Stammtisch Zelda Stammtisch

Zelda I ist sicherlich vieles aber episch mit Sicherheit nicht.
Ich bin nen stummer Typ der in ner leeren Welt Büsche verbrennt um irgendwelche Käseecken zu finden, oder so.
Ach und irgendwas mit nem großen Schwein war dann noch. :sleep:
Story? Ach, lies doch die Anleitung, da stehen ein paar Fetzen drin.

Ist für mich genauso wie wenn mir Leute sagen:
"Star Wars Episode 3 ist nicht unlogisch, lies mal Comic 236 B/2, auf Seite 12 da wird genau erklärt warum das so ist."
Ein Spiel muss für sich stehen, und da bietet mir Tetris mehr Epic als LoZ I

Ich sag jetzt nicht das WindWaker pure "Epicness" ist, aber ausgerechnet LoZ als Beispiel zu nennen ist :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Phiron, du machst deinem Avatar alle Ehre.

Dein Artwork kommt bei weitem näher als Zelda WW ran als an TP. Nochmals zu den Bildern:

tumblr_l6hwpezPcT1qzj5ggo1_1280.jpg


Zelda%20Wind%20Waker.jpg


Link ist auf beiden Bildern in etwa gleich groß, Stiefel und Leggings/Strumpfhose sind auch fast identisch. Arme sind bei beiden unproportional zum Körper (zu lang) und auch die Farben sind fast 1zu1 identisch. Link schneidet in WW auch nicht ständig Grimassen, sondern hat die meiste Zeit des Spiels einen ernsten gesichtsausdruck und allgemein wirkt das Artwork vom Stil her zu 100% näher an WW als an TP.
Das hier ist der beste Post der letzten Seiten :goodwork:

Es ist imho übrigens fantastisch dass Nintendo es mit jedem Teil schafft Zelda und die Welt über den Stil ein wenig anders zu interpretieren - und dennoch ist es von der ersten Minute an Zelda :goodwork:
Ich freue mich wahnsinnig auf Skyward Sword, es wirkt sehr phantasievoll und fast schon etwas verträumt - das passt imho super. Genauso würde ich auf ein Zelda HD im E3 Look hinfiebern, das wieder eher ernst wäre. Vielleicht solltet ihr euch alle auch etwas entspannen, denn hätte Zelda immer den selben Look würde sich die Serie für mich mittlerweile sehr ausgelutscht anfühlen :nix:
 
Ich sach zu der ganzen Disskussion nur eins: Wind Waker Fanatiker rulez :rox:

Twilight Princess < Wind Waker Stil ≠ Kinderstil
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Wahre Gamer zocken einfach jedes Zelda, ungeachtet dessen welchen Stil es hat, denn jedes Zelda ist episch.

End of discussion
 
Wahre Gamer zocken einfach jedes Zelda, ungeachtet dessen welchen Stil es hat, denn jedes Zelda ist episch.

End of discussion
Das sowiso.
Wenn hier jemand sagt "Zelda X ist nicht so gut" bedeutet das ja "Zelda X ist besser als 98% aller Spiele, aber etwas weniger großartig als Zelda Y", das muss man eben hier umdenken.
Es geht da quasi um Zentimeter, während wir über Lichtjahre diskutieren :goodwork:
 
Zelda I ist sicherlich vieles aber episch mit Sicherheit nicht.
Ich bin nen stummer Typ der in ner leeren Welt Büsche verbrennt um irgendwelche Käseecken zu finden, oder so.
Ach und irgendwas mit nem großen Schwein war dann noch. :sleep:
Story? Ach, lies doch die Anleitung, da stehen ein paar Fetzen drin.

