Stammtisch Zelda Stammtisch

Wo ist der Deku-Baum in WW, TP und OoT? Genau jeweils im Süden in den Wäldern.

Sorry, aber das der Deku-Baum in TP vorkommt ist reine Einblidung.
Nur weil ein großer Baum als Tempel dient, ist das noch lange nicht der Deku-Baum.
Denn wenn es der Deku-Baum wäre, müsst er am Leben sein, es sein denn es ist wieder irgendwas hinter den Kulissen passiert von dem man als Spieler keine Ahnung hat.
 
Sorry, aber das der Deku-Baum in TP vorkommt ist reine Einblidung.
Nur weil ein großer Baum als Tempel dient, ist das noch lange nicht der Deku-Baum.
Denn wenn es der Deku-Baum wäre, müsst er am Leben sein, es sein denn es ist wieder irgendwas hinter den Kulissen passiert von dem man als Spieler keine Ahnung hat.
Natürlich ist etwas passiert. Und zwar in OoT. In der Jung-Link-Zeit starb der Baum. Du erinnerst dich wahrscheinlich(/hoffentlich). Nach dem ersten Tempel. Das war der Deku-Baum selbst. Er starb, wie schon geschrieben. Als du dann in den zweiten Waldtempel gegangen bist, um Salia zu erwecken, wurde ein neuer Samen gesäht.

Der tote Baum ist in der Zeit von TP.
Der Setzling (Samen) lebt in der Zeit von WW.

An alle, die sagen, es gibt keine Timeline (auch nicht die offizielle): Spielt doch bitte die Spiele (nochmal) und passt auf. Muss es erst euer Auge ausstechen, ehe es euch in den Blick fällt?
 
Natürlich ist etwas passiert. Und zwar in OoT. In der Jung-Link-Zeit starb der Baum. Du erinnerst dich wahrscheinlich(/hoffentlich). Nach dem ersten Tempel. Das war der Deku-Baum selbst. Er starb, wie schon geschrieben. Als du dann in den zweiten Waldtempel gegangen bist, um Salia zu erwecken, wurde ein neuer Samen gesäht.

Der tote Baum ist in der Zeit von TP.
Der Setzling (Samen) lebt in der Zeit von WW.

Korrigier mich bitte wenn ich mich irre, aber der Samen wurde ja schon vorher gesäht, wurde aber von Phantom Ganon unterdrückt und konnte deswegen nicht blühen.
ich quote mal von zeldapendium.de, ohne jedoch zu wissen wie "vertrauenswürdig" die Seite ist.
Nach dem Sieg über Gohma erhält Link vom Deku-Baum den Kokiri-Smaragd und er erzählt Link von der drohenden Gefahr. Danach stirbt der Deku-Baum und ein Samen fällt aus seiner Baumkrone hinab.

Der Deku Samen müsste also in beiden Zeitlinien vorhanden sein, da Phantom Ganon im "junger Link" Zeitsprang nicht existiert und ihn auch nciht unterdrücken konnte.
 
Natürlich ist etwas passiert. Und zwar in OoT. In der Jung-Link-Zeit starb der Baum. Du erinnerst dich wahrscheinlich(/hoffentlich). Nach dem ersten Tempel. Das war der Deku-Baum selbst. Er starb, wie schon geschrieben. Als du dann in den zweiten Waldtempel gegangen bist, um Salia zu erwecken, wurde ein neuer Samen gesäht.

Der tote Baum ist in der Zeit von TP.
Der Setzling (Samen) lebt in der Zeit von WW.

An alle, die sagen, es gibt keine Timeline (auch nicht die offizielle): Spielt doch bitte die Spiele (nochmal) und passt auf. Muss es erst euer Auge ausstechen, ehe es euch in den Blick fällt?
Und in Alttp wurde er von den Holzfällerleuten gefällt. :awesome:

... hat glaube ich Aonuma in nem Interview so gesagt... :lol2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt würde es mich interessieren, wie du das auf Zelda überträgst. ;)

Sieht man doch gut an Junkman, dir und mir, was ich meine ;).

Junkman glaubt an überhaupt keiner Timeline (egal, was offiziell bzw. von den Machern der Reihe gesagt wird), ich an die, die es offiziell und auch wirklich in Spielen zu lesen gibt (die 6 separaten Timelines) und du strickst dir eine Timeline für alle Zeldas zusammen (Hauptsache, es passt irgendwie).

