Stammtisch Zelda Stammtisch

Ja Leute coole diskussion und so aber ein "Flop" ist nicht das was man nach seinem Gusto entscheidet oder nach Metacrtics. Es ist ein Flop wenn es in der Summe ein Verlust ist. Kein Flop = Gewinn, egal wie viel
 
Oder es kommt so ein Flop raus wie Skyward Sword

@Multi habs editiert ^^

WIe gesagt, keine Lust auf diese DIskussion hier jetzt. Aus meiner sicht ist SkySword das deutlich bessere Spiel mit einer besseren Welt, lustigen Charakteren und im allgemeinen Insipirter. Aus deiner Sicht ist es TP.

Fakt ist. Auch Skyward Sword ist verdammt gut angekommen und liegt mit 93,25% nicht wirklich weit hinter TP (94,58%) (Gamerankings). Auch hat sich das Spiel nicht schlecht verkauft. 3,42 Mio mal im ersten Monat und war laut Reggie das sich am schnelssten verkaufende Zeldaspiel. (Quelle, Quelle²). TP hat sich zwar besser verkauft, aber das auch über einen deutlich längeren Zeitraum mit immer weiter neuen Wii-Käufern.

Man muss das ganze mal ein bisschen in relation setzen. Dir hat es vielleicht nicht gefallen, aber deswegen war es nicht schlecht.
 
lol, nur um hier mal ein paar Sachen deutlich zu sagen:

1. Skyward Sword war definitiv ein Misserfolg. Das Wort "Flop" ist sicherlich etwas zu hart, dennoch ist das Spiel mit seinen ca. 3,5 Mio. Exemplaren sehr schlecht weggekommen, erst Recht wenn man bedenkt dass es auf der erfolgreichsten Nintendokonsole ever erschienen ist.
2. MM war ebenfalls ein Misserfolg, es hat gerade mal 40% seines Vorgängers OoT geschafft, das ist für eine Fortsetzung i.d.R. eine schwache Zahl.
3. Die beiden größten Seller der Zeldaserie heißen OoT und TP, insofern sollte sich Nintendo stilistisch an denen orienteiren, wenn sie wollen das Zelda U wieder ein Erfolg wird.
4. und nochmal: Natürlich kam Zelda TP bei der breiten Masse besser an. Userscore und Kundenreszensionen sind bei TP definitiv besser, selbst so was simples wie die Amazon-Bewertungen zeigt sowas ja schon. Alleine die erste E3-Vorstellung von SS war ja schon ein schlechter Witz im Vergleich zu TP. Und das hat nix mit "wer brüllt am lautesten" zu tun, nein, sondern so gut wie alle Daten/Zahlen/Fakten Scores verdeutlichen doch, dass TP besser angenommen wurde.
 
Jetzt mal ganz davon abgesehen, ob TP spielerisch besser ist, als SS:
Wieso wird hier ständig der TP-Grafikstil als "Grau in Grau" oder ähnlich bezeichnet? Klar war SS wesentlich bunter, allerdings war der TP-Grafikstil nun wirklich kein CoD-like Gematsche. Es ist im direkten Vergleich zu SS einfach viel weniger knallig und trotzdem fallen mir auf Anhieb mindestens genau so viele cool designte Locations ein, wie bei SS. (Außerdem fand ich den Artstyle der Schattenwelt total super, auch wenn dort tatsächlich nur braun bis schwarz durchzogen von grellen Türkis- und Purpur-Farbtönen vorherrschte.)

Imo passt der TP-Grafikstil auch wirklich hervorragend zur Zelda-Reihe. Solche Experimente wie WW und SS sind auch echt toll und die möchte ich wirklich nicht missen (vor allem WW nicht, ich liebe diesen Artstyle), aber wenn ich an Zelda denke, denke ich automatisch entweder an die OoT/MM oder TP-Atmosphäre. :nix:
 
@tialo
Zu.1 und 2: Joa, im vergleich zu den Vorgängern haben die sich schlecht verkauft keine Frage. Misserfolg würd ich bei beiden nicht in den Mund nehmen.

Zu3.: WW hat auch die 4 Millionen geknackt, wenn man bedenkt, dass TP auf 2 Konsolen gleichzeitig erschienen ist und nen Launchtitel war, dann ist das jetzt nicht so weit entfernt.

