Stammtisch Zelda Stammtisch

ehm ja. Man konnte auch mit den Katzen reden etc. Ich meinte natürlich, dass das irgendetwas spielrelevantes bedeuten würde und nicht einfach nur ein total überflüssiges, nicht genutztes Gimmick ist ;)

Schwer zu sagen. Eventuell gab es Gedanken dazu. Aber wir waren net bei der Produktion dabei, deshalb enthalte ich mich irgendwelchen Theorien. :ugly:

Konnte man das? :nerd:

Japp. Epona hat so viel gesagt, wie, "schnell Link, finde wieder zu deiner ursprünglichen Gestalt zurück!"
 
ehm ja. Man konnte auch mit den Katzen reden etc. Ich meinte natürlich, dass das irgendetwas spielrelevantes bedeuten würde und nicht einfach nur ein total überflüssiges, nicht genutztes Gimmick ist ;)

Man konnte auch indem man wechselte den Vogel im Wald recht einfach beklauen und bekam Potions dadurch umsonst :v:
 
Je nachdem, wie ernst das jetzt gemeint ist... Zelda als Sidequest in Skyrim? Allein von der Gameplaysubstanz her ist das doch ne ganz andere Ebene :ugly:

(Aber ich glaub, Prov wollte eh nur trollen und ich bau das hier grad zu sehr aus, weil ich mir das WM-Spiel nicht länger aktiv angucken kann :v:)
 
Sequelitis: A Link To The Past VS Ocarina Of Time

[video=youtube;XOC3vixnj_0]https://www.youtube.com/watch?v=XOC3vixnj_0[/video]​

Nur zur Erinnerung, ich hatte all das schon gesagt noch bevor es cool war :hipster: (<-- ich habe auch den Hipster Smiley benutzt bevor es cool war)
 
Sequelitis: A Link To The Past VS Ocarina Of Time

[video=youtube;XOC3vixnj_0]https://www.youtube.com/watch?v=XOC3vixnj_0[/video]​

Nur zur Erinnerung, ich hatte all das schon gesagt noch bevor es cool war :hipster: (<-- ich habe auch den Hipster Smiley benutzt bevor es cool war)

Du bist ja auch total hip(h)isch :ugly:
 
Interessante Sichtweise auf jeden Fall, auch wenn es nach meinem Geschmack etwas dramatisiert ist. Er hat ja iwo schon recht, allerdings setzt da jeder andere Prioritäten. Würde jetzt im Nachhinein eh nicht so sehr drüber nachdenken. Hätte man OoT als Erwachsener statt als Kind das erste Mal gespielt, wäre es sicherlich anders gewesen.
 
Sehe das meiste ganz anders...
Z-Targeting hat Kämpfe deutlich übersichtlicher und angenehmer gemacht als die beschissenen 2D Kämpfe. Die sind der Grund, warum ich bis heute die 2D Titel nicht so gerne mag... die Tatsache, dass man mit dem Steuerkreuz sowohl wegläuft als auch in Richtung gegner gucken muss um Anzugreifen ist einfach nur nervig. (ALttP und co. haben das zum Glück bemerkt und zumindest den horizontalen Schwung eingeführt statt dem graden Stechen von Zelda 1 - der Raum den er als Beispiel nimmt bei Minute 12:30 ist imo einfach schrecklich und kein Beispiel für eine gute Herausforderung... alles was der aufzeigt sind die Kontrollprobleme von Zelda 1)
OoT und co. haben außerdem deutlich bessere Puzzles als AlttP, ich würde OoT entsprechend nicht als stärker auf den Kampf fokussiert bezeichnen (ist das nicht grade ein Kritikpunkt an den modernen Zeldas von dir HiPhish?)

Die Kritik an den OoT Rätseln ist imo teils aber durchaus berechtigt... zum Glück haben die Nachfolger das besser gemacht :D
 
Ich find die Z-Zielerfassung zum Kämpfen auch wesentlich angenehmer, als die 2D Kämpfe, aber der Typ hat schon recht. In OoT musste man einfach bei zu vielen Gegnern stumpf darauf warten, dass sie ihren Schwachpunkt preisgeben. Man musste währenddessen nichtmals ausweichen.
Der Eisenprinz ist die, wie schon von ihm erwähnt, die gelungene Ausnahme.

Das mit den Fledermäusen in ner 3D Welt ist natürlich auch blöde, allerdings fand ich die Viecher auch schon in den 2D Zeldas nervig und teilweise schwierig zu treffen. Da visier ich sie dann lieber an und schieß sie mit dem Bogen ab - den benutzt man so zumindest mal im Kampf, was man von den 2D Zeldas auch nicht unbedingt behaupten kann.
 
Interessante Sichtweise auf jeden Fall, auch wenn es nach meinem Geschmack etwas dramatisiert ist. Er hat ja iwo schon recht, allerdings setzt da jeder andere Prioritäten. Würde jetzt im Nachhinein eh nicht so sehr drüber nachdenken. Hätte man OoT als Erwachsener statt als Kind das erste Mal gespielt, wäre es sicherlich anders gewesen.

Ich hab oft genug hier schon im Forum geschrieben, dass OoT nicht so toll ist, wie viele es in Erinnerung hatten. :ugly:
 
Interessante Sichtweise auf jeden Fall, auch wenn es nach meinem Geschmack etwas dramatisiert ist. Er hat ja iwo schon recht, allerdings setzt da jeder andere Prioritäten. Würde jetzt im Nachhinein eh nicht so sehr drüber nachdenken. Hätte man OoT als Erwachsener statt als Kind das erste Mal gespielt, wäre es sicherlich anders gewesen.

Ich glaub das lag weniger an dem Alter, haben ja auch genug Menschen gespielt, die damals schon älter waren, sonder eher mehr daran, dass es der erste 3D Versuch war. Und im Gegensatz zu vielen anderen Serien, die an dem Sprung gnadenlos gescheitert sind, hat das bei OoT gut funktioniert. Nicht mehr, und nicht weniger. Dasselbe gilbt imo auch für SM64 :angst:
 
Zurück
Top Bottom