Also nicht, dass sich jemand auf den Schlips getreten fühlt - ist nur meine Sicht der Dinge :).

Aber das Wichtigste ist:
man sollte IMMER Spaß an jedem Spiel (und vor allem an Zelda-Spielen) haben - bin kein Fan davon, alles auseinanderzunehmen oder zu Tode zu reden (deshalb halte ich mich mit dem Schreiben diesbezüglicher Themen sogar noch zurück - auch, wenn man es sich nicht vorstellen kann ;)).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Junkman: Dass die Prinzessin Zelda heißt ist auch nur ein Easteregg? eigentlich spielt man gar keine The Legend of Zelda? Goronen, Zoras etc. gibts nur, weil es ein Easteregg ist? Das ist zu weit hergeholt meiner Meinung nach.

Du kannst gerne deine an die Neuinterpretationstheorie glauben. Die drei Timelines von Zelda sind offiziell. Und wer die neueren Teile spielt merkt auch, dass sie zusammenhängen. PH hast du es gemerkt und auch ST wirst du es merken. Bei letzterem ist es nämlich schon ersichtlich bevor man das Spiel überhaupt gespielt hat.

Ich sehe als offiziell an, was aus dem Spiel hervorgeht! Vereinzelte Informationshäppchen unterschiedlicher Entwickler in den unterschiedlichsten Jahren ist IMO nicht offiziell!
TWW,PH und wohl ST werden wohl zusammenhängend sein! Aber sowas wie ALttP nach OoT und TP in einer Parallel-Timeline zu TWW ist mir zu sehr Fan-Fiction!

IMO gibt es die paar Hauptteile (u.a. aLttP, OoT, TP, TWW) und die Nebengeschichten (alà MM, La) sind dafür da, mit dem üblichen Gameplay mal was anderes zu erleben! Deshalb nehmen diese beiden Nebengeschichten kaum Bezug zu den Hauptstories! Die Hauptstories selber sind jeweils Interpretationen des Grundstoffes (Master-Schwert finden, damit Ganon erledigen)...

Naja, ist ja auch egal :-) ...
 
Ich habe hier ein Video gefunden voller Cosplayer.
Das Viedo zeigt, dass wir den ultimativen Zelda-Fan-Status noch lange nicht erreicht haben, wie es aussieht.

http://www.youtube.com/watch?v=4m0nNWVLVcw


Die hier sind die besten:
zelda-6.jpg

auch wenn es Frauen sind.

Und der hier:
dark-link.jpg
 
Was ich noch sagen muss:
Es gibt ja übergreifende Story, jedes Spiel steht komplett für sich alleine, vielleicht mit ein paar kleinen oder großen Hinweisen auf ein anderes Spiel, aber von einer zusammenhängenden Story ist nichts im Bild.
Nehmt mal im Vergleich Metroid: Auch da steht jedes Spiel ziemlich für sich alleine, aber es gibt eine klare "große" Story die über den Hauptteilen der Reihe steht.
In Metroid 4 - Fusion werde ich vom Metroid gerettet das ich in Metroid 2 verschont habe (zumindest von einem Serum das aus ihm gewonnen wurde) was in Super Metroid (3) am Ende passiert ist auch bekannt ---> glasklarer Zusammenhang + übergeordnete Story über Samus Aran.

Ob ich in WindWaker jetzt den gleichen Link spiele wie in OoT-B oder ob ich in TP den gleichen Spiele wie in OoT-A (oder wie auch immer man diese "Split-Timeline nennen will") ist vollkommen irrelevant für das Spiel, weil mich kein einziger Character je erkennt und auf vergangene Abenteuer anspricht, nur in ganz seltenen Fällen in denen ein Teil wirklich ein Nachfolger ist (Phantom Hourglass)

Das schließt eine Timeline natürlich nicht aus, das ist mir klar, denn auch ohne große übergreifende Story kann es ja eine Reihenfolge geben, aber das macht eine mögliche Timeline für mich von Anfang an einfach irrelevant.
 
Auch Metroid war einmal nicht geordnet. Genauso wie es Zelda einmal war. Bei Metroid wurden teile eingefügt, wie es auch bei Zelda gemacht wird.

Metroid ist das perfekte beispiel dafür, warum es eine (einzelne) Timeline gibt/geben wird.

Wir sprechen hier von Spielinformationen, Interviews und Fan-Fiction. Und auch wenn du beispielsweise TP nach OoT nicht glaube willst, das ist offiziell abgesegnet.

