Zelda 1 ist episch, weil es den Spieler ass kicken lässt. Episch in einem Videospiel ist ganz anders als episch in einem Film. In Zelda 1 bist du der Held, du bist der einzige, der das Böse aufhalten kann, du durchstreifst finsere Dungeons, kämpfst gegen böse Monster findest verborgene Geheimnisse. Das ist es, was die frühen Teile epich macht. Niemand erinnert dich alle fünf Minuten daran, dass du ein 10-jähriger Bängel in Strumpfhosen bist, niemand hängt andauernd an deiner Schulter und sagt dir,w as als Nächstes zu tun ist.
In Windwaker bist du der Held (wie in jedem Spiel)
Du bist der einzige der das Böse aufhalten kann (wie in jedem Spiel)
Man durchstreift finstere Dungeons (wie in fast jedem Spiel)
und kämpft gegen böse Monster (wie in jedem Spiel)
und findest Geheimnisse. (wie in fast jedem Spiel)
Was du als "ass kicken" bezeichnest, würde ich als

bezeichnen, aber das ist nur fair den jeder hat einen anderen Geschmack und deiner ist natürlich nicht schlechter oder "falscher" als meiner

Das mit dem 10jährigen kann man sehen wie man will da stimme ich zu, aber weil dir das Spiel nach jedem Dungeon nen Hinweis gibt wies weitergeht hängt deswegen noch keiner an deiner Schulter und erklärt dir alles
Klar gabs das bei Zelda 1 nicht: Es gab ja weder NPCs, noch ne Story.
Aber ein Spiel bei dem du dem Spieler rein gar nichts verräts ist einfach schlecht gemacht, heutzutage.
Ich hab keine Lust stundenlang durch leere Öde welten zu latschen die immer von den gleichen Gegnern bewohnt sind und hoffen auf gut Glück nen Dungeon zu finden. Ich bin kein großer Fan von "Hey, Dummkopf: Geh zu den Goronen, da geht das Spiel weiter" mir wärs auch lieber wenn einem ein Spiel ein paar kryptische Hinweise gibt mit denen man dann arbeiten muss, aber rein gar nichts?
Ne danke. Da kann ich auch durch den Ozean in WW segeln und hab gleich viel Spaß dran.
Zelda I hat den Grundstein für die Serie gelegt, kein Zweifel, und seitdem baut die Serie darauf auf und darum herum.
Und das muss sie auch: Sie muss sich weiterentwickeln, denn Stillstand bedeutet Tod. Es gibt Ausreißer wie Spirit Tracks, aber die wurden in den VKZ auch abgestraft und deshalb werden wir sie in Zukunft auch nichtmehr sehen. Es ist vorbei, wir können sie vergessen, als dieses "eine etwas merkwürdige Spiel" ansehen und weiterleben.
Es mag vielleicht mal an der Zeit sein ein "New Legend of Zelda" zu bringen, sprich im alten Stil wie NSMB (quasi) aber auch NSMB ist neben Galaxy erschienen und der 3DS erhält auch seinen 3D Ableger.
Das ist eine vernünftige Richtung:
Weiterentwicklung, aber nie auf die Wurzeln vergessen.
Aber du musst halt auch aktzeptieren, dass Ocarina einen neuen Grundstein neben LoZ gelegt hat, und die Serie daher auch vieles davon weiter übernehmen wird.
Das kannst du entweder aktzeptieren oder die Reihe fallen lassen.
Das ist natürlich alles Fakt und nicht subjektiv,deshalb kein imo
Uff, das ist jetzt länger geworden als ich wollte

Naja, ist ja nicht so als hätte ich was besseres zu tun
