Stammtisch Zelda Stammtisch

Das ist in etwa diese Übersetzung: IhrNintendo3DS hatte recht, SS haltet viel zu sehr eure Hand und die Dungeons sind viel zu einfach und es ist viel zu linear! Deshalb machen wir es in ALBW jetzt komplett anders! Ihr könnt ihm also danken! :D

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Nintendo auf dem DS und der Wii einfach mal versucht hat Zelda zugänglicher für die Masse zu machen, um zu schauen wie erfolgreich man mit dieser Serie die Masse überhaupt erreichen kann. Da es anscheinend nicht so weltbewegend war, konzentriert man sich wohl wieder etwas verstärkter auf die Bedürfnisse der erfahrenen und treuen Zelda Spieler. SS hat in dem Bereich, da muss ich dir mal recht geben, seine Schwächen und es ist toll diese Worte von Aonuma zu hören. :)
 
Ahhh das "Masse" Argument, der letzte Fanboy Trumpf wenn man sich nicht eingestehen will dass der Entwickler es einfach nicht draufhat. Als Zelda 1 herauskam war die Masse entweder an Spiele mit nur einem Bildschirm oder gar keine Spiele gewöhnt, trotzdem wurde das Spiel ein Megahit. Zelda ist nicht unzugänglich, sondern einfach nur langweilig, die Masse schläft einfach ein. Minecraft ist ein komplizierteres und anspruchsvolleres Spiel.
 
Wo steht was von zu einfach? Hand-Holding ist nicht weg sondern "optionaler". Nice try :v:
Niemand, der noch alle fünf Sinne beisammen hat, hat irgendwas gegen dezentes Handholding. Als ich neulich Ys I & II: Chronicles durchgespielt habe, war ich öfters kurz davor, mir die Haare auszureißen, weil ich keinen Plan hatte, wo es lang geht und auch viele Ereignisse, die optional erscheinen, Pflichtprogramm sind. So extrem wie in SkSw muss es nun auch nicht sein, aber ich wüsste ab und an mal gerne, wo ich weitermachen muss.

Und in SkSw hat mich auch weniger die Linearität des Spieles genervt, sondern der Umstand, dass man seinem Konsumenten keine Merkfähigkeit mehr zutraut. HALLO, ICH WEISS, WAS EIN BLAUER RUBIN WERT IST, DU MUSST ES MIR NICHT IMMER WIEDER SAGEN! *durchatmen*
 
Vor allem sehr witzig, dass Aonuma mit dem "Händchenhalten"- bzw. "An der Hand nehmen"-Argument kommt, dass ich sonst immer sage ;).

Bin schon gespannt, wie offen bzw. möglichst "Hinweise-frei" A Link between Worlds dann sein wird - dieses Spiel wird ein guter Indikator sein, wie der Schwerpunkt beim nächsten WiiU-Zelda sein wird.

Je mehr Freiheiten/Optionen der Zelda-Spieler hat, umso besser :)!
 
Ich hab einer Freundin Skyward Sword geborgt und da sie der Spielfigur natürlich keinen Mädchennamen geben konnte, hat sie ihn nach ihrem Freund benannt. Da meinte ich: "Vielleicht kann man im nächsten Zelda zwischen einer weiblichen und männlichen Hauptfigur wählen"

Darauf meinte sie "Am Ende kann man dann aber sicher nicht die Prinzessin küssen. Obwohl...auch das wäre möglich"

Da wäre es doch angebracht, wenn Nintendo am Anfang des nächsten Zeldas eine Auswahlmöglichkeit bieten würde wie

Spielcharakter: männlich/weiblich
und
Charakter, der gerettet werden muss: männlich/weiblich

Einen kleinen Fehler hat das Ganze natürlich und zwar, dass Link noch nie Zelda irgendwie angefasst hat. Da ist er doch immer mit hoch rotem Kopf davongerannt. (Außer in der TV-Serie).
 