Ihr würdet mich sehr glücklich machen, wenn ihr nur mal die offiziellen Timlines (drei an der Zahl) akzeptieren würdet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch Metroid war einmal nicht geordnet. Genauso wie es Zelda das einmal war. Bei Metroid wurden teile eingefügt, wie es auch bei Zelda gemacht wird.

Metroid ist das perfekte beispiel dafür, warum es eine (einzelne) Timeline gibt/geben wird.

Wir sprechen hier von Spielinformationen, Interviews und Fan-Fiction. Und auch wenn du beispielsweise TP nach OoT nicht glaube willst, das ist offiziell abgesegnet.

Ihr würdet mich sehr glücklich machen, wenn ihr nur mal die offiziellen Timlines (drei an der Zahl) akzeptieren würdet.


Da bin ich schon auf das Ende von New Super Mario Bros Wii gespannt, mal sehen wo sich das nun in der Super Mario-Timeline einordnet. :D



Noch mal eine Frage: Wo ist der Deku-Baum in Alttp hin?
Wurde der wirklich von den Holzfäller Leuten gefällt? :nerd:
 
Auch Metroid war einmal nicht geordnet. Genauso wie es Zelda das einmal war. Bei Metroid wurden teile eingefügt, wie es auch bei Zelda gemacht wird.

Metroid ist das perfekte beispiel dafür, warum es eine (einzelne) Timeline gibt/geben wird.

Wir sprechen hier von Spielinformationen, Interviews und Fan-Fiction. Und auch wenn du beispielsweise TP nach OoT nicht glaube willst, das ist offiziell abgesegnet.

Ihr würdet mich sehr glücklich machen, wenn ihr nur mal die offiziellen Timlines (drei an der Zahl) akzeptieren würdet.

Nach Metroid (1986) kam Metroid 2 (1991)
Nach Metroid 2 kam Metroid 3 (1994)
Und nach Metroid 3 kam Metroid 4 (2002)
Nach Metroid 4 kam die Prime Reihe (ab 2002) die sich klar ins Zeitgefüge eingliedert, nur eben früher.

Wie viel geordneter hättest du es denn gerne ;)
 
Nach Metroid (1986) kam Metroid 2 (1991)
Nach Metroid 2 kam Metroid 3 (1994)
Und nach Metroid 3 kam Metroid 4 (2002)
Nach Metroid 4 kam die Prime Reihe (ab 2002) die sich klar ins Zeitgefüge eingliedert, nur eben früher.

Wie viel geordneter hättest du es denn gerne ;)

Du rettest in 4 ein Metroid was im 2er eine entscheidende Rolle spielt? Die Prime-Reihe wurde später veröffentlicht, spielt aber früher? Also irgendwie macht für mich die Timeline bei Metroid keinen Sinn. ;)

@Superpilz: Metroid != Zelda =! Mario
Finde ich irgendwie schon stark ersichtlich. ;) Also wenn der Name des Spiels schon nichts aussagt, dann das Setting, das Genre, die Charaktere, die Entwickler etc. pp. :P

Was mit dem Deku-Baum los ist, weiß wohl keiner. Da aber Alttp (meiner Meinung nach) nach TP spielt, ist es nur logisch, warum es keinen Deku-Baum gibt. Er ist schließlich nicht mehr existent. Genauso sind auch die Kokiri ausgestorben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du rettest in 4 ein Metroid was im 2er eine entscheidende Rolle spielt?
Moment:
Abendländer schrieb:
In Metroid 4 - Fusion werde ich vom Metroid gerettet das ich in Metroid 2 verschont habe
Die Prime-Reihe wurde später veröffentlicht, spielt aber früher? Also irgendwie macht für mich die Timeline bei Metroid keinen Sinn. ;)
Prequels sind nichts ungewöhliches Mr. Split-Timeline Theory ;)

Aber:
Metroid != Zelda =! Mario
Ich glaube damit können wir die Metroid Diskussion hier beenden ;)

Mich würde übrigens noch interessieren was du dazu sagst, dass der Deku Baum ja eigentlich in beiden Timelines existieren müsste, da der Samen ja vor Links Zeitreisen schon existierte.
Es kann natürlich sein, dass ich da etwas vergesse, was Zelda-Wissen angeht bist du mir meilenweit vorraus :ugly:
 
Mich würde übrigens noch interessieren was du dazu sagst, dass der Deku Baum ja eigentlich in beiden Timelines existieren müsste, da der Samen ja vor Links Zeitreisen schon existierte.
Es kann natürlich sein, dass ich da etwas vergesse, was Zelda-Wissen angeht bist du mir meilenweit vorraus :ugly:
Sorry, stimmt. Vergessen zu antworten.^^ Wir jetzt wahrscheinlich ein Doppelposting, aber wurscht.^^

Warum genau kein kleine Deku-Baum in der Jung-Link-Zeit erwachte, kann ich natürlich nicht sagen. Jedoch wird in der Alt-Link-Zeit der junge Baum betont. Wäre in de Jung-Link-Zeit ein Baum gewachsen, hätte man das gesehen. Wieso sonst würde nur ein Baum gezeigt, der andere aber nicht? Du kannst dir also sicher sein, dass der Deku-Baum in TP bereits tot ist bzw. nichts weiter als ein stinknormaler Baum ist.

Gründe dafür kann ich viele nennen, aber halt keinen, der offiziell Bestätigt ist. Ansonsten glauben wir halt den Spielszenen.
 
Ich sehe als offiziell an, was aus dem Spiel hervorgeht!

Machst du nicht wirklich, da in WW klar ersichtlich ist, dass es nach OoT spielt - und sagst doch trotzdem, dass sie nicht zusammengehören.
(oder habe ich es falsch verstanden?).

Vereinzelte Informationshäppchen unterschiedlicher Entwickler in den unterschiedlichsten Jahren ist IMO nicht offiziell!

Es sind nicht nur unterschiedliche Entwickler, sondern a) der Kopf hinter Zelda (Miyamoto) und b) derjenige, der die Nummer 2 bei der Zelda-IP mometan ist (Aonuma) - bei manchen Projekten sogar die Nummer 1.

Hier kommt dann wieder mein Star Wars-Vergleich zum Tragen ;).

Ich z.B. finde die Version besser, in der Han Solo zuerst schießt (Episode IV) - George Lucas hat diese Szene später einfach verändert bzw. verschlimmert und nun ist es halt so, dass Han Solo als 2. schießt ... (auch, wenn es mir persönlich nicht gefällt).
 
Nein, was mich glaube lässt, dass der Baum in TP der Deku-Baum ist, dass er eine Art Gesicht hat. Bin jetzt sehr faul zu suchen, aber irgendwo dürften noch Forumbeiträge von mir zu finden sein, wo ich schreibe, dass das der Deku-baum sein müsste. Das war aus der Zeit als ich TP grade spielte und den Baum grade erst zu Gesicht bekam. War also eher unabhängig von der Timeline, weil man zu dieser Zeit noch gar nicht genau sagen konnte, wo TP einzuordnen war. Es war schließlich noch der Anfang des Abenteuers. Aber natürlich muss es nicht der Deku-Baum sein. Er ist tot, daher spielt er eh keine Rolle mehr. Im Grunde ist es also egal, ob es der Deku-Baum ist. Ein Entwicklung geschieht einfach nicht zufällig. Grade bei Mammuthprojekten wie Zelda wird nicht einfach hier ein Baum hingesetzt, da ein Gegner. Dieser Baum bekommt ein Gesicht, ein anderer aber nicht.

Zufall gibt es nicht in einer Entwicklung, denn davon hängt zu viel Kapital und Umsatz ab.

PS. Bin dann mal weg. Muss für morgen einkaufen. Hackfleisch für Frikadellen, wenn es jemanden interessiert.^^

EDTI: Krateroz. Kannst du auf diesen Han Solo Vergleich näher eingehen? Würde mich jetzt interessieren, wegen 1. und 2, der schießt. Also nicht unbedingt der Timeline wegen, sondern um zu erfahren, was genau da ablief.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mit dem Deku-Baum los ist, weiß wohl keiner. Da aber Alttp (meiner Meinung nach) nach TP spielt, ist es nur logisch, warum es keinen Deku-Baum gibt. Er ist schließlich nicht mehr existent. Genauso sind auch die Kokiri ausgestorben.

Hm...

TP soll ja die Youn-Link zeit sein, wo es keinen Dekuspross gab. Wo also nur der tote Dekubaum noch da ist.

Warum sollte der Baum aber dann in TP noch da sein und in Alttp auf einmal nicht mehr?
Nach deiner Logik könnte er genauso gut in TP eigentlich nicht mehr existieren weil er nicht mehr existent ist/ lebt. Er ist aber dennoch da. (Der 1. Tempel, den du ja als Dekubaum nennst)
 
Zurück
Top Bottom