistens gleich 5m daneben etc.., hat mir gar nicht gefallen, aber das Problem hatte ST teilweise auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
OoT > MM > SS > WW > TP

OoT hat damals wie heute einfach erstaunlich gut ein klassisches Zelda dargeboten. MM hat damals wie heute mit einer grandiousen Atmosphäre, lebendigen Welt und tollen Nebenquests überzeugt. SS war ein spielerisch richtig gutes und frisches Zelda, leider hatte das Spiel neben großen Stärken auch einige Schwächen. WW war ein sehr spaßiges und farbenfrohes Zelda, aber leider zu kurz und erst recht nicht fesselnd und bewegend genug. TP war ein gutes Spiel, aber einfach zu altbacken.

Der Höhepunkt der 3D Zeldas war auf dem N64. Dann hat man auf dem GC (und Wii) den "Tiefpunkt" erreicht. Mit SS hat man auf der einen Seite wieder zur alten Stärke gefunden, auf der anderen Seite dies aber nur bedingt geschafft. Deshalb habe ich gute Hoffnungen, dass uns auf der WiiU ein richtig gutes Zelda erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Durham, Durham Performing Arts Center; September 10
St. Louis, Powell Hall; September 11, September 12, September 13
Philadelphia, Mann Center; September 18
Providence, Providence Performing Arts Center; September 25
Chicago, Auditorium Theatre; October 1
Indianapolis, Old National Centre; October 2
Milwaukee, Milwaukee Theatre; October 3
New York, Barclays Center; October 13
Salt Lake City, Abravanel Hall; October 15
Hamburg, O2 World; November 8
Amsterdam, Heineken Music Hall; November 11
Brussels, Palais 12; November 12
Madrid, Palacio Vista Alegre; November 13
Barcelona, Auditori Forum; November 14
Rome, Auditorium Conciliazione; November 15
Zurich, Hallenstadion; November 21
Dublin, Convention Centre; November 22
Das sind die neuen Termine. Also eventuell Zürich für dich?

EDIT: Die gesamte Liste aller bisher bestätigten Termine:
http://zelda-symphony.com/schedule
 
Zürcher Hallenstadion
goelae-hallenstadion.jpg


:shakehead2:

vs.

Palais de Congrès, Paris
grand-auditorium-palais-des-congres-maillot-paris2.jpg


8-)
 
Zurück
Top Bottom