Stammtisch Zelda Stammtisch

sowohl zu Tingle als auch zur Mutter Kind Insel gab's Anhaltspunkte ;)

Bei der Mutter Kind Insel erzählt einem das z.B. der Fisch, wenn man ihm Futter gibt (gibt afaik auch noch ein paar andere Hinweise, hab's abe rzu lange nicht mehr gespielt um mir da sicher zu sein) und Tingel gibt einem doch selbst eine Karte, wie man zu seiner Insel kommt, wenn man ihn aus dem Gefängnis befreit :oops:

HM aber auf die Idee die Fische zu füttern muss man auch erst mal kommen imo.

@Junkmann: Ja die Tempel in TP waren schon in Ordnung, werd's wohl auch nochmal spielen müssen.

Hab bei MM übrigens grade die Goronenmaske bekommen... das geht mir alles irgendwie ein bisschen zu schnell...
 
Naja, wenn du strickt dem Weg folgst, kannst du MM auch schnell durchzocken! Ich mache immer zwischen den Dungeons einen Teil der Aufgaben! Z.B. nach Dämmerwald-Tempel erstmal grössere Köcher holen, ein paar Herzteile usw.! Oder Flaschen sammeln ;-) ...

In TWW muss man ja die Fische füttern, wenn man die Seekarte vervollständigen will! Die Tipps gibt es (glaub ich) beim 2ten Füttern! Hab mir beim ersten durchzock echt alles aufgeschrieben! Wenn man das macht, kommt man hinter jedes Geheimnis :) ...
 
Naja, wenn du strickt dem Weg folgst, kannst du MM auch schnell durchzocken! Ich mache immer zwischen den Dungeons einen Teil der Aufgaben! Z.B. nach Dämmerwald-Tempel erstmal grössere Köcher holen, ein paar Herzteile usw.! Oder Flaschen sammeln ;-) ...

So ist es :) - So sollte man MM bzw. generell einen Zelda-Teil auch spielen.

Zumal MM eh auf die vielen Sidequests aufbaut und die reine Anzahl von Dungeons sehr niedrig ist - aber das weißt du eh alles ;).

In TWW muss man ja die Fische füttern, wenn man die Seekarte vervollständigen will! Die Tipps gibt es (glaub ich) beim 2ten Füttern! Hab mir beim ersten durchzock echt alles aufgeschrieben! Wenn man das macht, kommt man hinter jedes Geheimnis :) ...

Fand ich zuerst ein wenig zu repetetiv - aber da man so nicht nur dir Karten aufgedeckt bekommt, sondern auch Tipps bekam, war das schon sehr gut umgesetzt - zumal der Fantasy-Faktor so um einiges erhöht wurde 8)!
 
In TWW fand ich generell gut, dass die Inseln immer von NPCs so geheimnisvoll beschrieben wurden (es soll irgendwo eine Insel geben, die...)! Das machte es ziemlich mystisch :) ! Aber leider stellten sich die Inseln dann zum grössten Teil als echt unspektakulär heraus ...
 
In TWW fand ich generell gut, dass die Inseln immer von NPCs so geheimnisvoll beschrieben wurden (es soll irgendwo eine Insel geben, die...)! Das machte es ziemlich mystisch :) ! Aber leider stellten sich die Inseln dann zum grössten Teil als echt unspektakulär heraus ...

Ich hatte mit TWW eigentlich überhaupt keine Probleme - sei es das Segeln, die Triforce-Suche oder die ein oder andere unspektakuläre Insel (dafür gab es auch viele, die sehr gut designt und atmosphärisch waren).

Ich gehöre auch zu den Leuten, die eine Verknüpfung der WW-Tugenden (großer Ozean, Freiheit) mit denen von MM (Sidequest-Relevanz und -Anzahl) sowie von TP (Dungeons und Storytelling) und A Link to the Past (Oberwelt und Unterwelt) wünscht 8)!

So ein Zelda würde aber sicherlich das Raum-Zeit-Kontinuum zerreißen :ugly: ...
 
:-D, jaja träum weiter :lol: ...
Du hast Recht, schön wäre sowas!
Ich habe mir früher auch immer ein MM mit 6-Tage-Zyklus + Schattenwelt + 12 Dungeons gewünscht!
Aber TP war da der Dream-Breaker ...

Jetzt wird Nintendo was neues machen! Weisst ja, was ich mir alles im neuen Zelda so wünsche :) ...
 
MM fand ich hinsichtlich des Drei-Tage-Rhytmus super spannend :D

Finde, der Zeitaspekt macht aus MM das innovativste Spiel der gesamten Zelda-Reihe... der Aspekt hätte teilweise ruhig in TP oder so übernommen werden können.

Der Zeitmangel machte aus MM etwas Besonderes - die verschiedenen Reaktionen der Stadt- und Landbewohner auf den drohenden Weltuntergang, der stets näher kommende Mond, usw...

