Aber machen wir mal eine ganz unvoreingenommene Stichprobe. Also, erinnert euch ganz tief zurück: wer von den hier Anwesenden hat damals, beim ersten Mal Durchspielen von OoT, als er zum ersten Mal in seinem Leben den Endscreen mit dem "Ende"-Schriftzug gesehen hat, gedacht: "Wow, einfach nur wow. Episches Ende. Jetzt müssen Link und Zelda nur noch den König vor dem noch auf freiem Fuß seienden Ganondorf warnen in dieser Zeitebene!"? Seid ehrlich
Damit kann ich ehrlich gesagt leben. Ich habe deinen Post erst jetzt gelesen und es stimmt, dass der Trident-Wandspruch durchaus etwas in die Richtung andeutet. Dazu muss man allerdings fairerweise sagen: der Spruch muss nicht zwangsläufig die Fakten korrekt abbilden. Es besteht die Möglichkeit, dass im Trident einfach nur eine willenlose, große Macht ist, ohne eigenes Bewusstsein, welcher sich Ganondorf bemächtigt hat.
Kann natürlich auch sein, dass hier eine Art Geist oder sonstwas vorhanden ist und dieser mit Ganondorf vereint wird. Wichtig ist für mich jedoch: danach gibt es trotzdem noch - und zwar untrennbar verbunden - nur
ein Wesen. Meinetwegen ein neues Wesen, welches Ganondorf und Ganon sein kann. Aber es ist nicht schizophren oder sowas, verstehst du?
Mein Punkt ist lediglich, dass es in Zelda bisher recht eindeutig war, wenn ein Charakter - gegen seinen Willen - von einem dunklen, äußeren Einfluss kontrolliert wird. Beispiele wären Horror Kid und Majoras Maske, Zelda und Ganondorf, Pamelas Vater und Gibdos Maske, Naboru und Twinrova, Impa und Veran... ich denke, es ist klar, worauf ich hinaus will. Diese Dinge sind mehr oder weniger offensichtlich und werden aufgelöst. Bei Ganondorf/Ganon ist das nicht offensichtlich.
Aber ich denke, dass hier im Grunde eine Art Missverständnis herrscht. Wenn ich von Ganondorf als einem Wesen rede, dann meine ich das Geschöpf ab dem Zeitpunkt, indem es in 4SA zum ersten Mal auf dem Bildschirm erschien*. Dies ist für mich ein einziges Wesen mit einer (verdorbenen) Seele, einem Bewusstsein und einem einzigen Willen. Du scheinst hier eigentlich einer Meinung mit mir zu sein - mit dem Zusatz, dass dieses Wesen entstand durch die Vereinigung von einem Geschöpf Ganon (Trident-Geist) und einem Geschöpf Ganondorf (Gerudo-Mann). Damit bin ich voll einverstanden, kein Problem - klingt nach dem 4SA-Quote von dir sogar absolut einleuchtend und wäre auch meine Schlussfolgerung. So hat meinetwegen die Figur, von der ich die letzten Seiten sprach, ihren Ursprung, passt perfekt. Mir geht es nur darum, dass es nach dieser Vereinigung nur noch ein Wesen gibt.
Um meinen Standpunkt zu verdeutlichen, werde ich hier mal eine etwas blöde, aber hoffentlich verständliche Analogie bringen, nämlich Dragon Ball Z. Wer mit der Serie vertraut ist, kann mir hoffentlich folgen. Da gibt es auch Situationen, in denen Kontrolle stattfindet. So übernimmt etwa der Zauberer Babidi mit seiner Magie die Kontrolle über den Menschen Spopowitch und lässt ihn nach seinem Willen handeln. Spopowitch wird dadurch übernatürlich stark, sogar nahezu unsterblich. Aber er wird gegen seinen Willen kontrolliert.
Nach dem, was ich verstanden habe, wäre nach Kugelblitz Meinung hier der Dämon Ganon der böse Zauberer Babidi, der den Menschen Ganondorf bzw. Spopowitch kontrolliert wie eine Marionette. Während hingegen mein Verständnis ist, dass Ganondorf und Ganon zwei verschiedene Formen derselben Person sind - welche wiederum durchaus ein Ergebnis einer Kombination des Trident-Dämons und des Gerudos Ganondorf sein kann. Das wäre dann in DBZ so wie der Krieger Vegeto, welche eine Fusion aus Son-Goku und Vegeta, aber eine neue, eigenständige Persönlichkeit ist, die Eigenschaften und Fähigkeiten beider in sich vereint (nur mit dem Unterschied, dass diese Vereinigung in Zelda tatsächlich unauflösbar und unwiderruflich ist und nicht nur angeblich, wie in DBZ

).
Ich denke, mit dieser Erklärung können zumindest wir beide auf einen Nenner kommen. Ob Kugelblitz das nun auch so sieht und ich ihn bisher falsch verstanden habe, weiß ich nicht. Aber man sieht auf jeden Fall, dass die Unterhaltung dann doch was gebracht hat.
* Um Missverständnisse zu vermeiden, werde ich in Zukunft ggf. davon als Ganondorf, dem Großmeister des Bösen, sprechen.