Ist für mich genauso wie wenn mir Leute sagen:
"Star Wars Episode 3 ist nicht unlogisch, lies mal Comic 236 B/2, auf Seite 12 da wird genau erklärt warum das so ist."
Ein Spiel muss für sich stehen, und da bietet mir Tetris mehr Epic als LoZ I

Ich sag jetzt nicht das WindWaker pure "Epicness" ist, aber ausgerechnet LoZ als Beispiel zu nennen ist :ugly:
Zelda 1 ist episch, weil es den Spieler ass kicken lässt. Episch in einem Videospiel ist ganz anders als episch in einem Film. In Zelda 1 bist du der Held, du bist der einzige, der das Böse aufhalten kann, du durchstreifst finsere Dungeons, kämpfst gegen böse Monster findest verborgene Geheimnisse. Das ist es, was die frühen Teile epich macht. Niemand erinnert dich alle fünf Minuten daran, dass du ein 10-jähriger Bängel in Strumpfhosen bist, niemand hängt andauernd an deiner Schulter und sagt dir,w as als Nächstes zu tun ist.

ALLES, was Zelda groß gemacht hat lässt sich auf Zelda 1 zurückführen. Es ist vielleicht nicht das beste Spiel, aber es ist das reinste. Und wer sich fragt, warum Zeld aimmer weiter von Zelda 1 abdriftet: Aonuma hasst Zelda 1, er ist bereits an den Oktoroks gescheitert. und seitdem arbeitet er daran, sich immer weiter vom ur-Zelda zu entfernen. Das Ergebnis ist das Anti-Zelda das PSirit tracks ist.
 
ich mache keine Thesen. wenn es sich nicht belegen lässt, dann rede ich nicht darüber.

wtf?! Jetzt ehrlich!?!?!:uglyhammer2:
JA!
http://cube.ign.com/articles/501/501970p2.html
My first encounter with Zelda occurred in 1988 shortly after I joined Nintendo. After studying design in college, I began work designing pixel characters. At the time, I didn't have much experience playing games, and I was particularly bad at playing games that required quick reflexes. So, immediately after I started playing the original Zelda, I failed to read the movements of the Octorock in the field and my game suddenly game to an end. Even after getting used to the controls, each time the screen rolled to a new area new Octorock appeared and I thought 'am I going to have to fight these things forever?' Eventually, I gave up getting any further in the game.
the result was that I was under the impression that the Legend of Zelda was not a game that suited me. So what kind of games did suit me? Those would be text-based adventures. For someone like me who enjoyed reading stories, these were games that allowed you to participate in the story and letting you experience the joy of seeing your own thoughts and actions affect the progression of the story. Plus, these games don't require fast reflexes and don't require traditional gaming skills. So, I thought that if I were going to make games, I would like to make this type of game.

Dieser Mann hasst Zelda, er kann die reinste Essenz von Zelda nicht ertragen. Aonuma an Zelda zu setzen macht so viel Sinn wie einen Vampir ein Sonnenstudio leiten zu lassen :bang:
 
In Zelda 1 bist du der Held, du bist der einzige, der das Böse aufhalten kann, du durchstreifst finsere Dungeons, kämpfst gegen böse Monster findest verborgene Geheimnisse.

Man, man, man^^

In Wind Waker war ich auch der Held und der einzige, der das Böse aufhalten konnte. Ich hab finstere Dungeons durstreift, gegen böse Monster gekämpft und verborgene Geheimnisse gefunden.

Mir hat in WW auch niemand gesagt was ich tun soll. Alles geschah in gegenseitigem Einvernehmen.

Aonuma verbessert imo die Essenz von Zelda^^
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Zelda 1 ist episch, weil es den Spieler ass kicken lässt. Episch in einem Videospiel ist ganz anders als episch in einem Film. In Zelda 1 bist du der Held, du bist der einzige, der das Böse aufhalten kann, du durchstreifst finsere Dungeons, kämpfst gegen böse Monster findest verborgene Geheimnisse. Das ist es, was die frühen Teile epich macht. Niemand erinnert dich alle fünf Minuten daran, dass du ein 10-jähriger Bängel in Strumpfhosen bist, niemand hängt andauernd an deiner Schulter und sagt dir,w as als Nächstes zu tun ist.
In Windwaker bist du der Held (wie in jedem Spiel)
Du bist der einzige der das Böse aufhalten kann (wie in jedem Spiel)
Man durchstreift finstere Dungeons (wie in fast jedem Spiel)
und kämpft gegen böse Monster (wie in jedem Spiel)
und findest Geheimnisse. (wie in fast jedem Spiel)
:P