Zu4.: Joa, bei den Kundenbewertungen sehe ich bei TP und SkS überwiegend nur 5-4 Sterne bei Amazon. 4.1 SkS gegen 4.6 bei TP. Scheinen also beides großartige Spiele zu sein. Wo da die "breite Masse" bei TP sein soll, erschließt sich mir nicht :-P
 
lol, nur um hier mal ein paar Sachen deutlich zu sagen:
1. Skyward Sword war definitiv ein Misserfolg. Das Wort "Flop" ist sicherlich etwas zu hart, dennoch ist das Spiel mit seinen ca. 3,5 Mio. Exemplaren sehr schlecht weggekommen, erst Recht wenn man bedenkt dass es auf der erfolgreichsten Nintendokonsole ever erschienen ist.
2. MM war ebenfalls ein Misserfolg, es hat gerade mal 40% seines Vorgängers OoT geschafft, das ist für eine Fortsetzung i.d.R. eine schwache Zahl.
3. Die beiden größten Seller der Zeldaserie heißen OoT und TP, insofern sollte sich Nintendo stilistisch an denen orienteiren, wenn sie wollen das Zelda U wieder ein Erfolg wird.
4. und nochmal: Natürlich kam Zelda TP bei der breiten Masse besser an. Userscore und Kundenreszensionen sind bei TP definitiv besser, selbst so was simples wie die Amazon-Bewertungen zeigt sowas ja schon. Alleine die erste E3-Vorstellung von SS war ja schon ein schlechter Witz im Vergleich zu TP. Und das hat nix mit "wer brüllt am lautesten" zu tun, nein, sondern so gut wie alle Daten/Zahlen/Fakten Scores verdeutlichen doch, dass TP besser angenommen wurde.

Jupp, kann ich absolut zustimmen.

Dabei bin ich jemand, der z.B. Skyward Sword sehr gut (trotz seiner Macken) fand, aber nicht nur die VKZ, vor allem auch die Begeisterung der Fans und der Öffentlichkeit (Presse, etc.) sind bei einem OoT und TP extrem hoch gewesen.

Aber wir alle wissen: egal, was Nintendo mit dem nächsten Zelda auf der WiiU machen wird: zu 100% wird man nicht alle überzeugen können.

Die 1. Vorstellung des Spiels wird sicherlich sehr spannend (gibt es positive Begeisterung? Kopfschütteln? ... oder gar Nichtinteresse?).

Imo passt der TP-Grafikstil auch wirklich hervorragend zur Zelda-Reihe. Solche Experimente wie WW und SS sind auch echt toll und die möchte ich wirklich nicht missen (vor allem WW nicht, ich liebe diesen Artstyle), aber wenn ich an Zelda denke, denke ich automatisch entweder an die OoT/MM oder TP-Atmosphäre. :nix:

Jupp, meine Rede :).
 
@tialo
Zu.1 und 2: Joa, im vergleich zu den Vorgängern haben die sich schlecht verkauft keine Frage. Misserfolg würd ich bei beiden nicht in den Mund nehmen.

Zu3.: WW hat auch die 4 Millionen geknackt, wenn man bedenkt, dass TP auf 2 Konsolen gleichzeitig erschienen ist und nen Launchtitel war, dann ist das jetzt nicht so weit entfernt.

Zu4.: Joa, bei den Kundenbewertungen sehe ich bei TP und SkS überwiegend nur 5-4 Sterne bei Amazon. 4.1 SkS gegen 4.6 bei TP. Scheinen also beides großartige Spiele zu sein. Wo da die "breite Masse" bei TP sein soll, erschließt sich mir nicht :-P

zu 1 und 2: Du musst aber den Erfolg eines Produkts natürlich immer in einem gewissen Vergleich sehen. Wenn der neue Star-Wars-Film weltweit 300 Mio. Dollar einspielt (bei angenommenen Kosten von 200 Mio. Dollar) dann ist er rein wirtschaftlich gesehen auch kein Flop, dennoch dürfte solch ein Einspielergebnis sehr enttäuschend sein, da alle anderen Teile deutlich besser liefen und jeder mit mehr gerechnet hätte. Ähnlich ist das bei Zelda SS und MM, die haben sich für Konsolen-Main-Zeldas echt nicht überragend verkauft.
zu 3: WW ist so ein "Mittelding", es war sicherlich nicht so schwach wie SS und MM, kam aber natürlich auch nicht an die großen Zelda-Seller heran.
zu 4: naja bei einer Durchschnittsbewertung ist ein Unterschied von einem halben Punkt (bei einer 5-Punkte-Skala) schon relativ viel. Der Userscore bei Metacritic spricht ebenfalls Bände (TP: 9,0 ; SS: 7,8), ich denke man kann schon definitiv sagen dass TP bei den meisten Leuten besser ankam, egal ob bei Wertungen, Verkaufszahlen oder Hype :)
 
zu 4: naja bei einer Durchschnittsbewertung ist ein Unterschied von einem halben Punkt (bei einer 5-Punkte-Skala) schon relativ viel. Der Userscore bei Metacritic spricht ebenfalls Bände (TP: 9,0 ; SS: 7,8), ich denke man kann schon definitiv sagen dass TP bei den meisten Leuten besser ankam, egal ob bei Wertungen, Verkaufszahlen oder Hype :)

