Keine Sorge,
Kugelblitz, ich übernehme ab hier.
Ich kapier es nicht! Warum spielt angeblich TP zwischen OoT und TWW?? Warum erwähnt man in TWW nur OoT! Liegt es vielleicht daran, dass TWW vor TP erschienen ist ;-) ???
Das ist ein schlechtes Beispiel, weil es eine denkbar einfache Erklärung gibt. TWW
muss nach OoT spielen, wegen Flut und der Bekanntheit des "Helden der Zeit" (Ganondorf nennt ihn explizit so). So ergibt sich: OoT --> TWW.
Twilight Princess spielt nun jedoch in Hyrule, welches von den vorkommenden Örtlichkeiten her exakt wie OoT ist. Es gibt den Hylia-See, Todesberg, etc. Die Vermutung liegt also sehr nahe, dass TP vor einer hyrule-überschwemmenden Flut spielt. Also gilt: TP --> TWW.
Jedoch: das Masterschwert wird in TP exakt dort gefunden, wo es in OoT zurückgelassen wurde, nämlich in der Zitadelle der Zeit. Nur ist diese in OoT noch so gut wie neu, während sie in TP eine zerfallene Ruine ist. Ergo gilt: OoT --> TP, was wiederum zu OoT --> TP --> TWW führt.
Ist also leicht zu erklären, der Fall.
Erinnert ein wenig an Star Wars-Fans:
George Lucas, der Erfinder und Kopf hinter den Star Wars-Filmen zeigt in Film XYZ etwas (sei es die Herkunft eines Charakters, bestimmte Schlüsselszenen usw.), sagt auch, warum und wieso er es so und so gemacht hat ... und in Internet-Foren sagen/glauben bestimmte Fans was ganz anderes (egal, wie gut sie etwas "belegen" können).
Ist ja auch okay, aber wenn sogar der Schöpfer was anderes sagt bzw. was anderes gemacht hat, was sich viele Fans wünschen bzw. glauben wollen, ist es schon ein wenig komisch, wenn man es dann nicht wahr haben will

.
Ganz schlechtes Beispiel... weil George Lucas ein Mensch ist wie jeder andere und ganz einfach Fehler macht (von der böswilligen Vergewaltigung seines einst so schönen Werkes ganz zu schweigen). Erschwerend kommt hinzu, dass das Star Wars-Universum besonders im EU-Bereich erschreckend schlecht und mangelhaft organisiert ist und sich alle paar Romane wieder selbst und den Filmen widerspricht.
Wenn du Star Wars-Fan bist, sollten dir diverse Mängel in der Richtung bekannt sein. Stichwort Leias Mutter-Erinnerung, Erbauer des Todessterns und Anakins Handverlust. Wenn solche Missverständnisse und Widersprüche aufgrund von Unachtsamkeit, Fehlern und Ignoranz entstehen und nachher irgendwelche fürchterlich hingeschusterten "offiziellen" Erklärungen auftauchen (wie bei Zelda die Split Timeline), dann spricht man von (schlechtem) Retcon. Dies mag zwar offiziell sein und Canon-Status haben, aber wenn man als Fan mit gesundem Menschenverstand nicht gewillt ist, diese dann bedingungslos zu schlucken, so ist das keineswegs komisch, sondern durchaus gerechtfertigt.
Sorry, aber das der Deku-Baum in TP vorkommt ist reine Einblidung.
Nur weil ein großer Baum als Tempel dient, ist das noch lange nicht der Deku-Baum.
Denn wenn es der Deku-Baum wäre, müsst er am Leben sein, es sein denn es ist wieder irgendwas hinter den Kulissen passiert von dem man als Spieler keine Ahnung hat.
Mal ein Bild aus dem Waldtempel in TP:
Hast du das Symbol an der Tür schon mal wo gesehen? Das ist natürlich kein hundertprozentiger Beleg, dass es sich um den verstorbenen Dekubaum handelt, aber irgendwas muss der Tempel mit dem Dekubaum oder den Kokiri zu tun haben - war schließlich ihr Emblem.
Was den toten Baum in TP angeht. Da passiert eigentlich nur was vor den Kulissen, für jeden OoT-Spieler klar erkennbar. Ich zitiere mal einfach den Dekubaum-Spross aus OoT:
Because you and Saria broke the curse on the Forest Temple, I can grow and flourish!
Mit anderen Worten: kein erwachsener Link, kein gebrochener Fluch, also auch kein neuer Dekuspross, der wachsen und blühen kann. Nur ein hohler, toter Baum.
Man muss sich nicht mit den Timeline-Ideen anfreunden oder sie hinnehmen. Aber man kann sie nicht abstreiten. Vor allem bei den neueren Teilen (ab inklusive TWW) ist die Behauptung, dass die Entwickler sich nicht darum scheren und keine geeignete Timeline aufzubauen versuchen, einfach falsch.