Was du als "ass kicken" bezeichnest, würde ich als :sleep: bezeichnen, aber das ist nur fair den jeder hat einen anderen Geschmack und deiner ist natürlich nicht schlechter oder "falscher" als meiner ;)
Das mit dem 10jährigen kann man sehen wie man will da stimme ich zu, aber weil dir das Spiel nach jedem Dungeon nen Hinweis gibt wies weitergeht hängt deswegen noch keiner an deiner Schulter und erklärt dir alles ;)

Klar gabs das bei Zelda 1 nicht: Es gab ja weder NPCs, noch ne Story.
Aber ein Spiel bei dem du dem Spieler rein gar nichts verräts ist einfach schlecht gemacht, heutzutage.
Ich hab keine Lust stundenlang durch leere Öde welten zu latschen die immer von den gleichen Gegnern bewohnt sind und hoffen auf gut Glück nen Dungeon zu finden. Ich bin kein großer Fan von "Hey, Dummkopf: Geh zu den Goronen, da geht das Spiel weiter" mir wärs auch lieber wenn einem ein Spiel ein paar kryptische Hinweise gibt mit denen man dann arbeiten muss, aber rein gar nichts?
Ne danke. Da kann ich auch durch den Ozean in WW segeln und hab gleich viel Spaß dran.

Zelda I hat den Grundstein für die Serie gelegt, kein Zweifel, und seitdem baut die Serie darauf auf und darum herum.
Und das muss sie auch: Sie muss sich weiterentwickeln, denn Stillstand bedeutet Tod. Es gibt Ausreißer wie Spirit Tracks, aber die wurden in den VKZ auch abgestraft und deshalb werden wir sie in Zukunft auch nichtmehr sehen. Es ist vorbei, wir können sie vergessen, als dieses "eine etwas merkwürdige Spiel" ansehen und weiterleben.

Es mag vielleicht mal an der Zeit sein ein "New Legend of Zelda" zu bringen, sprich im alten Stil wie NSMB (quasi) aber auch NSMB ist neben Galaxy erschienen und der 3DS erhält auch seinen 3D Ableger.
Das ist eine vernünftige Richtung:
Weiterentwicklung, aber nie auf die Wurzeln vergessen.
Aber du musst halt auch aktzeptieren, dass Ocarina einen neuen Grundstein neben LoZ gelegt hat, und die Serie daher auch vieles davon weiter übernehmen wird.
Das kannst du entweder aktzeptieren oder die Reihe fallen lassen.

Das ist natürlich alles Fakt und nicht subjektiv,deshalb kein imo

Uff, das ist jetzt länger geworden als ich wollte :ugly:
Naja, ist ja nicht so als hätte ich was besseres zu tun :kruemel:
 
Dieser Mann hasst Zelda, er kann die reinste Essenz von Zelda nicht ertragen. Aonuma an Zelda zu setzen macht so viel Sinn wie einen Vampir ein Sonnenstudio leiten zu lassen :bang:

Erst löst der Fanatiker-Knabe Phiron helle Aufruhr aus und dann ist natürlich Hiphish nicht weit, der es wiedermal für nötig hält seine Predigten zu halten. Ich kann nicht mehr. :rofl3:

Es sind Zeiten wie diese, wo ich mich schon fast schäme ein Nintendo (und insbesondere Zelda)-Fan zu sein.
 