Eben, wenn gesagt würde, dass SkS kontroverser diskutiert wurde, dass TP gefälliger war etc, damit hab ich kein Problem.

Mich stört nur die Arroganz, mit der sich manche hier immer wieder hinstellen, und behaupten zu wissen, was die Fans wollen. Das ist gerad bei Zelda sehr schwer zu sagen imo, gerade weil die Serie immer wieder was neues probiert. Ich kann z.B. mit MM wenig bis nichts anfangen, und auch die Oracle Teile halte ich für mittelmäßige bis schlechte Zeldas. Andere Leute lieben gerade diese Teile, wünschen sich MM Remake etc.

Wenn man da mit der "breiten Masse" argumentiert, bringt das wenig bis nichts, weil es a.) nicht nachweisbar ist, und b.) es imo viel produktiver ist, zu sagen, welche Spiele man mag und warum. Da kann man doch viel besser argumentieren, imo.
 
lol, nur um hier mal ein paar Sachen deutlich zu sagen:

1. Skyward Sword war definitiv ein Misserfolg. Das Wort "Flop" ist sicherlich etwas zu hart, dennoch ist das Spiel mit seinen ca. 3,5 Mio. Exemplaren sehr schlecht weggekommen, erst Recht wenn man bedenkt dass es auf der erfolgreichsten Nintendokonsole ever erschienen ist.
2. MM war ebenfalls ein Misserfolg, es hat gerade mal 40% seines Vorgängers OoT geschafft, das ist für eine Fortsetzung i.d.R. eine schwache Zahl.
3. Die beiden größten Seller der Zeldaserie heißen OoT und TP, insofern sollte sich Nintendo stilistisch an denen orienteiren, wenn sie wollen das Zelda U wieder ein Erfolg wird.
4. und nochmal: Natürlich kam Zelda TP bei der breiten Masse besser an. Userscore und Kundenreszensionen sind bei TP definitiv besser, selbst so was simples wie die Amazon-Bewertungen zeigt sowas ja schon. Alleine die erste E3-Vorstellung von SS war ja schon ein schlechter Witz im Vergleich zu TP. Und das hat nix mit "wer brüllt am lautesten" zu tun, nein, sondern so gut wie alle Daten/Zahlen/Fakten Scores verdeutlichen doch, dass TP besser angenommen wurde.

Ziemlich schwache vergleiche. Defacto sind Skyward Sword und Majoras Mask auch die teuersten Spiele im Einkauf gewesen, kein Wunder also, dass sich diese schlechter verkauft haben.

Skyward Sword 60€ + MotionPlus 20€ = 80€
Majoras Mask 120 DM + Expansion Pack 40 DM (wenn ich mich recht entsinne) = 160 DM

Natürlich wirkt sich das auf den Preis aus. War ja nciht so, dass das die beiden Voraussetzungen zwingend für die meisten anderen Spiele notwendig waren. Demzufolge: Nein, Beide spiele waren kein Flopp oder Misserfolg. Beide waren ein Erfolg und haben dem unternehmen viel Geld eingebracht, obwohl sie deutlich teurer waren als der Rest.

Und die relevanten Scores zeigen, dass beide SPiele etwa auf einer Stufe anzusiedeln sind. Und auch dein amazon vergleich ist nicht zutreffend:
Skyward Sword: 4,1 Sterne (313 Stimmen; 23x 1 Stern)
Twilight Princess: 4,6 Sterne (270 Stimmen; 3x 1 Stern)

generell sind es wohl mindestens 26 Hater-Wertungen zu sehen und dennoch sind die Sterne jetzt nciht wirklich verschieden, wobe es bei SKySwd mehr Stimmen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einigen hier scheint es bei dem nächsten Zelda nur um hohe Verkaufszahlen und Erfolg, nicht aber um ein einzigartiges, fortschrittliches und prägendes Spielerlebnis zu gehen.
 