Spielcharakter männlich/weiblich wäre eine Möglichkeit. Wobei Link an sich schon sehr androgyn ist und ich selber nie die Notwendigkeit in einem weiblichen Protagonisten sah. Ob das auch unbedingt notwendig wäre, ist auch eine andere Frage. Bei Pokémon beispielsweise finde ich, dass es eine gute Lösung ist, dass man zwischen Mädchen und Jungen entscheiden kann (und neuerdings sogar Hautfarbe etc). Aber Pokémon ist auch ein Rollenspiel, während Zelda eher ein Action Adventure ist mit einer vorkonstruierten Story ist. Wäre schon irgendwie seltsam, wenn es jetzt die "Auserwählte" ist, die den Prinzen Hyrules retten muss. xD
 
Ein Zelda, wo man mal Zelda spielt wäre trotzdem cool :cool:

ja, ich kenn den Cdi Teil ^^
 
Hmm ich weiß nicht, sowas kann man meinetwegen in nem Zelda-Spinoff machen. Vielleicht mal ein Game, welches sich tatsächlich hauptsächlich um Zelda/Shiek dreht und man diese auch spielt. Oder eine Art "Paper Zelda", in welchem man solche Abschnitte unterbringt, da stelle ich mir sowas cool vor.

Bei einem richtigen Mainteil find ich sowas aber relativ überflüssig ehrlich gesagt. Da sollte Nintendo sich lieber drauf konzentrieren, andere Defizite zu optimieren.
 
Bei so ziemlich jedem Spiel bei dem man den Charakter wechseln kann ist halt das Problem, dass diese Charaktere nie besonders tiefgründig und gut geschrieben sein können weil sie quasi alles für jeden sein sollen. Das würde nicht zu Zelda passen.


:v:

Aber im Ernst: Ich seh darin keinen besondren Sinn. :nix:
 
Naja, aber Zelda hat im Gegensatz z.B. zu Peach (:win:) ja schon so etwas ähnliches wie eine Emanzipationsgeschichte durchgemacht. Seit OoT spielt sie in vielen Spielen eine entscheidende Rolle. Sie ist also nicht mehr die blöde charakterlose Prinzessin, die darauf wartet gerettet zu werden. In diesem Char steckt also eine Menge Potential, und das könnte auch gut eingebaut werden, so dass es auch in einen Mainteil passt.

Überhaupt hätte ich z.B. nichts dagegen, wenn Nintendo mal eine Trilogie schaffen würde, in der man Spiel für Spiel mal alle 3 Triforceträger spielt.
 
So ne Auswahl ist imo in nem Action Adventure zu aufwendig.
In einem RPG (und den meisten 3rd Person Shooter o.ä.) in dem die Interaktion der Charaktere mit der Umgebung vergleichsweise gering ist, muss man nur ein paar Animationen und das Modell austauschen, in nem Action Adventure gibt's viel mehr Interaktionsmöglichkeiten die dann extra Animationen brauchen.
Bei Young Link wär's vllt noch möglich, Mädchen und Jungs sind sich ja noch sehr ähnlich vom Körperbau.

Ich persönlich seh da nicht viel Mehrgewinn für die Serie drin, allerdings bin ich auch ein weißer, heterosexueller Mann und entsprechend sowohl in Sachen Hautfarbe als auch Geschlecht und Sexualität (imo ist letzteres in Zelda aber eh nicht sonderlich präsent) repräsentiert. Keine Ahnung ich's als Frau oder Schwarzer/Türke/usw. sehen würde.
Hätte allerdings auch kein Problem damit, wenn man in einem Zelda mal mit ner weiblichen Link einen Prinz Zelda retten muss oder so... wenn das Spiel ansonsten so gut wie immer ist, nehm ich gerne auch den Gender Swap.
 
So ne Auswahl ist imo in nem Action Adventure zu aufwendig.
In einem RPG (und den meisten 3rd Person Shooter o.ä.) in dem die Interaktion der Charaktere mit der Umgebung vergleichsweise gering ist, muss man nur ein paar Animationen und das Modell austauschen, in nem Action Adventure gibt's viel mehr Interaktionsmöglichkeiten die dann extra Animationen brauchen.
Bei Young Link wär's vllt noch möglich, Mädchen und Jungs sind sich ja noch sehr ähnlich vom Körperbau.

Ich persönlich seh da nicht viel Mehrgewinn für die Serie drin, allerdings bin ich auch ein weißer, heterosexueller Mann und entsprechend sowohl in Sachen Hautfarbe als auch Geschlecht und Sexualität (imo ist letzteres in Zelda aber eh nicht sonderlich präsent) repräsentiert. Keine Ahnung ich's als Frau oder Schwarzer/Türke/usw. sehen würde.
Hätte allerdings auch kein Problem damit, wenn man in einem Zelda mal mit ner weiblichen Link einen Prinz Zelda retten muss oder so... wenn das Spiel ansonsten so gut wie immer ist, nehm ich gerne auch den Gender Swap.