Ja, in Wind Waker bsit du der helda nach viel viel? Drei Stunden? und selbst dann wirst du alle paar Minuten daran erinnert, dass du ein kleiner Junge bist 8Link muss sich strecken um die Türen zu erreichen). ihr könnt so viel diskutieren und rechtfertigen wie ihr wollt, Entertainment ist emotional, wenn man sich erst erklören muss, dann ist es zu spät.

Jeder, der Zelda 1, 2, 3, 4 und 5 die ersten fünf Minuten sieht hat sofort begriffen dass es ein Abenteuer ist. Was ist Wind Waker nach fünf Minuten? Ein Point&Click Adventure? jaja, ich weiß, dass es das nicht ist, aber so macht es den Eindruck :nix:

Erst löst der Fanatiker-Knabe Phiron helle Aufruhr aus und dann ist natürlich Hiphish nicht weit, der es wiedermal für nötig hält seine Predigten zu halten. Ich kann nicht mehr. :rofl3:

Es sind Zeiten wie diese, wo ich mich schon fast schäme ein Nintendo (und insbesondere Zelda)-Fan zu sein.
Richtig so, jeder der sich auf Aonumas Seite stellt sollte sich schämen. Außer natülich du hast Argumente (kannst du aber nicht haben)
 
Und wie viele glauben dass Star Wars Episode 1 ein guter Film ist, weil sie ihn als Kinder gesehen haben? :nix: Das moderne Zelda ist nichts weiter als ein Parasit, der an den Klassikern nagt. Wenn das moderne Zelda Prinzip wirklich so großartig ist, warum sind alles Nachmacher gefloppt? Okami ist so stark gefloppt, dass das Entwicklerstudio dicht gemacht wurde. Beyond Good & Evil ist seienrzeit auf drei Konsolen gefloppt (was ist eigentlich mit dem Nachfolger?). Und dabei ist Beyond good & Evil sogar noch ein besseres Spiel als die modernen Zeldas.
Die Klone der alten Zeldas hingegen wurden Erfolge, zwar nicht so wie das original aber immerhin.

Nur weil ihr alle diese Spiel mögt (oder auch nicht) seid ihr kein bisschen repsäsentativ :sorry: Aber scheinbar haben viele Schwierigkeiten über den eigenen Schatten zu springen
 
Die Klone der alten Zeldas hingegen wurden Erfolge, zwar nicht so wie das original aber immerhin.
Welche Klone?
Und wenn es so einfach und offensichtlich ist, warum ist dann der Indie Markt nicht mit Zelda Klonen überschwemmt.


Wenn das moderne Zelda Prinzip wirklich so großartig ist, warum sind alles Nachmacher gefloppt?
Wenn das alte Zelda Prinzip so großartig ist, warum ist es dann tot?
PS: Darksiders
3D Dot Heroes hat Zelda I kopiert.
Wie gut hat sich das Spiel nochmal verkauft?

Nur weil ihr alle diese Spiel mögt (oder auch nicht) seid ihr kein bisschen repsäsentativ
Aber du bist es :kruemel:
 
Zelda 1 ist episch, weil es den Spieler ass kicken lässt. Episch in einem Videospiel ist ganz anders als episch in einem Film. In Zelda 1 bist du der Held, du bist der einzige, der das Böse aufhalten kann, du durchstreifst finsere Dungeons, kämpfst gegen böse Monster findest verborgene Geheimnisse. Das ist es, was die frühen Teile epich macht. Niemand erinnert dich alle fünf Minuten daran, dass du ein 10-jähriger Bängel in Strumpfhosen bist, niemand hängt andauernd an deiner Schulter und sagt dir,w as als Nächstes zu tun ist.
Das liest sich ja fast wie die Beschreibung von Duke Nukem :ugly:

3D Dot Heroes hat Zelda I kopiert.
Wie gut hat sich das Spiel nochmal verkauft?
Das liegt daran dass es auf der falschen Plattform erschienen ist. PS3 Besitzer treten nicht so gerne Ärsche :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom