Stammtisch Zelda Stammtisch

jepp da hast du Recht. Hier mal ein paar Punkte, wie wohl ein Albtraum-Zelda aussehen würde:

1. Nintendo entscheidet sich wieder für einen "besonderen" Grafikstil. Nach Cell-Shading in WW, PH und ST sowie dem Pastellfarben-Look in SS kommt nun wieder etwas in die Richtung kindlich/Comic-Look. Dazu natürlich keine Sprachausgabe und ein eher enttäuschender Soundtrack. Begründung: "Es kommt ja eher aufs Gameplay an und die Identifikation mit Link geht durch so etwas verloren". Aha

2. Alternativ dazu: Nintendo entscheidet sich für ein 2D-Topdown-Zelda, weil das ja bei ALbW "so gut" funktioniert hat und sicherlich auch alle Konsolenspieler im Jahre 2015 so etwas spielen wollen.

3. Nintendo hat wieder eine ganz besondere Neuerung parat bezüglich Links Fortbewegungsmittel. Nach dem Boot, dem Zug und dem Vogel kommt nun irgendein anderes überflüssiges Transportmittel, welches absolut aufgezwungen benutzt wird und das eigentliche Gameplay eher ausbremst anstatt bereichert.

4. Nintendo veranstaltet einen absoluten Steuerungs-Wirr-Warr. Gespielt werden kann mit WiiMotion-Plus (wie bei SS), mit dem Tablet, mit dem Classic Controller sowie mit der normalen WiiMote-Nunchuk-Kombo - natürlich lassen sich auch alle Steuerungsarten untereinander kombinieren. Allein dafür hat das Entwicklungsteam ca. 2 Jahre gebraucht (was dann leider an allen anderen Ecken und Enden fehlt)

5. Die Spielewelt ist aufgebaut wie ein großer Dungeon und dabei stets linear und boring. Freies Erkunden, große geheimnisvolle Welten, viele Städte und Völker - all das gibt es nicht, stattdessen nimmt man sich an der Level-Welt von SS ein Vorbild. Das Handholding ist dabei noch größer als zuvor damit "Einsteiger auch ja nicht überfordert werden von der komplizierten 3D-Welt".

Ich wette, dass mindestens mal zwei dieser Punkte eintreffen werden... :(

Ja da stimme ich dir mal wieder vollkommen zu. Das wäre ein absoluter Albtraum und Todesstoß der Wii U.
 
das bild siet cool aus, ich würd mir so ein zelda kaufen :sorry:

Ich auch, Goldi. Aber das was tialo hier unter diesem Satz aufzählt ist schon... :angst2:

jepp da hast du Recht. Hier mal ein paar Punkte, wie wohl ein Albtraum-Zelda aussehen würde:

1. Nintendo entscheidet sich wieder für einen "besonderen" Grafikstil. Nach Cell-Shading in WW, PH und ST sowie dem Pastellfarben-Look in SS kommt nun wieder etwas in die Richtung kindlich/Comic-Look. Dazu natürlich keine Sprachausgabe und ein eher enttäuschender Soundtrack. Begründung: "Es kommt ja eher aufs Gameplay an und die Identifikation mit Link geht durch so etwas verloren". Aha

2. Alternativ dazu: Nintendo entscheidet sich für ein 2D-Topdown-Zelda, weil das ja bei ALbW "so gut" funktioniert hat und sicherlich auch alle Konsolenspieler im Jahre 2015 so etwas spielen wollen.

3. Nintendo hat wieder eine ganz besondere Neuerung parat bezüglich Links Fortbewegungsmittel. Nach dem Boot, dem Zug und dem Vogel kommt nun irgendein anderes überflüssiges Transportmittel, welches absolut aufgezwungen benutzt wird und das eigentliche Gameplay eher ausbremst anstatt bereichert.

4. Nintendo veranstaltet einen absoluten Steuerungs-Wirr-Warr. Gespielt werden kann mit WiiMotion-Plus (wie bei SS), mit dem Tablet, mit dem Classic Controller sowie mit der normalen WiiMote-Nunchuk-Kombo - natürlich lassen sich auch alle Steuerungsarten untereinander kombinieren. Allein dafür hat das Entwicklungsteam ca. 2 Jahre gebraucht (was dann leider an allen anderen Ecken und Enden fehlt)

5. Die Spielewelt ist aufgebaut wie ein großer Dungeon und dabei stets linear und boring. Freies Erkunden, große geheimnisvolle Welten, viele Städte und Völker - all das gibt es nicht, stattdessen nimmt man sich an der Level-Welt von SS ein Vorbild. Das Handholding ist dabei noch größer als zuvor damit "Einsteiger auch ja nicht überfordert werden von der komplizierten 3D-Welt".

Ich wette, dass mindestens mal zwei dieser Punkte eintreffen werden... :(

Ich hoffe das wird niemals geschehen. Echt mal, ich hoffe das wirklich!
 
Die ersten 2 Punkte würde ich persönlich sogar gut finden :v:

Ne echt nicht.

Ich habe nichts gegen den Grafikstil von WW (gegen den von SS schon, das sieh imo absolut peinlich aus für 2011er-Verhältnisse), finde gerade die HD-Version von Wind Waker sehr schön und stimmig aber langsam wirds echt mal wieder Zeit für nen anderen Stil. Der von der E3-Demo 2011 soll einfach genommen werden, damit wäre doch fast jeder zufrieden, also wieso tuts Nintendo nicht einfach?

Und ein reines TopDown-Zelda wäre für einen Konsolentitel auch ziemlich peinlich, das wäre ja noch mehr Minimalismus als bei Mario 3D World und selbst das hat ja schon nen kleinen Shitstorm ausgelöst.
 
Na dann kann man ja aufatmen, denn das Bild sieht grottig aus. 8-) Puh. Nein, mit so einem Quark brauchen die mir nicht ankommen. Dann kaufe ich keine Wii U. :sorry:
Trotzdem hübscher als dieser Hyrule Warriors Crap.


Ich will das hier spielen :puppy:

tumblr_ml3zfsJvde1qcbajko1_500.jpg

tumblr_ml3zfsJvde1qcbajko2_250.jpg

tumblr_ml3zfsJvde1qcbajko3_r1_250.jpg

tumblr_ml3zfsJvde1qcbajko4_250.jpg
lol, genderswapped werden natürlich nur die Guten und Link wird zum Hanswurst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeldas Backstory in dem Entwurf liest sich auch so, als hätte jemand mal Story of Thor/Beyond Oasis gespielt. :lol:

Wie das neue Zelda letztlich aussieht (auch in puncto Story), ist mir eigentlich egal, solange es nicht zu sehr in die "grim and gritty"–Richtung geht, die mittlerweile die Spielwelt regelrecht verpestet hat. Wichtiger wären mir:
  • kein Sidekick, der dich alle naslang mit Infos zudröhnt
  • keine Sammel–/Fetch–/Killquests im Hauptspiel
  • keine gezwungene Fahrzeugnutzung
  • freie, metroidvaniaesque Erkundung
  • vielfältige, von verschiedenen Kulturen inspirierte Dungeondesigns
  • Wiedereinführung des Munitionssystems
  • kein Itemtooling, Kampfsituationen sollten auf verschiedene Weisen lösbar sein
  • keine (langen) verpflichtenden Stealthabschnitte
  • Itemupgradesystem und Inventarlimit
  • vielfältiges Kampfsystem ohne Reaktionspuzzles
  • Gegner sollen eine gewisse Bedrohung darstellen
  • Quests sollen vernünftige Belohnungen bieten
  • solide Story ohne Timelinebezug
 
Einen etwas märchenhaften Grafikstil finde ich gut. An Fable, Tale of two Brothers oder wie hier gesagt wurde Kameo orientieren, würde mir gefallen. Ich fand die 2011er Demo vom Stil her sehr gut - kommt den was ich mir unter Zelda vorstelle auch sehr nahe.

Die Cel Shading Zelda-Ableger finde ich ja furchtbar. Nicht wegen dem Stil generell, der ist teilweise sogar sehr toll, aber ich mag einfach das Char-Design der Teile nicht.
SS war grafisch einfach ein furchtbares Spiel.

Ich gehe davon aus, dass ZeldaU entweder Richtung 2011er Demo geht, oder man was Neues versucht - Richtung Comic geht oder einen Cel Shading-Look mit Adult Link versucht.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Nintendo unbedingt mit dem Look von Zelda überraschen will und das sorgt dafür, dass ein Teil der Fanbase erst recht einen klassischen Look im OoT-Stil wünscht.
 
Einen etwas märchenhaften Grafikstil finde ich gut. An Fable, Tale of two Brothers oder wie hier gesagt wurde Kameo orientieren, würde mir gefallen. Ich fand die 2011er Demo vom Stil her sehr gut - kommt den was ich mir unter Zelda vorstelle auch sehr nahe.

Ist der TP-Stil halt.
 
@Pfirsich:
Wo kam das denn das erste mal raus. Das war doch mal iein Wettbewerb auf einer Website. Fand ich damals recht witzig, aber trotzdem konnte ich mich mit der Idee für ein Haupt-Zelda nie anfreunden. Da gabs auch mal ein Fake-Artikel, in dem das neue Zelda in der Neuzeit spielt:

Du spielst einen modernen Jungen, der im Alltag Abenteuer erlebt während du über das Gamepad die fantasievolle Welt von Zelda siehst. Sozusagen gesplittet. Fand das auch recht interessant. Vielleicht find ich den Artikel nochmal.
 
Zeldas Backstory in dem Entwurf liest sich auch so, als hätte jemand mal Story of Thor/Beyond Oasis gespielt. :lol:

Wie das neue Zelda letztlich aussieht (auch in puncto Story), ist mir eigentlich egal, solange es nicht zu sehr in die "grim and gritty"–Richtung geht, die mittlerweile die Spielwelt regelrecht verpestet hat. Wichtiger wären mir:
  • kein Sidekick, der dich alle naslang mit Infos zudröhnt
  • keine Sammel–/Fetch–/Killquests im Hauptspiel
  • keine gezwungene Fahrzeugnutzung
  • freie, metroidvaniaesque Erkundung
  • vielfältige, von verschiedenen Kulturen inspirierte Dungeondesigns
  • Wiedereinführung des Munitionssystems
  • kein Itemtooling, Kampfsituationen sollten auf verschiedene Weisen lösbar sein
  • keine (langen) verpflichtenden Stealthabschnitte
  • Itemupgradesystem und Inventarlimit
  • vielfältiges Kampfsystem ohne Reaktionspuzzles
  • Gegner sollen eine gewisse Bedrohung darstellen
  • Quests sollen vernünftige Belohnungen bieten
  • solide Story ohne Timelinebezug
Unterschreibe ich in allen Punkten.
 
Sorry, das klingt nach extremer vereinfachungen von allem. Ich mag Stealth-Action wie in TWW und ich mag es auch, wenn ich auf die Gegner in gewissen Zügen reagieren muss. Sonst kann ich auf Gow of War spielen.
 
Soviel zu Vereinfachungen.

Oder ein anderes Hack'n Slay. Mir wurscht. Ich spiele Zelda halt auch für die Abwechslung im Spielgeschehen. Ich Spiele es, weil ich nciht nur rum laufen will um zu schlachten, sondern ich will meine "Jump'n Run"-Einlagen. Ich will meine Oberwelt-Puzzle und ich will auch gerne mal Stealth-Action.

Dadurch gewinnt das ganze an Vielseitigkeit. Und ja, ich möchte auch einen Gegner von Linksschlagen müssen, wenn er nur seine rechte Seite schützt.
 
Ist keine Vereinfachung. Weiß nicht, was die Leute dazu treibt, immer gleich Parallelen zu God of War zu ziehen, nur weil jemand keinen Stealth und nicht zu viele Puzzlefights (die nach 'ner Weile ohnehin nur nerven) sehen will.

Stealth–Passagen sind imho auch OK, wenn sie kurz sind und nicht mit so dämlichen Features daherkommen wie Itemverlust in SS oder der erste Besuch in der verwunschenen Bastion in TWW. Die besten hatten in der Hinsicht daher MM und OoT.
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht mit so dämlichen Features daherkommen wie Itemverlust in SS

So eine Kacke will ich nie wieder sehen...
LinkofTime schrieb:
Ich Spiele es, weil ich nciht nur rum laufen will um zu schlachten, sondern ich will meine "Jump'n Run"-Einlagen. Ich will meine Oberwelt-Puzzle und ich will auch gerne mal Stealth-Action.
Du willst Features die es in den ersten 4 Zelda Spielen gar nicht gab, weil du denkst sie gehören zu einem guten Zelda Spiel... Tun sie aber nicht...
LinkofTime schrieb:
Dadurch gewinnt das ganze an Vielseitigkeit.
Und ist das jetzt gut? Die drölfzig verschiedenen Käfersammelviecher in SS haben auch die Vielseitigkeit erhöht oder dieses blöde Blasinstrument in ST oder der Zug, das Fliegen auf den Vögeln in SS... War aber alles Scheiße für Leute die gerne ein Held sein wollen und nicht Harvest Moon und Animal Crossing für Arme spielen wolllen.
 
Mal so ne blöde Frage:
Hab zwar SS durchgespielt, aber wo zur Hölle sollte da mal ne Stealth-Geschichte gewesen sein? :o

Bei MM ok, da war der Deku-Palast bis zum Affen Stealth, bei OoT der Zelda-Garten. WW ist klar in der Bastion, aber bei SS fällt mir da grad absolut nichts ein.
 
Zurück
Top Bottom