Stammtisch Zelda Stammtisch

Hab SS vorm WW HD Release aus Langeweile nochmal angefangen, aber nur bis zum Anfang der zweiten Location gespielt.
Hatte nach der Debatte hier dann tatsächlich nochmal Lust drauf und habs zum Weiterspielen reingeschmissen.

Speicherstand wird geladen und sofort meldet sich Phai "Gebieter, die Batterieladung deiner Wii-Fernbedienung lässt nach."
Im Anschluss, nachdem ich ein wenig mit der Bombenrollsteuerung verkackt hab "Gebieter, deine Herzen sind im kritischen Bereich. Ich füge eine Option für Herzen der Aurasuche hinzu. Ich hoffe, sie hilft dir weiter." (Hat das jemals jemand benutzt?)
Danach hab ich zwei Sammelobjekte gefunden, die ich zwar schon hatte, mir aber natürlich trotzdem nochmal im Menü gezeigt werden mussten.
Danach die Aurasuche-Sammelaufgabe für den dämlichen Dungeonschlüssel und mir hats gereicht...

Das Spiel ist vom Main Gameplay her ja echt nicht schlecht und vor allem die Dungeons hab ich als sehr gut in Erinnerung. Aber dann legt man es nach längerer Zeit ein Mal wieder ein und sofort bekommt man die volle Breitseite der Gründe dafür, warum ein Mal durchspielen bei SS wirklich genug ist... Ich kenne echt kaum ein anderes Nintendospiel, das sich so zäh spielt... Ganz gruselig :angst:

ich bin gerade im zweiten durchgang im heldenmodus. und sogar im HELDENMODUS!!! nervt phai mit den herzen. natürlich mit der warnung dass ich im heldenmodus bin und keine herzen finden werde. echt unglaublich. die x sammelaufgaben gaben mir dann auch den rest. den zweiten durchgang werde ich wohl nie beenden...
 
Was ich allerdings zu Phai sagen muss, würde sie nicht zu jeder Kleinigkeit ne Nachricht senden, wäre sie bisher der beste Support-Char in Zelda für mich. Ihre Stimme ist angenehm ruhig und ihr Master-Schwert-Design gefällt mir auch ganz gut. Ist eben nur, dass sie selbst zur Batterieleistung ne Meldung hat, das Problem xD.
 
Mehr als die Frage nach der technischen Realisierung interessiert mich ob Nintendo überhaupt gewillt ist, ein Spiel mit hohem technischen Anspruch auf den Markt zu bringen. Die bisherigen Wii U Spiele sind ja alle sehr comichaft und alles andere als aufwendig. Am Ende wird aus dem nächsten Zelda doch wieder was im Cel Shading Stil.
 
Jede Zelda-Techdemo wurde bisher geschlagen. Und wenn man Pikmin (Lichteffekte) oder Donkey Kong (Fell) anguckt, dann sieht man die Power schon.

Es gab nie einen Downgrade, verstehe nicht, wie man darauf kommt. Pikmin oder Donkey Kong sieht so aus, wie Nintendo es im Kopf hatte. Auch Super Mario World sieht exzellent und so sauber aus, wie noch nie gesehen.

X zeigt auch anscheinend, dass die Power langt.
 
Ansonsten "frage" ich mich,wieso ist bis jetzt kein Spiel erschienen wie in den Techdemos?

Weil es nun mal eine Tech Demo und kein Spiel war. Bei einer Tech Demo werden die Stärken groß und deutlich in den Vordergrund gestellt und sich auch nur auf diese konzentriert. Die Tech Demo damals war im Grunde ein großer Raum mit einem Gegner und Link, da wurde optimiert bis zum geht nicht mehr und auf die Stärken der WiiU gezielt eingegangen. Bei einem Spiel sieht die Sache ganz anders aus. Bei einem Spiel muss man viel "globaler optimieren" und hat sicherlich nicht die Zeit jeden Raum, jeden Charakter und jedes Bestandteil so zu optimieren wie bei einer Tech Demo. Dies lohnt sich letztendlich auch gar nicht, anders als bei einer Tech Demo eben. Das kommende Zelda mag an die Tech Demo von damals herankommen, aber wir reden hier letztendlich von zwei ziemlich unterschiedlichen Welten.



Doch es soll im Comic look kommen.

Woher hast du diese Information?

