Stammtisch Zelda Stammtisch

Verstehe nun wirklich deine Argumentation nicht ;).

Wie gesagt, spielt WW nach einer (Flut-?)Katastrophe und zeigt, wie sich die OoT-Welt verändert hat (sowohl geografisch und auch was die Völker und deren Nachfahren selbst betrifft) ... storytechnisch spielt WW nach OoT und nur, weil du statt auf einem Pferd über's Feld mit einem Boot über's Meer segelst hast du keinen Bezug zu beiden Spielen :-?

Auf mich wirkt da kein Zusammenhang! Klar, der Vorspann, vereinzelte Dinge, aber insgesamt hatte ich in TWW kaum das Feeling, dass ich in einer Nachwelt von OoT spielen würde...
 
Auf mich wirkt da kein Zusammenhang! Klar, der Vorspann, vereinzelte Dinge, aber insgesamt hatte ich in TWW kaum das Feeling, dass ich in einer Nachwelt von OoT spielen würde...

Na, muss du wissen ;).

Ich persönlich fand WW alles in allem exzellent - auch was das Feeling, Charaktere (Ganondorf, Völker etc.) und Zusammengehörigkeitsgefühl zu OoT (spätestens, wenn man nach Hyrule kommt) angeht.
 
Na, muss du wissen ;).

Ich persönlich fand WW alles in allem exzellent - auch was das Feeling, Charaktere (Ganondorf, Völker etc.) und Zusammengehörigkeitsgefühl zu OoT (spätestens, wenn man nach Hyrule kommt) angeht.

Ich fand TWW auch exzellent! Grafikstil und auch die Welt passten! Nur war es für mich vom Gefühl her nicht die OoT-Welt ;-) ...
 
Eigentlich nicht. Denn das Ende von OoT sieht nach einem schönen Happy End mit besiegtem Ganondorf, also nach der klassischen Zelda-Formel, aus. Die Idee der Split Timeline erfordert jedoch eine darüber hinausgehende Weiterführung der Geschichte, um OoT abzuschließen.
Also ich hab die Szene so verstanden. Beide rannten zum König und schlugen ihm vor, Ganondorf zu verbannen. Diese Szene erinnerte zu sehr an die erste Begegnung, als das man da etwas anderes hinein interpretieren könnte. Zelda ließ das erste mal auch verlauten, dass sie bei Link ein sehr gutes Gefühl hätte und ihn zu kennen schiene. Dahingehend war die Szene also relativ eindeutig für mich.

An eine Split-Timeline hätte ich allerdings nicht gedacht.

Aber machen wir mal eine ganz unvoreingenommene Stichprobe. Also, erinnert euch ganz tief zurück: wer von den hier Anwesenden hat damals, beim ersten Mal Durchspielen von OoT, als er zum ersten Mal in seinem Leben den Endscreen mit dem "Ende"-Schriftzug gesehen hat, gedacht: "Wow, einfach nur wow. Episches Ende. Jetzt müssen Link und Zelda nur noch den König vor dem noch auf freiem Fuß seienden Ganondorf warnen in dieser Zeitebene!"? Seid ehrlich ;)


Damit kann ich ehrlich gesagt leben. Ich habe deinen Post erst jetzt gelesen und es stimmt, dass der Trident-Wandspruch durchaus etwas in die Richtung andeutet. Dazu muss man allerdings fairerweise sagen: der Spruch muss nicht zwangsläufig die Fakten korrekt abbilden. Es besteht die Möglichkeit, dass im Trident einfach nur eine willenlose, große Macht ist, ohne eigenes Bewusstsein, welcher sich Ganondorf bemächtigt hat.
Kann natürlich auch sein, dass hier eine Art Geist oder sonstwas vorhanden ist und dieser mit Ganondorf vereint wird. Wichtig ist für mich jedoch: danach gibt es trotzdem noch - und zwar untrennbar verbunden - nur ein Wesen. Meinetwegen ein neues Wesen, welches Ganondorf und Ganon sein kann. Aber es ist nicht schizophren oder sowas, verstehst du?
Mein Punkt ist lediglich, dass es in Zelda bisher recht eindeutig war, wenn ein Charakter - gegen seinen Willen - von einem dunklen, äußeren Einfluss kontrolliert wird. Beispiele wären Horror Kid und Majoras Maske, Zelda und Ganondorf, Pamelas Vater und Gibdos Maske, Naboru und Twinrova, Impa und Veran... ich denke, es ist klar, worauf ich hinaus will. Diese Dinge sind mehr oder weniger offensichtlich und werden aufgelöst. Bei Ganondorf/Ganon ist das nicht offensichtlich.

Aber ich denke, dass hier im Grunde eine Art Missverständnis herrscht. Wenn ich von Ganondorf als einem Wesen rede, dann meine ich das Geschöpf ab dem Zeitpunkt, indem es in 4SA zum ersten Mal auf dem Bildschirm erschien*. Dies ist für mich ein einziges Wesen mit einer (verdorbenen) Seele, einem Bewusstsein und einem einzigen Willen. Du scheinst hier eigentlich einer Meinung mit mir zu sein - mit dem Zusatz, dass dieses Wesen entstand durch die Vereinigung von einem Geschöpf Ganon (Trident-Geist) und einem Geschöpf Ganondorf (Gerudo-Mann). Damit bin ich voll einverstanden, kein Problem - klingt nach dem 4SA-Quote von dir sogar absolut einleuchtend und wäre auch meine Schlussfolgerung. So hat meinetwegen die Figur, von der ich die letzten Seiten sprach, ihren Ursprung, passt perfekt. Mir geht es nur darum, dass es nach dieser Vereinigung nur noch ein Wesen gibt.

Um meinen Standpunkt zu verdeutlichen, werde ich hier mal eine etwas blöde, aber hoffentlich verständliche Analogie bringen, nämlich Dragon Ball Z. Wer mit der Serie vertraut ist, kann mir hoffentlich folgen. Da gibt es auch Situationen, in denen Kontrolle stattfindet. So übernimmt etwa der Zauberer Babidi mit seiner Magie die Kontrolle über den Menschen Spopowitch und lässt ihn nach seinem Willen handeln. Spopowitch wird dadurch übernatürlich stark, sogar nahezu unsterblich. Aber er wird gegen seinen Willen kontrolliert.
Nach dem, was ich verstanden habe, wäre nach Kugelblitz Meinung hier der Dämon Ganon der böse Zauberer Babidi, der den Menschen Ganondorf bzw. Spopowitch kontrolliert wie eine Marionette. Während hingegen mein Verständnis ist, dass Ganondorf und Ganon zwei verschiedene Formen derselben Person sind - welche wiederum durchaus ein Ergebnis einer Kombination des Trident-Dämons und des Gerudos Ganondorf sein kann. Das wäre dann in DBZ so wie der Krieger Vegeto, welche eine Fusion aus Son-Goku und Vegeta, aber eine neue, eigenständige Persönlichkeit ist, die Eigenschaften und Fähigkeiten beider in sich vereint (nur mit dem Unterschied, dass diese Vereinigung in Zelda tatsächlich unauflösbar und unwiderruflich ist und nicht nur angeblich, wie in DBZ ;)).

Ich denke, mit dieser Erklärung können zumindest wir beide auf einen Nenner kommen. Ob Kugelblitz das nun auch so sieht und ich ihn bisher falsch verstanden habe, weiß ich nicht. Aber man sieht auf jeden Fall, dass die Unterhaltung dann doch was gebracht hat. ;)

* Um Missverständnisse zu vermeiden, werde ich in Zukunft ggf. davon als Ganondorf, dem Großmeister des Bösen, sprechen.
Zum einen schrieb ich schon mal, dass Decn genau meine Vorstellung wiedergibt, zum anderen schrieb ich, dass die Konsequenzen, die aus der Vereinigung resultierten, niemanden bekannt sein dürften.

Mir ging es nur um den Ursprung, den Decn sehr beschrieb.

Dazu kommt jedoch, dass Ganon am Ende von TP von Ganondorf losgelöst wurde, damit Alttp den Platz dahinter einnehmen kann.
 
Wolltest wohl mehr Zoras, Goronen und Kokiri sehen was? :ugly:

Aber leider in WW ausgestorben :(!
(bzw. verändert in WW doch noch da - aber ist nicht dasselbe)

Ja, aber auch was von der gewohnten Umgebung!

Naja, ich mein ja nur, dass mich persönlich TWW nicht so wirklich an die OoT-Welt erinnert hat! Das Spiel ist auch für sich klasse!
Aber an eine Timeline glaub ich einfach nicht! Und an die Aufsplittung an 2 Timelines schon garnicht :lol: ...
 
Ja, aber auch was von der gewohnten Umgebung!

Naja, ich mein ja nur, dass mich persönlich TWW nicht so wirklich an die OoT-Welt erinnert hat! Das Spiel ist auch für sich klasse!
Aber an eine Timeline glaub ich einfach nicht! Und an die Aufsplittung an 2 Timelines schon garnicht :lol: ...
Auch nicht, nachdem du WW gespielt hast und eindeutig die Rede davon ist?
 
Aber an eine Timeline glaub ich einfach nicht! Und an die Aufsplittung an 2 Timelines schon garnicht :lol: ...

Auch ich bin der Meinung, dass es eine Timeline für alle Zeldas nicht gibt bzw. halt von vielen Fans konstruiert wird.

Aber die separaten Zusammengehörigkeiten von bestimmten Zelda-Spielen (z.B. WW und PH) und die Aufsplittung der Verläufe nach OoT kann man sich vllt. wegwünschen/wegreden usw., aber sie sind nunmal da :).

Erinnert ein wenig an Star Wars-Fans:

George Lucas, der Erfinder und Kopf hinter den Star Wars-Filmen zeigt in Film XYZ etwas (sei es die Herkunft eines Charakters, bestimmte Schlüsselszenen usw.), sagt auch, warum und wieso er es so und so gemacht hat ... und in Internet-Foren sagen/glauben bestimmte Fans was ganz anderes (egal, wie gut sie etwas "belegen" können).

Ist ja auch okay, aber wenn sogar der Schöpfer was anderes sagt bzw. was anderes gemacht hat, was sich viele Fans wünschen bzw. glauben wollen, ist es schon ein wenig komisch, wenn man es dann nicht wahr haben will ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Erinnert ein wenig an Star Wars-Fans:

George Lucas, der Erfinder und Kopf hinter den Star Wars-Filmen zeigt in Film XYZ etwas (sei es die Herkunft eines Charakters, bestimmte Schlüsselszenen usw.), sagt auch, warum und wieso er es so und so gemacht hat ... und in Internet-Foren sagen/glauben bestimmte Fans was ganz anderes (egal, wie gut sie etwas "belegen" können).

Ist ja auch okay, aber wenn sogar der Schöpfer was anderes sagt bzw. was anderes gemacht hat, was sich viele Fans wünschen bzw. glauben wollen, ist es schon ein wenig komisch, wenn man es dann nicht wahr haben will ;).
Jetzt würde es mich interessieren, wie du das auf Zelda überträgst. ;)
 
Langsam kommt eine richtige Ordnung in die Timeline hinein, wenn ihr mich fragt.

Von den Spielen her, die ich gespielt habe habe ich schon 2 Teile der Timeline einwandfrei zusammensetzen.

TLoZ > AoL

und

Oot > [MM(oder in den anderen Zeitstrang nach Oot)] > WW > PH > ST



TP habe ich zwar auch gespielt, bin mir aber nicht sicher, wo es einzuordnen ist.
Entweder gehört es in den zweiten Zeitstrang nach Oot, oder zwischen MM und WW.

FSA müsste, nach den Infos die ich erlangt habe einige Jahre/Jahrzehnte vor Oot spielen, denn für die Gerudos ist Ganondorf dort einfach nur der machthungrige, regelbrechende Anführer, der möglicherweise böse Pläne schmiedet.
Dort scheint Ganondorf auch seine ersten Kräfte zu erlangen.
Das muss also die Geschichte vor Oot sein.

Kann irgendjemand, der die anderen Spiele alle gespielt hat sagen, dass er die Spiele mit ähnlicher Sicherheit zusammensetzen kann?
 
Naja, das was Anouma und Miyamoto so in vereinzelten Häppchen zu einer Timeline gesagt haben sollen, wirkt auf mich auch nicht echt! Man kann nicht hinterher, wenn man in den Spielen 0(!!!) Zusammenhänge sieht (jetzt nicht OoT und TWW gemeint) sagen, die gehören zusammen!
Die Oberwelt in TP ist ganz anderst als die in OoT, z.B.!
Das Einzige, was da immer ist, ist der Name (Hyrule, Kakariko, Hylia-See) Aber das reicht mir nicht!
In TWW gab es wenigstens diese vielen Anspielungen im Vorspann, beim betreten des Schlosses unter dem Meer und in vereinzelten Erzählungen durch Jaboo (oder etwa jabu-Jabu :-?) !
Aber abseits davon hat man von den Entwicklern selten Zusammenhänge im Spiel bekommen!
Ich kapier es nicht! Warum spielt angeblich TP zwischen OoT und TWW?? Warum erwähnt man in TWW nur OoT! Liegt es vielleicht daran, dass TWW vor TP erschienen ist ;-) ???
 
Könntest du ST rausnehmen? Einige wollen sich nicht spoilern lassen.


------------------------------------------WW(5) > PH(6)
MC(1) > 4S(2) > 4SA(3) > OoT(4)
------------------------------------------MM(7) > TP(8) > Alttp(9) > OoA/OoS(10) > LA(11)


(1, 2 , 3) http://www.consolewars.de/userpages/viewentry.php?bid=16038
(4) Split-Timeline wurde von Aonuma bestätigt.
(5) Intro und Anspielungen im Spiel
(6) Intro des Spieles
(7) Intro des Spieles
(8 ) Interview mit Aonuma
(9) http://www.consolewars.de/userpages/viewentry.php?bid=15828
(10) http://www.consolewars.de/userpages/viewentry.php?bid=15787
(11) Es bezieht sich auf Alttp. Danach kamen die "Oracle of"-Teile, die noch zwischen Alttp platziert werden können (siehe Link)

Meine persönliche Zusammenfassung. Timeline A ist die wichtigere:
http://www.consolewars.de/userpages/viewentry.php?bid=16052
 
Die Oberwelt in TP ist ganz anderst als die in OoT, z.B.!
Das Einzige, was da immer ist, ist der Name (Hyrule, Kakariko, Hylia-See) Aber das reicht mir nicht!
Wo ist der Deku-Baum in WW, TP und OoT? Genau jeweils im Süden in den Wäldern.

Wo ist der Todesberg und Kakariko? Kakariko und der Todesberg gibts nur in Verbindung. Am Fuße des Berges wurde Kakariko erbaut. Der Todeberg ist immer im Osten (in TP-Wii nicht, da es gespiegelt wurde)

Der Hylia-See ist immer am gleichen Ort.

Die Wüste.

Das Schloss

Was dir jedoch bewusst sein muss, ist, dass die Karte nie Identisch sein kann, weil jeder Titel immer ein neues Abenteuer darstellen muss. Im Groben, also Kakariko beim Todesberg, Deku-Baum im Süden... das ist immer vorhanden und gleich.

In TWW gab es wenigstens diese vielen Anspielungen im Vorspann, beim betreten des Schlosses unter dem Meer und in vereinzelten Erzählungen durch Jaboo (oder etwa jabu-Jabu :-?) !
Aber abseits davon hat man von den Entwicklern selten Zusammenhänge im Spiel bekommen!
WW war gespickt mit Hinweisen oder "Hämmerschlagen der Information", sodass es offensichtlich war. Wieso sollten Entwickler dann noch etwas sagen?

Ich kapier es nicht! Warum spielt angeblich TP zwischen OoT und TWW?? Warum erwähnt man in TWW nur OoT! Liegt es vielleicht daran, dass TWW vor TP erschienen ist ;-) ???
Spielt es nicht. TP spielt nach MM, also auch nach OoT in der Jung-Link-Zeit, in der es nie einen Helden gab. WW spielt in der Alt-Link-Zeit, als der Held der Zeit erwachte.
 
Was die Oberwelt angeht ist mir diese eigentlich völlig megawurscht.
Die Bezieh ich überhaupt nicht in die Timeline-THeorien mit ein.
Wenn Veränderungen in Hyrule auftauchen, dann nur, weil die Entwickler nicht total unkreativ sein wollen.
Oberwelt wird für mich völlig außer Acht gelassen.



Achja

---------------------------------WW > PH > ST
MC > 4S > 4SA > OoT
---------------------------------MM


Das hier gefällt mir schon ganz gut.
MC, 4S und 4SA lassen sich perfekt reihen.
Und das ganze passiert definitiv irgendwo vor Oot.
Schön schön.
 
Ich verstehe eh nicht, wieso hier einige Leute krampfhaft versuchen eine Timeline zu finden wo es doch offensichtlich ist, dass sowas nicht exisitert! Die Entwickler haben doch niemals in Hinblick auf irgendeine Reihenfolge entwickelt, das ist denen doch sowas von egal.
 
Wo ist der Todesberg und Kakariko? Kakariko und der Todesberg gibts nur in Verbindung. Am Fuße des Berges wurde Kakariko erbaut. Der Todeberg ist immer im Osten (in TP-Wii nicht, da es gespiegelt wurde)

Der Hylia-See ist immer am gleichen Ort.

Die Wüste.

Das Schloss

Was dir jedoch bewusst sein muss, ist, dass die Karte nie Identisch sein kann, weil jeder Titel immer ein neues Abenteuer darstellen muss. Im Groben, also Kakariko beim Todesberg, Deku-Baum im Süden... das ist immer vorhanden und gleich.

WW war gespickt mit Hinweisen oder "Hämmerschlagen der Information", sodass es offensichtlich war. Wieso sollten Entwickler dann noch etwas sagen?

Spielt es nicht. TP spielt nach MM, also auch nach OoT in der Jung-Link-Zeit, in der es nie einen Helden gab. WW spielt in der Alt-Link-Zeit, als der Held der Zeit erwachte.

Hm... Die Alttp Karte unterscheidet sich doch aber schon um einiges als wie in Oot, TP. :sorry:
 
Wo ist der Deku-Baum in WW, TP und OoT? Genau jeweils im Süden in den Wäldern.

Wo ist der Todesberg und Kakariko? Kakariko und der Todesberg gibts nur in Verbindung. Am Fuße des Berges wurde Kakariko erbaut. Der Todeberg ist immer im Osten (in TP-Wii nicht, da es gespiegelt wurde)

Der Hylia-See ist immer am gleichen Ort.

Die Wüste.

Das Schloss

Was dir jedoch bewusst sein muss, ist, dass die Karte nie Identisch sein kann, weil jeder Titel immer ein neues Abenteuer darstellen muss. Im Groben, also Kakariko beim Todesberg, Deku-Baum im Süden... das ist immer vorhanden und gleich.
Ja, waren nur Beispiele! Natürlich kann man einiges aufzählen!
Aber Namen, Orte, ungefähre Himmelsrichtuungen... IMO kann das auch Stilmittel,Easteregg oder sowas sein!

Ich werde nicht an einer Timeline glauben! Ich akzeptiere, wenn man OoT>TWW (oder TWW>PH) sagt, weil das im Spiel erwähnt wird!
Aber TimelineA... TimelineB... Das sind Theorien und eventuell ganz nett! Und auch wenn Anouma & co. Fanservice gemacht haben und hinterher jetzt das eine oder andere Puzzleteil zusammengefügt haben... ich glaub nicht dran! Es kam nie das Gefühl bei mir auf in der gleichen Zeldawelt ein paar Jahrhunderte später zu spielen!
Ich sehe in jedem Zelda eher eine Neuinterpretation eben dieser "Legend of Zelda"...
WW war gespickt mit Hinweisen oder "Hämmerschlagen der Information", sodass es offensichtlich war. Wieso sollten Entwickler dann noch etwas sagen?
Okay, das akzeptiere ich ja, ist ja offiziel im Spiel verankert! Mir geht es nur darum, dass ich trotzdem nicht das Gefühl hatte, es wäre die gleiche Welt...
Spielt es nicht. TP spielt nach MM, also auch nach OoT in der Jung-Link-Zeit, in der es nie einen Helden gab. WW spielt in der Alt-Link-Zeit, als der Held der Zeit erwachte.

Hmm... Ich bleibe bei meiner "Neuinterpretations-Theorie" :) ---
 
Ich verstehe eh nicht, wieso hier einige Leute krampfhaft versuchen eine Timeline zu finden wo es doch offensichtlich ist, dass sowas nicht exisitert! Die Entwickler haben doch niemals in Hinblick auf irgendeine Reihenfolge entwickelt, das ist denen doch sowas von egal.
Nicht?
Erkläre mir, ob das ein Zufall war: OoT > MM, OoT > WW, WW > PH, MC > 4S, 4S > 4SA? Zufälle, dass es teilweise mehr als offensichtlich ist?

Was ist mit TP, was mit MM, PH, ST etc? Die Interviews in denen gesagt wird, wann es spielt wurde im Nachhinein aufgenommen, auch wenn man sie teilweise Jahre, Monate, Wochen, Tage vor der veröffentlichung bereits zu Gesicht bekam?

Viel mehr ist es krampfhaft die Timelines außer acht zu lassen, da es momentan 3 offizielle gibt.

@Junkman: Dass die Prinzessin Zelda heißt ist auch nur ein Easteregg? eigentlich spielt man gar keine The Legend of Zelda? Goronen, Zoras etc. gibts nur, weil es ein Easteregg ist? Das ist zu weit hergeholt meiner Meinung nach.

Du kannst gerne deine an die Neuinterpretationstheorie glauben. Die drei Timelines von Zelda sind offiziell. Und wer die neueren Teile spielt merkt auch, dass sie zusammenhängen. PH hast du es gemerkt und auch ST wirst du es merken. Bei letzterem ist es nämlich schon ersichtlich bevor man das Spiel überhaupt gespielt hat.

@Superpilz: Ja, diese Karte unterscheidet sich enorm von den anderen. Andererseits ähnelt sie den Karten von der 4S-Timeline. Diese ähneln der Karte von WW und WW stellt eine Art kompromiss dar.
 
Ich verstehe eh nicht, wieso hier einige Leute krampfhaft versuchen eine Timeline zu finden wo es doch offensichtlich ist, dass sowas nicht exisitert! Die Entwickler haben doch niemals in Hinblick auf irgendeine Reihenfolge entwickelt, das ist denen doch sowas von egal.
So naiv war ich auch einmal.
War der Meinung, dass es quasi immer irgendwelche "Paralleldimensionen" sind, wo sich einfach eine neue Heldengeschichte zuträgt mit vielen Elementen aus älteren Spielen.

Doch in letzter Zeit fügt sich so einiges zusammen.
Ich glaube jetzt langsam auch an eine Timeline, die größtenteils zusammenhängt.

Zu vieles gehört jetzt schon zu offensichtlich zusammen.
Eine Timeline kann man nicht mehr ignorieren.
 
Zurück
Top Bottom