Werde wohl nochmal mehr dazu schreiben^^
 
Die Dungeons in WW sind klasse, der Rest ganz und gar nicht.
Außerdem hat man niemals das Gefühl das etwas Bedrohliches von Ganon ausgeht bzw. das man überhaupt gegen eine Böse macht kämpft/ das etwas bedrohendes irgendwo wartet. Was sicherlich auch an den lächerlich designten Gegnern zum Teil liegt. Vom leichtesten Schwierigkeitsgrad aller Konsolen-Zeldas mal ganz zu schweigen... :neutral:
 
Die Dungeons in WW sind klasse, der Rest ganz und gar nicht.
Außerdem hat man niemals das Gefühl das etwas Bedrohliches von Ganon ausgeht bzw. das man überhaupt gegen eine Böse macht kämpft/ das etwas bedrohendes irgendwo wartet. Was sicherlich auch an den lächerlich designten Gegnern zum Teil liegt. Vom leichtesten Schwierigkeitsgrad aller Konsolen-Zeldas mal ganz zu schweigen... :neutral:

Ich empfand TP einfacher als TWW, jetzt so im direkten Vergleich... es würde den Games nicht schaden, wenn sie einen auswählbaren Schwierigkeitsgrad spendiert bekämen; in Metroid Prime klappt das ja auch.

Da ziehen die Gegner dem Spieler halt mal ein ganzes Herz anstatt nur eines Viertel Herzens ab... oder sie sterben nicht gleich, wenn man sie mit dem Schwert trifft.

Fand dies bei TP doch sehr störend, da bis bei wenigen Gegnern so kaum längere und variantenreichere Kämpfe möglich waren und das tolle Kampfsystem nie zur Geltung kam. Hoffe, das wird beim nächsten Zelda bedacht^^
 
Aber dann hoffentlich nicht wie bei Metroid (Prime 3). In Sachen Kampf ist Metroid nämlich etwas stumpfsinnig. Lieber solche Kämpfe wie bei TP. Die Eisendechsen oder die eisernen Prinzen im Schloss. Eher mit Strategie, als fünf Minuten lang den Feuerbutton zu drücken, bis das Ding endlich kaputt geht.
 
Aber dann hoffentlich nicht wie bei Metroid (Prime 3). In Sachen Kampf ist Metroid nämlich etwas stumpfsinnig. Lieber solche Kämpfe wie bei TP. Die Eisendechsen oder die eisernen Prinzen im Schloss. Eher mit Strategie, als fünf Minuten lang den Feuerbutton zu drücken, bis das Ding endlich kaputt geht.

Na komm bei Metroid gibt es doc auch sehr taktische und ausgewogene Kämpfe :)

Viel anders sind die Kämpfe bei den 3D-Zeldas auch nicht - das einzige, was sich unterscheidet, sind natürlich die Waffen. In beiden Serien muss man erst den Schwachpunkt des Gegners herausfinden, um ihn so besiegen zu können^^

Und in TP war es auch nicht anders, wenn man einfach auf die Gegner draufhauen musste...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na komm bei Metroid gibt es doc auch sehr taktische und ausgewogene Kämpfe :)
Klar gabs/gibts noch andere Kämpfe, aber grade die älteren Kreaturen sind einfach nur Munitionsfutter. Wenn man dann mal den entsprechenden Visor gefunden hat, gehts ja schneller. Bis dahin dauerts aber ne Weile und da hätte man es anders lösen können. Ich finde, man merkt zumindest, dass Metroid nicht auf Kämpfe ausgelegt ist.

Viel anders sind die Kämpfe bei den 3D-Zeldas auch nicht - das einzige, was sich unterscheidet, sind natürlich die Waffen. In beiden Serien muss man erst den Schwachpunkt des Gegners herausfinden, um ihn so besiegen zu können^^
Nein, würde ich auch nicht behaupten, dass sich die Kämpfe in TP oder allgemein Zelda positiv hervortun. Aber wenn schon die Kämpfe schwerer werden sollen, dann durch Strategie wie die Attacke von hinten oder durch okkulte Künste. TP hat da schon einiges richtig gemacht, wie ich finde.
 
Naja. Also MP3 sieht nicht unbedingt fordernder aus. Wie es bei den anderen Teilen ist, weiß ich allerdings nicht.

Ich sagte es schon, und ich sage es dir immer wieder... Zock die gesamte Trilogy durch! Endgegnerkämpfe in MP sind fordernd! Da bekommt man öfters Treffer ab, und die Treffer ziehen mehr ab! Und nebenbei sind die Kämpfe taktischer und zäher...
Du hast MP3?? Kämpf mal gegen Gandrayda xD! Ich sag dir, auf den Gegner macht man 30 Minuten dauerfeuer ;-) ...
 
Zurück
Top Bottom