Ich bin mir zu 100 % sicher, dass das kommende Zelda keinen Comic Look besitzen wird. Mit Wind Waker hat man auf der WiiU nun mal schon ein derartiges Zelda auf die Beine gestellt und wenn man Hardcore Gamer der Konkurrenz heiß machen möchte, dann wird man beim kommenden Zelda mal wieder auf einen realistischeren Stil setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn alles so verläuft wie früher...

jwRoxQ7.png


...dann wird das eigentliche Spiel eh besser aussehen.
 
Ich fand die Techdemo nicht wirklich technisch beeindruckend. Die WiiU kann das auf alle Fälle ohne Probleme. Ich fand nichtmal die Garten-Demo besonders beeindruckend :nix:
 
Es hat zwei Zeldas gedauert bis Nintendo beim Gamecube die Tech Demo verwirklicht hat. Bei der Wii U muss dagegen die Frage erlaubt sein ob die Konsole überhaupt lang genug auf dem Markt sein wird für 2 Zeldas.
 
Es hat zwei Zeldas gedauert bis Nintendo beim Gamecube die Tech Demo verwirklicht hat. Bei der Wii U muss dagegen die Frage erlaubt sein ob die Konsole überhaupt lang genug auf dem Markt sein wird für 2 Zeldas.

Mit Wind Waker hat man schon ein Zelda entwickelt. Natürlich konnte man den Content übernehmen, aber es waren sicherlich so einige Anpassungen nötig. Umsonst hat man Wind Waker auch nicht entwickelt, denn ein Ziel war es auch, dass die Entwickler gleich etwas an Erfahrung bzgl. der WiiU und HD gewinnen.
 
Das Bild ist mal geil^^ Aber SS war trotzdem ein gutes Game

Zur Zelda Tech Demo Grafik.Das neue Zelda ist auch das erste Wii U Spiel was die Grafik der Wii U gut zeigen kann,seien wir doch mal ehrlich:

Mario 3D World---war am Anfang ein 3DS Spiel
Donkey Kong---Man sieht das es wohl am Anfang noch für Wii kommen sollte
Pikmin 3---War am Anfang ein Wii Spiel
Wind Waker HD---Gamecube Spiel

Bisher bekamen wir nichts zu sehen was von Grund auf für die Wii U entwickelt wurde ausser halt NintendoLand was sehr gut aussah für eine Minispielsammlung und halt Mario Kart 8 und X welche ebenfalls spitze aussehen.

Fazit also: natürlich wird das neue Zelda die Tech Demo mindestens hinbekommen,die Frage ist einfach welcher Stil kommen wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand die Techdemo nicht wirklich technisch beeindruckend. Die WiiU kann das auf alle Fälle ohne Probleme. Ich fand nichtmal die Garten-Demo besonders beeindruckend :nix:

die frage was die wii u kann und was beeindruckend ist sind auch zwei verschiedene dinge. ^^

ich glaube nicht an die tech demo grafik... klar, so einen kleinen bereich vielleicht, aber mit solch detaillierten character models und den ganzen effekten für die umgebung eine ganze welt darstellen? ne, niemals. es muss auch nicht ganz so gut sein. ich hoffe nur sie halten sich an den grafikstil.
 
Es hat zwei Zeldas gedauert bis Nintendo beim Gamecube die Tech Demo verwirklicht hat. Bei der Wii U muss dagegen die Frage erlaubt sein ob die Konsole überhaupt lang genug auf dem Markt sein wird für 2 Zeldas.

Na ja, Wind Waker wurde nicht gemacht, weil man nicht wusste wie man ein Spiel machen soll, das so wie TP aussieht.

Und ja, stimme auch zu, dass die Tech-Demo 2011 auch nichz allzu beeindruckend ist. Es ist wahrscheinlich die alte Engine mit neuen Shadern und Effekten. Man ist in einem verschlossenem Raum mit 3-4 Fledermäusen und 2 komplexeren Charakteren. Das sie das Lightning so gut hinkriegen wie in der Demo ist gewiss. Guckt euch mal Super Mario 3D World oder selbst Nintendoland an.
 
die frage was die wii u kann und was beeindruckend ist sind auch zwei verschiedene dinge. ^^

ich glaube nicht an die tech demo grafik... klar, so einen kleinen bereich vielleicht, aber mit solch detaillierten character models und den ganzen effekten für die umgebung eine ganze welt darstellen? ne, niemals. es muss auch nicht ganz so gut sein. ich hoffe nur sie halten sich an den grafikstil.
Soo beeindruckend ist die Tech Demo doch garnicht.Es ist Current Gen Niveau mit schönen Lichteffekten dank der etwas besseren Grafikkarte
 
Zurück
Top Bottom