:v:
19aq4.jpg
[/S
24re.jpg
 
:v:
19aq4.jpg
[/S
24re.jpg
Spaß-Übersetzungen von Moyse und der deutschen Club Nintendo Redaktion ausgeschlossen :v:
Die haben auch so Zeug hier gemacht:
XQb6OkC.jpg

xxkfv8p58u1t.jpg




@Topic:
Die Zelda Serie ist imo übrigens einer besten Serien, was die Repräsentation von Frauen angeht. Der Titelheld ist zwar männlich und muss die Prinzessin retten, aber die Prinzessin spielt bei vielen Zeldas eine sehr aktive Rolle und daneben hat die Serie einige sehr starke Frauen im Unterstützungscast. Hab bei Zelda nie das Gefühl gehabt, dass die Serie Charaktere in irgendwelche Rollenklischees drängt. In OoT sind Saria, Nabooru, Ruto und Zelda Weisen, Malon hält quasi im Alleingang die LonLon Ranch am Laufen. Tetra ist Anführerin der Piraten, Medoli wieder eine Weise und schon vorher sehr verantwortungsvoll, Laruto war eine Weise, Aryll wird in den wenigen Szenen in denen sie vorkommt sehr stark dargestellt auch wenn sie nur als ne pseudo-Prinzessin entführt wird, die Feenkönigin ist mächtig, die Feen selbst helfen einem. Zelda in SS ist frech und aktiv, wird unterstützt von Impa, der Führer für Link ist Fi (so unbeliebt sie auch ist, sie hat in der Story eine wichtige Aufgabe), Midna muss ich wohl nicht erklären, Telma in der Bar usw. usf.

Und selbst bei den normalen Stadtbewohnern zieht sich das durch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Spaß-Übersetzungen von Moyse und der deutschen Club Nintendo Redaktion ausgeschlossen :v:
Die haben auch so Zeug hier gemacht:
XQb6OkC.jpg




@Topic:
Die Zelda Serie ist imo übrigens einer besten Serien, was die Repräsentation von Frauen angeht. Der Titelheld ist zwar männlich und muss die Prinzessin retten, aber die Prinzessin spielt bei vielen Zeldas eine sehr aktive Rolle und daneben hat die Serie einige sehr starke Frauen im Unterstützungscast. Hab bei Zelda nie das Gefühl gehabt, dass die Serie Charaktere in irgendwelche Rollenklischees drängt. In OoT sind Saria, Nabooru, Ruto und Zelda Weisen, Malon hält quasi im Alleingang die LonLon Ranch am Laufen. Tetra ist Anführerin der Piraten, Medoli wieder eine Weise und schon vorher sehr verantwortungsvoll, Laruto war eine Weise, Aryll wird in den wenigen Szenen in denen sie vorkommt sehr stark dargestellt auch wenn sie nur als ne pseudo-Prinzessin entführt wird, die Feenkönigin ist mächtig, die Feen selbst helfen einem. Zelda in SS ist frech und aktiv, wird unterstützt von Impa, der Führer für Link ist Fi (so unbeliebt sie auch ist, sie hat in der Story eine wichtige Aufgabe), Midna muss ich wohl nicht erklären, Telma in der Bar usw. usf.

Und selbst bei den normalen Stadtbewohnern zieht sich das durch...

hehe nettes comic, kannte ich noch nicht xD.

ja das stimmt, da gebe ich dir Recht, auch wenn das manchmal ziemlich spannend versteckt wird, wie mit der Crossdressing Sache in OoT ;).

Du studierst nicht zufällig sowas in der Richtung, oder? ;)
 
hehe nettes comic, kannte ich noch nicht xD.

ja das stimmt, da gebe ich dir Recht, auch wenn das manchmal ziemlich spannend versteckt wird, wie mit der Crossdressing Sache in OoT ;).

Du studierst nicht zufällig sowas in der Richtung, oder? ;)

Das ist aus den alten Club Nintendo Heften, die Comics da drin waren echt super xD


Und nö, ich studiere Physik :)
 
Oh man, das waren noch Zeiten, ich weiß noch wie ich da jeden Monat zum spielwarenhändler gelaufen bin und mir die hefte abgeholt habe xD

und dann hat man den monat damit verbracht spiele anzugöttern, die man eh nie spielen wird, weil man nur 3 im Jahr bekam xD
 
Zurück
Top Bottom