Und die relevanten Scores zeigen, dass beide SPiele etwa auf einer Stufe anzusiedeln sind. Und auch dein amazon vergleich ist nicht zutreffend:
Skyward Sword: 4,1 Sterne (313 Stimmen; 23x 1 Stern)
Twilight Princess: 4,6 Sterne (270 Stimmen; 3x 1 Stern)

generell sind es wohl mindestens 26 Hater-Wertungen zu sehen und dennoch sind die Sterne jetzt nciht wirklich verschieden, wobe es bei SKySwd mehr Stimmen gibt.

Die 1-Stern Wertungen bei Skyward Sword sind doch alles Nintendo2DS Fake Accounts,die zählen nicht!
;)
 
Ziemlich schwache vergleiche. Defacto sind Skyward Sword und Majoras Mask auch die teuersten Spiele im Einkauf gewesen, kein Wunder also, dass sich diese schlechter verkauft haben.

Skyward Sword 60€ + MotionPlus 20€ = 80€
Majoras Mask 120 DM + Expansion Pack 40 DM (wenn ich mich recht entsinne) = 160 DM

Natürlich wirkt sich das auf den Preis aus. War ja nciht so, dass das die beiden Voraussetzungen zwingend für die meisten anderen Spiele notwendig waren. Demzufolge: Nein, Beide spiele waren kein Flopp oder Misserfolg. Beide waren ein Erfolg und haben dem unternehmen viel Geld eingebracht, obwohl sie deutlich teurer waren als der Rest.

Und die relevanten Scores zeigen, dass beide SPiele etwa auf einer Stufe anzusiedeln sind. Und auch dein amazon vergleich ist nicht zutreffend:
Skyward Sword: 4,1 Sterne (313 Stimmen; 23x 1 Stern)
Twilight Princess: 4,6 Sterne (270 Stimmen; 3x 1 Stern)

generell sind es wohl mindestens 26 Hater-Wertungen zu sehen und dennoch sind die Sterne jetzt nciht wirklich verschieden, wobe es bei SKySwd mehr Stimmen gibt.

1. Das Preisargument lasse ich bei MM meinetwegen noch ein bisschen gelten (wobei es natürlich absurd ist zu glauben, dass das so ein hohen Einfluss gehabt hätte, das sind vielleicht weltweit 100.000 Kunden die deswegen fern geblieben sind, mehr nicht. Die Leute haben ja auch millionenfach das 120Euro teure WiiIFit aus den Läden gerissen), aber bei SS ist das Argument obsolet, da es das Game im Bundle mit einer Remoteplus zu kaufen gab und zwar in etwa für den gleichen Preis, wie sonst ein Videospiel alleine kostet (55-65 Euro), rein preislich dürfte das wohl sogut wie niemanden abgeschreckt haben

2. Zu den Durchschnittsbewertungen wurde inzwischen alles gesagt, irgendwie verstehe ich jetzt auch nicht, was das Diskutieren soll bezüglich solch offensichtlicher Sachen. Das wäre genauso wie wenn man behaupten würde, die neue Star-Wars-Trilogie wäre besser bei den Leuten angekommen als die alte, das ist einfach Blödsinn und das zeigt jede halbwegs neutrale Umfrage/jede Wertung/jeder Score. Und genauso ist es bei SS und TP, TP liegt bei jeder Wertung vorne, teilweise sogar recht deutlich - in punkto VKZ und Hype natürlich ganz zu schweigen.

Ich sage ja nicht, dass SS ein schlechtes Spiel war, aber im direkten Vergleich fällt doch nun wirklich offensichtlich auf, dass ein TP einen viel größeren "Impact" auf dem Markt hatte, das lässt sich doch nicht leugnen?!
 
Ich sage ja nicht, dass SS ein schlechtes Spiel war, aber im direkten Vergleich fällt doch nun wirklich offensichtlich auf, dass ein TP einen viel größeren "Impact" auf dem Markt hatte, das lässt sich doch nicht leugnen?!

Das bestreitet hier auch niemand, nur macht das TP nicht automatisch zum besseren Spiel :-P
 
Aber mal im Ernst ich hoffe wirklich das Nintendo wieder ein "realistscheres" Zelda bringt,zumal diese auch mit die erfolgreichsten waren.Und ganz wichtig.Koji Kondo soll bitte mehr als nur 1 Lied für den OST machen und bitte,bitte nicht mehr das Mario Galaxy Orchester für Zelda nehmen,passte imo nicht.Zwar hatte der OST ein paar sehr schöne Tracks aber auch viele welche halt eher in ein lockeres Mario like Spiel gepasst hätten
 
Zurück
Top Bottom