Stammtisch Zelda Stammtisch

Bei Amazon neu 21 und gebraucht etwa ab 10 Euro.

Und den Wassertempel in TP fand ich super, auch von der Atmo her :) War auf jeden Fall nichts, wo man einfach durchrennen konnte, ohne ab und an mal Karte und Kompass zu nutzen.
Und selbst nach zigstem Durchspielen bleibt man da immer wieder mal kurz in dem einen oder anderen Raum hängen.
 
Verdammtes ALBW, muss mir unbedingt wieder nen 3DS kaufen! Voll bock mal wieder auf nen Zelda...

Ich habs schon in den ALBW-Thread geschrieben, aber man bekommt nun ein Gefühl dazu, wie sich die Kinder aus Narnia gefühlt haben müssen, wenn sie wieder in die gleiche Welt eintauchen, wie es vor vielen, vielen Jahren einmal war. Es ist über 20 Jahre her, dass man die Welt von ALttP betreten hat, man fühlt sich gleich zuhause und weiß, dass diese Welt Teil des eigenen Lebens ist, welches dich noch immer begleitet. Die Senstation, die man zu dem Spiel verspürt, bekommt man nicht oft geboten. Es ist kein Remake, es ist eine direkte Fortsetzung. Es gibt so vieles wieder zum entdecken und tun, man besucht alte Orte, die sich überhaupt nicht mehr ähneln und man durchsucht wirklich jedes Grasstück nach einem Geheimnis - und ja, es fühlt sich wie ALttP an. Kauf es. Zögere nicht, tu es einfach.
 
Verdammtes ALBW, muss mir unbedingt wieder nen 3DS kaufen! Voll bock mal wieder auf nen Zelda...

Du hast ALbW noch nicht gespielt :o?

Hallo, es ist mein GotY 2013 (ein Handheldspiel!) und das zurecht: es war ein Zelda back to the roots + neue Ideen ... alleine für das Spiel lohnt es sich, einen 3DS zu kaufen :D!
 
Ich dachte, du steinigst mich pauschal, wenn ich etwas Gutes über die Temple in SS schreibe, aber wir haben scheinbar eine ziemlich ähnliche Meinung. ;)
Wirklich schade, dass Nintendo so tolle Tempel in ein ansonsten so mangelhaftes Korsett gedrückt hat.

In diesem Zusammenhang würde mich interessieren, was du allgemein von den Tempeln in A Link between Worlds hälst und ob du es ähnlich empfunden hast, dass die ersten 5 Tempel (ab Tempel 4 ist die Reihenfolge ja beliebig, bei mir kamen danach Skeletttempel und Diebesversteck) eher mittelmäßig (sehr kurz und linear) und dann schlagartig mit Sumpfpalast und Schildkrötentempel viel, viel besser, wenn auch nie wirklich schwer, wurden. Die letzten beiden Tempel (Eispalast und Schloss) fehlen mir allerdings auch noch, vielleicht werden die noch ein bissel schwerer. Aber ich will das Spiel eigentlich gar nicht enden lassen, weil es mir nach einer eher mittelmäßigen ersten Hälfte dann doch ausgesprochen gut gefällt.

Die ersten 3 Dungeons in ALBW waren ok, die darauffolgenden waren ausgesprochen gut für ein Handheld-Zelda! Besonders der Schildkrötentempel, der Sumpfpalast und der Eistempel hatten wieder eine gewisse Komplexität die ich von SS vermisst habe. Die anderen waren auch wieder etwas linearer, überzeugten dafür aber mit einer tollen Atmosphäre. Das Schloss war wieder non-linear, das hat mir auch sehr gefallen! Man kann entscheiden, wie und wann man die Schlüssel einsetzen möchte. Finds toll, dass die Dungeons doch einen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad hatten, das war nämlich meine größte Sorge mit der freiwählbaren Reihenfolge. Für Zelda U wünsche ich mir das zurück, jedoch mit den Verbesserungen, dass man wieder in den Dungeons und Nebenquests/Welt die Items findet und dass die Welt einem nicht schon am Anfang teilweise echt krass geöffnet ist. Sie müssten da noch einen besseren Mix zwischen Open World und Behinderungen finden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gamecube-Version hat aber auch den massiven Nachteil, dass es da keinen 16:9 Modus gibt. Allein deshalb würde ich die Wii-Version jederzeit vorziehen.

Nach dieser Logik dürfte ich aber dann kein Zelda mehr spielen, welches 4:3 auf TVs herstellen kann (sprich, alle Games vor TP Wii).
 
Ich würde jedenfalls niemals ein Spiel in 4:3 spielen wenn es davon auch eine 16:9 Version gibt. Die Gamecube-Versionen von TP und Wind Waker fallen somit für mich raus.
 
Cube Version hat dazu auch Slowdowns,besonders in der Steppe



Mir sind die eigentlich am meisten in der Stadt, auf dem Weg zum Schloss und in der Großen Halle im Schloss aufgefallen. Als hätte man sich am Ende nicht mehr richtig um die Performance gekümmert. In der Cube Version kann man aber zB auch bei vollem Ritt vom Pferd hüpfen (Salto). In der Wii Version bekomme ich das nicht hin. Ist aber trotzdem schön , beide zu haben!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein schönes Video zum Thema Innovation in Videospielen:
[video=youtube;Cxhs-GLE29Q]https://www.youtube.com/watch?v=Cxhs-GLE29Q[/video]

Gamer wollen in ihren Videospielen keine Innovationen bzw. erzwungene neue Konzepte, für soetwas erfindet man neue Franchises. Die Liste mit den Verkaufszahlen der Mario Spiele kann man genauso auf die Zelda Titel übertragen.
 
Aussage ist eine andere. Spieler wollen GAR KEINE Innovationen. Spieler wollen den alten Brei immer und immer wieder. Aber es zeigt auch wieder wie hinrissig das Verkaufzahlen-Argument von Anfang an schon ist,

Es Geht nicht nur um neue Franchises, es geht auch um KOnsolen und alles was drum rum passiert. Und das ist eine sehr traurige entwicklung.
 
[video=youtube;E_O4SPuHWNc]https://www.youtube.com/watch?v=E_O4SPuHWNc[/video]

wie kommen die damit eigentlich durch? das ist doch kein public domain sound oder sowas sondern von koji kondo persönlich. wäre ja zu schön wenn die sendung mal abgesetzt wird... vor allem wie sie in jeder folge die japaner nerven und einfach nicht in ruhe lassen können. ^^
 
Zurück
Top Bottom