Stammtisch Zelda Stammtisch

Hoffentlich greifen sie wieder auf den Twilight Princess Stil zurück wie man es in der Demo bestaunen konnte. Andererseits wissen wir ja das Nintendo was den Zelda Stil angeht oftmals zu überraschen weiß.
Nicht, dass es am Ende der Wind Waker Stil wird. :lol:

ja jetzt mal im Ernst: Damals bei Wind Waker hats mich noch nichtmal so gestört. Mal ein abwechslungsreicher Grafikstil ist ja okay und der Stil hat auch perfekt zum Game gepasst. Dass der Stil dann bei den Handheldteilen fortgeführt wurde, fand ich auch okay. Aber als man dann bei SS schon wieder damit ankam dachte ich mir: Okay langsam reichts mal. Von den letzten 5 Zelda-Games hatten vier ne "außergewöhnliche" Grafik, irgendwann ists auch mal gut damit. Die sollen ein Zelda U in schönem TP/OoT-Look machen welcher die Grafikmuskeln der Konsole spielen lässt und alle sind zufrieden. Zumal ich sagen muss, dass ich bei SS rein gameplaytechisch keinen einzigen Grund für den Look sehe, sprich das Game profitiert überhaupt nicht von dem Look. Das war bei WW noch anders.
 
Hoffentlich greifen sie wieder auf den Twilight Princess Stil zurück wie man es in der Demo bestaunen konnte. Andererseits wissen wir ja das Nintendo was den Zelda Stil angeht oftmals zu überraschen weiß.
Nicht, dass es am Ende der Wind Waker Stil wird. :lol:

Am Ende kommt noch ein Stoff Zelda oder ein Paper Zelda oder sowas... Ich hoffe auf sowas wie TP oder OoT, vlt machen sie ja auch was komplett neues wie ein Zelda im Roboter Look? :(
 
ja jetzt mal im Ernst: Damals bei Wind Waker hats mich noch nichtmal so gestört. Mal ein abwechslungsreicher Grafikstil ist ja okay und der Stil hat auch perfekt zum Game gepasst. Dass der Stil dann bei den Handheldteilen fortgeführt wurde, fand ich auch okay. Aber als man dann bei SS schon wieder damit ankam dachte ich mir: Okay langsam reichts mal. Von den letzten 5 Zelda-Games hatten vier ne "außergewöhnliche" Grafik, irgendwann ists auch mal gut damit. Die sollen ein Zelda U in schönem TP/OoT-Look machen welcher die Grafikmuskeln der Konsole spielen lässt und alle sind zufrieden. Zumal ich sagen muss, dass ich bei SS rein gameplaytechisch keinen einzigen Grund für den Look sehe, sprich das Game profitiert überhaupt nicht von dem Look. Das war bei WW noch anders.

Der Stil aus Skyward Sword war zum Großteil der Limitierung der Konsole geschuldet. War ein Kompromiss den man wohl machen musste. Man konnte dadurch einige grafische Schwächen ganz gut kaschieren. Empfinde den Comic Stil auch nicht als schlimm. Spiele wie Okami oder Wind Waker finde ich heute noch beeindruckend. Aber es wird auf alle Fälle mal Zeit für ein realistisches leicht düsteres Zelda. Als gutes Zeichen sehe ich ,dass man das Design für Link aus Twilight Princess auch für Skyward Sword übernommen hat. Vielleicht ist es ein Zeichen dafür ,dass man sich bei Konsolen Zeldas auf den TP Stil konzentriert und auf Handhelds eher den Wind Waker Stil.

Ein Stoff Zelda kann man ja derzeit bei Nintendoland bestaunen. Ist auch mal was anderes jedoch kann ich mir nicht vorstellen das man so ein ganzes Zelda Abenteuer in so einen Stil packen würde. Würde mir so gar nicht gefallen auf Dauer. :neutral:
 
Der Stil aus Skyward Sword war zum Großteil der Limitierung der Konsole geschuldet. War ein Kompromiss den man wohl machen musste. Man konnte dadurch einige grafische Schwächen ganz gut kaschieren. Empfinde den Comic Stil auch nicht als schlimm. Spiele wie Okami oder Wind Waker finde ich heute noch beeindruckend. Aber es wird auf alle Fälle mal Zeit für ein realistisches leicht düsteres Zelda. Als gutes Zeichen sehe ich ,dass man das Design für Link aus Twilight Princess auch für Skyward Sword übernommen hat. Vielleicht ist es ein Zeichen dafür ,dass man sich bei Konsolen Zeldas auf den TP Stil konzentriert und auf Handhelds eher den Wind Waker Stil.

Ein Stoff Zelda kann man ja derzeit bei Nintendoland bestaunen. Ist auch mal was anderes jedoch kann ich mir nicht vorstellen das man so ein ganzes Zelda Abenteuer in so einen Stil packen würde. Würde mir so gar nicht gefallen auf Dauer. :neutral:

hmm dass mit der limitierten Hardware ist aber kein wirklicher Grund imo?! Games wie Super Mario Galaxy, Metroid Prime 3 , Cubegames wie Resident Evil 4 und Starfox Adventures oder eben Zelda TP sehen ja auch sehr gut aus, man hätte also ein schönes Zelda definitiv auch auf der Wii noch hinbekommen. Ich denke eher, man wollte halt wieder die Schiene fahren "oh seht, wir haben was neues, ein innovativer neuer Look", das ist im Endeffekt der einzige Grund für den Stil gewesen.
 
Der Hero-Mode ist richtig klasse! War noch nie so scharf auf >Rubine wie zurzeit um mir diese blöde Herzmedaille zu kaufen :lol:

PS: SS-Stil > by faaaaaaaar > TP-Stil
 
@Kugel sehe ich nicht so, aber wir werden ja sehen ;) Ich kann dir schon versprechen, dass das GamePad die Hauptsteuerung ist.
Ich sag ja auch nichts gegen deine Ansichten, hab ja auch meine persönlichen, die ich hier aber auch nicht mitgeteilt habe.

Denke aber, dass man das Pad eher wie in Pikmin3 einsetzt. Ich persönlich würde mir aber ebenso das Gamepad wünschen, obwohl mir die Mote sehr gut gefallen hat.
 
Naja wir kennen doch Nintendo die ollen Trolle. Die haben uns genau wie damals bei der Gamecube Techdemo nen realistischen Stil gezeigt nur um dann in ne ganz andere Richtung zu gehen.

Obwohl ich mir nicht vorstellen will wie Wind Waker mit einem TP Stil aussehen würde... vermutlich richtig schrecklich.

Also wenns nach mir geht dürfen die auf 3DS und WiiU gerne mit TP, WW oder Anime like wie OoT 3D Stil kommen... SS eher nicht aber ich denke auch nicht das sie das in irgendeinerweise Fortsetzen werden würde doch gar nicht mehr reinpassen. Das nächste Zelda sollte ein Sequel einer der drei Timelines sein. Für WiiU könnten sie auch mit nem Reboot kommen. So quasi ach wir haben kein Bock mehr irgendnen Zusammenhang das Spiel steht für sich alleine!^^

Mal nen Vergleich WW in Cel Shading und Realistisch:

windfall-zelda.jpg


skyrim-windfall-photo-e1346205187465.png


Ja ist Skyrim!^^ :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Stil hier, Stil da. Meinetwegen können sie das ganze artsy fartsy wie Comic-Cellshading oder Impressionismus-Wischwasch lassen und einfach, wie seinerzeit bei OoT nen Zelda machen ohne zwingend irgend einen "Look" drüberzustülpen.

OoT und MM waren stilistisch ganz verschieden ohne diesen Kram.
 
Keineswegs.

Das Spiel hat nen wunderschönen stil, tolle farben und eine gewisse Leichtigkeit. Hat mir bei TP völlig gefehlt. TP hat IMO den schlimmsten Stil von allen Zeldaspielen bis heute.

Da stehst du mit deiner Meinung aber ziemlich allein da ;) Nix gegen deine Meinung, behalt sie ruhig. Wollts nur anmerken. :)
 
@3DS:
Blödsinn, da gibt's genug die seiner Meinung sind, ich bin allein in dem Thread schon der 3. (wobei ich auch den TP Stil mochte und entsprechend das > kleiner ausfallen würde) Dass der Stil von SS besser ist als der von TP ist sicher keine Minderheitenmeinung. (wobei ich mich auch nicht so weit aus dem Fenster lehnen und sagen will, dass die Mehrheit so denkt - alleine ist LoT damit aber sicher nicht)
 
Eine Romanze zwischen Zelda und Link wird sicher drin sein, wenn Fujibayashi wieder Director wird. Er ist ja bekannt dafür, dass er Zelda als zentrales love interest inszeniert.
 
hauptsache es wird wieder eine zusammenhängende welt, tolle völker, charaktere, melodien und das gewohnte aaa-gameplay geben. so ein liebesgeplänkel oder eine pseudo-story interessiert mich in erster linie gar nicht bei zelda.
 
Zurück
Top Bottom